RLR 2 & Icon 6 - 02.03.25

Neue Projekte und 'Rap La Rue' Folgen angekündigt, Einblicke in 'Icon 6'

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung neuer Projekte und kommender 'Rap La Rue' Folgen

00:02:08

Es wird ein aufregendes Jahr mit vielen neuen Musikproduktionen und der Teilnahme an 'Rap La Rue'. Der Streamer äußert seine Begeisterung über die bevorstehenden Ereignisse und die Abwechslung zu den eher ruhigen letzten Jahren. Er deutet an, dass die Zuschauer in der kommenden Folge von 'Rap La Rue' eine unerwartete Reaktion von ihm sehen werden, da er mit einigen Aspekten der Show unzufrieden ist. Er verspricht, seine Sichtweise und die Hintergründe detailliert zu erläutern, um den Zuschauern Einblicke in die Produktion zu geben. Zudem kündigt er an, dass in der nächsten Woche bei 'Rap La Rue' zwei von ihm (co-)produzierte Songs erscheinen werden, was seine Vorfreude steigert. Er betont seine Loyalität zur Rap-Szene, besonders wenn es darauf ankommt.

Eindrücke von 'Rap La Rue' und Zusammenarbeit mit anderen Künstlern

00:08:32

Es wird über die Erfahrungen mit den anderen Künstlern bei 'Rap La Rue' gesprochen. Es wird hervorgehoben, dass die Zusammenarbeit mit einigen Künstlern sehr sympathisch war, während der Kontakt zu anderen eher oberflächlich blieb, bedingt durch die Aufteilung in verschiedene Häuser und Hotels. Spezifische Namen wie Azu und Moskito werden positiv hervorgehoben, wobei Moskito als besonders herzlicher und starker Mensch beschrieben wird. Es wird eine Anekdote über ein Foto von Manuelsen im Louvre erwähnt, was für Erheiterung sorgt. Bezüglich der weiblichen Teilnehmerinnen wird Erda als zurückhaltend und freundlich beschrieben. Es wird auch die Frage beantwortet, ob der Streamer während der Dreharbeiten gefastet hat, was er bejaht und erklärt, dass Intervallfasten seit einigen Jahren zu seinem Lebensstil geworden ist.

Erwartungen an 'Icon 6' und Einblicke in die Dynamik der Show

00:12:41

Es wird die Spannung auf die kommende 'Icon'-Folge betont, bei der etablierte Künstler nun stärker herausgefordert werden. Der Streamer findet das Konzept interessant, da sich die 'Ikonen' möglicherweise zu sicher gefühlt haben. Er äußert sich zu San Andreas und verweist auf Mo Duzzi und Atei Papi als Ehrenmänner. Bezüglich der korrektesten Person bei 'Rap La Rue' werden Aleko und Dargo positiv hervorgehoben, wobei Dargo als ein guter Freund und wie ein kleiner Bruder beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass Infinite bald für einen Stream vorbeikommen wird. Abschließend wird betont, dass es bei den Dreharbeiten kaum Spannungen gab und die Atmosphäre angenehm war.

Erfahrungen und Eindrücke von den Dreharbeiten zu 'Rap La Rue'

00:19:39

Es wird über die Erfahrungen bei den Dreharbeiten gesprochen, wobei betont wird, dass es schwierig war, den Überblick zu behalten, wer ausgeschieden ist, da die Teilnehmer in verschiedenen Häusern untergebracht waren und es wenig direkten Kontakt gab. Finessem wurde beispielsweise kaum gesehen. Es wird klargestellt, dass der Streamer nicht von Anfang bis Ende der Dreharbeiten dabei war, sondern nur für einige Tage. Er äußert sich positiv über die Zusammenarbeit mit Ju und betont, dass es keine negativen Gespräche oder Unstimmigkeiten gab. Die Kandidaten kannten den Streamer bereits, was zu einer überraschten Reaktion bei seiner Ankunft führte. Es wird die Zusammenarbeit mit den Produzenten Noel und Yasudi hervorgehoben, wobei Yasudis Erfolg mit Reezy Erwähnung findet. Zudem wird die Problematik mit der Veröffentlichung von Songs von Pagel angesprochen, die sich oft verzögert.

Start von 'Rap La Rue' und Erwartungen an die Folge

00:27:51

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zur neuen Folge von 'Rap La Rue' und kündigt an, dass es viel Erklärungsbedarf geben wird, für den er da sein wird. Er äußert seine Neugierde darüber, welche Szenen in der finalen Version enthalten sind und welche möglicherweise herausgeschnitten wurden. Er beschreibt das Gefühl, sich selbst in der Show zu sehen, als sehr ungewöhnlich. Es wird betont, dass ein großes Thema der Folge sein wird, wie man die Songs wahrnimmt und bewertet. Der Streamer lobt Chave und Aleko für ihre Songs in der letzten Woche und die Teamkapitäne für ihren Mut. Er erklärt, dass das Publikum die Möglichkeit hat, Kandidaten, die ausgeschieden sind, per Joker zurück ins Finale zu wählen.

Challenge 'Switch the Lyrics' und Jury-Entscheidung

00:33:05

Die Challenge 'Switch the Lyrics' wird vorgestellt, bei der die Kapitäne JU und Rina Songs des jeweils anderen covern müssen. Der Streamer erwähnt die heftigen Kommentare zur letzten Folge bezüglich Rina. Tubo wird als Gastjuror begrüßt. Der Streamer drückt seine Freude und Überraschung darüber aus, dass seine Anerkennung und die Mitwirkung bei Baile in die Sendung geschnitten wurden. Tubo äußert sich aufgeregt und betont die Schwierigkeit, eine Entscheidung zu treffen. Nach den Performances äußert sich der Streamer zu JUs Performance und betont, dass er nichts verstanden habe, aber Spaß gehabt habe. Er merkt an, dass Rina ihren Song sehr gut gemacht habe und der Unterschied zum letzten Mal krass sei. Die Teams müssen entscheiden, wer gewonnen hat, was zu einem 50/50 Ergebnis führt. Rina gewinnt die Challenge.

Schwierigkeiten bei der Bewertung und Entscheidungsprozess

00:46:51

Der Streamer betont die Schwierigkeit, eine Entscheidung zu treffen, da die Songs unter unterschiedlichen Bedingungen präsentiert wurden (abgemischt vs. Rohversion). Er ist dankbar, dass er die Entscheidung nicht alleine treffen musste. Die Teammitglieder stimmen ab, wer ihrer Meinung nach besser war. Der Streamer betont, dass die Bewertung objektiv und ohne Freundschaft oder Sympathie erfolgen soll. Rina gewinnt die Abstimmung knapp. Sie darf ihr Team auswählen, das von der nächsten Challenge befreit ist. Der Streamer ist enttäuscht, dass er Infinite nicht hören kann. Die Fahrt mit dem Verliererteam wird als schöne Erfahrung beschrieben, bei der er die Charaktere der Künstler besser kennenlernen konnte.

Duo-Song-Challenge und Gastjuroren

00:53:56

Es wird die Duo-Song-Challenge angekündigt, bei der zwei Kandidaten ausscheiden werden. Der Streamer holt sich Unterstützung von Toubow und OG Herr Weiß als Gastjuroren. Er freut sich, OG kennenzulernen, und betont dessen sympathische Art. Es wird eine Anekdote über Zollprobleme und plötzlichen Polizeischutz erzählt. Der Streamer hofft auf starke Songs und betont, dass OG eine geile Seele ist. Imad Asu und Erda performen ihren Song. Der Streamer lobt die Performance und die Harmonie der beiden, findet aber, dass der Song noch nicht ganz so ist, wie er sich das vorstellt. OG lobt den kraftvollen Einstieg und Erdas Stimme.

Bewertung der Performance und Entscheidungsprozess

01:20:26

Die Bewertung der Performance der Künstler gestaltet sich schwierig, da es anscheinend technische Probleme gab, die eine objektive Beurteilung erschwerten. Trotzdem werden positive Aspekte hervorgehoben, wie die Harmonie zwischen einigen Teilnehmern und die starke Leistung einzelner Künstler. Es wird betont, dass die Entscheidung, wer weiterkommt, nicht einfach ist, da es darum geht, das Potenzial der Künstler zu erkennen und zu fördern. Es wird der Wunsch geäußert, die Solokünstler stärker in den Fokus zu rücken, um ihre individuellen Fähigkeiten besser bewerten zu können. Die Ghostwriting-Thematik wird angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Performance der Künstler authentisch ist oder nur durch die Kamera verstärkt wird. Es wird ein Solo-Battle gefordert, um die tatsächlichen Fähigkeiten der Künstler besser beurteilen zu können. Die Entscheidung, wer ins Battle muss, basiert auf dem Wunsch, die Künstler in ihrem Element zu sehen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Künstler solo zu bewerten, um eine faire Entscheidung treffen zu können. Die Auswahl der Teilnehmer für das Battle basiert auf dem Wunsch, ihre individuellen Fähigkeiten zu zeigen und zu sehen, ob sie als Solokünstler überzeugen können. Die heutige Challenge ist für einige vorbei, während andere sich auf das 1 gegen 1 gegen 1 im Haus vorbereiten müssen.

Enttäuschung und Erwartungen an die Rap-La-Rue-Vibes

01:25:58

Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass die Performances nicht das erwartete Niveau von Rap-La-Rue erreicht haben. Es fehlte das gewisse Etwas, die Ausstrahlung und das Gefühl, das man von den Videos kennt. Es gab Patzer, Textaussetzer und andere komische Sachen, die nicht den Erwartungen entsprachen. Trotzdem gab es positive Ausnahmen, einzelne Parts und Lines, die herausstachen und im Kopf geblieben sind. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Künstler in einem Battle zu sehen, um ihr volles Potenzial zu erkennen. Es wird ein Solo-Battle gefordert, um die tatsächlichen Fähigkeiten der Künstler besser beurteilen zu können. Die Entscheidung, wer ins Battle muss, basiert auf dem Wunsch, die Künstler in ihrem Element zu sehen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Künstler solo zu bewerten, um eine faire Entscheidung treffen zu können. Die Auswahl der Teilnehmer für das Battle basiert auf dem Wunsch, ihre individuellen Fähigkeiten zu zeigen und zu sehen, ob sie als Solokünstler überzeugen können. Die heutige Challenge ist für einige vorbei, während andere sich auf das 1 gegen 1 gegen 1 im Haus vorbereiten müssen. Es wird bedauert, dass Asu sich nicht für Ameth geopfert hat, um ins Battle zu gehen. Es wird betont, dass starke Leistungen erbracht werden müssen, um im Finale bestehen zu können.

Feedback zur Performance und Solo-Battles

01:43:40

Es wird der Wunsch geäußert, die Performances in Zukunft besser beurteilen zu können, indem man sie mit Kopfhörern in einem separaten Raum anhört. Es wird die Crazy Leistung von Dago hervorgehoben. Es wird betont, dass die Solo-Performances stärker waren als die Gruppenauftritte zuvor. Es wird die Rap-La-Rue-Vibe gelobt, die in den Songs zum Ausdruck kam. Es wird kritisiert, dass einige Künstler sich zu sehr auf Lyrics verlassen, während andere sich zu sehr auf ihre Stimme verlassen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Künstler diese beiden Aspekte besser miteinander verbinden. Es wird die Authentizität von Norea gelobt. Es wird die Energie und Ausstrahlung von E-Matz hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass sich einige Künstler zu sehr auf Lyrics verlassen und zu wenig auf ihre Stimme achten. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Künstler diese beiden Aspekte besser miteinander verbinden. Es wird betont, dass es wichtig ist, eine Balance zwischen Lyrics und Stimme zu finden, um eine überzeugende Performance abzuliefern. Es wird die Wichtigkeit von Selbstvertrauen und Ausstrahlung betont.

Entscheidungen und Gewinner der Challenge

01:50:09

Es wird über die schwierige Entscheidung gesprochen, wer die Challenge gewinnt und wer ausscheidet. Es wird betont, dass es wichtig ist, Talente zu fördern und Leuten eine Stimme zu geben, die keine haben. Es wird Dago zum Einstieg in die nächste Runde beglückwünscht. Es wird bedauert, dass es für einen Teilnehmer nicht gereicht hat, da die Qualitätsdichte zu hoch war. Es wird die Erleichterung darüber geäußert, dass die Entscheidung getroffen wurde. Es wird erklärt, dass die Entscheidung auf der Grundlage von harten Songs und Performance getroffen wurde. Es wird die Freude darüber geäußert, dass die Community starke Leute zurückholen kann. E-Matz wird als Gewinner der vier Einzelsongs beglückwünscht und erhält einen Umschlag, der ihn von der nächsten Challenge befreit. Es wird betont, dass die Meinungen auseinander gehen können und jeder seinen eigenen Geschmack hat. Es wird die Wichtigkeit des Geschmacks und der täglichen Leistung betont. Es wird erklärt, dass die Entscheidung auf der Grundlage der Performance vor Ort getroffen wurde. Es wird Norega beglückwünscht und betont, dass er sein Spotlight trotzdem haben wird. Es wird angekündigt, was in der nächsten Folge passieren wird. Es wird die Freude darüber geäußert, dass die Künstler in Solo-Songs zu sehen sind. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Feedback gefallen hat. Es wird erklärt, dass man nicht in der Situation sein möchte, jemandem die Chance zu nehmen. Es wird vorgeschlagen, als Coach dabei zu sein und den Leuten zu helfen, sich zu verbessern. Es wird betont, dass man keine Entscheidung treffen möchte. Es wird erklärt, warum man was wo ausgewählt hat. Es wird eine Pipi-Pause angekündigt.

Herausforderungen und Meinungen zu den Auftritten

02:30:25

Es wird eine Challenge angekündigt, auf die sich gefreut wird, unabhängig davon, wann sie stattfinden wird. Die Darbietung der Künstler wird als durchwachsen empfunden. Es wird angemerkt, dass etwas gefehlt hat, nämlich die individuelle Repräsentation jedes Einzelnen und wofür ihre Musik steht. Die Melodie im Hintergrund wird als super präsent und der Beat als geil beschrieben, aber insgesamt als zu viel. Die Stimmlage von Batschi in der Hook wird anfangs als durcheinander wahrgenommen, aber später als interessanter Kontrast erkannt. Abschließend wird der Auftritt der Ikonengruppe angekündigt und die Erwartung formuliert, dass sie ihren Platz verteidigen müssen.

Bewertung der Performances und Entscheidungsprozess

02:41:59

Die Performance der ersten Gruppe (Nebo, Baci, Don Leon) wird unterschiedlich bewertet: Baci und Don Leon werden positiv hervorgehoben, während Nebo als untergegangen wahrgenommen wird. Bei der zweiten Gruppe (Biggie, Hasuna, Mogi) wird Mogi für seine Performance gelobt, Hasunas Attitude am Mic positiv erwähnt und Biggies Beitrag als stark beschrieben. Don Leon wird für seinen coolen Einstieg gelobt, der Raggathon-Vibes hatte. Es wird betont, dass Live-Auftritte anders wirken können als Aufnahmen und dass dies in zukünftigen Shows berücksichtigt werden sollte. Batschi wird eine starke Hook attestiert, während Nebo als schwächstes Glied der Gruppe angesehen wird, obwohl seine Sprachwahl im Song positiv erwähnt wird. Mogi wird im Vergleich zum Vortag als verbessert wahrgenommen und Asola für ihren Part und ihre Grimassen gelobt. Die Hook-Struktur von Biggi wird als cool und detailreich empfunden. Die Jury steht vor einer schwierigen Entscheidung und muss sich von Künstlern trennen, obwohl jeder auf seine Art talentiert ist. Die Gewinner-Gruppe ist Rigi, Hasuna und Mowgli.

Abschiedsworte und Reflexionen über das Format

02:48:49

Ein Künstler äußert sich nach einer Niederlage und kündigt an, seine Musik weiter zu verfolgen und viel zu erreichen. Es wird betont, dass man nicht immer gewinnen kann und dass die Musik gehört werden soll. Die Entscheidung, als Team anzutreten, wird als unerwartet dargestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es gut ist, wenn bereits erfahrene Künstler an solchen Formaten teilnehmen, und die Vor- und Nachteile werden abgewogen. Abschließend wird betont, dass es fairer wäre, wenn nur neue Gesichter eine Chance bekommen würden, ihre Kunst zu präsentieren. Es wird sich für die Teilnahme an dem Format bedankt und die Schwierigkeit der Entscheidungen hervorgehoben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Batschi die Möglichkeit bekommt, sein Können in einem Solo-Battle zu zeigen.

Entscheidungen und Veränderungen im Wettbewerb

03:05:04

Es wird festgestellt, dass sich das Ende von Runde 2 nähert und Entscheidungen getroffen werden müssen. Albos gewinnt gegen Pano und bleibt im Wettbewerb, während Pano ausscheidet. Dorian gewinnt gegen Kali und wird wieder Icon, Kali verliert seinen Platz. Ilo scheidet gegen Dino aus. Die Jury bewertet die Einzelleistungen. Es wird angemerkt, dass die Entscheidungen schwer nachzuvollziehen sind. Ilo bedankt sich für die Zeit und wünscht allen viel Erfolg. Es wird angekündigt, dass Dino am nächsten Tag erneut getestet wird. Es wird enthüllt, dass Dino versucht hat, sich mit jemandem zusammenzutun, um Stimmen zu blockieren, was zu Überlegungen bei den anderen führte.

Neue Herausforderungen und Team-Umstrukturierungen

03:19:16

Eine Challenge-Ankündigung wird verlesen, die besagt, dass die Karten neu gemischt werden und eine harte Entscheidung getroffen werden muss. Alle Künstler aus der Villa müssen ausziehen und ein neues Team gebildet werden. Es besteht die Möglichkeit, einen Künstler vor dem Auszug zu bewahren. Künstler, die keine neue Villa finden, werden ohne Last Chance eliminiert. Dino wählt Kali, Pauno und Moel in sein Team. Es wird festgestellt, dass es gut ist, dass durchgemischt wird, aber es schwierig ist, hinterherzukommen. Raki und Kali verlassen die Villa und ziehen bei Team Dino ein. Saint, Noah und Randale müssen ebenfalls ihre Koffer packen und ausziehen. Es wird sich für die Zeit bei Icon bedankt und betont, dass der Weg weitergeht.

Ausscheiden und persönliche Reflexionen

03:24:40

Kubik verabschiedet sich und erklärt, dass er keinen Spaß mehr hat und an seine Grenzen gekommen ist. Er betont, dass es kein Weltuntergang ist und seine Musikkarriere weitergeht. Icon wird als geile Plattform bezeichnet, aber die Konzentration und der Schlafmangel werden als belastend empfunden. Er wünscht den anderen viel Glück und Erfolg. Abschließend sagt er, er habe Hasuna gesagt, er solle bitte Masa Will mitnehmen. Es wird angedeutet, dass es Ratten unter den Teilnehmern gibt. Es wird sich für die schöne Zeit bei Icon bedankt und betont, dass der Weg jetzt erst richtig anfängt. Mufasa und Dino werden für einen Last Chance Auftritt nach vorne gebeten.

Last Chance Battle und Vorwürfe

03:27:23

Es wird darüber gesprochen, seit wann die Person ihn betteln will, und Sinatra gedankt, der immer bis sieben Uhr morgens arbeitet. Mufasa und Dino treten gegeneinander an, wobei es für Dino um den Ikonenstatus geht und für Mufasa um das Ende bei Icon 6. Es wird erwähnt, dass Dino sich mit jemandem zusammentun wollte, um einen Vote von den Künstlern zu blocken. Es wird ein Gespräch erwähnt, das nach dem Battle gegen Biggis Team stattfand. Es wird betont, dass man viel arbeitet und Songs ready hat. Es wird auf ein gutes Battle gehofft.

Auftritte und Jury-Entscheidung

03:29:35

Mufasa und Dino treten im Last Chance Battle gegeneinander an. Die Auftritte werden unterschiedlich bewertet. Mufasas Stimme und Energie werden als besonders hervorgehoben, während Dinos Song als massentauglicher, aber weniger besonders beschrieben wird. Es wird angemerkt, dass Dinos Song eher privat gehört werden würde, während Mufasa für eine Show spannender sei. Die Jury bedankt sich für die Auftritte und betont, dass es eine schwierige Entscheidung war. Es wird erklärt, dass es für Dino um seinen Ikonenstatus geht und für Mufasa um die Teilnahme an der nächsten Runde. Die Entscheidung wird als Cliffhanger präsentiert.