!Liste - Neue Songs abchecken (21.08) // !fitness (mein Sponsor) !Studiotisch (Rabatt auf Studiotische) !neuerkanal

Neue Musikentdeckungen: Albanische Einflüsse, türkische Vibes und Beat-Bewertungen

!Liste - Neue Songs abchecken (21.08)...
2Bough
- - 02:12:28 - 7.889 - Just Chatting

2bough entdeckt albanische Musik und lobt deren Vibe. Kritik am deutschen Musikmarkt wird geäußert, der als wenig offen gilt. Beat-Einsendungen werden bewertet und neue Songs von Mero, Nawa und AZ vorgestellt. Musikalische Vorlieben, Werbepausen und Reaktionen auf Musikvideos runden das Programm ab. Abschließend werden Lucio und Soli behandelt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erste Eindrücke und Albanische Musik

00:02:24

Der Streamer beginnt mit dem Abspielen eines albanischen Liedes, das ihn sehr begeistert und er erwähnt, dass er durch dieses Lied Albanisch lernt. Er bemerkt ein Adlergeräusch im Hintergrund des Liedes und lobt den Künstler, dessen Musik ihn sehr anspricht. Es wird kurz über die Herkunft des Liedes diskutiert, wobei erwähnt wird, dass es möglicherweise von einem anderen Künstler kopiert wurde. Er äußert sich positiv über den albanischen Künstler und seine Musik, die ihn sehr inspiriert. Er spricht über die Schwierigkeit, die Sprache zu verstehen, aber genießt den Vibe des Songs trotzdem. Er erwähnt, dass er momentan kaum Musik hört, aber von albanischer Musik sehr angetan ist und diese ihn inspiriert. Er wünscht sich eine ähnliche Kultur in Deutschland, die nicht nur düster und hart ist, sondern auch Spaß macht. Er drückt seine Hoffnung auf neue Songs von Kurdo und Dardan aus und vergleicht den aktuellen Musikstil mit einem subtilen Vibe, wie er ihn von anderen albanischen Künstlern kennt.

Türkische Einflüsse und Kritik am deutschen Musikmarkt

00:09:29

Der Streamer kündigt an, einen neuen Song von Mero anzuhören und vermutet, dass es sich um einen türkischen Song handeln könnte. Er erwähnt Arti242, der in Deutschland geboren wurde, aber seit 2005 in der Türkei lebt. Der Streamer lobt den orientalischen Vibe, den Medo in seine Musik einbringt und wie er sich damit von anderen abgehoben hat. Er kritisiert den deutschen Musikmarkt als beschränkt und wenig offen für Neues, was dazu führt, dass viele Künstler und Produzenten die Lust verlieren oder das Genre wechseln. Er betont, dass Deutschland oft alles hatet, egal was man macht, was sehr anstrengend ist. Er äußert die Vermutung, dass viele Künstler keinen Bock mehr auf den deutschen Markt haben, da sie für alles, was sie ausprobieren, gehatet werden.

Beat-Einsendungen und Diskussionen über Musik

00:29:33

Es werden 25 Beat-Einsendungen für einen Wettbewerb erwähnt, und der Streamer plant, diese zusammen mit Young Rocks und 808 Swerve im Discord zu bewerten. Er distanziert sich von der Icon-Thematik und möchte sich auf die Künstler und die Musik konzentrieren. Er spricht über die Kontroverse zwischen BZ und Collin und betont, dass es ihm um die Künstler geht, die verarscht wurden und keine Chance bekommen haben. Der Streamer erwähnt, dass er momentan kaum Deutschrap hört und lieber albanische Musik entdeckt. Er kündigt an, einen Spaß-Song von Nawa anzuhören, der gerade viral geht. Er lobt den Spaßfaktor des Songs und die asoziale Stimme des Künstlers und kann sich vorstellen, dass der Song auf Festivals gut ankommt. Er diskutiert über Drogenkonsum in der Musik und vergleicht es mit der Vergangenheit, wo es noch schlimmer war. Er findet es witzig, dass der Song kein Standard-Rap-Beat ist, sondern etwas Eigenes.

Neue Songs und persönliche Vorlieben

00:47:52

Der Streamer kündigt an, den neuen Song von AZ anzuhören, nachdem er seine Vorliebe für albanische Musik erwähnt hat. Er lobt die Effekte im Song und findet ihn erfrischend, da er nicht wie ein typischer Sommerhit klingt. Er vergleicht sich selbst mit Messi für Albaner und genießt den Vibe des Songs. Er erwähnt, dass er sich freuen würde, wenn BTT und AZ wieder zusammenarbeiten würden. Er erklärt, warum er keine Feature-Songs mit Sufjan hört und warum er Stito momentan nicht spielt. Der Streamer äußert sich positiv über die Zusammenarbeit von Lucio und Soli, bedauert jedoch, dass es kein Video dazu gibt. Er begrüßt die Rückkehr von Kurdo und freut sich auf dessen neue Single mit Dardan. Er lobt Dardans Stimme und findet, dass die beiden gut harmonieren. Er äußert den Wunsch nach einer Zusammenarbeit von Kurdo mit Morat und lobt Dardans aktuelle musikalische Entwicklung.

Musikalische Vorlieben und Werbepausen

01:11:32

Es wird über musikalische Vorlieben gesprochen, wobei Afro-Richtungen gegenüber reiner Hausmusik bevorzugt werden, in der Hoffnung auf orientalische Beats. Es folgt eine Diskussion über Werbung im Stream und die Möglichkeiten, diese zu umgehen, wie z.B. Twitch-Turbo oder Amazon Prime. Der Streamer betont, dass er von Werbung lebt, aber keine zusätzliche Werbung einspielt, sondern Musik hört. Es wird kurz auf Domitianer eingegangen und dann zu Jazzyk übergeleitet, wobei der Fokus auf Beats und Vibes liegt und die lyrische Abwechslung als gering eingeschätzt wird. Abschließend wird ein Song von Jazeek besprochen, produziert von Manu, der als einer der besten Allrounder-Produzenten Deutschlands gelobt wird. Es wird kurz über Bose-Kopfhörer gesprochen, die ursprünglich für Helikopter entwickelt wurden. Ein Placement für Sol de Janeiro Body Lotion wird erwähnt.

Kommentare und Reaktionen auf Musikvideos

01:21:35

Es wird über die Reaktion auf das Shindy-Album gesprochen und auf die Reaction-Videos verwiesen. Die Frage, ob ein Video von Lucio kommt, wird diskutiert, wobei der Streamer auf die Liste verweist, um Spam zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass Soli normalerweise vor Song-Releases YouTube-Videos veröffentlicht, aber es wird spekuliert, dass es diesmal kein Video geben wird. Es wird über die Erwartungen an ein Musikvideo zu einer Collab diskutiert und die Enttäuschung ausgedrückt, wenn keins kommt. Der Streamer kündigt an, die Songs von Lucio und Soli erst morgen zu behandeln, in der Hoffnung, dass noch ein Musikvideo erscheint. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Reaktionen ohne Musikvideo kritisiert werden könnten.

Einschätzung neuer Songs und persönlicher Geschmack

01:25:01

Es wird ein neuer Song von Raph angekündigt und die Abneigung gegen Party-Hit-Songs ausgedrückt. Der Song "Ocean" wird als Favorit unter den neueren Veröffentlichungen genannt, obwohl er nicht oft gehört wurde. Es wird überlegt, warum bestimmte Musik nicht mehr so anspricht, möglicherweise wegen zu viel "Dubai"-Thematik. Der Song "Cut" von Raff wird als potentiell tiefgründiger eingeschätzt, ähnlich wie "Bye-Bye-Bye", mit der Erwartung, dass er bei den Fans gut ankommen wird, aber weniger Streams generiert und möglicherweise nicht chartet. Es wird die Vermutung geäußert, dass nach diesem Song wieder mehr Hitsongs folgen werden. Der Einstieg des Songs wird mit dem Rauchen einer Zigarette assoziiert, was ihn vertrauter macht, und an "Bye Bye" erinnert.

Interpretation und Emotionen in der Musik

01:32:55

Es wird die wohltuende Wirkung des Songs hervorgehoben, der dazu anregt, eine Auszeit zu nehmen und den Stress hinter sich zu lassen. Die Melodie im Hintergrund wird als typischer Beat von früher beschrieben, der ein Fernwehgefühl auslöst. Der Streamer äußert, dass er den Song mit einem Gefühl von Fernweh verbindet, im Gegensatz zu anderen Songs, die eher den Wunsch auslösen, nicht an den besungenen Orten sein zu wollen. Es wird ein Lied von Chris Jabi erwähnt, das als Favorit bezeichnet wird. Anschließend wird zu einem neuen Song von Katja Krasavice übergeleitet, wobei der Streamer betont, keine Ahnung zu haben, wann er das letzte Mal etwas von ihr gehört hat. Der Song wird als RTL 2 Trash-TV-Type-Song beschrieben, der im Hintergrund läuft, während fremdgegangen wird.

Collab-Alben und persönliche Geschichten

01:48:02

Es wird die erste Single von Ammo und Aymon angekündigt, die ein Collab-Album veröffentlichen werden. Die Charts und TikTok seien voll mit den beiden, die mit ihren Solo-Alben sehr erfolgreich sind. Es wird ein Sample im Song erkannt und ein Bass, der dem M1-Orgel-Synth ähnelt. Der Song handelt von persönlichen Themen und einer schwierigen Vergangenheit, aber dennoch tanzbar. Es wird die Mischung aus Aymons Gesang und Ammos Rap-Technik hervorgehoben. Das Albumcover erinnere an PNL. Eamon hatte wohl eine schwierige Kindheit. Es wird angedeutet, dass Eamon plant, nach dem Album aufzuhören, aber er wolle noch zwei bis drei Jahre sein Leben finanzieren können. Es wird die Wichtigkeit von Leidenschaft für die Musik betont, um erfolgreich zu sein.

Hoffnungen und Erwartungen für zukünftige Musikvideos

01:57:12

Es wird die Hoffnung geäußert, dass Lucio und Soli ein Musikvideo veröffentlichen werden, da der Streamer von einigen gehört hat, dass die Videos erst morgen kommen. Er möchte nicht kritisiert werden, weil er nicht auf das Video gewartet hat. Es wird betont, dass es schade wäre, wenn es kein offizielles Video gäbe. Der Streamer reagiert auf "Regentage" von Soli und Lucio, wobei er die Mischung als sehr interessant bezeichnet. Es wird der Vibe des Songs gelobt, aber bedauert, dass kein Video dazu gemacht wurde. Der Anfang des Songs erinnert an "Angels" von The Axis. Es wird die experimentelle Natur des Albums hervorgehoben und die positive Resonanz in Deutschland gelobt. Der Streamer wartet noch auf den "Knall" im Song, der wahrscheinlich von Lucio kommen wird. Die Stimme von Lucio wird als haarsträubend und extrem warm beschrieben, mit Late-Night-Vibes. Der Aufbau des Songs wird gelobt, besonders der Übergang zum Lucio-Part und der Hook.

Abschließende Gedanken und Ankündigungen

02:08:08

Lucio wird als Künstler gelobt, den man so noch nie gehört hat, was ihm sehr gut gestanden habe. Der Song ging fast drei Minuten. Der Streamer erinnert sich an ein Gespräch mit Lucio und betont, wie korrekt er sei. Es wird angekündigt, dass im Herbst ältere Alben nachgeholt werden sollen. Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, morgen Jamal und Skandal zu behandeln. Es wird erklärt, warum bestimmte Künstler wie Shabab und Stito nicht im Stream behandelt werden können, da es Copyright-Probleme gibt, die nicht geklärt werden konnten. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht eine gute Nacht, wobei er auf seine Insta-Story für weitere Updates verweist.