!Liste // !fitness (mein Sponsor) !Studiotisch (Rabatt auf Studiotische) !neuerkanal (Content zu Musik, fitness etc.)

Musikalischer Fokuswechsel, Newcomer-Support und Reezy-Album Analyse

!Liste // !fitness (mein Sponsor) !St...
2Bough
- - 01:41:31 - 2.206 - Just Chatting

2bough wechselt den Fokus zurück zur Musik und stellt neue Projekte vor. Im Zuge dessen werden Newcomer unterstützt und das aktuelle Reezy-Album detailliert analysiert. Dabei werden sowohl lyrische als auch produktionstechnische Aspekte beleuchtet und persönliche Vorlieben geäußert. Abschließend wird Lucianos Strategie beleuchtet und das Wochenende angekündigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Fokuswechsel und Ankündigung neuer Musikprojekte

00:06:56

Der Streamer betont seinen Wunsch, sich von der reinen Content-Produktion zu distanzieren und wieder mehr Spaß an der Musik zu haben. Er kündigt an, dass ein von ihm produzierter Song auf dem neuen Maxwell-Album erschienen ist und weitere "unglaublich krasse Produktionen" folgen werden. Er erwähnt auch die Idee, ein Making-of zu dem Maxwell-Song zu erstellen, sucht aber noch die dazugehörige Session auf seinen Backup-Festplatten. Der Fokus soll wieder mehr auf dem Genießen des Lebens und der Musik liegen, anstatt auf zwanghaftem Content-Kreieren. Die vergangenen vier Jahre waren von einem Übermaß an Content-Produktion geprägt, von dem er sich nun distanzieren möchte, um wieder mehr Freude an der Musik zu finden. Er möchte sich nicht mehr zu Dingen zwingen und den Spaß an der Sache wiederentdecken.

Vorstellung und Support von Newcomern

00:10:06

Es wird ein Best-of-Video mit Newcomern und Underground-Künstlern erstellt, um diese zu unterstützen, da solche Inhalte nicht so viele Leute interessieren. Aleko mit "Panamera" (produziert von Cozy), Azu Chave, Mufasa und JU werden als Kandidaten genannt, die man zusammenpacken und unterstützen möchte. Er hofft, dass für den einen oder anderen ein Song für die Playlist dabei ist. Er lobt Justin für seine Arbeit an den Videos und erwähnt, dass Amino auch Interesse an Musikvideos gezeigt hat. Es wird der Song "Panamera" von Aleko analysiert, wobei der Beat und der Style des Künstlers gelobt werden. Allerdings wird angemerkt, dass die Texte teilweise ästhetischer verpackt werden könnten und dass es wünschenswert wäre, wenn Aleko persönlichere Songs machen würde, um eine stärkere Bindung zu den Zuhörern aufzubauen. Es wird hinterfragt, ob der Panamera im Song eine persönliche Bedeutung hat oder nur ein Statussymbol ist.

Erwartungen und Hoffnungen für Nachwuchskünstler Jawus

00:21:04

Es wird sich gefragt, ob von Jawus, dem Gewinner eines Wettbewerbs, neue Musik erschienen ist, da dieser seit seinem Gewinn in der Versenkung verschwunden ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass er sich in der Vorbereitung auf neue Projekte befindet und bald eine "Explosion" an neuer Musik zu erwarten ist. Es wäre schade, den durch den Gewinn erhaltenen Push nicht zu nutzen. Es wird ein Einblick in die Gedankenwelt des Streamers gegeben, der sich fragt, ob der Künstler die gewonnene Aufmerksamkeit nutzt oder ob er in der Versenkung verschwunden ist. Der Streamer hofft auf eine baldige Rückkehr mit neuer Musik, um das Momentum des Gewinns nicht zu verlieren und die Karriere voranzutreiben. Es wird die Bedeutung des Nutzens von Chancen und des kontinuierlichen Arbeitens an der eigenen Karriere betont.

Reezy Album-Review und Battlefield vs. Call of Duty Diskussion

00:42:00

Es wird angekündigt, dass das Reezy-Album als nächstes besprochen wird, obwohl der Streamer eigentlich lieber das Maxwell-Album zuerst behandeln würde, da er an einer Produktion darauf beteiligt war. Er gesteht ein, dass das Reezy-Album aufgrund der Nachfrage Vorrang hat. Anschließend äußert er sich zu dem Hype um Battlefield und kritisiert, dass viele Leute das Spiel nur feiern, weil Call of Duty schlecht geworden ist. Er betont, dass Battlefield sich nicht verändert hat und auch kein Call of Duty-Killer ist, sondern Call of Duty sich selbst zerstört. Er beschreibt Battlefield als Battlefield und Call of Duty als Call of Duty. Abschließend wird das Reezy-Album "Born Spinner" mit 17 Songs und einer Länge von 50 Minuten vorgestellt. Es wird erwähnt, dass es ein Musikvideo zum Titelsong mit AJ Tracy gibt.

Detaillierte Analyse des Reezy-Albums

01:00:57

Der Streamer analysiert das Reezy-Album. Er lobt die Produzenten für ihre Kreativität bei Intros, Outros und Übergängen. Besonders hervorzuheben ist der Song "Koordinieren", der von Reezy selbst produziert wurde. Lyrisch gesehen ist dieser Song bisher der Favorit des Streamers, da er reflektiert, reif und motivierend wirkt. Er kann sich mit dem Text identifizieren und findet ihn sehr gelungen. Der Titelsong des Albums, "Born Spinner" mit AJ Tracy, wird als potenziell nicht passend für den Streamer eingeschätzt, da er UK-Rap-Elemente enthält. Er findet den Flow von Reezy zwar gut, kann sich aber nicht mit dem UK-Akzent anfreunden. Der Song "Wir alle haben PTSD" wird für seine interessante Lyrik, den geilen Beat und die andere, schöne Stimmlage gelobt. Die Story des Songs wird als eklig, aber lyrisch absolut interessant beschrieben. Der Streamer wünscht sich ein Musikvideo zu diesem Song.

Musikalische Eindrücke und persönliche Vorlieben

01:19:48

Es beginnt mit einer euphorischen Reaktion auf den 'Baba Part' und den Übergang zum 'Rewinden', wobei die afro-beeinflusste Musikrichtung hervorgehoben wird. Es folgen persönliche Meinungen zu einzelnen Songs, darunter die Begeisterung für 'Riesling' als potenzieller Single-Kandidat. Der Streamer äußert sich zu 'Pegador'-Musik und beschreibt eine Achterbahnfahrt der Wahrnehmung, von anfänglicher Skepsis bis zur Anerkennung als einer der größten Künstler Deutschlands. Es wird die Vorliebe für 'Rickys' gegenüber 'Lionel' ausgedrückt, wobei das Skippen zwischen den Songs als störend empfunden wird. Die gechoppte Melodie in 'Rickys' wird als wunderschön gelobt. Abschließend wird die Engelszahl 888 als 'ultimative Zahl des Überflusses' interpretiert und die abendliche Autofahrt-Atmosphäre des Albums hervorgehoben.

Abschluss des Albums und Analyse der Single-Strategie

01:33:29

Ein Song wird als unglaublich schön und mit einem beeindruckenden Text beschrieben, besonders die Steigerung am Ende durch eine weibliche Stimme. Das Album insgesamt wird als abwechslungsreich gelobt, wobei 'Rewind' als Sommerbanger heraussticht. Allerdings wird die hohe Anzahl an Singles pro Album kritisiert, obwohl dies heutzutage als normal angesehen wird, um die Streaming-Zahlen zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass Singles, insbesondere mit Musikvideos, immer noch mehr Streams generieren, obwohl die Klickzahlen auf YouTube selbst eher gering sind. YouTube dient hauptsächlich als Marketing-Tool, um Hörer auf Spotify zu bringen. Labels und Künstler erlauben Reactions, da diese ebenfalls dazu beitragen, Zuhörer auf Streaming-Plattformen zu gewinnen.

Luciano Mixtape und Album Ankündigung

01:38:01

Es wird die Ankündigung eines Mixtapes und eines Albums von Luciano thematisiert, was Überraschung auslöst. Es wird spekuliert, dass das Mixtape eher die 'harten' Songs enthalten wird, während das Album sich an ein Mainstream-Publikum richtet. Diese Strategie wird positiv bewertet, da sie es den Künstlern ermöglicht, unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen und ihre kreativen Visionen auszuleben. Es wird erwähnt, dass Daniel Slotin am Video mitgearbeitet hat. Der Streamer äußert, dass er sich nun eine Pause gönnen wird und am Sonntag mit Newcomer- und Zuschauersongs zurückkehrt. Eventuell werden auch Songs von Bolo Boys und dem Maxwell-Album behandelt. Die geringe Nachfrage nach 187-Inhalten wird beklagt.

Abschied vom Stream und Wochenendpläne

01:40:23

Es wird bestätigt, dass 'Rewind' der Lieblingssong des Albums ist und in die Playlist aufgenommen wurde. Der Streamer wünscht den Zuschauern ein schönes Wochenende und kündigt die Rückkehr am Sonntag an. Abschließend werden noch einige Zeilen eines Songs zitiert, die von Sehnsucht und Realität handeln. Der Streamer verabschiedet sich und beendet den Livestream. Es wird nochmals auf die Lyrics eingegangen und der Stream damit beendet. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und beendet den Stream, nachdem er seine Pläne für das Wochenende und die kommende Woche geteilt hat. Er bedankt sich für die Aufmerksamkeit und hofft, die Zuschauer am Sonntag wieder begrüßen zu dürfen.