Neue Rap Shows abchecken (Raw, RLR3, Massiv...) // !fitness (mein Sponsor) !Studiotisch (Rabatt auf Studiotische) !neuerkanal
Fokus auf Underground Rap: Neue Show-Reviews und Talentsuche gestartet

2bough startet eine wöchentliche Video-Reihe mit Fokus auf Underground Rap Shows. Neue Folgen und Bewerber von Formaten wie Raw, Rapplerü und Massivs Prototyp werden vorgestellt und bewertet. Die Reaktionen auf die Künstler werden auf einem neuen Kanal in voller Länge gezeigt, während der Hauptkanal ein Best-of der Talente präsentiert. Kritik gibt es an fehlenden Inhalten bei Massivs Prototyp.
Ankündigung neuer Rap Show Reviews und Fokus auf Underground Musik
00:02:48Es wird angekündigt, dass der Kanal sich wieder verstärkt Underground-Rap Shows widmen wird, nachdem in letzter Zeit eher Mainstream-Musik im Fokus stand. Es wird eine neue wöchentliche Show-Up-Check-Video-Reihe gestartet, in der neue Folgen und Bewerber verschiedener Rap-Formate wie Raw, Rapplerü und Prototyp von Massiv vorgestellt werden. Die Reaktionen auf die Künstler werden zunächst in voller Länge auf einem neuen Kanal veröffentlicht, während auf dem Hauptkanal ein Best-of der interessantesten Talente gezeigt werden soll. Der Fokus liegt auf der Bewertung von Bewerbungen und der Reaktion auf neue Folgen der genannten Formate, wobei der Start der Reihe zeitnah erfolgen soll.
Überblick über verschiedene Rap-Formate und persönliche Präferenzen
00:06:17Es werden verschiedene Rap-Formate wie Rapplerü 3, Prototyp von Massiv, Raw von BZ Emre und Icon erwähnt, wobei der Wunsch geäußert wird, sich Icon trotz unklarer Zukunftspläne genauer anzusehen, inklusive Icon Spanien. Die Entwicklung von BZ und Emre wird thematisiert, ebenso wie die mögliche Besetzung der Jury bei Raw mit Farid Bang und eventuell Bobby. Persönliche Präferenzen bezüglich Battle Rap werden angesprochen, wobei betont wird, dass es bei Icon und Rapplerü auch melodische und Real Rap Elemente gibt, entgegen der landläufigen Meinung. Es wird der Wunsch nach mehr Abwechslung und Qualität in den Shows geäußert.
Vorstellung des Formats und Kritik an fehlenden Inhalten bei Massivs Prototyp
00:11:06Es wird ein neues Format vorgestellt, in dem wöchentlich Bewerber verschiedener Rap-Shows vorgestellt werden. Der Fokus liegt auf interessanten Talenten, da es viele uninteressante Einsendungen gibt. Die vollständigen Reaktionen werden auf einem neuen Kanal veröffentlicht, während auf dem Hauptkanal ein Best-of gezeigt wird. Kritik wird an Massivs Prototyp geäußert, da es kaum Inhalte wie Reactions oder Bewerber gibt, was als Promo-Strategie interpretiert wird. Es wird bemängelt, dass es schwierig ist, sich ohne diese Inhalte zu bewerben und dass Promo mit Künstlern und Reactions fehlt. Die Jury-Besetzung mit PA Sports, Sido, Massiv und Ali Bumaye wird positiv hervorgehoben, jedoch das Fehlen von Reactions und Bewerbern kritisiert.
Reaktion auf Rapplerü Bewerber und Kritik an Copyright Problemen
00:18:26Es wird mit der Reaktion auf Bewerber bei Rapplerü begonnen, wobei der erste Künstler als unterhaltsam und frech empfunden wird. Es folgen Bewertungen weiterer Künstler, wobei stilistische Eigenständigkeit und Potenzial für die Show hervorgehoben werden. Es wird kritisiert, dass einige Bewerber zu sehr auf mehrsilbige Reime fokussieren, was erzwungen wirkt und nicht zum Gesamtbild passt. Ein weiteres Problem sind Copyright-Sperren der Musik, die es erschweren, darauf zu reagieren und die Künstler zu unterstützen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Newcomer-Künstler ihre Musik nicht durch Copyright sperren lassen, um Support zu ermöglichen.
Bewertung weiterer Rapplerü Bewerber und Fokus auf Mixing Qualität
00:35:39Die Bewertung von Rapplerü Bewerbern wird fortgesetzt, wobei ein Künstler positiv für seine professionellere Präsenz und das Mixing hervorgehoben wird. Es wird betont, wie wichtig eine gute Mixing-Qualität ist, um gegen andere Künstler bestehen zu können, da es heutzutage viele kostengünstige Möglichkeiten gibt, einen professionellen Sound zu erzeugen. Ein weiterer Künstler wird für seinen geilen Flow gelobt, jedoch wird die monotone Stimmlage kritisiert. Es wird der Wunsch nach mehr guter Laune-Songs geäußert, da viele Beiträge sehr düster und straßenorientiert sind. Die Bewerbung eines weiteren Künstlers wird als Zeitverschwendung abgetan und kritisiert.
Hervorhebung eines Rapplerü Bewerbers und Vergleich mit Gallonero
00:59:40Ein Rapplerü Bewerber wird als der bisher interessanteste des Abends hervorgehoben, da er einen Vibe erzeugt, der mitreißt. Es werden Vergleiche zu rascher Vibes und atmosphärischer Musik im Stil von PNL oder ODD gezogen. Der Künstler erinnert an Gallonero, der sehr vermisst wird. Es wird bestätigt, dass es sich um den Künstler Demo handelt, der bereits in den Top 100 war. Abschließend wird erwähnt, dass Milan, der bereits seit vier Jahren bekannt ist, auch wieder dabei ist.
Vorstellung des Newcomer-Formats und Reaktion auf Musik von Milan
01:03:40Es wird über das Newcomer-Format gesprochen, in dem Milan vor vier Jahren das erste Mal etwas eingesendet hat. Milan hat es geschafft, dass einer seiner Songs, 'Fantasie', in die Playlist aufgenommen wurde. Dieser Song wird als unglaublich gut beschrieben, da Milan nicht nur rappen, sondern auch singen kann und somit ein Gesamtpaket abliefert. Grüße gehen an Steven, seinen Manager, für seine Unterstützung. Es wird sich gefragt, warum man nichts von Javus hört und spekuliert, ob er eine Pause macht. Es wird erwähnt, dass Javus' Bruder gestorben ist, was als harter Schicksalsschlag wahrgenommen wird. Casey ist aktiv und war auf einem Festival. Es wird festgestellt, dass von den Beiträgen aus Rapplerie drei Leute besonders interessant waren: der erste, der Spaß hatte, der Sänger von Gus und Milan.
Planung für Top 5 Entscheidung und Producer-Contest
01:08:41Die Entscheidung über die Top 5 wird nicht im Stream getroffen, sondern bis Mittwoch entschieden. Ein Video mit den Jungs wird gedreht, und im Intro wird bekannt gegeben, wer es in die Top 5 geschafft hat. Es gab eine Diskussion über die Producer-Contests für Geld. Es wäre fair, eine kleine Gebühr zu nehmen. Wenn durch die Show ein Placement zustande kommt, zum Beispiel bei La Cassette, dann werden die Gebühren höher sein, da Kontakte genutzt werden. Es wird überlegt, als nächstes Ammo und Eamon zu machen. Zuerst sollen aber La Cassette, 808 12 und Young Rocks fertiggestellt werden. Danach werden Severin (SVRN Beats) und Lord JKO angefragt, ob sie bei der nächsten Folge dabei sein wollen. Ziel ist es, Placements zu kriegen oder professionelles Feedback von den Produzenten und Künstlern zu erhalten.
Reaktion auf Raw Bewerber und Suche nach Talenten
01:15:37Es werden Raw Bewerber abgecheckt, um zu sehen, welche Künstler dabei sind. Jero Official wird erwähnt, gefolgt von Kommentaren über lyrische und Flow-Aspekte. Es wird der Wunsch geäußert, einen T-Lo-artigen Emo-Pop-Sänger in den Shows zu haben, da diese Richtung gerade ausgestorben ist. Hammo 38 wird erwähnt, aber es wird festgestellt, dass der Song eher vom Vibe und Beat lebt und noch Luft nach oben ist. Mellow462 wird als interessant empfunden, mit einem coolen Style und Betonung, obwohl manche Wortwahlen nicht zusagen. Mordem wird als einer der interessantesten Kandidaten genannt, aber gegen Ende gab es zu viele Pausen. Nurohomi wird als schwierig angesehen, da bereits ein Batschi dabei war, der nicht glänzen konnte. Saladin Finesse wird als übersättigt im Sound beschrieben, aber es wird angemerkt, dass er Spaß hat. RMZ-Official wird als jemand mit Potenzial in der Stimmfarbe gesehen, aber noch nicht ausgebaut. Es wird ein Bewerber gelobt, der sich vorher erkundigt hat, ob er sich bewerben kann und extra ein Video gedreht hat.
Zusammenfassung der interessanten Künstler und Planung für La Cassette Contest
01:53:08Es wird festgestellt, dass von Rappler Rue zwei Leute und von Raw ebenfalls zwei Leute interessant waren: Akif und der danach, sowie bei Rappler Rue der Goose-Sänger und ein weiterer. Es wird angekündigt, dass als nächstes die Beats für La Cassette Contest durchgegangen werden. Deezer und High Scries werden als okay befunden, wobei der erste Beat besser ist. EMG bleibt drin, weil er etwas Besonderes ist. Damon wird als jemand gesehen, der das Sample cool gechoppt hat, aber die Drums sind generisch. Laser Vision hat eine eingespielte Bassline, die aber sehr laut ist. Lucas hat alles nachgespielt, was positiv ist, aber es könnte zu langweilig sein. Rayo wird als jemand gesehen, bei dem das Gesamtpaket stimmt. Topic Production hat einen guten Übergang, aber geht etwas unter im Vergleich zu Rayo. Es wird überlegt, wer vom Gesamtding mithalten kann und wer eher als honorable mention in Frage kommt.
Auswahl der Top-Beats für La Cassette und zukünftige Contest-Planung
02:03:12Es wird überlegt, wer in den Top-Ordner kommt, wobei Matthias, Moritz, MG, Laservision und Nukes genannt werden. Bei Topic und Rayo war das Gesamtding krasser. Turnrock bringt einen gewissen Bounce rein, aber der Bass ist etwas schwach. Blueberry hat ebenfalls einen anderen Bounce. Es wird verglichen mit Laser Vision und MG, wobei MG als interessanter empfunden wird. Es wird betont, dass erst die alten Sachen nachgeholt werden müssen, um einen Überblick zu bekommen. Bei Pajor ist man sich zu 100% sicher, dass er in den Top 5 bleibt. Es wird festgestellt, dass der Saxophon-Beat von Tias fehlt. Der erste Beat von Tias wird als sehr stark empfunden. MG bleibt ebenfalls drin. Der nächste Contest wird Richtung Ammo und Amen gehen, wobei es mehr Abwechslung geben wird und mindestens fünf Samples zur Verfügung gestellt werden. Google Drive macht Probleme beim Laden, daher werden die Top 7 in Dropbox gepackt.
Finale Top 5 Beats und Ausblick auf zukünftige Contests
02:18:41Lucas hat es auch eingespielt, aber die anderen sind noch einen Ticken stärker. Damit stehen die Top 5 fest: Tires, MG, Rayo Beats, Topic Beats und Pajor. Es wird gehofft, dass es den Produzenten gefallen wird und es eine gute Abwechslung gibt. Diese Top 5 werden am Mittwoch den Produzenten gezeigt. In Zukunft wird mehr Abwechslung benötigt, damit nicht jeder auf Boom Bap geht. Abschließend bedankt sich der Streamer und kündigt an, in zwei Stunden wieder live zu sein, um Musik von Zuschauern und Newcomern anzuhören. Er verabschiedet sich, da er dringend essen muss.