19Uhr: !Newcomer & RapLaRue 2 Finale & Icon 7 Preview? // !GLATZE !Nase
2bough: Wetterlaune, Musik-Reviews, Rap La Rue Finale & Icon 7 Preview

2bough teilt seine Wettervorlieben und Erfahrungen mit dem neuen Haus. Es folgen Musik-Reviews von eingesendeten Songs mit konstruktivem Feedback. Im Fokus stehen das Finale von Rap La Rue mit Einblicken in die Dreharbeiten und eine neue Challenge. Abschließend gibt es eine Preview auf Icon 7 mit ersten Künstlern und Eindrücken vom Studio.
Wettervorlieben und Haus-Anpassung
00:02:24Bevorzugt wird das aktuelle warme Wetter gegenüber den regnerischen und kalten Wochen zuvor. Es wird die Freude über das Wetter betont, obwohl es auch Menschen gibt, die es nicht mögen. Die Eingewöhnung in das neue Haus gestaltet sich als ungewohnt und nicht einfach, aber es gibt Fortschritte. Es wird ein neues Video mit dem Titel "Glatze" erwähnt, das auf einem neuen Kanal zu finden ist und Einblicke in die Entscheidung für eine Glatze sowie Bilder mit Afro und Cornrows bietet. Es wird auf den Zweitkanal hingewiesen, der bereits 15.000 Aufrufe erzielt hat. Der Streamer lobt Makos aktuelle musikalische Leistungen, besonders dessen Stimme und Stil, und freut sich auf dessen kommendes Tape. Es wird ein Song von Mako erwähnt, bei dem der Fokus zunächst auf dem Beat lag und das Verständnis des Textes schwerfiel.
Ankündigungen und Programmübersicht
00:05:17Es wird angekündigt, dass Amo Amen am Mittwoch einen neuen Song veröffentlichen wird und bereits eine Preview existiert. Der Ablauf des Abends wird skizziert: Zuerst Zuschauermusik von 19 bis 20 Uhr, gefolgt von Rap La Rue. Im Anschluss daran wird ein neuer Song von Young Kaffa, Küchig Efendi und Icke, produziert von Jumper, vorgestellt. Abschließend wird eine Preview von Icon 7 gezeigt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Songs für die Dienstagssendung einzusenden und die erfolgreiche Beteiligung von fünf Künstlern in der letzten Sendung hervorgehoben. Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass die eingesendeten Songs präsentiert werden können. Es wird kurz über den Rapper Steezy gesprochen, den der Streamer früher sehr gefeiert hat, besonders dessen arrogante Art in seinen Songs. Es wird erwähnt, dass man Songs für Dienstag um 19 Uhr einschicken kann.
Community-Interaktion und Format-Philosophie
00:07:38Es wird betont, dass die Zuschauerzahl in diesem Format keine Rolle spielt und dass der Streamer das Format gerne macht, unabhängig von der Anzahl der Zuschauer. Es wird die toxische Natur der Deutsch-Rap-Szene angesprochen, besonders im Bezug auf neue Künstler, was es schwierig macht, die Musik unvoreingenommen zu genießen. Der Streamer schätzt die entspannte Atmosphäre des Streams. Es wird kurz auf ein technisches Problem eingegangen, bei dem der Titel des Streams auf Handys abgeschnitten wird. Es wird dazu aufgerufen, Songs für die Dienstagssendung einzusenden und die positiven Erfahrungen mit neuen Künstlern hervorgehoben, die über Instagram gewonnen wurden. Es wird festgestellt, dass einige "Schlingel" bereits wissen, wie das Format funktioniert und regelmäßig teilnehmen, weshalb Instagram als zusätzlicher Kanal genutzt wird, um neue Künstler zu entdecken.
Musik-Reaktionen und Feedback
00:15:46Der Stream beginnt mit der Besprechung von eingesendeten Songs. Der erste Song, von Ritchie, wird als unerwartet emotional und tiefgründig beschrieben, im Gegensatz zu seinem sonst eher humorvollen Stil. Der Streamer findet sich in vielen Zeilen des Textes wieder und lobt den Aufbau des Songs, besonders die emotionale Steigerung durch das Instrumental und die Stimme. Er hofft, dass es sich um eine Geschichte oder einen verallgemeinerten Song handelt und betont, dass viele Menschen den Künstler vermissen würden. Der zweite Song, "Polaroid" von LaSai, wird hinsichtlich der Stimme im Intro als erfrischend und einzigartig gelobt, mit leichten Anklängen an Jamule und Bowser. Der Streamer kritisiert jedoch, dass der Beat und der Flow nicht so gut gefallen, da sie etwas vernuschelt klingen und dem Song das Besondere des Intros fehlt. Die häufige Verwendung des Wortes "Polaroid" wird als zu repetitiv empfunden, und das Autotune wird als möglicherweise zu stark oder die Stimme als zu tief wahrgenommen.
Weitere Song-Reviews und Ratschläge
00:33:36Der Song von Mellow und G's wird als zu zurückhaltend in Bezug auf Stimmlage und Flow kritisiert, wodurch er im Hintergrund des Beats verschwindet. Der Einstieg in den Song wird positiv hervorgehoben, aber die Doubles werden als zu laut und die Hauptstimme als zu leise empfunden. Die Lyrics werden als zu einfach und bereits zu oft gehört kritisiert. Der Streamer ermutigt den Künstler, aus sich herauszukommen und mehr Selbstvertrauen zu zeigen, da er Potenzial in der Stimme sieht, das in diese Richtung passt. Der Song von NDB, "Tote Blicke", wird für seine mächtige Wirkung, die gelungene Produktion und die coole Stimmfarbe gelobt. Der Streamer merkt jedoch an, dass der Song stark von den Effekten des Engineers abhängt und ohne diese monoton wirken könnte. Die Hook wird als Highlight hervorgehoben, besonders der leichte Chop und die Effekte. Abschließend wird der Song von Kelly the Buzzer besprochen, der den Streamer stark an Shawn Desman und Jones erinnert. Der Song wird für seine heftige Melodie und Stimmfarbe gelobt, obwohl der Hall auf der Stimme etwas zu viel ist. Die Doubles und Harmonien werden als sehr schön gesetzt empfunden, und der Streamer platziert Kelly unter den Top 5 R'n'B-Sängern, die er in diesem Format hatte.
Lob für R'n'B-Talente und Serienempfehlungen
01:04:31Der Streamer äußert sich begeistert über die starken Sänger, die er in letzter Zeit entdeckt hat, und plant, ein Best-of-Video mit R'n'B-Sängern zu erstellen. Er ermutigt Kelly, weiterzumachen und kündigt an, den Song hochzuladen. Der Streamer betont, dass es im R'n'B-Bereich in Deutschland schwierig ist, erfolgreich zu sein, und dass er jede Woche Talente sieht. Er empfiehlt die Serie "The Rookie" für entspannte Unterhaltung und kritisiert "Squid Game" für die enttäuschende zweite Staffel. Stattdessen lobt er "Alice in Borderland" für ihren Unterhaltungswert. Des Weiteren werden Serien wie "Haus des Geldes" und "Dark" diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass viele Serien nach der ersten Staffel an Qualität verlieren. Er empfiehlt die deutsche Serie "Tatortreiniger" und äußert sich positiv über "Black Mirror", obwohl er findet, dass die Serie aufgrund der Verrücktheit der realen Welt an Schockwirkung verloren hat.
Finale von Rap La Rue und Vorschau auf Kapitel 5
01:15:40Es wird auf das große Finale von Rap La Rue am 18. Juli 2025 in der Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main hingewiesen, wobei Tickets erhältlich sind. Die aktuelle Folge ist das Finale der fünften Runde, was das bevorstehende Ende der Serie andeutet. Es wird ein Album mit den Künstlern in Aussicht gestellt, das die einjährige Entstehungszeit des Projekts widerspiegelt. Die Folge trägt den Titel 'Der Wüstenfuchs' mit Asuda. Die Dreharbeiten fanden in einer Wüste statt, was einen deutlichen Kontrast zu früheren Drehorten wie Aachen und Köln darstellt. Die Episode beinhaltet eine neue Challenge, die von Waisel Abi erklärt wird, bei der die verbliebenen neun Kandidaten in Dreiergruppen gegeneinander antreten müssen. Die Verlierergruppe muss intern einen Song aufführen, um zu entscheiden, wer ausscheidet. Es wird betont, dass die Teilnehmer zu den Top 9 gehören und die Jury stolz auf sie ist. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Einzelperformances, räumt aber ein, dass Trios am Ende des Wettbewerbs zur Ausscheidung akzeptabel sind, solange die Möglichkeit für Einzelauftritte besteht.
Einschätzung der Kandidaten und Songs
01:22:39Es wird die Hoffnung geäußert, dass Finesse in der aktuellen Runde von seinen üblichen Hook-lastigen Beiträgen abweicht und mehr Variation zeigt. Bezugnehmend auf einen früheren Diepen-Song, wird angedeutet, dass Finesse das Potenzial für mehr als nur Party-Musik hat. Es wird spekuliert, dass Finesse in der aktuellen Konstellation wahrscheinlich die Hook übernehmen wird, was zu einem potenziell herausragenden Song führen könnte. Der Streamer äußert die Zuversicht, dass ein bestimmter Song abgeliefert wird, hofft aber, dass es nicht wie bei Moskito und Xavi in die Hose geht. Es wird eine Performance von Lordy Life besprochen, wobei der Text von Blocksiedlung und Obziehung zu Love-Sweeten mit Blondinen, von Kopfkinos wegen Kopfkripos zu Cappuccino im Vorseason reicht. Der Streamer äußert sich zu einem Song von Asu und Jawus und lobt die Harmonie der Stimmen und den Brazilian Funk Beat. Allerdings wird kritisiert, dass die Einstiege mit 'Ich komme von bis' zu oft gehört wurden. Jawus und Asu werden für ihre starken Parts gelobt, aber es wird angemerkt, dass sie möglicherweise etwas Einzigartiges zeigen müssen, um sich von den anderen Top-9-Kandidaten abzuheben.
Kritik und Lob zu Songs und Themenwahl
01:33:15Ein Sample wird als sehr geil empfunden, jedoch fiel es schwer, in den Beat zu finden. Ein Part von Chave wird als bekannt wiedererkannt, aber es wird angemerkt, dass Chave in atmosphärischen Songs besser gefällt. Die Hook wird als nicht passend empfunden, Ego hingegen als der stärkste Performer des Songs hervorgehoben. Es wird die Meinung geteilt, dass Finesse etwas Anderes gemacht hat als sonst. Ein Song, der sich an Frauen richtet, denen Unrecht getan wurde, wird thematisiert. Es wird der Wunsch geäußert, dass solche ernsten Themen eher durch eingängige, tanzbare Songs transportiert werden sollten, um eine größere Wirkung zu erzielen, ähnlich wie Julian Bams Robbe-Song. Es wird ein Song erwähnt, der sich mit Krieg befasst, aber es wird klargestellt, dass es eigentlich um Frauen geht, die aufgrund ihrer Kleidung oder ihres Verhaltens Vorurteilen ausgesetzt sind. Es wird angemerkt, dass das Tempo des Songs hoch war und die Empfängnis nicht so stark wie bei anderen war.
Entscheidungen und Abschiede bei Rap La Rue
01:51:51Es wird sich gefragt, ob ein bestimmter Song gecovert wurde. Die Hook wird jedoch als Bombe bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Erda, Eli und Rina das erste und einzige verlierende Trio sind und im 1 gegen 1 gegeneinander antreten müssen. Die anderen sechs Kandidaten haben den Tag überlebt. Es wird angedeutet, dass die Thematik des Songs von Erda, Eli und Rina möglicherweise nicht angekommen ist, da die Zuhörer nach kurzer Zeit abgeschaltet haben. Es wird die Bedeutung von eingängigen Songs mit solchen Thematiken betont. Elli wird freigesprochen, während Rina und Erda um den Verbleib in der Show kämpfen müssen. Beide Kandidatinnen haben eine starke Social-Media-Präsenz und erfolgreiche Rap La Rue Songs. Rinas Song 'Moidraga' und Erdas Song 'Papa' werden als persönliche Highlights hervorgehoben. Erda muss die Show verlassen und performt einen Abschiedssong. Der Streamer äußert Erleichterung darüber, nicht in der Jury zu sitzen, da die Entscheidungen schwierig sind. Erdas Song wird als zu viel gecovert empfunden.
Vorstellung von Icon Studios und Icon 7
02:11:59Es wird Icon Studios vorgestellt, wo Künstler Songs machen können, möglicherweise im Zusammenhang mit Icon 7. Nebo wird als ein bekannter Name erwähnt. Das Studio wurde umgebaut, um Künstlern eine Chance zu geben, sich zu beweisen. Für 60 Euro erhalten Künstler die Möglichkeit, sich vor ganz Deutschland zu präsentieren, wobei alle die gleichen Voraussetzungen haben. Die Staffel von Icon 7 wird erst gestartet, wenn sichergestellt ist, dass die besten Künstler gefunden wurden. Mr. T wird als Produzent vorgestellt, der zuvor Tontechniker bei Icon 6 war. Er wird die Künstler aufnehmen und Mix & Masterings erstellen. Es wird erwartet, dass Mr. T die besten Künstler für Icon 7 herausfiltert. Es wird betont, dass von den Künstlern erwartet wird, dass sie etwas Neues und Frisches mitbringen. Die ersten fünf Künstler stehen bereits vor der Tür. Nebo, der bereits bei Aiken 6 teilgenommen hat, wird interviewt. Er erzählt von seinem Rauswurf in der Türkei und seiner Motivation, bei Icon 7 erneut anzutreten. Er möchte zeigen, was er drauf hat. Nebo hatte bei Icon 6 keine Songs oder Beats vorbereitet, sondern hat sich durchgeboxt.
Freestyle-Session und Meinungen zu Icon 7
02:20:40Aimo wird vorgestellt, der ohne Vorbereitung zum Freestyle eingeladen wurde. Er performt einen Freestyle, der von Colin begeistert aufgenommen wird. Aimo bedankt sich für den Support nach seinem Ausscheiden bei Eiklen 6 und performt einen weiteren Freestyle. Der Streamer gesteht, kein großer Fan von Freestyle zu sein. Ninja und Asus werden vorgestellt, die ebenfalls bei Icon 7 teilnehmen. Ninja betont die Competition im Freestyle. Coco061 performt einen Song, der eine starke Rapstimme und Energie zeigt. Der Streamer findet die Rapstimme krass, den Flow sehr angenehm und die Energie sehr stark. Die tiefe Stimmlage in der Hook gefällt ihm jedoch nicht so gut. Es wird nach der Inspiration für den Text und die Beatwahl gefragt. Coco061 erklärt, dass der Beat dunkel ist, weil er dunkel ist und sein Herz noch dunkler ist. Der Streamer freut sich über die Abwechslung und Variation, die Icon 7 bringt, ist sich aber noch nicht sicher, in welche Richtung es geht und ob es seinem Humor entspricht. Er findet es etwas zu sehr auf die lustige Schulter, besonders als Colin dazukam. Er lässt sich überraschen, wie es weitergeht.