20 Uhr: Icon 6 REACTION // !2024 !HAUSTIER !hoodblaq !Liste !Kopfhörer !Boxen !Kurdo !icon
Reaktion auf Icon 6, Urlaubserlebnisse & Familiengeschichte bei 2bough

2bough analysiert die Icon 6-Folge und gibt Einblicke in den Entscheidungsprozess. Zudem werden Urlaubserlebnisse geteilt und die Familiengeschichte mit kreolischen Wurzeln beleuchtet. Erfahrungen mit Rassismus und die Kooperation mit Kurdo sind weitere Themen, ebenso wie die Carpool-Episode mit Emre.
Reaktion auf Icon-Folge und Urlaubserlebnisse
00:01:39Es wird ein guter Abend gewünscht und die Pause von Rapplerü erwähnt. Ein Lied aus der letzten Icon-Folge, an dem mitproduziert wurde, hat bereits 117.000 Streams. Der Streamer drückt seine Überraschung über den Erfolg eines bestimmten Songs aus der Icon-Folge aus und erwähnt, dass er selbst noch nicht in den Credits steht, was aber nachgetragen wird. Er lobt Alborz' Song, der besonders gut ankommt. Es wird über Favoriten vergangener Folgen diskutiert und die Hitze im Raum bemerkt. Der Urlaub in den Niederlanden wird als Mischung aus Arbeit und Erholung beschrieben, wobei besonders die Strände beeindrucken. Die niederländische Küste wird als Reiseziel empfohlen, auch für Reisen mit Hunden. Eine Reaktion von Emra auf eine Insta-Story wird als süß empfunden, was das starke Fernweh des Streamers unterstreicht. Er reflektiert über seine Kindheit und Jugend im Ausland, was sein heutiges Fernweh verstärkt. Er spricht über seine Geburt in Zimbabwe und das Leben in verschiedenen afrikanischen und arabischen Ländern.
Kreolische Wurzeln und Familiengeschichte
00:07:40Der Streamer erklärt seine kreolischen Wurzeln, die von der Insel La Réunion stammen, einer ehemaligen Sklaveninsel. Seine Mutter stammt von dieser Insel, die eine Mischung verschiedener Kulturen aufgrund der Sklaverei aufweist. Sein Großvater soll afrikanischer Herkunft sein, während seine Oma mütterlicherseits Französin war. Er beschreibt die Vermischung der Kulturen und seine hellere Hautfarbe im Vergleich zu seiner Kindheit, als er dunkler war und Afro-Haare hatte. Er erwähnt, dass seine Mutter komplett andere Merkmale hat und eher wie eine Chinesin aussieht. Fast seine gesamte Verwandtschaft wohnt in Frankreich. Er identifiziert sich als halb Franzose. Es wird ein Vergleich mit dem französischen Schauspieler Justin Bide gezogen. Der Vater wollte Weltoffenheit vermitteln und die Familie zog nach einem kurzen Aufenthalt in Deutschland nach Saudi-Arabien, wo er eine amerikanische Schule besuchte und viele arabische Länder bereiste. Er äußert seine Trauer über den Zustand einiger Städte, die er in seiner Jugend als unglaublich schön erlebt hat.
Erfahrungen mit Rassismus und Zusammenarbeit mit Kurdo
00:14:31Es wird über Rassismuserfahrungen in verschiedene Richtungen gesprochen und betont, dass diesen Erfahrungen kein Platz mehr im Leben gegeben wird. Er schreibt öfter mit Kurdo, den er als super sympathischen und netten Kerl beschreibt. Bezüglich der geposteten Vlogs darf der Streamer noch nichts zeigen, da die Inhalte mit anderen Leuten gedreht wurden und noch zurückgehalten werden müssen. Er spricht über die Überlegung, seine Haare wachsen zu lassen, dies aber nicht mehr möchte. Er lässt sich die Haare lasern, um dauerhaft keine Haare mehr zu haben. Rapplerü macht bis zum 23. Pause. Er hat Geheimratsecken bis zum Gehtnichtmehr. Er beschreibt die neue Folge von ICAN und die letzte Runde, die sehr hittig war. Er ist gespannt, wer Alé Cartier fliegt. Ab Dienstag wird es wieder Newcomer-Reactions auf Twitch geben. Er wird wieder auf Musik reagieren und ein Formular zur Einsendung bereitstellen.
Entscheidungen bei Icon 6 und Carpool mit Emre
00:20:34Es wird über die harte Entscheidung gesprochen, wer bei Icon 6 die Show verlassen muss, ohne eine letzte Chance zu bekommen. Die Ergebnisse des Votings liegen vor und es wird betont, wie schwer die Entscheidung gefallen ist, da alle Jungs ans Herz gewachsen sind. Es wird die fehlende Dankbarkeit kritisiert. Es wird die Entscheidung getroffen, nicht mehr mit Leuten zusammen zu streamen, da viel Fitna geklärt werden möchte. Der Streamer möchte Musik hören und mit den Zuschauern darüber reden. Er spricht über ein geplantes Carpool mit Emre, das aufgrund von Arbeit in den Niederlanden verschoben wurde. Es wird über Ali Kati als sehr guten Künstler gesprochen, der aber möglicherweise nicht für die Show gemacht ist. Er sei eher ein Musikstar und man wünscht ihm eine erfolgreiche Karriere außerhalb der Show. Es wird bedauert, dass es keine Last Chance gab. Die nächste Challenge wird angekündigt. Es wird kritisiert, dass ein Künstler rausgeschmissen wird und keine Chance bekommt, sich zu beweisen.
Nationale Hitschallenge und Jury-Entscheidungen
00:31:17Die nächste Challenge wird vorgestellt: Die verbleibenden Künstler müssen auf Deutsch performen, wobei der deutsche Song schlechter sein soll als der internationale Song zuvor. Die Künstler kehren in ihre Villen zurück, um die anderen über die Challenge zu informieren. Es wird die Motivation der Künstler hinterfragt. Die Jury zeigt sich von den Auftritten der Teams beeindruckt, wobei besonders die Gruppendynamik gelobt wird. Es wird jedoch angekündigt, dass zukünftige Entscheidungen härter werden. Die Jury hat entschieden, dass das Team die Challenge bestanden hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um einen Cliffhanger handelt. Es wird über die Vorbereitung auf die nationale Hitschallenge gesprochen. Die Jury hofft, dass der Song nicht so katastrophal ist wie die gestrige Zimmerordnung. Die Jury hat entschieden, dass das Team die Challenge bestanden hat. Es wird eine weitere Wuttenhaftung angekündigt, und Mowgli muss vorerst hierbleiben. Es wird die Jury kritisiert, weil sie Stiles mag. Es wird überlegt, ob Ale für die Show wirklich so gemacht ist. Es wird über Team Hasuna und die nationale Hit-Challenge gesprochen.
Bewertung der Performances und Entscheidung der Jury
00:47:59Es wird die Stimme von Albus als polarisierend beschrieben, Mowgli wird für seinen Flow gelobt, und Batschi wird für seine brachiale Stimme erwähnt, wobei sein Beitrag jedoch als etwas zu viel empfunden wird. Alborz' Melodien werden positiv hervorgehoben. Mowglis typischer Flow und Alborz' Hook werden gelobt, während bei Batschi mehr Druck erwartet wird. Es wird die Überraschung betont, Batschi rappen zu lassen, um seine Facetten zu zeigen. Es wird die Ähnlichkeit von Reimen diskutiert, was beim gemeinsamen Musikmachen passieren kann. Die Jury hat sich besprochen und angekündigt, dass sie nicht mehr so viele Gruppen gewinnen lassen können wie gestern. Die Jury hat entschieden, dass das Team die Challenge bestanden hat. Es wird überlegt, sich einen ähnlichen Bart wie Mogi machen zu lassen. Die Jury ist zu der Entscheidung gekommen, dass das Team die Challenge bestanden hat. Mowgli muss vorerst hierbleiben. Es wird die Jury kritisiert, weil sie Stiles mag.
Kritik und Lob zu Icon 6 Performance
01:00:19Es wird über die Performance einzelner Künstler bei Icon 6 diskutiert. Zunächst wird die kratzige Stimme des Streamers positiv hervorgehoben. Randales Rap-Part wird kritisiert, während sein Gesang besser ankommt. Hasunas Hook wird als eine der besten Leistungen angesehen und rettet den Song. Masavelli wird als untergegangen wahrgenommen, wobei sein Einstieg kritisiert wird, aber die raue Stimme später positiv auffällt. Asuna wird für einen ihrer stärksten Rucks gelobt. Es wird die Schwierigkeit der internen Bewertung im Vergleich zur Live-Situation betont, da die Jury nur den ersten Eindruck hat. Das Team von Asuna hat die Challenge nicht bestanden und muss ins Voting. Der Streamer äußert sich überrascht über die eingeblendete Werbung und stellt fest, dass er kaum Einnahmen durch Werbung generiert, und fordert die Zuschauer auf, mit Prime zu abonnieren.
Reflexionen und Foreshadowing
01:04:54Es wird die Schwierigkeit reflektiert, nach einer Pause wieder in das Format von Icon 6 hineinzufinden, da man sich in anderen Formaten stärker auf die Charaktere und Künstler konzentriert hat. Es wird angedeutet, dass sich dies in einigen Wochen wieder ändern wird. Anschließend folgt ein Foreshadowing, in dem vor den 'Wachsenden' gewarnt wird, die den Ton angeben werden. Es wird kurz auf technische Probleme mit dem Internet eingegangen, die zu einer verpixelten Darstellung führten. Der Streamer äußert sich positiv über einen Song, der nicht dem typischen Afro-Trap ähnelt, sondern auf einem 2000er-Type-Beat basiert. Kali wird für ihren entspannten Flow gelobt, während Rakis Performance als unterhaltsam, aber etwas ungeschliffen beschrieben wird. Insgesamt werden die Leistungen der drei Künstler als stabil bewertet. Es wird erwähnt, dass Kali aufgrund von Heiserkeit ein Handicap hat, was ihrem Gesang aber einen gewissen Touch verleiht.
Bewertung der Performance von Delil, Mufasa und Cabo
01:18:22Die Performance von Delil, Mufasa und Cabo wird analysiert, wobei der Fokus auf dem Text, dem Aufbau und dem gegenseitigen Respekt liegt. Der Aufbau des Songs, der die Geschichte der Künstler und ihre Verbindung zueinander erzählt, wird als wunderschön beschrieben. Es wird betont, dass sich die Performance wie ein Miteinander anfühlt und die Melodie in der Hook als Delils-Ding gelobt wird. Der Auftritt wird mit dem Team Dino-Song verglichen, der ebenfalls durch seine besondere Art mitreißt. Delils Lyrik und Reime werden als sehr stark hervorgehoben, während Mufasa für seine Energie und Abwechslung gelobt wird. Die Darstellung der Problematik als Ausländer auf einem deutschen Song wird positiv hervorgehoben. Die Kombination der Künstler und die Thematik des Songs werden als passend empfunden. Die Juryentscheidung wird verkündet, dass das Team die Challenge bestanden hat, obwohl es auch einen anderen Song gab.
Bewertung der Performance von Nazy und Moel und Ankündigungen
01:26:24Es folgt die Bewertung der Performance von Nazy und Moel. Nazys Energie und Spaß am Mikrofon werden positiv hervorgehoben, ebenso wie ihre stärkere Leistung im Vergleich zu Moel. Moels Hook wird als cooler empfunden als sein Rap-Part, und das Kameraspiel der beiden wird gelobt. Allerdings wird eine Autotune-Passage von Nazy kritisiert. Trotz einer guten Leistung wird bekannt gegeben, dass das Team die Challenge nicht bestanden hat und ins Voting muss. Es wird angekündigt, dass es in dieser Folge keine Entscheidung mehr geben wird, aber Vorschauen auf kommende Ereignisse gezeigt werden. Der Streamer macht Werbung für seinen Instagram-Account, auf dem Zuschauer Newcomer und Underground-Künstler vorschlagen können. Abschließend wird noch erwähnt, dass die Reaktion auf Simba Blumengarten am Dienstag geplant ist und am Dienstag eine Reaktion auf Musik von Zuschauern stattfindet.