19Uhr: !Newcomer (Heute hören wir 5 Songs, Rest Mittwoch) // !Kopfhörer !Boxen

Musiker präsentiert fünf Songs, weitere Veröffentlichung folgt am Mittwoch

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

ASMR Producing Idee und Apache Luciano Collab Einschätzung

00:04:07

Es wird überlegt, nach dem Umzug Silent Producing oder ASMR Producing Videos zu machen, in denen man beim Produzieren zusieht, ohne dass gesprochen wird. Dies könnte als entspannendes Angebot dienen. Zudem wird die Collab von Apache und Luciano kritisch betrachtet. Die Zahlen seien nicht so krass, wie man es bei den zwei stärksten Künstlern erwarten würde. Mögliche Gründe könnten unterschiedliche Communities sein, da Luciano eher Drill-Sachen bedient und Apache ein breiteres Publikum anspricht, inklusive älterer Hörer und Pop-Fans. Es wird angemerkt, dass es wichtig ist, Fragen direkt zu stellen, anstatt vorher anzukündigen, dass man eine Frage hat. Die Icon Reaction ist seit einer Stunde online. Es wird diskutiert, dass es wichtig ist, ehrlich zu sein und Kritik zu äußern, um die Qualität der Musik zu verbessern und Künstler zu fördern, die einem gefallen. Dabei soll man respektvoll bleiben.

Gesundheitliche Probleme und Einsendungen für die Show

00:13:38

Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere ein eingeklemmter Nerv im Nackenbereich, der Schmerzen beim Atmen und Lachen verursacht und mehrere Tage andauern kann. Trotzdem möchte man die Show nicht absagen. Es wird erwähnt, dass man Rappler Rübewerbung schicken kann. Die Einsendungen für die Show sind geöffnet, und es wird überlegt, auf Instagram Werbung dafür zu machen. Die Einsendungen werden bald wieder geschlossen, und es werden heute fünf Leute und morgen weitere fünf Leute drangenommen. Es wird betont, dass man sich Zeit für die Künstler nehmen möchte und sich nicht durchhetzen will. Es wird erwähnt, dass die Seite kurzzeitig ausgeschaltet war, aber jetzt wieder offen ist. Tonic hat es endlich geschafft, in die Show zu kommen. Es wird überlegt, ob man am Sonntag zwischen Eiken Rapplerü etwas machen könnte. Es wird erwähnt, dass man schon seit letztem Jahr Sommersachen sammelt und eine gute Sommer-Playlist hat.

Kritik und Feedback in der Musikszene

00:20:30

Es wird betont, dass es wichtig ist, Kritik zu äußern und Feedback zu geben, um die Qualität der Musik zu verbessern. Konstruktive Kritik und das Ansprechen von Dingen, die einem nicht gefallen, sind essenziell. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass dies respektvoll geschehen sollte. Das Ziel ist es, Künstler zu fördern, die man gerne hört. Es wird angekündigt, dass Art.i, Kali und Elle morgen drangenommen werden. Es wird betont, dass man sich Zeit für die Künstler nehmen möchte, auch wenn man sich gerade nicht gut fühlt. Es wird angeboten, Aufnahmen für TikTok oder andere Zwecke zur Verfügung zu stellen. Es wird erklärt, dass Ritchie der Erste als letztes drangenommen wird, da sich das gut anfühlt. Es wird der erste Song des Abends vorgestellt, "Coupe de Gras" von L2K, und es wird über die korrekte Schreibweise im Titel diskutiert.

Review von L2K - Predators

00:26:09

Das Video zu "Predators" von L2K wird für seine eigene Ästhetik gelobt, besonders der Anfang mit der Waffe und den Effekten. Allerdings bleibt textlich hauptsächlich die Zeile "Wir sind fly wie die Avengers" im Kopf, wobei die Frage aufkommt, ob das wirklich passend ist. Der Part wird als nicht zum Beat passend empfunden, eher geeignet für einen Kollegah- oder Bushido-Beat. Der Beat hingegen wird als Pusher wahrgenommen, der zur Motivation anregen sollte. Das Mixing des Parts wird kritisiert, insbesondere die scharfen S-Laute, die in den Ohren wehtun. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Entfernen der S-Laute die Verständlichkeit beeinträchtigen könnte. Flowtechnisch wird das Talent erkannt, aber es geht im Beat unter. Es wird ein Kontakt zu einem Produzenten in Köln angeboten, der beim Mixing und Mastern helfen könnte. Die Hook wird als künstlerisch wertvoller empfunden als der Part, auch wenn die Verständlichkeit fehlt. Es wird das Potenzial der Mischung aus Kollegah-Part und hartem Beat erkannt, aber die Umsetzung ist aufgrund des Mixings schwierig zu beurteilen. Es wird ein Vergleich zu Sunny gezogen und die interessante Kombination aus Text und Beat hervorgehoben. Es wird empfohlen, an der Verständlichkeit und am Mixing zu arbeiten, um das Potenzial voll auszuschöpfen.

Review von Giuliano - Fake und Tonic

00:39:01

Es folgt eine Review von Giulianos Song "Fake". Der Beat wird als Drillbeat identifiziert, wobei eine gewisse Übersättigung in diesem Genre festgestellt wird. Giulianos angenehme Stimme wird gelobt, aber die Doubles auf die Reime werden als etwas zu viel empfunden. Die tiefe Stimme im Hintergrund und die AdLibs werden positiv hervorgehoben. Insgesamt wird der Song als stabil und souverän beschrieben, aber es fehlt ein gewisser Charakter und Highlights. Es wird empfohlen, lyrisch noch etwas mehr Ironie einzubauen, um den Song aufzulockern. Die Kürze des Songs (1:38) wird als problematisch angesehen, da es schwierig ist, in dieser Zeit eine Meinung zu einem Künstler zu entwickeln. Abschließend wird Tonic's Song besprochen, der von ihm selbst produziert wurde. Die Länge des Songs (3 Minuten) wird als perfekt empfunden, und es wird betont, dass der Song sehr viel Variation und Gefühl zeigt. Die Stimme wird anfangs als etwas zu leise wahrgenommen, aber das Mixing wird insgesamt positiv bewertet. Es werden einige Zeilen hervorgehoben, die im Kopf geblieben sind, und die Übergänge und AdLibs werden gelobt. Es wird auf einige kleinere Reimfehler hingewiesen, aber insgesamt wird der Song als sehr entspannt und gelungen beschrieben.

Song-Feedback und Planung für den nächsten Stream

00:58:41

Es werden nur noch ein bis zwei Songs im aktuellen Stream behandelt, bevor der Streamer sich ausruht. Ein zuvor gespielter Song hatte eine besondere Qualität, die an einen Hit erinnert, aber gleichzeitig persönlich wirkte. Der Streamer plant, den Song in seine Playlist aufzunehmen und im Auto anzuhören, um zu sehen, wie er in einem anderen Kontext wirkt und ob er das Potenzial hat, ein breiteres Publikum zu erreichen. Der Streamer bedankt sich beim Einsender für den schönen Song und äußert seine Neugier, wie sich der Song langfristig entwickeln wird. Für den nächsten Stream kündigt er an, sich die Einsendung von Artish Nose anzusehen, dessen vorherige Einsendung kritisiert wurde, und ist gespannt auf die neue Version.

Feedback zu Artish Nose' überarbeiteter Version und Überlegungen zum Songaufbau

01:01:12

Der Streamer hört sich die überarbeitete Version von Artish Nose' Song "Selfish" an und findet sie viel besser und harmonischer. Er lobt die Hook und schlägt vor, den Song eventuell zu kürzen und eine knackigere Version zu erstellen, um ihn für eine TikTok-Generation attraktiver zu machen. Er empfiehlt, mit der Hook direkt zu beginnen, um die Aufmerksamkeit der Zuhörer sofort zu fesseln. Der Streamer vergleicht den Stil des Songs mit dem von Drake und betont, dass dies nicht negativ sei. Er gibt weitere Ratschläge zum Aufbau des Songs, insbesondere zur Platzierung der Hook, und schlägt vor, marketingtechnisch den Fokus auf die Hook zu legen. Abschließend erwähnt er, dass der Song eine weibliche Zielgruppe ansprechen könnte und dass Artish Nose damit eine neue Seite von sich zeigt.

YouTube-Musikvideos, Newcomer-Einsendungen und Marketingstrategien

01:10:12

Der Streamer reagiert auf YouTube-Musikvideos, wenn diese eingereicht werden. Er weist darauf hin, dass Newcomer jeden Dienstag um 19 Uhr ihre Musik einsenden können. Er ermutigt Kasim, sobald wie möglich eine Einsendung fertigzustellen und betont, dass er bereits morgen Zeit hat, um reinzuhören. Er rät dazu, einen Marketingplan zu erstellen, um den bestmöglichen Zeitpunkt für die Veröffentlichung zu finden und eventuell eine Playlist-Platzierung zu erreichen. Falls nötig, bietet er seine Hilfe an. Er erklärt, dass er sich selten Kolja-Songs anhört, da sich die Leute, die es sich wünschen, nicht melden. Er hört sich hauptsächlich die Songs an, die vorgeschlagen oder gewünscht werden. Abschließend spricht er über die Schwierigkeiten bei der Songproduktion und die vielen Gedanken, die man sich machen muss, egal in welche Richtung man geht.

Letzter Song für heute, Lob für Richie Harper und KI-Musik

01:13:32

Der Streamer kündigt den letzten Song für den Abend an und verschiebt die restlichen Songs auf morgen, da er müde ist und ins Bett gehen möchte. Er lobt Richie Harper als Legende mit großartigen Songs. Auf die Frage, ob es weitere Songs mit Schabe gibt, antwortet er geheimnisvoll, dass etwas entstanden ist, aber er nicht weiß, ob es veröffentlicht wird. Er glaubt, dass jeder als Newcomer anfängt. Er plant, morgen zur gleichen Zeit (18-19 Uhr) wieder zu streamen, sofern er kein Fieber bekommt. Als letzten Song spielt er Richie Harpers "Revolverheld" ab und ist begeistert von dem Schlager-Gangster-Song, der komplett KI-generiert ist. Er findet es das Beste, was er bisher an KI-Musik gehört hat und plant, dieses Jahr mit Richie Harper einen Song mit KI zu machen und ein Video dazu zu drehen. Er lobt Richie Harpers Fähigkeiten und betont, dass er so etwas noch nie im Rap-Bereich gehört hat.