!Liste <- Gzuz Album & neue Songs (01.08) // !Glatze !Nase !neuerkanal

Neues Projekt, Icon Booth Kritik & Newcomer-Förderung bei 2bough

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines neuen Projekts und Icon Booth Kritik

00:00:14

Es wird ein neues Projekt mit zwei Produzenten und zwei Künstlern geben, wobei ich die Rolle des DJ Khaled einnehme. Es wird betont, wie wichtig es ist, Spaß an der Sache zu haben und nicht nur auf das Geld zu schauen. Es wird eine Partnerschaft mit einem Bauernhof für Tiere angekündigt. Kritik an Icon Booth wird geäußert, da die Motivation fehlt, sich die Beiträge anzuhören, weil oft nur wenige Künstler interessant sind. Es wird vorgeschlagen, dass Icon einen Neustart benötigt, mit einer klaren Jury-Vorstellung und frischem Wind, um relevant zu bleiben. Der Vergleich mit Rappler.ue wird gezogen, wo Künstler mehr Unterstützung erfahren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Gewinner vergangener Staffeln nicht ausreichend gefördert werden und die Konkurrenz nicht schläft.

Newcomer Vorstellung und Umgang mit Reaction-Content

00:11:47

Es werden neue Songs von Newcomern erwartet und auf die Schwierigkeit eingegangen, unbekannte Künstler zu fördern, ohne den Algorithmus zu beeinträchtigen. Es wird eine Strategie erläutert, wie man Newcomer zwischen Mainstream-Künstlern 'reinschmuggelt' und Doppel-Reactions nutzt, um bekanntere Künstler mit unbekannteren zu verbinden. Die Einsicht, dass nicht alles für Geld gemacht werden sollte, wird geteilt und die Dankbarkeit für das aktuelle Einkommen betont. Es wird die Wichtigkeit von Spaß an der Arbeit und die damit verbundene Freiheit hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass der R'n'B-Künstler Jonesmann zu Besuch sein wird, um Newcomer-R'n'B-Songs zu bewerten. Es wird erklärt, dass es dauern kann, bis die Künstler im Video sind, da nicht jeden Tag eine Reaction auf einen neuen Kanal hochgeladen werden soll.

Feedback zu Mike the Maker und Beat-Vergangenheit

00:20:48

Ein Kollege, Mike the Maker, hatte einen alten Beat gekauft und eingeschickt. Der Beat stammte aus dem Jahr 2018 oder 2019 und wurde zuvor von Henni in dem Song 'Sunset' verwendet. Es wird betont, dass die Erwartungen an Einsendungen von Beat-Käufern oft nicht hoch sind, da es sich meist um Anfänger handelt. Der Einstieg in die Parts wird als sehr stark gelobt, besonders der zweite Einstieg, bei dem mit der Stimme gespielt wurde. Die Hook wird als souverän, aber nicht herausragend beschrieben. Das Musikvideo wird als hochwertig und schön produziert empfunden, mit dem Vorschlag, dass etwas mehr Tanz gut gewesen wäre. Es wird nochmals betont, dass das Feedback nicht gegeben wird, weil es sein Beat ist, sondern weil es wirklich gut gemacht ist.

Feedback zu Danak's 'Passé' und Videoanalyse

00:32:42

Ein Newcomer-Videoteam namens Recap Visuals hat ein Video namens 'Passé' von Danak eingesendet. Der Beat wird als lecker und potenzieller Kopfnicker beschrieben. Der Übergang mit den Fotos im Video wird als interessant hervorgehoben. Das Autotune in der Hook wird anfangs als zu hoch und 'wobbelig' empfunden, klingt aber mit den Drums harmonischer. Ein blaues Licht im Hintergrund wird als schönes Detail wahrgenommen. Es wird eine Ähnlichkeit des Künstlers mit dem Punisher festgestellt. Der Flow wird als cool und angenehm empfunden, ohne ausgelutschte Wortwahl. Ein Teil des Songs mit Telefon-Effekt wird als geil und andersartig beschrieben. Das Video wird als hochwertig, aber nicht super innovativ beschrieben, mit einer coolen Farbwirkung durch Türkis und Rot.

Künstlerische Bewertung eines experimentellen Songs

00:53:30

Der Streamer beschreibt den gehörten Song als unglaublich kreativ und künstlerisch, mit einer Stimmlichen Mischung aus Paula Hartmann und Nina Chuba. Beat-technisch sei er sehr experimentell. Anfangs war der Song nicht direkt überzeugend, aber mit der Zeit entfaltete er seine Einzigartigkeit. Besonders hervorgehoben wird, dass der Song im Gegensatz zu vielen aktuellen Produktionen auf TikTok kein 0815-Produkt sei, sondern Herz und Leidenschaft zeige. Der Beat erinnere an Stutter House und Fred Again, was den experimentellen Charakter unterstreicht. Es wird betont, dass der Song keine Gangster-Rap-Attitüde habe, sondern eher eine Popart-ähnliche Richtung einschlägt. Abschließend wird die Atmosphäre des Songs als leicht erdrückend, aber nicht depressiv beschrieben, was ihn sehr einzigartig macht.

Feedback zu Kusch 075 und dessen Song mit Klavier-Problematik

01:02:32

Es wird sich gefreut, wieder etwas von Kusch 075 zu hören, wobei der letzte Song Mix-Mastering-Probleme aufwies. Im aktuellen Song sticht ein Klavier negativ hervor, das in den Ohren schmerzt und die Melodie überlagert. Trotz der ansonsten vorhandenen G-Unit-Vibes und des entspannten Sounds wird das Klavier als unhörbar und schmerzhaft kritisiert. Der Streamer äußert Bedauern darüber, da er den Sound des Künstlers schätzt. Das Problem scheint nur auf der linken Seite des Kopfhörers aufzutreten, was den Musikgenuss erheblich beeinträchtigt. Trotzdem wird das Video gelobt und der Künstler ermutigt, mehr solcher Songs zu veröffentlichen. Kusch 075 selbst räumt später ein, dass ihm das Problem nicht aufgefallen war und es möglicherweise an der Aufnahme im neuen Homestudio lag.

Eindruck von Milan 414's neuem Song 'Get It Down'

01:13:22

Ein neuer Song von Milan 414 namens 'Get It Down' wird vorgestellt, wobei zuvor ein älterer Song des Künstlers im Auto gehört wurde und als starker Bänger in Erinnerung geblieben ist. Der neue Song beginnt mit einem härteren Intro, das zunächst Skepsis hervorruft, da es dem aktuellen Trend clubtauglicher Musik zu entsprechen scheint. Der Flow des Künstlers wird jedoch als lecker und bouncig gelobt. Insgesamt wird der Song als unterhaltsam bewertet und als passend für die aktuelle Zeit mit Einflüssen von Kalim, Billa Joe und Faroon beschrieben. Persönlich bevorzugt der Streamer jedoch die melodischeren Werke des Künstlers und findet, dass für diese Art von Musik noch mehr Effekte und Earcandys im Mix-Mastering eingesetzt werden könnten, um den Song interessanter zu gestalten. Trotzdem wird die Performance als souverän und stabil bezeichnet.

Bewertung von Privacy's 'Motion' – Hohe Qualität, aber fehlender Vibe

01:25:54

Der Song 'Motion' von Privacy wird qualitativ als sehr hochwertig eingestuft, sowohl in Bezug auf das Video (Autos, Schnitt, Color Correction) als auch auf das Mix-Mastering (sauber, druckvoll). Die Stimmfarbe und der Flow des Künstlers werden positiv hervorgehoben. Allerdings kritisiert der Streamer den Beat als nicht seinem Geschmack entsprechend. Es fehlt das Gefühl von High-Speed oder dem Wunsch, Donuts mit dem Auto zu drehen. Auch textlich erschließt sich der Sinn des Songs nicht vollständig. Obwohl die Hook als cool und gelungen empfunden wird, können die Parts und Drums nicht überzeugen. Insgesamt wird die Produktion als professionell, aber geschmacklich nicht passend bewertet, wobei besonders die Hook und das Sample positiv herausstechen.

Ehrliches Feedback zu 'Morgentower' von Der Daryl und Samuel L. Jackson

01:30:08

Der Song 'Morgentower' von Der Daryl und Samuel L. Jackson wird als sehr authentisch und leidenschaftlich beschrieben. Es wird betont, dass die Künstler Musik nicht für TikTok-Trends machen, sondern aus innerem Antrieb. Der Flow wird als schön empfunden, könnte aber zackiger sein. Die Stimmen in der Hook harmonieren gut, könnten aber lauter sein. Verbesserungspotenzial wird in den Lyrics gesehen, die an manchen Stellen noch spannender sein könnten. Die Adlibs werden als zu aggressiv und unpassend empfunden. Es wird angeregt, mehr auf cleane Stimmen und lyrische Tiefe zu setzen. Trotzdem wird die Energie und die Emotionen gelobt, die in dem Song stecken. Abschließend wird den Künstlern nahegelegt, weiterzumachen und ihr Potential auszuschöpfen, insbesondere im Hinblick auf Mixed Mastering und Sounddesign.

Ehrliche Meinung zu Fran's 'Eistee unter Palmen'

01:42:15

Ein Song von Fran namens 'Eistee unter Palmen' wird besprochen, wobei der Streamer betont, dass Fran ein Talent habe und sich fragt, wann dieser ein Musikvideo dazu drehen werde. Allerdings gesteht der Streamer, dass er andere Sachen von Fran stärker fand. Die lange Melodie in der Hook wird als nicht so gelungen empfunden, während die Rapstimme von Fran als sehr positiv hervorgehoben wird. Es wird angeregt, dass Fran mehr von dem zeigen solle, was er wirklich könne und was der Streamer an ihm interessant finde. Der Beat wird im Nachhinein ebenfalls kritisiert. Abschließend betont der Streamer seine Ehrlichkeit und sein Wissen über die Banger, die Fran sonst noch in petto habe, und fordert ihn auf, nicht auf Mitleid zu machen. Trotz der Kritik wird die Liebe und der Respekt für Fran betont.