!Liste <- Neue Songs abchecken (LUCIANO, KOLLEGAH...) // !NeuerKanal (Gaming, Vlogs, Sessions etc) !Kopfhörer !Boxen !Vlog
2bough hört neue Musik: Luciano, Kollegah & mehr – Von Rap bis Sommerhits ist alles dabei

2bough checkt neue Songs ab, darunter Luciano und Kollegah. Er bewertet neue Tracks verschiedener Künstler und Genres, von Rap bis Pop. Er spricht über persönliche Vorlieben, Soundqualität und die Entwicklung der Künstler. Außerdem gibt er Einblicke in seine Pläne für Sonntag und die kommende Hausübergabe.
Erste Eindrücke und Musikauswahl
00:02:11Der Streamer äußert sich zu Beginn über seinen Gesundheitszustand, der durch Husten beeinträchtigt ist, und kündigt an, neue Songs und das neue Album von Sfera anzuhören. Er erwähnt Kaiser, einen R'n'B-Künstler, der ihm von Zuschauern vorgeschlagen wurde, und spielt dessen Song 'Mietfrei' an. Der Vibe des Songs erinnert ihn an Chingy und Callaway, eine Mischung aus R'n'B und Dirty South. Er lobt den Beat, findet aber die Stimme des Künstlers noch etwas zurückhaltend. Im weiteren Verlauf spielt er den Song 'Affection' von Kaiser und beschreibt dessen Stil als vernuschelt und entspannt, was jedoch nicht seinem persönlichen Geschmack entspricht. Er erwähnt, dass er in Zukunft immer mal wieder reinhören wird, wenn Kaiser etwas veröffentlicht. Als Alternative spielt er den Song 'One Wish' von Kane, der eher seinem Geschmack entspricht. Abschließend erwähnt er, dass er Kaiser auf jeden Fall noch ein paar Mal reinhören muss, bevor er sich eine endgültige Meinung bilden kann.
Cain, Tream und persönliche Vorlieben
00:10:28Der Streamer begrüßt einen Zuschauer für 27 Monate Unterstützung und geht dann zu Cain über, einem Künstler, für den er sehr dankbar ist. Er lobt Cains Live-Sessions und Songs und schätzt, dass er nicht ständig neue Musik veröffentlicht. Der Song 'Freiheit' wird gespielt und die Produzenten Baby Blue & Blurry werden erwähnt. Der Streamer vergleicht Cains Musik mit der von Xavier Naidoo, jedoch mit Straßenthemen vermischt. Anschließend wechselt er zu Tream, um seine Stimmung aufzuhellen, da er sich krank fühlt. Er spielt den Song 'Die Nachbarin' featuring Katika und Finch und erwähnt den Erfolg des Songs 'Herzblatt' mit Mia Julia. Er beschreibt Treams Musik als Spaßmusik, die von der 'kranken Welt' ablenkt. Im weiteren Verlauf betont er, dass er Cain nicht beleidigen möchte und dass er alles mit ihm teilen würde. Er erwähnt, dass er die Musik von Tream live wahrscheinlich besser findet und dass er Tream wie einen Cowboy aus Bayern findet.
Mero, Liste-Funktion und Sonntagspläne
00:27:53Der Streamer kündigt an, zu Mero zu wechseln, den er lange nicht gehört hat. Er äußert sich kritisch über die Soundqualität von Meros letztem Album und hofft auf Verbesserungen. Er spielt den Song 'Diadem' und lobt die Entwicklung von Meros Musik, die erwachsener geworden sei. Der Streamer findet den Sound angenehm und lobt die Gitarre im Hintergrund und den Luciano-Part. Er wiederholt, dass Mero eine schöne Entwicklung durchgemacht hat. Anschließend erklärt er die Funktion '!Liste' im Chat, mit der Zuschauer sehen können, welche Songs er bereits gehört hat und welche noch geplant sind. Er erklärt, dass er am Sonntag bei Gianni und Luca Lacassette sein wird und einen Vlog drehen wird, bei dem auch Kolja Goldstein dabei sein wird. Zum Schluss erwähnt er noch, dass Green Ende Mai ein Album herausbringt.
Kwami & Makko, Kavau und persönliche Musikvorlieben
00:41:11Der Streamer wechselt zu Kwami und Makko und äußert seine Vorfreude auf diese Kombination, insbesondere da der Song von Ovi produziert wurde. Er spielt den Song 'Zu bequem' und lobt den entspannten Beat und die Stimme von Makko. Er kritisiert jedoch die häufigen Anspielungen auf Ex-Freunde in den Texten. Er beschreibt Makkos Entwicklung als sehr positiv und lobt die Videos zu seinen Songs. Anschließend spielt er den Song 'So soll's sein' von Ecavo featuring Broody. Er bedauert, dass Broody nicht mehr dabei ist, da er einen einzigartigen Charakter habe. Er lobt Kavos Talent und wünscht sich eine Cypher mit Infinite Battle und Dargo. Der Streamer erklärt, dass er zurzeit kein großer Fan von Straßenrap ist und sich eher nach Sommervibes sehnt. Abschließend erklärt er, dass die Zuschauer mit dem Befehl '!Liste' im Chat sehen können, welche Songs er hört. Er äußert sich zu seinen aktuellen Musikvorlieben, darunter Morat und Lil TJ, und betont seine Vorliebe für spanische, italienische und französische Musik.
Sakaveli EP, persönliche Meinung und abschließende Gedanken
01:02:17Der Streamer beginnt mit der Reaktion auf die EP von Sakaveli. Er erwähnt, dass er bereits alle vorherigen Songs von Sakaveli gehört hat, aber dessen Flow nicht immer seinen Geschmack trifft. Sein Lieblingssong von Sakaveli ist 'Schweigen ist Gold', da dieser mehr in die Standardrichtung geht. Er spielt den Song 'Ohne Geld' und lobt den tiefen Anteil in Sakavelis Stimme. Er kritisiert, dass das Wort Loyalität überbewertet ist. Anschließend spielt er den Song 'Mask Off' und erwähnt, dass Sakaveli oft seine schwierigen Umstände in der Vergangenheit erwähnt. Er findet den Song nicht so tiefgründig wie den ersten. Abschließend spielt er den Song 'Laufen wir zusammen' und findet diesen sehr gelungen. Er lobt die Mischung aus der Stimme von Bill Kaulitz und dem Sample. Er beschreibt den Song als 'Mucke, die machst du einfach auf volle Lautstärke in deinem Auto und vergisst einfach so die Welt'. Abschließend erwähnt er, dass er keine Reaction zu Jakari machen wird, da er zu viel zensieren müsste.
Musik-Session und Überlegungen zur Tagesgestaltung
01:17:30Die Session neigt sich dem Ende zu, wobei noch kurz überlegt wird, ob ein neuer Song von Sfera Ebbasta zur Playlist hinzugefügt werden soll. Es folgt eine kurze Überlegung zur weiteren Tagesgestaltung: Entweder zurück ins Bett, um die Genesung voranzutreiben, oder eine Runde Zocken. Es wird ein kurzer Toilettenbesuch angekündigt. Nach der Toilettenpause wird ein Song abgespielt, der lyrisch den Weg von einfachen Verhältnissen hin zu finanziellem Erfolg thematisiert, inklusive der Frage, wie man ohne Banken reich werden kann. Der Text berührt Themen wie das Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen, kriminelle Aktivitäten und die Suche nach einem Ausweg.
Playlist-Erweiterung und Mikrofonanpassung
01:24:00Ein neuer Song wird als potenzieller Sommerhit identifiziert und zur Playlist hinzugefügt. Anschließend wird die Mikrofonlautstärke angepasst, um eine angenehmere Audioqualität zu gewährleisten. Es wird kurz auf eine Chat-Nachricht eingegangen, in der Glück gewünscht wird, wobei die Bedeutung dieses Glückwunsches hinterfragt wird. Es folgt eine kurze Sequenz im Spiel, in der der Charakter von anderen Spielern angegriffen wird. Die Schwierigkeit, im Spiel Schaden zu verursachen, wird thematisiert, und es wird der Wunsch geäußert, aus der aktuellen Situation zu entkommen. Es wird festgestellt, dass das Spielgeschehen von Kälte und Regen geprägt ist.
Auswanderungsgedanken und Spielgeschehen
01:26:55Es werden Überlegungen zum Auswandern angestellt, wobei das Wetter als ein Faktor genannt wird, aber betont wird, dass es mehr als nur gutes Wetter braucht, um ein besseres Leben zu führen. Die aktuelle Situation wird als Katastrophe bezeichnet. Spanien wird als potenzielles Auswanderungsziel verworfen, da es steuertechnisch ähnlich wie Deutschland sei. Stattdessen wird eine Auswanderung außerhalb Europas, beispielsweise nach Afrika, Südamerika oder Asien, in Betracht gezogen. Im Spiel wird eine Situation kommentiert, in der ein anderer Charakter vor etwas Angst hat und nicht schnell genug flieht. Zypern wird kurz erwähnt, aber aus unbekannten Gründen als nicht ideal befunden. Das Problem von Straßentieren in solchen Ländern wird angesprochen. Die allgemeine politische Lage wird als schlecht bewertet.
Musikproduktion, Job-Erfahrungen und Hausübergabe
01:30:53Es wird erwähnt, dass keine Beats mehr produziert werden, sondern nur noch Samples erstellt werden, um den Spaß an der Musik in den Vordergrund zu stellen und nervige Aufgaben wie Mixing und Mastering zu vermeiden. Auf die Frage nach früheren Jobs wird geantwortet, dass diverse Tätigkeiten ausgeübt wurden, darunter Lagerarbeit bei H&M, Barkeeper, Türsteher und Verkaufstätigkeiten bei Diesel und A und M. Es wird erklärt, dass der Weg zur Selbstständigkeit durch kontinuierliche Arbeit an YouTube und Musik neben dem Job erfolgte. Die Kreativität wird als aktuell nicht optimal beschrieben. Es wird die bevorstehende Hausübergabe am 28. angekündigt, auf die sich sehr gefreut wird. Das neue Haus, eine Villa aus den 60er Jahren, soll Raum für Zocken, Musik machen und den Aufbau eines Studios bieten.
Spiel-Frust und frühere musikalische Einflüsse
01:34:47Es kommt Frust über das Spiel auf, insbesondere über die Schwierigkeit, Gegner zu treffen. Die Frage nach Plugins zur Bestimmung des Grundtons von Samples wird beantwortet, aber das Thema wird als ungeliebt abgetan. Es wird kurz über Schäferhunde gesprochen. Im Spiel wird eine ungünstige Position festgestellt und versucht, sich neu zu positionieren. Die Serie "Walking Dead" wird als uninteressant empfunden, da sie sich zu sehr in die Länge gezogen habe. Es wird überlegt, welche Musik in der Kindheit gehört wurde, darunter Blues, Jazz und Rap. Die Unfähigkeit, im Spiel zu treffen, frustriert weiterhin. Es wird festgestellt, dass sich ein ganzes Team nähert, was die Situation verschärft.
Spiel-Ärger und Zuschauer-Interaktion
01:38:22Der Ärger über das Spielgeschehen eskaliert, insbesondere über das Verhalten anderer Spieler. Es wird ein Zuschauer begrüßt und auf dessen Krankheitszustand eingegangen. Ein Doppelsprung im Spiel wird kommentiert. Es wird vermutet, dass sich ein Gegner nähert, aber die Situation bleibt unklar. Die aktuelle Spielrunde wird als katastrophal empfunden. Es wird festgestellt, dass keine Gegenstände gefunden werden. Die Frage nach der Meinung zu bestimmten Personen wird abgetan. Es wird die Unsicherheit bezüglich der eigenen Sicherheit in einer bestimmten Spielsituation geäußert. Ein Zuschauer wird ermahnt, vorsichtiger zu sein. Es wird erwähnt, dass ein Cutter für Reactions vorhanden ist, aber vieles noch selbst geschnitten wird. Ein knapper Sieg wird errungen, und es wird auf einen zweifachen Modus gewechselt.
Persönliche Vorlieben und Umzugsfreude
01:43:42Es wird die Frage beantwortet, ob man sich das Aussehen verändern würde, wobei die Antwort lautet, dass man so sein soll, wie man ist. Ein neues Objekt im Spiel wird entdeckt und kommentiert. Es wird betont, dass man sich nicht entscheiden muss, da man nicht dazu gezwungen wird. Ein Lied wird als "geil" bezeichnet. Die Vorfreude auf den Umzug wird zum Ausdruck gebracht, insbesondere auf die Übergabe des neuen Hauses am 28.. Es wird betont, dass es eine schöne Zeit werden wird, mit Zocken, Musik machen und dem Wiederaufbau des Studios. Ein Lied wird als "geil" bezeichnet und zur Playlist hinzugefügt. Es wird die Frage gestellt, wo das Team im Spiel ist.
Team-Frust und Stream-Ende
01:47:44Ein Zuschauer wird begrüßt. Es wird das Fehlen eines Teams im Spiel beklagt und der Ärger darüber geäußert, dass andere Spieler bestimmte Gegenstände genommen haben. Es wird festgestellt, dass sich ein weiteres Team nähert. Aufgrund von Erkältung und Konzentrationsschwierigkeiten wird beschlossen, den Stream zu beenden. Es werden ein schöner Nachmittag und ein gemütlicher Freitag gewünscht. Es wird bedauert, dass der geplante Icon-Stream am Sonntag aufgrund eines Konzertbesuchs nicht stattfinden kann. Abschließend werden sich verabschiedet und gute Wünsche ausgesprochen.