!Liste - Ab 23:30 Uhr auf neue Musik reacten // !Produzieren2025 !Glatze !Nase !neuerkanal

2bough reagiert auf neue Musik: Von Lucky Cassette bis Vega Comeback

Apex Legends

00:00:00
Apex Legends

Erste Eindrücke und Gedanken zum Spiel und zur Musikszene

00:00:48

Der Stream beginnt mit dem Zocken, bevor der Streamer auf neue Musik reagiert. Er äußert seine Neugier auf ein bevorstehendes Statement in der Musikszene und spekuliert über dessen Inhalt. Es wird kurz auf Icon Spanien eingegangen, wobei der Streamer zugibt, die Struktur dahinter nicht ganz zu verstehen. Nach einer längeren Gaming-Session, in der er Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden und sich über Änderungen wundert, kommt die Sprache auf die Musik. Dabei geht es um die Frage, ob sich ein Künstler wie Jesus verschlechtert hat, wobei der Streamer argumentiert, dass dieser sich lediglich in einer 'Spaßphase' befinde und es eine subjektive Wahrnehmung sei. Er verweist auf Hood Black Mali als Beispiel für Künstler, die irgendwann ihren Erfolg genießen und sich verändern. Abschließend betont er, dass 'Downfall' ein hartes Wort sei und es typisch für das Internet sei, solche Urteile schnell zu fällen. Er betont, dass er auf die Wünsche der Zuschauer eingeht und versucht, diese zu berücksichtigen.

Diskussion über Rap: Totgesagtes Genre und persönliche Vorlieben

00:27:43

Der Streamer greift eine Diskussion über den Zustand des Raps auf und widerspricht der Aussage, Rap sei tot. Er argumentiert, dass sich Musik ständig entwickle und es wichtig sei, offen für Veränderungen zu sein. Er erinnert daran, dass Autotune bereits in den 2000ern im Rap verwendet wurde und vergleicht es mit der Talkbox der 90er. Er betont, dass es ihm persönlich egal sei, ob ein Song ein Rap-, Pop- oder R&B-Song ist, solange er ihn anspricht. Er äußert seine Vorliebe für Trap im Ami-Rap und erklärt, dass dies seine persönliche Meinung sei. Der Streamer betont, dass er offen für verschiedene Genres ist und sich nicht durch starre Genregrenzen einschränken lassen möchte. Er findet die Diskussion über Musikstile interessant und betont, dass es wichtig ist, offen für Neues zu sein. Abschließend erwähnt er, dass er sich auf Vega freut und gespannt auf die neuen Songs ist, die bald erscheinen werden.

Technische Probleme, Musikwünsche und persönliche Hörgewohnheiten

00:52:38

Der Streamer beendet das Spiel und möchte mit der Musik beginnen, stellt jedoch fest, dass sein PC eingefroren war und er den Chat verpasst hat. Er entschuldigt sich dafür, die Nachrichten der Zuschauer nicht gesehen zu haben. Er beantwortet Fragen zu seinen Musikvorlieben und erklärt, dass er privat kaum noch Deutschrap hört, um seine Freude am Reagieren darauf zu erhalten. Er beschreibt Deutschrap als einen kleinen, aber wichtigen Teil seines Lebens. Er äußert sich zu dem Wunsch nach bestimmten Künstlern und betont, dass er auf die Wünsche der Zuschauer eingeht. Er erwähnt, dass er privat fast keinen Deutschrap mehr hört, um seine Begeisterung für die Reaktion im Stream aufrechtzuerhalten. Er hört verschiedene Genres und betont seine Offenheit für Musik. Er freut sich auf Vega und kündigt an, bald neue Musik von Lucky Cassette zu spielen. Er erklärt, dass er sich auf die Musik konzentriert, die sich die Zuschauer wünschen, und nicht auf seine persönlichen Vorlieben.

Erste Reaktion auf neue Musik von Lucky Cassette und Diskussion über Beats und Features

01:00:06

Der Streamer kündigt an, den neuen Song von Lucky Cassette namens '15P' zu spielen, und erwähnt, dass es drei Wochen her ist, seit er dessen XOX-Song im Stream hatte. Er gibt zu, den Song nicht mehr oft gehört zu haben, fand ihn aber interessant. Er beschreibt seinen aktuellen Musikgeschmack als eher melodisch und erwähnt, dass er immer noch PKS hört. Nach dem Abspielen des Songs äußert er sich positiv über den Beat und den Kopfnicker-Faktor. Er versucht, die Bedeutung des Titels zu entschlüsseln und vermutet einen Bezug zu Patronen. Er lobt die Beats von Lucky Cassette und findet, dass sie immer besser werden. Er stellt fest, dass Lucky Cassette sich musikalisch nicht stark verändert und fragt sich, ob eine Veränderung überhaupt nötig wäre. Er spricht über mögliche Features für Lucky Cassette und betont, dass diese das Gesamtprodukt aufwerten müssten. Abschließend äußert er den Wunsch nach einprägsamen Lines in Lucky Cassettes Songs, die im Gedächtnis bleiben.

Diskussion über musikalische Entwicklungen und potenzielle Kollaborationen

01:06:31

Es wird darüber gesprochen, dass spezielle Zeilen in Songs, die sich einprägen, heutzutage fehlen. Ein Vergleich zu Jakaris Voice Crack wird gezogen, der auch irgendwann verschwunden war. Die Möglichkeit eines Comebacks solcher Elemente wird angedeutet. Eine Kollaboration mit AK AusserKontrolle wird als positiv hervorgehoben, wobei AKs Fähigkeit, in verschiedene Richtungen zu gehen und Gesangshooks mit Autotune zu verwenden, betont wird. Ein Feature-Part mit Kado, in dem sich beide aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen, wird als interessante Idee dargestellt. Der aktuelle Flow von Kado wird als gelungen empfunden, mit einem Wechsel von abgehackten zu fließenden Passagen. Die Frage, was bei Kapi musikalisch abgeht, wird aufgeworfen, wobei eine Rückkehr mit einer neuen Trap-Ära vorgeschlagen wird, ähnlich wie bei Ufo361, ergänzt durch gelegentliche Lovesongs für Herbst und Winter. Die Diskussion dreht sich um künstlerische Freiheit und Requisiten, wobei die Kritik an einem monotonen Flow nicht nachvollzogen werden kann. Es wird festgestellt, dass spezielle Zeilen fehlen, was teilweise zugestimmt wird. Der Streamer erwähnt, dass er Songs wie PKS privat gehört hat, obwohl sie hier nicht gezeigt wurden, und dass er Azrael sehr lange gehört hat.

Just Chatting

01:13:06
Just Chatting

Copyright-Probleme und musikalische Vorlieben

01:13:26

Es werden technische Probleme beim Zurücksetzen des Browsers angesprochen, einschließlich gelöschter Passwörter und Soundbooster-Probleme. Der Streamer berichtet von Schwierigkeiten mit Copyright, insbesondere bei Kontra K und Jul, was dazu führte, dass Reactions nicht online verfügbar sind. Er betont, dass es eine Liste gibt und keine neuen Vorschläge erwünscht sind. Die Beobachtung, dass Songs mit weniger Streams oft die besten sind, wird geteilt. Der Streamer äußert sich gespannt auf das Reezy-Album und das Maxwell-Album, an dem er mitproduzieren durfte. Er bestätigt, dass ManU zu den Top 3 Produzenten in Deutschland gehört. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man so wenig von Lucra und Svenna hört, sowie von anderen Gruppen wie BHZ und 0199. McCloud hat gerade sein Solo-Album veröffentlicht. Der Streamer erwähnt, dass Kontra K gefühlt 365 Tage im Jahr auf Tour ist. Er spekuliert darüber, dass Deutschland ein schwieriges Pflaster für Comebacks sein könnte, da das Interesse schnell nachlassen kann. Dem Streamer fehlt die Abwechslung bei Apache und er hat das Lady Gaga-Ding nicht gefeiert. Er hofft, dass dieses Jahr noch festivaltaugliche Songs von ihm veröffentlicht werden. Er bedauert, dass Elias nicht mehr den Zeitgeist trifft und dass Icke aufhört.

Comebacks, Produktionen und musikalische Eindrücke

01:20:59

Die Rückkehr von Vega wird thematisiert und die Freude darüber ausgedrückt, wobei auf frühere Alben und persönliche Gespräche eingegangen wird. Die Produzenten Rich, Mondi, Johnny Jones, Effe, Anu und Boris werden erwähnt, sowie Nixon als Feature. Das Trikot von Vega wird als Bundle-Inhalt erwähnt. Der Streamer lobt Vegas Fähigkeit, alles episch und authentisch zu verpacken. Textzeilen von Vega werden zitiert, die von Schmerz und der Notwendigkeit, am Arsch zu sein, handeln, um Vega zu sein. Musik wird als emotionales Ventil beschrieben. Der Streamer freut sich auf das kommende Album, das im Herbst erwartet wird. Er genießt es, Vega wiederzusehen und über seine Zeilen zu staunen. Es wird erwähnt, dass Reactions zu Pajel und Kamm zwar stattfanden, aber nicht hochgeladen wurden, da nicht jede Reaction hochgeladen werden kann. Der Streamer erklärt, dass er lieber einzelne Songs hört, bevor er ein komplettes Album angeht. Er bedauert, dass Icke aufhört und möchte den Abend genießen, ohne Stress. Es wird festgestellt, dass es kein neues Lied von Kane mit Video gibt, aber der Song 'Freiheit' wird erwähnt. Der Streamer freut sich über die Rückkehr von Kane und hofft auf neue Musik von ihm. Er beschreibt Kane als Straßen-Xavier Naidoo mit einer unglaublichen Stimme und Kontrolle.

Musikalische Eindrücke und Erwartungen

01:35:40

Die Rückkehr von Vega und Kane wird positiv hervorgehoben. Der Streamer vermisst eine Bridge in Songs, die von der Tonlage her verändert ist. Er findet den neuen Song von Kane interessant, ist sich aber noch nicht sicher, ob er ihn mag. Er steht mehr auf atmosphärische, epische Sachen. Dem Streamer gefiel Kanes Stimme auf anderen Beats besser, die atmosphärischer waren. Er freut sich, dass Kane wieder da ist und erwartet regelmäßige Songs. Er hat das Gefühl, dass der Funke nicht sofort überspringt und er wieder neu in Kanes Musik reinfinden muss. Der Streamer hofft, dass Kane wieder durchzieht und vielleicht ein sommerliches Ding kommt. Er ist gespannt auf Luciano Tisi und findet es krass, dass Contra K mit The Dream einen Song gemacht hat. Als nächstes wird Jamal von Hood Black mit seiner Single 'Get Low' besprochen, die von Schoki produziert wurde und den Lil Jon Sample verwendet. Der Streamer vermutet, dass es ein Ladies Song ist, da Jamal Spaß hat und glücklich ist. Er vergleicht den Vibe mit der 2000er-Club-Phase, die Jazik mit dem Akon-Song zurückgebracht hat. Der Streamer glaubt, dass der Song entweder komplett platzen wird oder die Leute keinen Bock mehr darauf haben. Er bezweifelt, dass es Shisha-Bar-tauglich ist, da diese leer sind. Es wird erwähnt, dass Leute in Shisha-Bars ihre Hausaufgaben machen. Der Streamer findet den Song souverän gemacht mit einer catchy Melodie. Er erwähnt, dass das Album von Maxwell draußen ist und er an einem Song mitgearbeitet hat. Er hat den Song selbst noch nicht gehört und möchte ihn in Ruhe mit dem Album zusammen hören. Als nächstes wird Bobby besprochen.

Reaktionen auf neue Musik und Ankündigung des neuen Kanals

02:09:30

Der Streamer äußert den Eindruck, einen englischen Song in deutscher Übersetzung zu hören, was ihm ungewöhnlich vorkommt. Er beschreibt den gehörten Song als typisches "Jacique-Ding" für Mädchen und erwähnt, dass er Fernweh bekommen hat. Ein Zuhörer äußert Kopfschmerzen, woraufhin der Streamer nach Wünschen fragt. Er kündigt an, nicht ins Album reinzuhören, da noch vier Singles ausstehen. Er erwähnt seinen neuen Kanal, auf dem er über Supplements von Prozis, sein Training und ähnliche Themen sprechen wird. Er erklärt, dass er keine Werbung manuell schaltet, sondern dies automatisch geschieht. Der Streamer bedauert, dass ein Song von Jul mit Harland gesperrt ist, was ihn ärgert, da es der erste Song eines Deutschen mit Jul gewesen wäre. Er kündigt eine Pinkelpause an, bevor er weitere Songs hört. Abschließend erwähnt er, dass er den Faroon Song gut fand.

Dardan Lob und YouTube-Probleme

02:19:34

Der Streamer lobt Dardan für seine aktuelle Leistung und hebt besonders den Song mit Ill Ghost und LLJK hervor, dessen Sänger er sehr talentiert findet. Er erwähnt ein neues Lied von Dardan featuring Yamin, produziert von Menyu, und vermutet, dass Menyu an diesem Tag drei Releases hatte. Er äußert seine Meinung, dass Dardans bester Song der mit Morat sei, da keiner den Vibe so gut getroffen habe. Anschließend kritisiert er YouTube dafür, eine 1,5-stündige Reaction gelb zu markieren und ab 18 einzustufen, weil möglicherweise ein unpassendes Wort gefallen ist. Er erklärt, dass er keine Zeit und Lust habe, das Video im YouTube-Editor zu zensieren, und es daher offline genommen hat. Er bedauert, dass YouTube immer weniger für Rap geeignet sei und dass sich nicht viele für das Album interessiert hätten, was den Zensuraufwand nicht wert gewesen wäre. Er erwähnt, dass 187 bei ihm sehr schwierig geworden sei und dass ein Kollege am Reezy Album mitproduziert hat, was ihn sehr gefreut hat.

Lob für Luciano Feature und Kritik an Rav Camorra

02:30:54

Der Streamer lobt einen Song mit Luciano featuring T-Z und findet es cool, wie Künstler in verschiedenen Camps gepusht werden. Er hebt hervor, dass Luciano schon öfter aufgefallen ist und dass Black on Black für ihn ein Knaller war, der einen harten, aber anderen Sound hatte. Er erwähnt weitere starke Songs wie Sosala M. Butcher und feiert das Feature mit T-Z. Er lobt die Produktion von Made in 2K, DLS und Dinsky. Im Gegensatz dazu äußert er sich kritisch über die letzten Songs von Rav Camorra, insbesondere den mit Jamule und Apache, die ihn nicht abgeholt haben. Er freut sich jedoch auf kommende Album-Tracks und lobt einen Teaser, der ihm auf Anhieb besser gefallen hat als die vorherigen Songs. Er erwähnt, dass UFO auch dabei ist und dass die beiden bereits Songs zusammen hatten. Der Streamer vermutet, dass es sich wieder um ein Sample handelt und nennt Shao Kasado als Video-Produzenten sowie Menyu, The Royals, Raph und 10am als Produzenten des Songs.

Haaland Kooperation und Soundqualitätsprobleme

02:57:09

Der Streamer spricht über einen weiteren Song von Haaland featuring Safraoui und bedauert, dass Haalands Song mit Jul in Deutschland gesperrt ist. Er lobt Haaland dafür, mehrere Songs mit Jul und möglicherweise sogar mit Morat herauszubringen. Er äußert die Hoffnung, dass Haaland wieder Vollgas gibt, da er das Gefühl hatte, dass nach dem Song mit Aschraf, 6pm, zwar noch gute Songs kamen, diese aber nicht so ankamen wie seine Lelele-Sommersongs. Er kritisiert die Soundqualität des Songs auf YouTube, da die Effekte viel lauter seien als der Song selbst. Er lobt den Kontrast zwischen Haaland und Safraoui und findet Safraouis Stimme kratzig und ästhetisch. Er hatte erwartet, dass der Song sommerlicher wird, findet ihn aber entspannt und angenehm. Abschließend äußert er den Wunsch, dass Haaland Vollgas gibt und etwas Besonderes schafft. Er kritisiert erneut die Soundprobleme auf YouTube, da bei Rav Camorra kein Bass zu hören war und hier die Effekte zu laut sind. Er vergleicht die Soundqualität auf Spotify, wo alles viel besser klingt.