RapLaRue2 // !NeuerKanal !Kopfhörer !Boxen

Musikalische Reise: Von 'Rap La Rue' zu neuen Klängen und Cypher-Entdeckungen

RapLaRue2 // !NeuerKanal !Kopfhörer !...
2Bough
- - 01:40:45 - 4.966 - Just Chatting

Die Episode von 2bough navigierte durch das Ende von 'Rap La Rue' und präsentierte die Entdeckung eines 'Mucho Cyphers'. Die Sendung bot Einblicke in die musikalische Entwicklung und die neuen kreativen Richtungen. Es wurden neue Projekte und zukünftige Pläne vorgestellt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ende von Rap La Rue und Entdeckung eines Mucho Cyphers

00:03:03

Es wird die Trauer darüber ausgedrückt, dass die Rap La Rue-Runde sich dem Ende zuneigt. Gleichzeitig wird die Vorfreude auf ein zufällig entdecktes 'Flexklusiv Cypher' von Mucho geäußert, was Begeisterung auslöst. Es wird kurz in den Cypher reingehört, wobei Textzeilen erkannt werden, die bereits bekannt sind, was die Neuheit etwas trübt. Trotzdem wird Mucho's Talent und die Hoffnung auf neue Musik während seiner Inhaftierung betont. Es wird die Prägnanz seiner Zeilen hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob er genügend Songs vorbereitet hat, um auch während seiner Zeit im Gefängnis neue Musik veröffentlichen zu können. Es wird die Bewunderung für Mucho als Künstler trotz der Wiederholung einiger Zeilen ausgedrückt. Abschließend wird ein kurzer Kommentar zu bevorstehenden Ereignissen gegeben, wie die vorletzte Folge von Rap La Rue und die darauffolgende Tour, wobei noch Unklarheiten bezüglich des Drehorts der Finalrunde bestehen.

Vorletzte Folge Rap La Rue und Ramadan

00:08:17

Es wird auf die vorletzte Folge von Rap La Rue hingewiesen und spekuliert, dass nach der Tournee wahrscheinlich die Finalrunde gedreht wird, wobei der Drehort noch unbekannt ist. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Serie 'Blacklist' und die persönliche Meinung, dass die Serie in der Mitte schwächer war, aber später wieder besser wurde. Es wird erklärt, was Rapplery ist, nämlich eine Show ähnlich wie DSDS oder The Voice, jedoch für unbekanntere Künstler im urbanen Musikbereich. Es wird kurz über die Bedeutung von 'Ayd Mubarak' gesprochen und wann man es sagt. Es wird das Unverständnis darüber geäußert, dass sich Leute darüber aufregen, dass die Folge um 20 Uhr statt um 18 Uhr kommt, obwohl es kostenlos ist und es wegen Ramadan verschoben wurde. Es wird betont, dass die Leute nur noch am Meckern sind und dass es anstrengend geworden ist.

Tipps für Twitch und Reaktion auf Beast Boy Rap Battle

00:18:26

Es werden Tipps gegeben, um auf Twitch größer zu werden, wobei der wichtigste Tipp ist, Spaß zu haben und ehrlich zu sein. Es wird kritisiert, dass viele Streamer faken und lügen, um Fame zu bekommen. Es wird die Wichtigkeit betont, Spiele zu spielen, die man liebt, unabhängig davon, ob sie gerade im Trend liegen oder nicht. Es wird die eigene Erfahrung mit Pokémon und Apex Legends als Beispiele genannt. Es wird kurz auf Trimax' Pokémon-Karten-Content eingegangen, der als Casino-Content für Kinder kritisiert wird. Es wird die Reaktion auf das Beast Boy Rap Battle als positiv hervorgehoben, da es endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Es wird die Frage beantwortet, ob gerade 50 Subs verschenkt wurden und sich über die Reaktion von BigStreamern lustig gemacht, die einen bannen, wenn man sie nach Tipps fragt.

Ankündigung eines neuen Kanals und Rap La Rue Tour

00:27:14

Es wird ein neuer Kanal angekündigt, auf dem ein Vlog aus Tunesien mit den Künstlern von Rap La Rue veröffentlicht wurde. Der Vlog enthält Freestyles von Infinite, Asu und Making-of-Material von Beats. Es wird dazu aufgerufen, den Kanal abzuchecken und den Link in der Beschreibung oder im Chat zu finden. Es wird die Rap La Rue Deutschland-Tour angekündigt und dazu aufgerufen, live dabei zu sein. Es wird auf die vielen internationalen Samples hingewiesen und gesagt, dass es eine Banger-Folge wird. Es wird erwähnt, dass sich viele Leute darüber aufregen und es Sample La Rue nennen, was aber nicht schlimm gefunden wird. Es wird gesagt, dass es darauf ankommt, wie man es umsetzt und dass es ein paar Sachen gab, die zu einfach waren. Es wird gesagt, dass es sich um eine Top 20 handelt und dass es eine Challenge gibt, bei der es einen speziellen Trip nach El Anif gibt.

Songanalyse und persönliche Eindrücke

01:22:18

Es wird über einen Song gesprochen, der an Alicia Keys und Jay-Z erinnert, und die Assoziation zu Lambo-Diablo-GT-Vibes wird erwähnt. Ein anderer Song von Cezo wird gelobt für seine Ideen und Umsetzung, wobei der Sprecher Textstellen zitiert, die ein düsteres Bild von Frankfurt zeichnen. Der Song wird als traurige Hymne für die Stadt beschrieben, die jedoch realistisch sei. Persönlich findet der Sprecher den hohen Autotune-Einsatz im Hook etwas zu viel, lobt aber die souveräne Umsetzung und die gute Leistung des Künstlers. Abschließend werden die Performances von Alek, Homo, Kito und Uzi gewürdigt und die anstehende Ergebnisbekanntgabe angekündigt. Es wird betont, wie schwer die Entscheidung fällt, da viele Teilnehmer eine stabile Leistung gezeigt haben, insbesondere Elli, Rina, Jawus und Finessem. Bei Aymed wird bezweifelt, dass es für das Finale reicht, während Mosquito zwar für seine Kreativität gelobt wird, der Song aber wahrscheinlich nicht oft gehört würde. Insgesamt wird die Schwierigkeit der Entscheidung hervorgehoben, da im Finale durchgängig hohe Qualität erwartet wird und die Entwicklung der Künstler im Laufe der Folgen berücksichtigt werden sollte.

Ergebnisse der Challenge und Ausblick auf das Finale

01:27:36

Es wird eine Überraschung für die Gewinner und eine Strafe für die Verlierer der Challenge angekündigt. Uzi wird als erster Verlierer genannt, zeigt sich aber trotzdem gut gelaunt. Dago wird als erster Gewinner bekannt gegeben, was zu Diskussionen führt. Mosquito gehört ebenfalls zu den Verlierern, wird aber für seine kreative Umsetzung gelobt. Die Sprecher betonen, stolz auf alle Teilnehmer zu sein, die es in die Top 20 geschafft haben. Es wird diskutiert, ob Finesse mit seiner Umsetzung durchkommt, wobei es nicht um persönlichen Geschmack, sondern um die Erfüllung der Challenge geht. Niemand wird als weiterer Verlierer genannt, was überrascht. Finesse gehört zum Team der Gewinner und erreicht das Finale. Aleko wird zunächst als Gewinner eingeschätzt, gehört aber letztendlich zu den Verlierern. Die Entscheidung sei sehr schwer gewesen, und es wird betont, dass alle Teilnehmer gut waren. Infinite wird als letzter Verlierer genannt, was als Chance für ihn gesehen wird, sich in einem Solo-Song noch einmal zu beweisen. Es wird betont, dass er textlich und lyrisch immer stark war, aber in der aktuellen Runde etwas untergegangen ist. Ein Solo-Song zum Ende der Runde könnte ihm helfen, noch einmal richtig abzuliefern.

Reise nach El Anif und Glückwünsche zum Finaleinzug

01:33:42

Die erfolgreichen Kandidaten erwartet eine Reise nach El Anif als Belohnung für ihre Leistungen. Die Songs der Teilnehmer werden als super und abreißend gelobt. Es wird betont, dass die Juroren sich schnell einig waren und die Kandidaten verdientermaßen im Finale stehen. Dago hätte nie gedacht, es so weit zu schaffen, und freut sich über den Einzug ins Finale. Derjavus (Iron Man, Tony Stark, Jarvis) betont, dass sie sich nach einer schwächeren Leistung in der letzten Cover-Challenge wieder rehabilitiert haben. Rina wollte 2023 mit der Musik aufhören, während Mosquito niemals so weit kommen wollte, was zeigt, dass Durchhaltevermögen und Geduld entscheidend für den Erfolg sind. Es wird betont, dass viele talentierte Menschen aufgegeben haben, obwohl sie es hätten schaffen können. Der Einzug ins Finale wird als krasses Gefühl beschrieben und eine Vorschau auf die Finalfolge am 6. April gegeben. Es wird die erste Finalfolge der Staffel/Runde von Icon angekündigt, und es wird gehofft, dass die Entscheidung nicht zu freundschaftlich ausfällt.

Rückblick auf die Runde und Ankündigung des Vlogs

01:37:36

Die Runde wird als fast abgeschlossen betrachtet, und es wird betont, dass sehr gute Künstler und Songs dabei waren, wobei für jeden Geschmack etwas dabei war. Es gab Straßen-Songs, Party-Songs und Deep-Songs, eine gute Durchmischung. Es wird auf den neuen Kanal hingewiesen, auf dem ein Vlog mit Rapplarü zu finden ist. Im Vlog sind Session mit Mosquito, Chave und Beat bauen zu sehen, was für einen guten Vibe gesorgt hat. Besonders der Part von Infinite wird hervorgehoben, wobei unklar ist, ob es sich um einen Song handelt, der noch veröffentlicht wird. Auch Leo war dabei. Der Sprecher betont, wie sehr er den Vlog liebt und es schön findet, sowas online zu haben. Es wird eine Szene gezeigt, in der Ego im Hintergrund zu sehen ist, und Erinnerungen werden wach. Abschließend werden ein schöner Abend und eine gemütliche Zeit gewünscht, und es wird sich verabschiedet.