20Uhr: RAP LA RUE 2 LETZTE FOLGE // !Glatze !Nase !RafApache (Neues Producer Video)
Rap La Rue Finale: Battles, Kritik & Zukunftspläne der Künstler im Fokus

Das Finale von Rap La Rue rückt näher, inklusive der Entscheidung über die Verlierer des Battles und einem Live-Konzert. Es wird ein Kollegah Sommer Unplugged Konzert mit Saxophon erwähnt. Die Massivshow wird kritisch betrachtet. Zukunftspläne wie Album und Tour werden angekündigt. Ein Feature im Kosovo mit Lumil B ist geplant.
Kollegah-Event und Rap La Rue Finale
00:01:03Es wird ein Kollegah Sommer Unplugged Konzert mit Saxophon erwähnt, was als ein schönes Erlebnis beschrieben wird. Die Frage nach Songwünschen wird abgelehnt, da der Fokus auf Rap La Rue liegt. Die letzte Folge von Rap La Rue steht bevor und es wird spekuliert, was noch passieren wird. Es wird erwähnt, dass es noch ein Battle gibt und diskutiert, ob nur ein Teilnehmer ausscheidet, wobei klargestellt wird, dass es unabhängig von Ego's Disqualifizierung zwei Teilnehmer treffen wird. Es wird die Massivshow erwähnt und die Icon-Booth-Geschichten werden kritisch betrachtet, da das Feedback als nichtssagend empfunden wird. Es wird bemängelt, dass unbekannte Produzenten ohne kritische Auseinandersetzung gelobt werden und dass die Musik in diesen Formaten oft repetitiv klingt. San Andreas' Auftritt wird als 'Safe call' bezeichnet, aber es wird der Wunsch nach neuen, besonderen Künstlern geäußert. Kritik wird als essentiell für Wachstum betont und es wird angeteasert, was dieses Jahr noch passieren wird.
Kooperationen und musikalische Projekte
00:09:19Es wird die Spannung auf Massiv und PA Shows betont, mit der Erwartung, dass diese sich auf Rap konzentrieren werden. Eine mögliche Kooperation mit Sony zum Jackboys 2 Album wird erwähnt, um Copyright-Probleme zu vermeiden. Es wird die fehlende Motivation zum Filmen von Apex-Content aufgrund von Langeweile angesprochen. Die Teilnahme am Maxwell-Album als Produzent eines Boombap-Beats wird angekündigt. Jonesmann wird im August im Stream erwartet, um über Musik zu sprechen und Zuschauermusik-Reactions zu machen, wobei R'n'B-Künstler bevorzugt werden. Es wird die Vorliebe für entspannte Musik in Phasen des Überdrusses von Rap erwähnt und nach Empfehlungen für Künstler im Stil von 187 und La Cassette gefragt. Safir wird als sympathischer Typ beschrieben, dessen Musik jedoch nicht den persönlichen Geschmack trifft. Es wird die lange Dauer von Rap La Rue thematisiert und die Frage aufgeworfen, wer gewinnen wird, wobei Ellie als massentauglicher angesehen wird als Asu und Chave.
Finale von Rap La Rue und kommende Live-Show
00:17:29Es wird die letzte Folge von Rap La Rue angekündigt, inklusive der Entscheidung über die Verlierer des Battles und einem Live-Konzert. Die unterschiedlichen Meinungen über die Massentauglichkeit von Ellie werden diskutiert. Das große Finale von Rap La Rue wird für den 18. Juli 2025 in Frankfurt am Main angekündigt, mit Ticketverkauf über Ticketmaster. Es wird die vergangene Staffel reflektiert, die trotz geringerer Klickzahlen als die erste Staffel, eine schöne und abwechslungsreiche Erfahrung war. Es wird erwähnt, dass Asu und andere keine Lust hatten, in der letzten Folge zu schauspielern. Es wird über den Gewinn einer Rapshow gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, dass die Kandidaten ein Spotlight bekommen, auch wenn es nicht musikalisch ist. Rupianos Erfolg wird thematisiert und die familiären Hintergründe eines Kandidaten beleuchtet, wobei der Vater im Gefängnis sein soll und die Maske als Schutz dient.
Rückblick auf Rap La Rue und Einblicke in die Karrieren der Teilnehmer
00:25:58Es wird über die Bedeutung von Rap La Rue für die Teilnehmer gesprochen, insbesondere im Hinblick auf den 'Butterfly-Effekt' und den Karrierestart durch die Show. Die anfängliche Skepsis gegenüber Rap-Formaten wird thematisiert und wie sich diese durch den Erfolg von Rap La Rue geändert hat. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass ein Song nicht Frankfurt thematisiert und eher ein entspannter Late-Night-Vibe ist. Ein Lob für die Hook wird ausgesprochen und es wird betont, dass das Feedback zu Finesse weiterhin Gültigkeit hat. Ein neuer Beat wird als 'Geisteskrönig' bezeichnet und gelobt. Es wird die Bedeutung der Zwischenszenen-Beats hervorgehoben und die anfängliche Skepsis gegenüber Rap-Formaten reflektiert. Die Entscheidung zur Teilnahme an Rap La Rue wird als spontan dargestellt und die positiven Auswirkungen auf die musikalische Entwicklung betont. Es wird über die Erfahrungen in Tunesien gesprochen, wo trotz der Arbeit wenig Zeit zum Entspannen blieb. Rap La Rue wird als 'Kurzausbildung' für Künstler beschrieben, die gezwungen sind, schnell und effizient Songs zu produzieren.
Zukunftspläne und Einblicke in die Hood
00:37:50Es werden Zukunftspläne wie ein Album und eine Tour angekündigt. Ein Feature mit Lumil B im Kosovo und das dazugehörige Musikvideo werden erwähnt. Es wird die Seltenheit von Studiobesuchen in letzter Zeit aufgrund von Reisen thematisiert. Ein kurzer Einblick in ein Studio wird gegeben. Es wird ein Feature eines anderen Künstlers besprochen und dessen Entwicklung im Laufe der Show analysiert. Es wird die Meinung geäußert, dass die Magie von Rap La Rue aufgrund der langen Dauer verloren gegangen sein könnte. Die Hood wird gezeigt, inklusive des alten Jugendzentrums, in dem die ersten musikalischen Schritte unternommen wurden. Es werden Anekdoten aus der Vergangenheit erzählt, wie z.B. die improvisierte Studioausstattung im Keller des Jugendzentrums. Es werden musikalische Einflüsse wie Echo Fresh, K1, KC Rebel und Bushido genannt. Es wird die Bedeutung von 'Day 1' Freunden betont, die alle Geheimnisse kennen.
Authentizität und musikalische Vielfalt
00:42:01Es wird die Authentizität eines Songs hervorgehoben, insbesondere die emotionalen Momente wie der Besuch am Grab des Bruders. Die Einzigartigkeit und der künstlerische Wert des Künstlers werden betont, unabhängig von technischen Aspekten wie Reimen. Es wird die Hoffnung auf eine Veröffentlichung eines Songs als Producer-Single geäußert, da dieser als finalwürdig angesehen wird. Es wird über die Erfahrungen in Marokko gesprochen, insbesondere über das viele Pizzaessen. Es werden Pläne für viele Sessions, ein Album und eine Tour angekündigt. Es wird ein Feature im Kosovo mit Lumil B erwähnt und die Vorbereitungen dafür. Es wird die Bedeutung eines Produzenten hervorgehoben, der die Vision des Künstlers teilt und den Sound mitentwickelt. Es wird die Meinung geäußert, dass Musik ohne einen solchen Produzenten nur halb so gut ist und keine eigene Note hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, von Wien aus bekannt zu werden, aber auch das Gefühl, dass immer mehr Leute aus Wien kommen.
Aufruf zur Unterstützung und persönliche Einblicke
00:59:13Es wird zur Unterstützung beim Voting aufgerufen und betont, dass der Künstler immer abgeliefert hat. Es wird die Reise durch Rap La Rue reflektiert und Dankbarkeit für das Erreichte ausgedrückt. Es wird die Hood als Drehort für ein Video präsentiert. Es wird die angenehme Stimme und der Flow eines Künstlers gelobt, aber auch der Beat als einschläfernd kritisiert. Es wird die Meinung geäußert, dass eine andere Melodie, z.B. mit Geigen oder Klavier, besser gepasst hätte. Es wird die musikalische Ausbildung in der Kindheit erwähnt, inklusive Kinderchor und Klavierunterricht. Es wird betont, dass die Musik von persönlichen Erfahrungen handelt. Rap La Rue wird als Wendepunkt für die Karriere beschrieben, da die Schwester den Künstler angemeldet hat und es die beste Entscheidung war. Es wird das Studio gezeigt, in dem die Songs aufgenommen werden, und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Produzenten Fusi hervorgehoben.
Flusi über seine Zusammenarbeit mit Ellie und 'Rapp La Rue'
01:08:47Flusi, der Produzent von Ellie, beschreibt die dreijährige Zusammenarbeit als Herzensprojekt und betont seine persönliche und musikalische Entwicklung durch dieses Projekt. 'Rapp La Rue' war eine extreme Schule, die geholfen hat, den deutschen Markt zu verstehen und unter hohem Druck kommerziell erfolgreiche Songs zu produzieren. Trotz schlafloser Nächte und Frustrationen war es eine wertvolle Erfahrung. Die anstrengenden Wochen und Monate mit Tour und Dreharbeiten, sowie die Kurzfilme, waren sehr fordernd. Er freut sich auf eine Pause, bevor es wieder losgeht. Er bedankt sich für die Unterstützung und Liebe und ruft zur Abstimmung auf.
J.U. über seine Wurzeln in Frankfurt-Sosnheim
01:13:38J.U. befindet sich in Frankfurt-Sosnheim, an der Toni-Sender-Straße, wo er seine Kindheit verbrachte und seine ersten Texte schrieb. Die Erfahrungen und Erlebnisse dort prägten seine Texte maßgeblich. Er erinnert sich an die Zeit mit seinen Freunden, das Scheiße bauen und die Hektik, die er in seinen Texten verarbeitete. Er beschreibt die Straße und die Gegend, inklusive der Hochhäuser, als herzlich und entspannt, trotz gelegentlicher Vorfälle. Er betont, dass er Musik macht, weil es ihm Spaß macht, und dass er auch gerne für andere Leute Songs schreibt, ohne dass es jeder wissen muss. Er erzählt von einem Wettbewerb, bei dem er eine Playstation gewann, dank der Unterstützung seiner Freunde.
Asu spricht über persönliche Verluste und musikalische Verarbeitung
01:24:55Asu thematisiert den frühen Tod seines Vaters bei einem Autounfall, als er neun Jahre alt war, und wie er versucht, diesen Verlust durch seine Musik zu verarbeiten. Er hofft, dass sich viele Menschen, die ohne Elternteil aufgewachsen sind, damit identifizieren können. Er bedankt sich für den Support von Rapp La Rue und der Community und kündigt seinen Auftritt am 18.07. in Frankfurt an. Er äußert seine Erleichterung darüber, dass er es diesmal geschafft hat und erinnert an schwierige Situationen, in denen er fast ausgeschieden wäre. Er spricht über die familiäre Verbindung zu seinem Bruder und Geschäftspartner, der in seinem Leben eine Vaterrolle eingenommen hat, da seine Mutter viel arbeiten musste. Die gemeinsamen Erfahrungen verbinden sie stark und sie können heute über die schlechten Tage lachen.
Abschließende Gedanken zu Rapp La Rue und Iconbooth
01:31:52Es wird Iconbooth übersprungen, da kein Interesse an 40 Minuten Musik von Künstlern besteht, die sich dort einkaufen können, ohne dass eine kritische Auseinandersetzung stattfindet. Die Präsentation von Iconbooth wird als zu wenig kritisch empfunden. Es wird diskutiert, ob Rapp La Rue 1 oder 2 besser war. Rapp La Rue 1 war etwas Neues und Besonderes, während Rapp La Rue 2 einen tieferen Einblick hinter die Kulissen ermöglichte. Songtechnisch war Rapp La Rue 1 jedoch stärker. Es wird das Ende von Rapp La Rue bedauert und überlegt, ob eine Pause von Formaten eingelegt werden soll. Die Massiv-Show wird voraussichtlich im August starten. Es wird überlegt, welche Künstler Massiv favorisiert, im Vergleich zu PA, bei dem man die Vorlieben besser einschätzen kann. Abschließend werden den Zuschauern ein schöner Abend und ein guter Start in die Woche gewünscht.