!Newcomer <- ab 19 Uhr // !klamotten (neue Kollektion) !fitness !neuerkanal

Newcomer-Vorstellung bei 2bough: Lino Linea, Trizzy44, Krio und Major Phasen

!Newcomer <- ab 19 Uhr // !klamotten...
2Bough
- - 01:21:10 - 856 - Just Chatting

2bough analysiert Newcomer-Songs, beginnend mit Lino Lineas 'Human Race', dessen KI-Videoübergänge gelobt werden. Trizzy44's 'Gift für mich' überzeugt stimmlich, während Krio's 'Glory' kritisiert wird. Abschließend wird Major Phasen' 'Authentic' besprochen, inklusive KI-Vermutungen und Tipps zur Weiterentwicklung, bevor die Dienstag-Planung enthüllt wird.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung der Newcomer-Einsendungen und Soundqualität

00:00:00

Der Stream beginnt mit einem Musikstück und der Begrüßung der Zuschauer. Es wird die verbesserte Soundqualität auf Spotify hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Vorstellung von Newcomern und ihren Songs, wobei der Streamer sich freut, neue Talente zu entdecken und zu fördern. Es wird ein kurzer Rückblick auf einen kleinen Beef mit Kapi erwähnt und wie sich die Meinung der Leute nach der ersten Single geändert hat. Die Migräne ist endlich weg und die Herbst-Vibe-Musik passt perfekt zum Wetter. Es wird erwähnt, dass man langsam anfangen sollte, Best-of-Videos zu machen, um die besten Lyriker und R&B-Künstler des Newcomer-Formats vorzustellen. Der Streamer kündigt an, dass er ab nächster Woche den Kamin anschließen wird, da es langsam kalt wird.

Review von Lino Lineas 'Human Race'

00:11:42

Der erste Song, der im Detail besprochen wird, ist 'Human Race' von Lino Linea. Der Streamer lobt die professionelle Ansage des Künstlers und erwähnt, dass einige Zuschauer bereits im Vorfeld auf ihn aufmerksam gemacht haben. Er beschreibt den Song als erfrischend und einzigartig, wobei er den Vibe mit Deutschrap-Zeiten vergleicht, in denen Trap populärer war. Besonders hervorgehoben werden die KI-basierten Übergänge im Video als gelungener Kompromiss. Der Streamer findet den Text nicht 0815 und hört dem Künstler gerne zu. Er merkt an, dass die Stimme manchmal etwas leise ist und der Beat etwas vom Künstler ablenkt. Insgesamt ist er jedoch positiv überrascht und empfindet den Song als Ohrwurm mit einem chilligen Vibe und einer gewissen Energie. Die Reime im letzten Teil des Songs sind dem Streamer etwas zu viel, aber der Rest davor ist sehr gelungen. Er schlägt vor, dass der Künstler seine Stimme auch mal mit einer düstereren Melodie ausprobieren sollte.

Review von Trizzy44

00:27:19

Als zweites wird Trizzy44 mit dem Song "Gift für mich" besprochen. Der Streamer findet den Song cool und lobt die Kontrolle über die Stimme und das Zusammenspiel mit dem Beat. Er beschreibt die Hook als interessanten Kontrast durch die hohe Stimmlage. Kritisiert wird das Mix-Mastering, das hallig klingt und kurz davor ist, in den Ohren wehzutun. Der Streamer empfiehlt, den Sound wärmer und voller zu gestalten und die Mitten mehr hervorzuheben. Trotzdem findet er die Performance sympathisch und will den Song nochmal hören. Er merkt an, dass die Hook nach dem ersten Part besser wirkt als direkt im Intro. Der Streamer vergleicht den Künstler mit Chapo und lobt die Abwechslung zwischen Flow und Gesang. Er erklärt, dass der krasse Kontrast zwischen dem Flow, dem Übergang in die Hook und der gesungenen Hook den Aufbau des Songs spannender macht, wenn der Part davor ist. Insgesamt macht es Spaß zuzuhören und es gibt nur noch ein paar Kleinigkeiten, die man verbessern könnte. Da es der erste Song von Trizzy44 ist, gibt er Tipps und Ratschläge für die Zukunft und sieht Potenzial in Richtung Chapo etc.

Review von Krio

00:45:12

Der letzte Song ist von Krio mit dem Titel Glory. Der Streamer hat technische Schwierigkeiten, den Song zu finden, da der Link nicht funktioniert. Nachdem der Song gefunden wurde, äußert er sich kritisch über die chaotische Mischung aus Afro-Trap und anderen Elementen. Er findet die Drums verwirrend und die Melodien nicht eingängig. Es klingt eher wie ein Freestyle und es fehlt die Ernsthaftigkeit. Die Drums loopen sich zu sehr und es fehlt eine klare Struktur. Der Streamer kann den Vibe des Songs nicht nachvollziehen und versteht nicht, was der Künstler aussagen möchte. Er empfiehlt, mehr Ordnung in den Song zu bringen und sich auf eine gewisse Rhythmik zu konzentrieren. Trotz der Kritik lobt er das Mixing des Beats und die sauberen Drums. Er rät Krio, sich zunächst auf den Flow zu konzentrieren, bevor er Melodien reinballert. Abschließend betont er, dass Krio machen soll, was ihm Spaß macht und dadurch am meisten lernen wird.

FL Studio Upgrade und Major Phasen Vorstellung

00:59:43

Es wird über ein FL Studio Signature Bundle Upgrade gesprochen, wobei empfohlen wird, auf Black Friday Angebote zu warten, da es im letzten Monat 50% Rabatt gab. Nach der PC Neuanschaffung soll es wieder losgehen. Danach folgt die Vorstellung des Formats 'Major Phasen', in dem bereits starke Künstler präsentiert wurden. Es wird kurz überlegt, ob 'Gold und Beton' und 'Major' zusammengearbeitet haben oder ob es sich um eine neue Funktion bei YouTube handelt, bei der man Leute markieren kann. Der Streamer dachte zuerst, dass der Kanal umbenannt wurde oder dazugehört, aber es ist der Account des Künstlers. Der Künstler war schon mal dabei, der Streamer kann sich aber nicht erinnern.

Kritik zum Song 'Phasen'

01:04:08

Das Video wird als wunderschön und die Art der Künstlerdarstellung als super schön empfunden. Der Beat und die Atmosphäre werden gelobt, ebenso die Stimme des Künstlers, besonders in den Parts ohne Effekte. Allerdings wird kritisiert, dass das Vibrato in der Stimme zu oft eingesetzt wird, was als zu viel empfunden wird. Ein Vergleich mit Jakari und dessen Voice Cracks wird gezogen, um das Problem zu verdeutlichen. Zudem wird das Wort 'Phasen' als unästhetisch und überstrapaziert wahrgenommen, was dazu führt, dass der Streamer eine Pause einlegen musste. Auch der Hall in der Hook wird als zu viel kritisiert, wodurch die Stimme verloren geht und der Beat kaum noch hörbar ist. Insgesamt wird der Song als zu überladen empfunden, da im Vergleich zu anderen Sängern mehr als nur eine geile Stimme benötigt wird.

KI Vermutung und Wiedererkennungswert

01:07:55

Es wird kurz über die Vermutung gesprochen, dass das Video komplett mit KI erstellt wurde, da der Videograf, der für Cool Savage Videos gemacht hat, KI gelernt hat. Allerdings scheint es sich nur um den Übergang mit den Blitzen zu handeln. Es wird angemerkt, dass der Wiedererkennungswert bei anderen Videos höher war, beispielsweise durch das herunterhängende Mikrofon in der Mitte. Die Melodie 'wieder, wieder' wird als übertrieben oft eingesetzt empfunden, da sie bereits im Intro und Outro verwendet wurde. Trotzdem wird das Talent des Künstlers und sein Potenzial betont, jedoch wird der Song persönlich als nicht ansprechend empfunden. Es wird die Notwendigkeit eines anständigen Songwriters und Mixers betont, der die Stimme versteht, um das Potenzial voll auszuschöpfen.

Authentic Bewertung und Musikrichtung

01:09:59

Nachfolgend wird der Song 'Authentic' bewertet. Der Streamer findet den Künstler einzigartig in Deutschland und vergleicht ihn mit Sugar MMFK. Die Harmonien werden als on point und das Mixing als super clean gelobt. Der Übergang in die Hook wird als lecker empfunden. Allerdings hat der andere Song den Streamer mehr gecatcht. Es wird angemerkt, dass die Musikrichtung in Deutschland noch nicht so häufig vorkommt und der Künstler dies zu seinem Vorteil nutzen sollte. Es wird vorgeschlagen, mehr Variation in die Thematiken einzubringen, da der Künstler sich thematisch etwas festzufahren scheint. Eine stärkere Ausrichtung auf 'Straße' könnte einen Überraschungseffekt erzeugen und viral gehen. Insgesamt wird dem Künstler eine coole Richtung bescheinigt und der Rest als Geschmackssache eingestuft.

Beat, Percussions und Zusammenarbeit

01:14:40

Der Beat und die Percussions werden als super lecker empfunden. Die Fischer Studios, die wahrscheinlich auch für Aufnahme, Mixing und Mastering zuständig sind, werden für ihre sehr gute Arbeit gelobt. Es wird empfohlen, die Zusammenarbeit beizubehalten, da man zusammenwachsen und voneinander lernen kann. Der Streamer wiederholt, dass der andere Song für ihn interessanter war, möglicherweise aufgrund des Überraschungseffekts. Es wird vorgeschlagen, für den Winter etwas mehr Melancholie in die Musik einzubringen, aber trotzdem tanzbar zu bleiben. Der Künstler soll seine Richtung durchziehen und sein Ding machen, da keine großen Arbeiten mehr nötig sind. Es wird lediglich der richtige Zeitpunkt, der richtige Song und die richtige Promo benötigt.

Abschlussworte und Dienstag Planung

01:16:42

Es wird betont, dass der Künstler das Potenzial hat, viral zu gehen. Ein Dank geht an Vizo für 21 Monate. Dem Kollegen für das Mastern wird ein großes Lob ausgesprochen. Es wird empfohlen, die Zusammenarbeit beizubehalten, da man zusammenwachsen kann und der Kollege eventuell noch Tipps geben kann. Der Streamer ist gespannt auf den nächsten Song, der ihn überraschen wird. Es wird angekündigt, dass die Songs von Sava und Padeln am Dienstag als erstes bewertet werden, da der Kopf des Streamers langsam durch ist. Es wird sich gefreut, dass die Künstler sich mehr Zeit nehmen und die Musik lieben. Am Dienstag werden dann insgesamt sieben Einsendungen bewertet. Einsendungen für Dienstag sind geschlossen, da bereits sieben Leute feststehen.