!Liste <- Neue songs (11.07) // !Glatze !Nase !RafApache (Neues Producer Video)
2bough reagiert auf Samra Album: Persönliche Eindrücke und musikalische Analysen

2bough nimmt das neue Samra-Album unter die Lupe, beleuchtet Songtexte und musikalische Entwicklung. Diskussionen über Chapo102, persönliche Vorlieben und die Beziehung zwischen Jesus und Bones werden geführt. Es geht um musikalische Beziehungen, persönliche Vorlieben und die Frage, wie sich Samra musikalisch weiterentwickelt hat, sowie um seine Fähigkeit, in seinem Genre zu bleiben.
Reaktion auf Samra Album und Sommer-Vibes
00:02:03Es wird über eine mögliche Reaktion auf das Samra Album auf YouTube diskutiert, wobei der Fokus auf dem 3Bow-Kanal liegt. Es besteht Unsicherheit bezüglich Album-Reaktionen auf YouTube im Allgemeinen. Es wird ein Sommer-Vibe erwähnt, obwohl kein typisches Sommerwetter vorhanden ist. Der Streamer grüßt Zuschauer aus Istanbul und äußert die Hoffnung, dass sie das Wetter dort genießen können. Des Weiteren wird über musikalische Aspekte gesprochen, wie das Anpassen von Drums an die Tonlage des Beats und Samples. Der Streamer erwähnt, dass er kürzlich beim Sport war und sich danach gut gefühlt hat. Es wird kurz über Alex Bones gesprochen, auf dessen Video noch nicht reagiert wurde, was der Streamer schade findet. Abschließend wird überlegt, welche Songs noch im Stream behandelt werden sollen, wobei Chapo und Omar in Betracht gezogen werden.
Diskussionen über musikalische Beziehungen und persönliche Vorlieben
00:05:53Es wird über die Beziehung zwischen Jesus und Bones spekuliert und betont, dass es keine Anzeichen für Beef gibt. Die unterschiedlichen musikalischen Wege werden als logisch erachtet, ohne dass daraus Feindschaft abgeleitet wird. Die Frage, ob die Bones EP bereits vollständig draußen ist, wird diskutiert und verneint. Der Streamer plant, Chapo abzuchecken, da viele Zuschauer dies gewünscht haben, und erwägt, Omar ebenfalls zu berücksichtigen. Ami-Rap wird nur noch vereinzelt gehört, wobei Jackboys 2 möglicherweise angehört wird, auch wenn es ohne Pop Smoke nicht dasselbe sei. Omar wird aktuell als jemand wahrgenommen, der Sommerhits produziert, was jedoch nicht den persönlichen Vorlieben des Streamers entspricht. Eurothug wird als starker Rapper gelobt, und es wird über mögliche Gewinner eines Rap-Wettbewerbs spekuliert, wobei Ellie und Jawus als Favoriten genannt werden. Chave wird als sehr künstlerisch, aber möglicherweise weniger zugänglich für die breite Masse beschrieben.
Chapo102 Song-Analyse und Wetterdiskussion
00:13:46Ein neuer Song von Chapo102 wird erwartet, wobei hohe Erwartungen aufgrund vieler Zuschauerwünsche bestehen. Der Song wurde von Nico produziert, gemastert von Lex Barky, das Video von einem Vietnamesen und Lenny, und die Gitarre von Yannick. Der Song wird als traurig und emotional beschrieben, mit einer Diebe-Geschichte. Der Sound wird als raw und authentisch empfunden, als wäre er in einem Raum aufgenommen worden, ohne viel Bearbeitung. Es wird als Schlussmach-Hymne interpretiert, bei der man die Worte besser bei einem Drink rüberbringt. Die Stimmlage wird als kratzig und passend zum authentischen Video empfunden. Es wird spekuliert, ob der Song auf einer wahren Geschichte basiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach gutem Wetter, was zu einer Diskussion über den Klimawandel führt. Es wird betont, dass der Streamer lediglich seinen persönlichen Eindruck von fehlendem Sommerwetter geäußert hat und keine wissenschaftliche Analyse oder Leugnung des Klimawandels beabsichtigt.
Samra Album-Eindrücke und persönliche Vorlieben
00:37:23Das neue Samra-Album wird als potenziell herbstlich/winterlich wahrgenommen, wobei der Streamer persönlich Musik saisonal passend hört. Er betont, dass dies eine akzeptable Meinung sein sollte. Das Album wird als sehr persönlich beschrieben, möglicherweise noch persönlicher als die bereits veröffentlichten Singles. Es wird bedauert, dass Ozan Pano sich nicht gemeldet hat, obwohl Reaktionen auf seine Musik gewünscht wurden. Bones wird aufgrund des fehlenden Musikvideos vorerst nicht behandelt. Das Samra-Album umfasst 27 Songs mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 15 Minuten, was auf eine durchschnittliche Songlänge von etwa 2:30 bis 2:50 Minuten schließen lässt. Es wird diskutiert, welche der zahlreichen Singles bereits zum Album gezählt wurden. Der Streamer hebt hervor, dass Samra und Asche Bushidos Stil Mainstream-technisch weiterführen. Die Stimme von Samra wird als kräftiger wahrgenommen als früher, möglicherweise durch veränderte Lebensumstände. Abschließend wird der erste gehörte Track des Albums als gelungenes Intro mit Straßenbezug gelobt.
Beziehung zu Produzenten und Samras Entwicklung
01:07:50Es wird über die Zusammenarbeit mit Produzenten gesprochen, insbesondere über eine frühere Beat-Kooperation mit This Is Whitey, dem Produzenten von Supremos, die jedoch nicht zustande kam. Die räumliche Distanz zu Berlin erschwert die Zusammenarbeit. Samra wird als Künstler gelobt, der ein Gesamtpaket bietet und sich technisch gesteigert hat, insbesondere in Bezug auf Stimme, Flow und Gesang. Seine Reimketten werden als ästhetisch hervorgehoben. Es wird ein Vergleich zu früher gezogen, wobei die deutliche Weiterentwicklung seines Gesangs betont wird. Der Streamer lobt Samras Fähigkeit, in seinem Genre zu bleiben, ohne in Hardcore-Auto-Tune-Sommer-Afro-Trap-Vibes abzudriften. Es wird auch die Vielfalt im Deutschrap hervorgehoben, von Straight Rap bis hin zu Künstlern wie Samra und Sio, die Real Rap durchziehen. Das Fehlen eines Lyrikers vom Kaliber Kollegahs wird kurz angesprochen, wobei Sio jedoch als lyrisch begabt genug angesehen wird.
Analyse von Samras Album und Song 'Karim'
01:14:54Der Streamer analysiert den Titelsong 'Karim' des Albums, der von Lucas Piano und Chris Jarby produziert wurde. Er beschreibt den Song als eine Geschichte über einen Jungen mit innerem Krieg, der in Berlin Musik macht. Besonders hervorgehoben wird die Zeile 'Damit du nicht dieselben Fehler machst', die Samras Reflektiertheit auf dem Album unterstreicht. Die Melodie wird als klassisch mit Drums beschrieben. Der Streamer äußert den Wunsch, Lukas Piano live mit einem Medley seiner Werke auf einem Flügel zu erleben, eventuell mit Gastkünstlern. Die Lyrics des Songs, in denen es um Verantwortung, Familie und die Angst, den eigenen Kindern nicht gerecht zu werden, geht, werden positiv hervorgehoben. Es werden leichte Eminem-Vibes festgestellt, jedoch mit dem Unterschied, dass Samra im Gegensatz zu Eminem versucht, für sein Kind da zu sein.
Detaillierte Analyse von Samras Songtexten und Stimme
01:24:20Der Streamer setzt die Analyse von Samras Songtexten fort und hebt die Zeile hervor, in der Samra Verständnis für seinen Vater zeigt, nachdem er selbst Vater geworden ist. Er vergleicht Samras Stimme mit der von Nico Santos und stellt fest, dass sie sich im Laufe der Zeit deutlich verbessert hat. Es wird die Frage aufgeworfen, was wäre, wenn bestimmte Entscheidungen im Leben anders getroffen worden wären, und wie sich das auf Samras Werdegang ausgewirkt hätte. Der Streamer betont, dass das Album trotz der vielen bereits veröffentlichten Songs immer noch neue Aspekte von Samra zeigt und dass sich die Themen nicht wiederholen. Er vergleicht eine Melodie mit der von Eminem und spielt ein Sample vor, das Samra interessiert hatte. Der Song 'Allein' wird als Nachfolger von 'Berlin lebt 2' mit Capi beschrieben. Der Streamer analysiert die Hook des Songs und fragt sich, was Samra eigentlich vermisst, ob es sein altes Ich oder bestimmte Aspekte seines Lebens sind.
Vergleiche mit Savas und abschließende Gedanken zum Album
01:40:21Der Streamer hört den Song 'Irgendwann geht einer von uns', der ihn thematisch sehr berührt und an Savas erinnert. Er lobt die kratzige Stimme in der Hook und bedauert, dass der Song keine Single war. Der letzte Song des Albums, 'Testament', wird kurz angesprochen. Abschließend äußert sich der Streamer positiv überrascht vom Album, da er befürchtet hatte, dass es aufgrund der vielen bereits bekannten Songs und Themen nichts Neues mehr zu erzählen gäbe. Er lobt das Album als erwachsen, reflektiert und thematisch vielfältig, mit einem Fokus auf Verantwortung und Familie. Das Album wird als ein Erlebnis beschrieben, das trotz der vielen tiefgründigen Themen gut verpackt ist. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, sich um die Videos zu kümmern und bald wieder live zu gehen, um weitere Themen zu besprechen. Er erwähnt ein Event in Köln und die Veröffentlichung von Jackboys 2, wobei er sich unsicher ist, ob ihm das Album ohne Pop Smoke gefallen wird.