Jazeek album & paar neue Songs
Jazeek veröffentlicht neues Album: Erste Reaktionen und musikalische Einblicke

Jazeeks neues Album sorgt für Gesprächsstoff. Erste Reaktionen loben die musikalische Bandbreite, die von Anleihen bei Timbaland bis hin zu modernen Afro-Vibes reicht. Die Songs werden auf ihre persönlichen Vorlieben und Anspielungen hin analysiert. Auch Carvos Entwicklung und Olexesh's Comeback werden thematisiert.
Erste Reaktion auf Rowley und Tour Ankündigung
00:13:45Der Streamer beginnt mit der Reaktion auf den Künstler Rowley, der ihm von einem Zuschauer empfohlen wurde. Er zeigt sich überrascht, dass Rowley auf Tour geht, obwohl er nicht super bekannt ist, was er als positives Zeichen dafür wertet, dass man heutzutage nicht mehr zwingend Millionen von Klicks benötigt, um erfolgreiche Projekte wie eine Tour zu realisieren. Nach dem Abspielen eines Songs von Rowley äußert er sich positiv über den tiefgründigen Text und die angenehme Stimme des Künstlers. Er vergleicht den Stil zunächst mit Rockpop, findet aber dann doch die Vibes ganz nett. Er lobt die lyrischen Fähigkeiten und die passende Ausstrahlung des Songs und schlägt ein Feature mit Matrix vor. Abschließend bewertet er den Song als chillig mit schönem Inhalt und sympathischer Umsetzung, ohne ihn jedoch als umwerfend zu bezeichnen. Er findet den Künstler sympathisch und lobt den Song als gelungen.
Carvo's Entwicklung und Olexesh's Energiegeladenes Comeback
00:20:35Der Streamer wechselt zu Carvo und lobt ihn als einen der stärksten Künstler von Icon, insbesondere in Bezug auf Texte, Delivery und Flow. Er hebt hervor, dass Carvo sehr tiefgründige Songs macht und äußert seine Vorfreude auf den neuen Song "Abschiedsbrief". Nach dem Anhören des Songs lobt er Carvos Entwicklung zu einem interessanten und vielseitigen Charakter und mag seine Texte und Performance. Er findet Carvo einzigartig, aber dennoch passend und ist gespannt auf seine weitere Entwicklung. Anschließend geht es um Olexesh, der aktuell sein neues Album promotet. Der Streamer hebt die Energie hervor, die von Olexeshs letzten Songs ausgeht, und beschreibt sie als aggressiv und testosterongeladen. Er lobt die Beats und Videos und betont, dass Olexesh mit Vollgas zurückzukehren scheint. Er erwähnt auch ein Treffen mit Olexesh und lobt dessen sympathische Art und seinen Musikgeschmack, insbesondere für Retro-Sachen.
Benno's Viralität und Diskussion über Autotune
00:35:42Der Streamer wendet sich Benno zu, der mit seinem "Dein Mann Freestyle" viral gegangen ist und von Shirin und Luciano unterstützt wird. Er vergleicht die Situation mit La Cassette, bei der auch schnell Connections entstanden sind, nachdem der Erfolg da war. Nach dem Abspielen eines Songs von Benno kritisiert er Kommentare, die Autotune im Gesangsstil des Künstlers bemängeln, da es sich um Rap handelt. Er verurteilt diese Art von Kritik als unangebracht und vergleicht sie mit dem Vorwurf, Ami-Samples zu verwenden oder alles aus Frankreich zu kopieren. Er betont, dass Benno sich Mühe gibt und Spaß am Rappen hat, anstatt mit Autotune zu singen. Er schlägt ein Feature mit Billa Joe vor und lobt Benno für seinen UK-Style, vergleicht ihn aber mit Ido Lino, der diesen Stil noch krasser umsetzt. Abschließend betont er, dass Benno zeigt, dass er nicht nur in die TikTok-Richtung geht und lobt seine Hooks als seinen eigenen Stil.
Roschka's High as Fuck und Jazeek Album
00:50:05Der Streamer kommentiert einen User, der Autotune bei Benno kritisiert hat und fragt sich, was dieser wohl zu Jacique sagen würde, der ebenfalls Autotune verwendet. Er betont, dass Geschmackssache halt Geschmackssache ist. Anschließend wechselt er zu Roschka und dessen Song "High as Fuck". Er erzählt, dass er von Roschka immer nur kurze Videos sieht, in denen er riesige Joints dreht oder auf der Bühne raucht. Nach dem Abspielen des Songs findet er ihn unterhaltsam, lobt Roschkas Stimmenfarbe und den harten Beat. Er räumt ein, dass einige Zeilen fragwürdig waren und der Künstler im Song gerülpst hat, aber insgesamt war es verrückt und unterhaltsam. Abschließend spricht er über das Jazeek-Album und dass viele Zuschauer sich den Song Aiken wünschen. Er geht kurz auf die Anzahl der Songs ein und dass er nicht alle auf einmal hören möchte. Er bittet die Zuschauer, ihre Lieblingssongs zu nennen, um diese dann anzuspielen.
Erste Eindrücke zum Jazeek Album
01:02:41Die ersten gehörten Songs des Albums werden als chillig und angenehm empfunden, jedoch wird eine gewisse Skepsis geäußert, ob dies bereits der Höhepunkt des Albums sein könnte. Besonders der Song 'Como estas' sticht hervor, mit einem ansprechenden Bass und brasilianischen Funk-Elementen, die Jazeeks Stärken zur Geltung bringen. Es wird jedoch angemerkt, dass die Textebene bei Jazeek-Songs oft nicht im Vordergrund steht, was aber im Kontext von R'n'B-Pop nicht unbedingt als negativ bewertet wird, da es primär um Party-, Herzschmerz- oder sexy Themen geht. Der Streamer äußert sich gespannt auf den Track 'Bad Thing' mit Murder, erwartet jedoch keine tiefgründigen Inhalte, sondern eher Musik zum Abschalten und Genießen.
Favoriten und Anspielungen im Album
01:12:05Der Song 'Bad Thing' wird als eine positive Überraschung wahrgenommen, da er sich von den bisherigen Tracks abhebt und einen leichten 2000er-Vibe aufweist. Besonders der Song 'Monday' wird als Favorit hervorgehoben, der Spaß macht und eine Anlehnung an Craig David's 'Seven Days' erkennen lässt. Der Beat von Jumper in 'Monday' wird als besonders gelungen gelobt, mit einprägsamen Pitch-Stimmen und Gitarrenelementen. Im Allgemeinen wird der Sound als interessant und ansprechend empfunden, auch wenn einige Songs thematisch ähnlich gelagert sind. Es wird der Wunsch nach mehr Abwechslung in den Themen geäußert, insbesondere im Hinblick auf weibliche Künstler.
Timbaland-Vibes und persönliche Vorlieben
01:15:40Der Song 'Crazy' wird als eine schöne Abwechslung wahrgenommen, besonders aufgrund des Timbaland-artigen Beats mit Percussions. Allerdings wird angemerkt, dass es sich thematisch wieder um ein Love-Thema handelt. Die Hook von 'Aiken' wird positiv hervorgehoben, da sie schöne 2000er Pop-R'n'B-Vibes erzeugt. Es wird betont, dass die Boom-Chuck-Chuck Beats zu Jazeek gehören und nicht negativ bewertet werden. Der Streamer äußert, dass thematisch tiefgründigere Songs wie 'Leid der Menschen' momentan nicht seinen Geschmack treffen, da er Musik zur Ablenkung von den Problemen der Welt sucht. 'Rollercoaster' wird als schöner Song empfunden.
Craig David Anleihen und weitere Song-Eindrücke
01:22:42Es wird festgestellt, dass die Hook von 'Monday' und 'Walking Away' starke Anlehnungen an Craig David aufweisen. Der Streamer findet die Stimme in 'Walking Away' sehr schön und bewertet den Song als einen der besten des Albums, trotz des Boom-Chuck-Chuck-Beats. Der Part von Featuregästen wird als sehr stark hervorgehoben. Abschließend wird nach Wünschen der Zuschauer gefragt und der Song 'Rollercoaster' erwähnt. Der Streamer erklärt, warum 'Aiken' bei vielen so gut ankommt und betont, dass er momentan keine Musik über die schwierige Weltsituation hören möchte, sondern Songs, die positiv stimmen. Es wird bedauert, dass kein absoluter Sommerbanger dabei war, freut sich aber auf die kommenden Songs von Jazeek für den Sommer.
Afro-Vibes und Sommer-Abschluss
01:32:49Der Song 'Kiya Masa' wird als aktueller Vibe beschrieben, der den Wunsch nach Zusammenhalt widerspiegelt und als Afro-Song eingeordnet wird. Der Streamer lobt auch den letzten Song von Reezy und den türkischsprachigen Song 'Kontakt'. Abschließend wünscht der Streamer ein schönes Wochenende und erwähnt, dass fast 30 Millionen Streams auf Spotify erreicht wurden. Er beendet den Stream mit einem perfekten Sommersong und verabschiedet sich mit seinem Hund.