Heute: !Newcomer // !Produzieren2025 !Glatze !Nase !neuerkanal
Kritik an Icon, Soundprobleme und Feedback zu Alano Werte im Fokus

2bough äußert Kritik an Icon und dessen Fokus. Er berichtet von Soundproblemen durch Malware. Im Anschluss gibt er Feedback zu Alano Werte, lobt die Stimme, kritisiert aber das Mixing und die Melodie. Er vergleicht den Stil mit spanisch-italienischer Musik und ermutigt den Künstler, an der Produktion zu arbeiten, um das Potenzial voll auszuschöpfen.
Streamstart und technische Probleme
00:00:01Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, da das Spiel Apex abstürzt. Trotz des frustrierenden Starts begrüßt er die Zuschauer und bedankt sich bei den ersten Supportern. Er erwähnt, dass er an diesem Tag noch einen Call mit einem anderen Produzenten für einen Podcast hat, in dem sie über die Musikszene sprechen werden. Außerdem plant er, in der Nacht ein Fitnessvideo zu drehen. Er erklärt, warum der Link für Einsendungen nur zu bestimmten Zeiten funktioniert, um ein Chaos durch zu viele Einsendungen zu vermeiden. Er äußert sich kritisch über die neue Folge von Icon, da er von ähnlichen Formaten übersättigt ist und das Gefühl hat, dass dort nicht ausreichend aussortiert wird, im Gegensatz zu seinem eigenen Format Newcomer, bei dem er Feedback und Liebe gibt.
Kritik an Icon und Soundprobleme
00:05:56Es wird die Qualität und der Fokus von Icon bemängelt, insbesondere im Vergleich zu früheren Ausgaben. Es wird erwähnt, dass Künstler nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhalten wie früher und dass das Format chaotisch wirkt. Der Streamer berichtet von Problemen mit einem Volume-Booster, der Malware verursacht hat, was die Soundqualität beeinträchtigt. Er sucht nach einer Lösung, um die Musik lauter zu machen, da YouTube die Lautstärke reduziert. Er kündigt an, dass er die Einsendungen vom Sonntag aufnehmen und den Künstlern zukommen lassen wird, auch wenn diese nicht live dabei sein können. Er plant zukünftig Podcast-ähnliche Gespräche mit anderen Produzenten und lädt diese auch ein, im Stream zu produzieren.
Feedback zu Alano Werte
00:23:59Er lobt die Stimme des Künstlers, findet aber das Mixing chaotisch und die Melodie nicht immer passend. Er vergleicht den Stil mit spanisch-italienischer Musik und merkt an, dass es noch etwas "unweiblich" klingt. Der Beat wird jedoch als gelungen hervorgehoben. Er erwähnt, dass die Konkurrenz in diesem Genre nicht schläft und verweist auf den Künstler Alé Cartier als Beispiel für einen leichten, lockeren Flow. Er ermutigt den Künstler, an der Produktion zu arbeiten und einen entspannteren Flow zu finden, um das Potenzial der Stimme und Sprache voll auszuschöpfen. Er freut sich auf zukünftige Einsendungen und betont, dass er melodischen Straßenrap bevorzugt.
Reaktion auf Daryl und Samuel
00:35:25Er lobt die Authentizität und Ehrlichkeit ihrer Kunst, betont aber, dass es noch Luft nach oben gibt. Er beschreibt ihre Musik als ein Ventil für Emotionen und Gedanken und schätzt, dass sie nicht primär auf kommerziellen Erfolg ausgerichtet ist. Er vergleicht ihren Stil mit den Anfängen der Deutschrap-Szene und Künstlern wie J.A.W. Er hebt die erdrückende Atmosphäre und die Stimme des ersten Parts hervor, lobt aber den Switch für die dynamische Abwechslung. Er ermutigt sie, ihren eigenen Weg weiterzugehen und ist gespannt auf ihre künstlerische Entwicklung. Er erwähnt, dass er den Song vom Sonntag besser fand, da er mehr seinem Vibe entsprach, aber er schätzt ihre Variation und ihr Können. Er kündigt an, dass Sam und Daryl am 29.08. ihre EP "Feels Like a Dream" veröffentlichen.
Support für Roni und Feedback zu Mabey's Musik
00:58:27Der Streamer bittet die Zuschauer, Roni auf Instagram zu unterstützen, wo er an einem Contest teilnimmt. Er lobt Ronis musikalisches Talent und freut sich über dessen Rückkehr. Anschließend gibt er Feedback zu Mabey's Musik, wobei er die Stimme und den Übergang zur Hook positiv hervorhebt, besonders die Akkorde, die sommerliche Vibes erzeugen. Allerdings kritisiert er die Brazilian-Funk-Sounds im Hintergrund als zu präsent und repetitiv. Er vergleicht es mit dem Punkt, als er Vempa von 40 nicht mehr hören konnte. Trotzdem lobt er den Übergang am Ende und die weibliche Note der Hook, besonders das Klavier. Der Bass am Ende der Parts wird als gelungenes Pendant zu 808s und Drill hervorgehoben. Insgesamt findet er den Song süß, erinnert sich aber an andere Songs von Mabey, die ihm besser gefallen haben.
Underground-Support und Nicknacks Contest
01:04:55Der Streamer äußert seine Vorliebe für weniger bekannte Songs und seinen Underground-Support für Künstler. Er hofft, dass Roni im Nicknacks Contest gewinnt und fragt nach den Preisen, wie zum Beispiel einem Auftritt auf dem Heroes Festival. Er erkundigt sich nach der Konkurrenz in Frankfurt, wo Roni teilnimmt, und drückt die Daumen für den Wettbewerb, bei dem Likes als Votes zählen. Der Streamer bietet an, Roni's Post zu reposten, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Abschließend kündigt er den letzten Song des Abends an und erwähnt, dass er Richie Harper in Köln auftreten wird, er aber aufgrund der Entfernung und Verpflichtungen nicht einfach so zu Events fahren kann. Er überlegt aber, das CEO-Konzert in der Lanxis-Arena zu besuchen.
KI-Musik von Richie Harper und die Notwendigkeit der Anpassung
01:10:19Nach dem Abspielen eines Songs von Promptkiller Richie Harper, der KI-generierte Musik macht, bemerkt der Streamer, dass die Stimmlage emotionslos bleibt, selbst wenn geschrien wird. Er findet die Pausen unnatürlich und betont, dass KI-Musik gruselig wird, sobald Gefühle ins Spiel kommen. Trotzdem plädiert er dafür, KI als Werkzeug zu akzeptieren und zu lernen, wie man damit umgeht, anstatt sich der Weiterentwicklung zu verweigern, ähnlich wie bei der industriellen Revolution oder dem Aufkommen von TikTok. Er argumentiert, dass man mit der Zeit gehen muss, um nicht abgehängt zu werden, und dass viele Arbeitsbereiche lernen müssen, mit KI zu arbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Streamer analysiert die Musik von Richie und findet die Idee cool, aber es ist ihm zu ernst.
Feedback zu Richie Harper's Musikstil und Ankündigungen
01:14:08Der Streamer gibt abschließendes Feedback zu Richie Harpers Musik und bemerkt, dass er zwei Arten hat, Musik zu machen: ernst/düster und lustig/unterhaltsam. Er bevorzugt die unterhaltsamen Sachen, da ihm die aggressiven und ernsten Stücke nichts geben und er sie eher anstrengend findet. Er vermisst Emotionen in der Stimme und betont, dass Musik den Zuhörer berühren muss. Er erinnert sich an den Pididi-Party-Song als Beispiel für Harpers witzigen Stil. Abschließend bedankt er sich bei Richie und kündigt an, sich nun seinem nächsten Projekt zu widmen und sich auf die Einsendungen am Sonntag um 19 Uhr zu freuen. Er wünscht den Zuschauern einen schönen Abend und entschuldigt sich, dass er jetzt nicht bei HWZ reinhören kann, da er direkt weiterarbeiten muss.