20 Uhr Song Wars mit Daniel Slump, Kianush, Sami... // !fitness (mein Sponsor) !neuerkanal (Producer content etc) !klamotten
2bough erkundet Borderlands: Waffen, Skills und Performance-Herausforderungen

2bough startet Borderlands, kämpft mit Performanceproblemen und erkundet Waffen wie die 'Bonn 91'. Er experimentiert mit Skilltrees, lootet, kämpft gegen Gegner und genießt die Spielwelt. Er vergleicht Waffen, entdeckt neue Mechaniken und teilt musikalische Vorlieben. Zum Schluss verwaltet er sein Inventar und kündigt einen Musik-Stream an.
Spielbeginn und Suche nach dem passenden Beat
00:02:28Der Streamer startet das Spiel Borderlands und äußert sich zunächst über die Performanceprobleme aufgrund seines älteren PCs. Er fragt Divo, ob er den Beat von Alex Maxwell schicken kann, um ihn eventuell im Stream zu verwenden, da er gut "ballert". Er erkundet die Waffen im Spiel, darunter eine "Bonn 91" Pistole und eine Shotgun-Pistole, und versucht, sich wieder in das Spiel hineinzufinden, da er Borderlands 2 mit mehreren Charakteren durchgespielt hat. Er experimentiert mit den Skilltrees und freut sich über die Möglichkeit, diese zurücksetzen zu können. Die Performance des Spiels ist jedoch weiterhin ein Problem, was er auf seinen alten PC zurückführt. Er trifft auf einen tierischen Begleiter im Spiel, einen "Schnitter", und freut sich über die Möglichkeit, diesen zu beschwören. Er genießt es, das Spiel zu spielen und wieder in die Welt von Borderlands einzutauchen, obwohl er sich erst wieder an die Steuerung und die Spielmechaniken gewöhnen muss.
Erkundung der Spielwelt und Waffen
00:07:40Der Streamer setzt sein Spiel fort und äußert seine Begeisterung für die Spielreihe und deren Grafikstil, insbesondere das Cell Shading. Er erinnert sich an seine Erfahrungen mit Borderlands 2, wo er viel Zeit mit dem Grinden von Waffen verbrachte, wie z.B. der "Conference Call" Shotgun und der "B" Pistole. Er stellt fest, dass die Performance des Spiels immer noch nicht optimal ist, aber er genießt es trotzdem, die Welt zu erkunden und Echos zu sammeln. Er kämpft gegen Gegner und probiert verschiedene Waffen aus, darunter eine seltsame Pistole und ein Jacobs Sturmgewehr, wobei er Jacobs Waffen aufgrund ihres hohen Schadens besonders schätzt. Er erwähnt, dass er Tiny Tina's Wonderland nur kurz gespielt hat. Er nimmt ein Sturmgewehr auf und testet es, wobei er feststellt, dass es sich gut anfühlt. Er vergleicht Waffen und achtet auf deren Wert, um sie später verkaufen zu können. Er interagiert mit seinem tierischen Begleiter und wird von Gegnern angegriffen, die er erfolgreich abwehrt.
Looten, Kämpfen und Gameplay-Mechaniken
00:19:25Der Streamer erkundet die Spielwelt weiter, wobei er sich wie ein "Loot-Goblin" fühlt und Spaß am Sammeln von Gegenständen hat. Er entdeckt eine Waffe, deren kritische Treffer Projektile auf nahe Feinde abprallen lassen, was er als sehr nützlich empfindet. Er hofft, dass das Spiel eine lange Spielzeit hat und genießt es, alles im Spiel anzusehen. Er lobt das Movement im Spiel, wünscht sich aber eine bessere Performance und höhere Grafikeinstellungen. Er trifft auf Claptrap und erhält ein Glidepack, das ihm neue Fortbewegungsmöglichkeiten eröffnet. Er erkundet die Karte und nutzt die Echo-Ortung, um interessante Orte zu finden. Er kämpft gegen Feinde und setzt seinen tierischen Begleiter ein, wobei er feststellt, dass er bereits relativ stark für den Spielanfang ist. Er gewöhnt sich langsam an die Steuerung und die verschiedenen Gameplay-Mechaniken.
Erkundung, Waffenwahl und musikalische Einflüsse
00:29:18Der Streamer setzt seine Erkundung fort und beantwortet Fragen im Chat, unter anderem zum Genre des Spiels (Loot-Shooter) und seiner Meinung zu Schottland. Er äußert seine Vorliebe für Scharfschützengewehre und genießt es, Headshots zu verteilen. Er entdeckt verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände, wobei er auf deren Werte und Effekte achtet. Er spricht über seine Erfahrungen mit dem Produzieren von Musik und erwähnt, dass er an einem Song auf dem Maxwell-Album mitgewirkt hat. Er entdeckt eine neue Gleitmechanik im Spiel und übt deren Anwendung. Er findet einen ungewöhnlichen Ort mit einer Toilette und fragt sich, ob es dort ein Easter Egg gibt. Er spricht über die Performance des Spiels und vermutet, dass diese hauptsächlich durch seinen alten PC verursacht wird. Er erwähnt, dass er Intel verwendet und versucht, ins Spiel reinzukommen, ohne sich zu sehr auf die Performance zu konzentrieren. Er genießt es, ein Spiel zu spielen, das nicht nur auf Ego-Shooter-Action basiert, sondern auch Spaß macht.
Waffen-Management, Musikproduktion und Gameplay-Fortschritt
00:45:19Der Streamer verwaltet sein Inventar, indem er billige Gegenstände verkauft oder wegwirft, um Platz für bessere Waffen zu schaffen. Er erwähnt, dass er in letzter Zeit viel Musik produziert hat und bald neue Projekte veröffentlicht werden. Er entdeckt eine neue Funktion im Spiel, den "Dash", der ihm zusätzliche Bewegungsfreiheit ermöglicht. Er findet eine stärkere Waffe und tauscht sie gegen eine schwächere aus, wobei er die Pistole behält. Er sortiert seine Waffen nach Typ und stellt fest, dass er nur eine MP besitzt. Er spricht über die Möglichkeit, Plug-ins in seinen Code zu integrieren, um mehrere Funktionen zu nutzen, ist aber derzeit nicht aktiv in der Musikproduktionsszene. Er deutet kommende Musikprojekte an, die für Aufsehen sorgen werden. Er entdeckt eine Waffe, die sich auflädt, bevor sie schießt, und vergleicht sie mit Waffen aus Destiny. Er gibt an, dass er derzeit wenig Deutschrap hört und sich stattdessen mehr für Metal interessiert, da er findet, dass es im Deutschrap zu viele Gesangssongs und zu wenige Rap-Songs gibt.
Musikalische Vorlieben, Waffen-Upgrades und Basis-Erkundung
00:57:50Der Streamer teilt seine aktuellen musikalischen Vorlieben, darunter Bands wie Sleep Token, The Plot in You und Architects. Er erwähnt, dass er Falling in Reverse nicht mehr so interessant findet wie früher. Er äußert sich neutral zu Kontroversen im Rap und konzentriert sich lieber auf die Musik selbst. Er probiert eine neue Waffe aus, ist aber nicht begeistert davon. Er stellt fest, dass seine Sniper wenig Schaden verursacht und keine kritischen Treffer erzielt. Er erinnert sich daran, dass er Lorna Shore beim Sport gehört hat und Sleep Token einen R'n'B-Song mit Metal-Elementen kombiniert. Er bedauert, dass sein Song "Don Don" nicht gut angekommen ist. Er findet seine aktuellen Waffen nicht optimal und lobt K-Pop-Produktionen. Er sucht nach einem Schlüssel, den er zuvor aufgehoben hat, und trifft auf Claptrap, der ihm hilft. Er entdeckt, dass er eine Basis im Spiel hat und freut sich darüber. Er erkundet die Basis und interagiert mit einer Katze. Er stellt fest, dass es viele Dinge im Spiel gibt, die er noch nicht versteht, insbesondere den Aufbau der Basis und das Inventar-Management.
Erkundung und Waffenmanagement in Borderlands
01:07:52Der Streamer erkundet die Welt von Borderlands, wobei er sich zunächst mit Schnellreisemöglichkeiten auseinandersetzt, die noch nicht freigeschaltet sind. Er entdeckt das SDU-System, mit dem die Munitions- und Speicherkapazität des Charakters verbessert werden kann. Es folgt ein ausführlicher Prozess des Waffenvergleichs und der Bewertung, um unbrauchbare Waffen zu identifizieren und zu markieren. Dabei werden verschiedene Waffentypen wie Sturmgewehre, MPs und Scharfschützengewehre berücksichtigt. Der Streamer verwirft minderwertige Waffen und priorisiert den Besitz einer Shotgun. Er analysiert Schilde und deren Regenerationseigenschaften, wobei er feststellt, dass einige gefundene Schilde schlechter sind als sein aktuelles Equipment. Heilgegenstände werden ebenfalls kurz betrachtet. Der Prozess des Aussortierens und Verkaufens von Waffen wird demonstriert, wobei ein System genutzt wird, um markierte Items schnell zu verkaufen.
Erste Eindrücke und Gameplay-Erkundung
01:14:50Nachdem die Basisausstattung gesichert ist, äußert der Streamer den Wunsch, das Spiel mit höheren Grafikeinstellungen zu erleben. Er entdeckt Sammelfiguren im Spiel und fragt sich nach deren Nutzen. Statt Hauptmissionen zu verfolgen, genießt er es, die Spielwelt zu erkunden und neue Bereiche zu entdecken. Dabei stößt er auf geheime Orte und Gegner. Er bedauert, eine frühe Jacobs-Waffe weggelegt zu haben, da er die Marke vermisst. Er erkundet weitere Gebiete, interagiert mit der Umgebung und findet ein Silo, dessen Funktion er noch nicht versteht. Er entdeckt Anpassungsoptionen wie Skins und äußert seine Begeisterung für den Humor des Spiels. Er findet ein weiteres Silo, das als Respawn-Punkt dient und trifft auf Gegner mit einzigartigen Waffen.
Skillpunkte, Performance-Probleme und Gameplay-Begeisterung
01:20:17Der Streamer entdeckt, dass er Skillpunkte erhalten hat, zögert aber, diese zu verteilen, da er sich noch nicht auf einen Spielstil festgelegt hat. Er findet Skins und ist begeistert von den Anpassungsmöglichkeiten. Die Funktion der Silos wird erkundet, wobei sie als Respawn-Punkte identifiziert werden. Der Streamer erlebt Performance-Probleme mit niedrigen FPS, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Trotz dieser Probleme äußert er sich begeistert vom Spiel und seinem Suchtpotenzial. Er zeigt eine starke Bindung zum Spiel und hat Schwierigkeiten, aufzuhören. Versehentlich kauft er einen Gegenstand und verkauft ihn dann als Schrott. Er speichert das Spiel, um es später fortzusetzen.
Ankündigung eines Musik-Streams und Verabschiedung
01:24:07Der Streamer kündigt an, dass er den Stream beenden muss, um zu duschen und zu essen, bevor er an einem Musik-Stream namens "Song Wars" teilnimmt, bei dem Daniel Slump, Kianush und Sami Delarue dabei sein werden. Er gibt zu, keine genaue Vorstellung von dem Format zu haben. Er kommentiert die Performance-Probleme des Spiels und äußert den Wunsch nach einem besseren PC, um es optimal spielen zu können, sieht aber aktuell keine Möglichkeit für ein Upgrade. Er verweist auf den Titel des Streams für weitere Informationen zu den geplanten Aktivitäten. Abschließend verabschiedet er sich von den Zuschauern und bedankt sich für ihre Aufmerksamkeit. Er erwähnt, dass er in letzter Zeit wenig Zeit hatte, um Streams zu schauen, aber das Spiel gerne in seiner Freizeit spielen möchte.