!Liste - Azet Album und Songs // !fitness (mein Sponsor) !neuerkanal (Producer content etc) !klamotten
2bough analysiert: AZ's neues Album – Einblicke, Favoriten und musikalische Tiefe

2bough analysiert AZ's neues Album detailliert. Erörtert werden erste Eindrücke von 'Playboys im AMG', lyrische Inhalte, Beat-Qualität und Flowwechsel. Der Streamer geht auf einzelne Songs ein, hebt 'Leben schnell' hervor und analysiert musikalische Anlehnungen. Abschließend werden persönliche Favoriten und das Outro besprochen, wobei die Vielfalt und AZ's Dankbarkeit betont werden.
Eröffnung und Soundcheck
00:00:00Der Stream beginnt mit einem Musikintro, gefolgt von einem kurzen Soundcheck, bei dem die Lautstärke der Musik und des Mikrofons angepasst wird. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Audiobalance, da die Musik zu laut ist im Vergleich zur Stimme. Nach einigen Anpassungen scheint ein akzeptables Gleichgewicht gefunden zu sein. Der Streamer erwähnt Copyright-Probleme bei Mako und anderen Künstlern, die das Posten von Links im Chat verhindern. Er äußert sich zu möglichen musikalischen Konstellationen wie Capisambra gegen Lucky und Bushido sowie einer möglichen JBG-Reunion und betont, dass er keine Empfehlungen mehr von anderen hört, da er genug Musik hört. Der Streamer erwähnt, dass er eigentlich einen Podcast mit Mary aufnehmen wollte, aber zuerst andere Videos fertigstellen muss. Anschließend kündigt er an, sich nun dem neuen AZ-Album zu widmen.
AZ Album Review: Erste Eindrücke und 'Playboys im AMG'
00:06:57Der Streamer beginnt mit dem AZ-Album und betont, dass er es hauptsächlich für YouTube macht. Er erwähnt, dass viele Leute geteilter Meinung bezüglich des Features von La Cassette und Bushido sind, von Begeisterung bis Ablehnung. Er selbst äußert sich respektvoll gegenüber Bushido, obwohl er kein großer Fan ist. Der erste Song, 'Playboys im AMG', wird abgespielt und analysiert. Der Streamer lobt die Energie und die verschiedenen Flowwechsel im Song. Er kommentiert die lyrischen Inhalte über Erfolg, Besitztümer und Reichtum. Der Beat wird als gelungen hervorgehoben, und der Streamer vergleicht das Intro des Albums mit einem Vorstellungsgespräch, in dem AZ seine Stärken präsentiert. Er spekuliert, dass Lolo das gesamte Album produziert hat und lobt die hohe Qualität der Produktion.
Detaillierte Song-Analysen und persönliche Präferenzen
00:17:32Der Streamer geht tiefer in die Analyse einzelner Songs ein. Er hebt besonders den Titel 'Leben schnell' hervor und lobt den Boom-Bap-Beat sowie den Kontrast zwischen Erfolg und Schicksalsschlägen in den Lyrics. Er versucht zu interpretieren, was AZ mit bestimmten Zeilen andeuten könnte. Bei einem anderen Song erkennt er Anlehnungen an Melodien aus den 2000ern. Ein Zuhörer äußert Enttäuschung über das Album, worauf der Streamer erwidert, dass Geschmäcker verschieden sind. Er analysiert den Song 'Fluss' und lobt die überraschenden Flow-Switches. Der Streamer äußert sich positiv über die Abwechslung im Album, vermisst aber Features und Boom-Bap-Elemente. Er beschreibt die Spannungskurve zwischen den Parts und Hooks und findet das Arrangement interessant. Er betont, dass Geld und Macht den wahren Charakter offenbaren.
Weitere Songs und abschließende Gedanken zum Album
00:25:15Der Streamer setzt seine Analyse mit dem Song 'Auf der Straße' fort, wobei er die Hook als ungewöhnlich und entspannend empfindet, was einen interessanten Kontrast zum energiegeladenen Part bildet. Er diskutiert den Unterschied zwischen einem Album und einer EP basierend auf der Anzahl der Songs. Er analysiert weitere Songs und erwähnt Einflüsse von Jazik Aiken und den Clubsound der 2000er, was jedoch nicht mehr seinen persönlichen Geschmack trifft. Er lobt die Harmonie zwischen AZs Stimme und dem Beat in einem anderen Track, wünscht sich aber mehr Melodik in der Hook. Der Streamer hebt hervor, dass das Album viele Facetten von AZ zeigt und vergleicht es mit einem Vorstellungsgespräch, in dem er all seine Stärken präsentiert. Er erwähnt den Song 'Connection' und findet ihn gut abgemischt, ideal zum Anhören im Auto.
Single-Analyse und abschließendes Fazit
00:33:46Der Streamer analysiert die Single 'Ohne dich' und äußert, dass er etwas anderes erwartet hatte, aber den Vibe für nächtliche Autofahrten sehr passend findet. Er lobt Schwendes Beitrag zum Song und findet, dass er auf solchen Beats besonders glänzt. Der Streamer hebt die einprägsame Hook hervor und vergleicht den Song mit Werken von Raff. Er betont, dass die Single eine gute Wahl war, um auf das Album aufmerksam zu machen. Er analysiert weitere Songs und erkennt Einflüsse von M1 Orgelbass, Kid Ink und Tyga. Abschließend betont er die Vielfalt des Albums und dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Er nennt 'Playboys im AMG' und einen weiteren Song als seine persönlichen Favoriten. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, das Video zum Stream schnellstmöglich zu schneiden und hochzuladen.
Outro Analyse und Dankbarkeit
00:53:59Der Streamer analysiert das Outro des Albums und interpretiert die Lyrics über Sünden und Selbstreflexion. Er betont die Dankbarkeit, die AZ für seine Erfolge ausstrahlt, ohne dabei arrogant zu wirken. Der Streamer findet das Outro sehr gelungen und lobt die schönen Vibes des Albums insgesamt. Er wiederholt, dass die restlichen Songs des Albums definitiv Abwechslung bieten, von hart bis tiefgründig. Er bedauert, dass es außerhalb der Singles nur wenige Songs im Boom-Bap-Stil gibt, da er diesen besonders an AZ schätzt. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.