!Liste <- Neue Songs (02.10) // !klamotten (neue Kollektion) !fitness !neuerkanal
Stefan Raab Parodie, neue Beats & Luciano's 'Memories' im Fokus

Es geht um eine Stefan Raab Parodie und die Stimmung neuer Alben. Der Fokus liegt auf Luciano's 'Memories', ein tiefer Song über Kindheit und Konflikte. Mucho's Rückkehr, Onkel Bone's Piratenmusik und Einschätzungen zu neuen Künstlern werden ebenfalls diskutiert. Persönliche Reflexionen und die Wichtigkeit von Selbstliebe runden das Thema ab.
Stefan Raab Parodie und Album-Stimmung
00:02:54Es wird eine Parodie von Stefan Raab zu Apache 0815 und Raab Camora thematisiert, wobei eine gewisse Skepsis und Unbehagen gegenüber dem Comeback von Stefan Raab geäußert wird. Es wird festgestellt, dass Stefan Raab früher eine Legende war, aber sein Comeback möglicherweise seine Legacy beschädigt. Aktuell besteht wenig Lust auf komplette Alben, sondern eher auf einzelne Lieblingssongs. Das nächste Album wird voraussichtlich ein CEO-Album sein. Es wird die Battleszene angesprochen, aus der der Streamer kommt, aber das Interesse daran ist gering. Es wird über das neue Pokémon-Set gesprochen, welches als 'kacke' empfunden wird, da es schwierig ist, die gewünschten Karten zu ziehen. Anschließend wird der Song 'Baltimore' von 01099 gemeinsam mit Trettmann angekündigt, wobei die Freude über die Zusammenarbeit mit Trettmann betont wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Song im Dezember in Uber laufen wird. Insgesamt wird eine Mischung aus Skepsis, Vorfreude und persönlicher Reflexion widergespiegelt.
Gola Gianni und neue Beats
00:16:50Es wird in den Song 'Gola Gianni' reingehört, wobei frühere Hits wie 'Zwei Handys' und 'Masterpiece' erwähnt werden. Der Beat wird als brutal und sexy beschrieben, aber die Aussprache des Künstlers wird kritisiert. Es wird der Wunsch geäußert, dass Künstler wie Ufo oder Kalim auf einem solchen Beat performen. Es wird erwähnt, dass La Cassette nicht droppt. Es wird über neue Beats gesprochen, die dem Publikum gezeigt werden sollen. Es wird der Wunsch geäußert, dass Luciano, Sosa und Tisi auf einem der Beats performen. Die Beats werden als Hood-Trap beschrieben. Es wird überlegt, ob Sufjan Zafrawi heute droppt. Es wird erwähnt, dass es Copyright-Probleme mit dem Song 'Pole Position' gab. Es wird die Vermutung geäußert, dass Luciano einen Deeper-Song veröffentlicht hat. Es wird bedauert, dass es kein Musikvideo zu Lucianos Song gibt.
Luciano's 'Memories' und Mucho's Rückkehr
00:41:58Lucianos neuer Song 'Memories' wird besprochen, der als deeper Song mit einer Länge von fast vier Minuten beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass der Song ein Sample verwendet, das von Noisy produziert wurde. Der Text des Songs wird als persönlich und emotional interpretiert, der Einblick in Lucianos Kindheit und innere Konflikte gibt. Es wird die Diskrepanz zwischen dem goldenen Käfig des Erfolgs und den damit verbundenen Problemen thematisiert. Es wird spekuliert, dass das Album, besonders wenn es im Winter erscheint, sehr emotional werden könnte. Die Klavierstimmung wird als wunderschön hervorgehoben und die angenehme Stimmlage Lucianos gelobt. Es wird angemerkt, dass der Song eher zum Nachdenken anregt und weniger für eine Playlist geeignet ist. Es wird Mucho's Rückkehr thematisiert, der für längere Zeit nicht aktiv war. Es wird ein neuer Lieblingssong von ihm aus dem Jahr 2023 erwähnt, der besonders durch seinen Einstieg und den tiefgründigen Text beeindruckt.
Mucho's Style und Onkel Bone's Piratenmusik
00:54:17Es wird über Mucho's blond gefärbte Haare und den neuen Look gesprochen, der an einen Super Saiyajin erinnert. Der neue Song wird als etwas zu schnell empfunden, wobei die atmosphärischen, langsameren Songs bevorzugt werden. Es wird jedoch anerkannt, dass der Song eine coole Abwechslung darstellt. Es wird Onkel Bone's neuer Musikstil thematisiert, der als Piratenmusik beschrieben wird. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass sich Leute darüber beschweren, dass er nur noch singt, obwohl seine letzten Sachen Rap pur waren. Es wird betont, dass er Spaß an Dancehall hat und sehr verschiedene Musik macht. Es wird vermutet, dass der Song ein Spätsommer-Song ist. Es wird festgestellt, dass Onkel Bone einer der entspanntesten Leute in der Szene ist, der sein Leben genießt und Projekte für die Hip-Hop-Community macht.
Einschätzung zu neuen Songs und Künstlern
01:12:23Es wird über einen neuen Song diskutiert, der orientalisch angehaucht ist und einen markanten M1-Bass verwendet. Es wird gehofft, dass dieser Sound nicht überstrapaziert wird. Der Streamer äußert sich besorgt über mögliche Burnouts bei erfolgreichen Künstlern, da diese schnell von der Szene übersättigt sein könnten. Er betont, wie wichtig es für Künstler ist, die richtigen Leute um sich zu haben, um sich vor den negativen Auswirkungen des Erfolgs zu schützen. Als Beispiel werden Cello, Abdi und Nemo genannt, die als erfahrene Partner gelten. Die Diversifizierung in andere Geschäftsfelder wie Mode wird als kluger Schachzug zur Zukunftssicherung angesehen. Abschließend wird der Song als tanzbar, aber melancholisch beschrieben, ein Gefühl von Weinen beim Tanzen.
Analyse und persönliche Reflexionen zu Musik und Interviews
01:17:26Der Streamer empfindet einen Song als entspannt und nicht zwingend auf Hit ausgelegt, eher melancholisch und reflektierend. Er vergleicht ihn mit dem Musikvideo zu Bobby Van Damme, das einen desillusionierten Protagonisten zeigt. Er spricht die Wichtigkeit von Selbstliebe an, bevor man anderen Liebe geben kann, und die Notwendigkeit, sich zu der Version seiner selbst zu entwickeln, die man sein möchte. Er findet den Song tiefgründiger als erwartet und lobt die Kombination aus tanzbarer Musik und tiefgründigem Text. Er vermeidet es, Interviews anzusehen, um seine unvoreingenommene Perspektive auf die Musik zu bewahren. Er zieht es vor, Künstler nur über ihre Musik kennenzulernen, um nicht durch private Informationen beeinflusst zu werden. Er äußert den Wunsch, ein R'n'B-Interview mit Reezy zu führen, betont aber, dass dies von jemandem mit entsprechendem Fachwissen durchgeführt werden sollte.
Vorstellung und Bewertung neuer Musik von Kane und weiteren Künstlern
01:23:49Der Streamer kündigt an, einen neuen Song von Kane namens "Benzin" zu besprechen. Er lobt Kanes außergewöhnliche Stimme und vergleicht ihn mit einer Mischung aus Xavier Naidoo und Straßenattitüde, ein Sänger, der in dieser Form lange gefehlt habe. Er äußert seine Wertschätzung für Mali und dessen emotionale Seite, sowie die positive Ausstrahlung seines Vaters. Die Zusammenarbeit von Mali mit Kane und Sacravelli wird als passend empfunden, besonders Kanes depressive und melancholische Art. Er hebt hervor, dass Kane Themen auf eine Art und Weise behandelt, die emotional berührt. Abschließend empfiehlt er den Künstler Ocean und dessen einzigartige Stimme und Vibe. Er betont aber, dass die Musik von iLiver nicht seinen persönlichen Geschmack trifft.
Reaktion auf Streams Song Narkotik und weitere Themen
01:33:28Der Streamer wechselt zu einem Song namens "Narkotik" und assoziiert ihn zunächst mit dem Song "Liquido". Er beschreibt das Musikvideo als chillig und erwähnt, dass Angeln sehr entspannend sein muss. Er beschreibt den Song als fröhlich und vergleicht ihn mit Avicii. Er lobt den Künstler dafür, dass er eine gute Zeit hat und Songs macht, die seine positive Lebenseinstellung widerspiegeln. Er macht keine negativen Äußerungen über andere Künstler, sondern konzentriert sich darauf, eine gute Zeit zu haben. Er erklärt, wie er seine Liste für die Reaktion auf Streams erstellt und betont, dass er auf Mero reagieren wird. Er äußert sich verwundert über die hohen Aufrufzahlen von Meros türkischem Song und vergleicht sie mit früheren Erfolgen. Er beschreibt Meros aktuellen Stil als türkisch-weiblich und atmosphärisch, eher für Mädchen-Songs geeignet.
Eindrücke zu Mero's Musik und Beatwahl
01:43:09Der Streamer lobt die Beatwahl in einem Song von Mero und vergleicht sie mit dem Stil von Timberland/Timberlake. Er findet, dass Mero's Stimme gut zum Beat passt und beschreibt den Song als gut gemacht, obwohl er nicht seinem persönlichen Musikgeschmack entspricht. Er lobt den Beat als absolut geil und drückt seine Faszination für Meros Entwicklung aus, von den Anfängen mit "Baller los" bis zu seinem heutigen Status als einer der größten Künstler. Er erinnert sich an frühere Remixe und erwähnt, dass Remixen Spaß macht. Abschließend fragt er die Zuschauer nach ihren Favoriten und erwähnt, dass er Cola Gianni im Nachhinein gar nicht so schlecht fand. Er vermutet, dass das Sample bei Gulajani von American Horror Story oder Walking Dead stammt.