!Liste <- Neue songs (10.07) // !Glatze !Nase !RafApache (Neues Producer Video)
2bough analysiert neue Tracks: Carvo, Billa Joe, Reezy & Jakari im Fokus

2bough reagiert auf aktuelle Releases. Carvos 'Butter Yellow' wird für seinen Vibe gelobt, während Billa Joes 'Kedira 2014' an die 2000er erinnert. Bei Reezy's 'Gangster' fällt eine R'n'B-lastige Richtung auf. Abschließend wird Jakaris 'Toxic Girl 2' positiv hervorgehoben. Diskussionen über musikalische Einflüsse und die Entwicklung der Künstler runden den Stream ab.
Einstieg in den Stream und erste Musikeindrücke
00:00:00Der Stream beginnt mit einem Einblick in die musikalischen Vorlieben. Es werden verschiedene Songs und Künstler thematisiert, darunter Maie von Tizi, 50 Cent, Young Thug, Ken Carson, Luciano, Party Next Door, A$AP Rocky, Pop Smoke, DMX, XTentacion, Lil Peep und Juice WRLD. Es wird über die Trauer über den Verlust einiger dieser Künstler gesprochen und die Bedeutung ihrer Musik für die eigene Jugend hervorgehoben. Persönliche Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Musikstilen, wie z.B. Lil Peep und Juice WRLD, werden erläutert. Der Streamer spricht über seine Reaktion auf Teasy und erwähnt, dass viele Songs von Kapi gefreestyled sind. Er äußert sich positiv über die Fähigkeit mancher Talente, Hits zu freestylen. Er beantwortet Fragen aus dem Chat, geht auf Kommentare zu Instagram-Antworten ein und diskutiert die Schwierigkeit, einen Lieblingssong aller Zeiten zu benennen. Er spricht über seine Vorliebe für Weezy und erwähnt, dass er keine Hörprobe gehört hat. Er bedauert, dass Weezy nicht mehr bei Adidas ist und erinnert sich an ältere Songs. Er erwähnt seine Schwierigkeiten, einen Lieblings-Hip-Hop- oder Haus-Song zu wählen, und nennt einige seiner Favoriten, darunter Avicii. Er beschreibt die Emotionen, die bestimmte Songs in ihm auslösen, und erinnert sich an ein bestimmtes Avicii-Video, das er sehr gefeiert hat. Er spricht über seine Wertschätzung für Lincoln Park und das Hybrid Theory Album.
Vorstellung und Reaktion auf Carvos neuen Song 'Butter Yellow'
00:24:35Der Streamer kündigt an, den neuen Song von Carvo, 'Butter Yellow', anzusehen und geht auf Details zur Produktion ein, wie Produzenten, Video und Mastering. Er lobt den geilen Vibe und äußert den Wunsch nach Urlaub am Strand. Er zitiert Textstellen aus dem Song und kommentiert den Beat als geil. Er findet, dass Carvo gut dasteht und er zu sehr auf Rap reduziert wird, obwohl er viel mehr drauf hat. Er bedauert, dass Künstler nach Aiken nicht die verdiente Aufmerksamkeit bekommen. Er vergleicht den Song mit Pop Smoke und lobt den Hintergrundgesang. Er kommentiert Textstellen und vermisst Stöhn-Geräusche im Hintergrund. Er findet die Hook des Songs 50-50 catchy und lobt die Melodie. Er mag Carvo und findet ihn lyrisch und produktionstechnisch stark. Er glaubt, dass Carvo nur noch einen Song braucht, der richtig einschlägt. Er stellt fest, dass einige Zuschauer den Song mögen. Er erklärt, dass das Zeus-Zeichen eine Zusammenfassung des Videos ist. Er betont, dass er niemals donnerstagabends in ein Album reinhören würde, es sei denn, er ist zu 100% drin und hört es privat.
Reaktion auf Billa Joe und Eamon & Nemo
00:35:10Der Streamer äußert den Wunsch nach neuen Songs, ist aber von Reezy nicht überzeugt. Stattdessen wendet er sich Billa Joe zu und erwähnt dessen Song 'Kedira 2014'. Er beschreibt das Musikvideo als energiegeladen und vergleicht Billa Joes Performance mit 'This is America'. Er lobt den Beat und die Hook, in der Christian Dior erwähnt wird. Er fragt sich, ob es sich um eine kurze oder lange Hose handelt und kommt zu dem Schluss, dass es eine Dreiviertelhose ist. Er erwähnt, dass der Song von Stickle produziert wurde und ein Shindy Feature enthält. Er findet, dass der Song Spaß macht und an die 2000er erinnert. Er reagiert auf Kommentare im Chat und erklärt, dass Teasy bereits auf YouTube zu finden ist. Er versteht eine Aussage bezüglich Summer nicht. Anschließend reagiert er auf Eamon und Nemo und äußert Trauer, da er vor einem Jahr einen ähnlichen Song mit Ahmad Amin produziert hat, der wahrscheinlich nie veröffentlicht wird. Er lobt Eamon und Nemo als Künstler und sieht in ihnen die Nachfolger von Nemo. Er lobt Nimos Gesang und die Drums, die an das Original erinnern. Er bedauert, dass sein eigener Song aufgrund von Copyright-Problemen wahrscheinlich nicht veröffentlicht wird, freut sich aber für Eamon und Nemo.
Charts, Reezy und Jazzyk
00:55:57Der Streamer erwähnt, dass Deutschrap wieder in den Charts ist und wendet sich dem neuen Song von Reezy zu, der 'Gangster' heißt. Er beschreibt die Produktion und das Mastering des Songs. Er fragt die Zuschauer, ob sie die Kappe tragen würden. Er bemerkt eine andere Stimmlage bei Reezy und findet, dass der Song stark in R'n'B geht. Er vermisst die Zeit, wo ein Mensch noch Mensch war. Er zitiert Textzeilen und findet sie wahr. Er gibt zu, dass er beim ersten Hören noch nicht so in den Song reinkommt, aber dass er Potenzial für mehrmaliges Hören hat. Er lobt die Zeilen mit der Hauptstimme und den R'n'B-Choreffekt. Er findet, dass alles ein bisschen zu schnell geht und dass er seine Geschwindigkeit hochgedreht hat. Er lobt den Choreffekt und die Visualität. Er erwähnt, dass er im August einen Stream mit dem seiner Meinung nach größten R'n'B-Künstler Deutschlands machen wird. Er liebt R'n'B. Er kommt mit dem Song nicht klar, da es gefühlt nach zwei Zeilen einen Switch gibt. Er lobt die Pitches und den Zoom-Effekt. Er findet den Song beim ersten Mal kompliziert, liebt aber Reezys R'n'B-Seite. Er ist hyped auf das Album. Er erklärt, wie man ihm Newcomer-Songs schicken kann. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er möchte sich das Weezy-Album nicht entgehen lassen. Er wendet sich Jazzyk zu und dessen Song 'Baddest in Germany'. Er beschreibt die Produzenten und das Video. Er vergleicht den Song mit 'This is why I'm hot'. Er glaubt, dass Jazzyk nach dem Aiken-Song gemerkt hat, dass er diesen 2000er-Type-Beat durchgehend bringen muss. Er findet es geil, dass Jazzyk mehr in diese Richtung geht und sich weiterentwickelt. Er fragt sich, wer will, dass Jazzyk scheitert und was seine Hater sagen. Er vermutet, dass die Hater neidisch sind, weil er damit alle Mädels wegholt. Er denkt, dass die Anglizismen im Song dafür gemacht sind, dass er international gehen möchte. Er fragt sich, wie man R'n'B lyrisch besser machen kann.
Diskussion über musikalische Einflüsse und die Entwicklung von Künstlern
01:15:50Es wird über die Häufigkeit ähnlicher Melodien in Songs der 2000er Jahre gesprochen, wobei 'Yeah' von Usher als Beispiel genannt wird. Es wird positiv hervorgehoben, dass Künstler wie Raf Camora Abwechslung in ihre Musik bringen und sich nicht nur auf bestimmte Genres wie Afro-Beats beschränken. Die Person äußert den Wunsch nach unerwarteten musikalischen Kollaborationen und spricht über aktuelle Projekte. Es wird kurz auf die verwendete Kameraausrüstung eingegangen (Sony Alpha 7 IV). Eine klare Distanzierung von der Person Zart wird betont und bekräftigt, dass es keine Reaktion oder Auseinandersetzung mit dieser Person geben wird. Das Thema sei abgeschlossen und es wird kein Kontakt oder Konsum von Inhalten dieser Person mehr stattfinden.
Reaktionen auf neue Musikvideos und Ankündigungen
01:19:59Es wird über die Verfügbarkeit des Musikvideos TZ auf YouTube gesprochen und auf eine baldige Reaktion auf Lady Gagas 'Just Dance' hingewiesen. Es folgt eine Korrektur bezüglich eines Songs von Flowrider mit T-Pain. Der Streamer kündigt an, sich den neuen Song 'Glitch' von dem Künstler Jesus anzusehen und erwähnt die Produzenten What About Us und The Crates, sowie Lex Borky für Mixmaster und Pascal für das Video. Es wird spekuliert, ob das gesamte Album des Künstlers in eine ähnliche Richtung gehen wird und ob der Künstler möglicherweise eine Abkehr vom Rap vollzieht. Das Pfeifen als musikalisches Element im Song wird positiv hervorgehoben und an ähnliche Elemente in Songs von Maroon 5 und Flowrider erinnert.
Erkennung von Drehorten und musikalische Einflüsse
01:23:50Es wird der Drehort eines Musikvideos auf Mallorca erkannt und der Bezug zu Cashmo hergestellt, inklusive seines Restaurants und seiner Lebensgeschichte. Der Song erinnert an einen WM-Song und es werden Flashbacks zu 'Feel good generation' erwähnt, ohne jedoch ein Sample zu vermuten. Es wird die aktuelle Phase des Künstlers thematisiert, in der er sein Leben genießt und dies in seiner Musik widerspiegelt, wobei Einflüsse von Hausmusik erkannt werden. Der Spaß an Hausmusik wird betont und zur Ausprobieren animiert. Es wird über Fernweh gesprochen und die Vermutung geäußert, dass das Album nicht nur aus Partysongs bestehen wird, sondern auch tiefgründigere Stücke enthalten könnte. Der Hoodtrap-Anteil im Vergleich zu anderen Künstlern des Genres wird als geringfügig empfunden.
Vergleich verschiedener Künstler und Planung zukünftiger Reaktionen
01:28:56Es werden die unterschiedlichen musikalischen Ausrichtungen von Jizzy, Alex und Bones hervorgehoben, wobei Jizzy für Partymusik und Alex und Bones für Straßenrap stehen. Es wird die Vielfalt der Musikszene gelobt. Der Streamer äußert den Wunsch, Jackboys anzuhören und zählt die beteiligten Künstler auf, darunter Travis Scott, Don Tolliver und Pop Smoke. Es wird überlegt, welche Musikvideos noch angesehen werden sollen, wobei Samra aufgrund des Albumformats auf den nächsten Tag verschoben wird. Stattdessen wird entschieden, sich den neuen Song von Jakari anzusehen, in welchem der Streamer sich wünscht, beleidigt zu werden. Es wird der neue Song 'Toxic Girl 2' von Jakari angekündigt und die Produzenten Checker und Lex Barkey erwähnt.
Eindruck von Jakaris 'Toxic Girl 2' und Stream-Planung
01:34:57Es wird über den Inhalt des Musikvideos von Jakari gesprochen. Der Streamer äußert, dass er den Song gut findet und die Stimmlage des Künstlers positiv hervorhebt, da sie kratziger und dreckiger klingt. Es wird angemerkt, dass der Song stärker als das vorherige Video mit Haftbefehl sei, da sich Jakari dort zurückgehalten habe. Abschließend wird der Song als gelungen bewertet und eine positive Entwicklung des Künstlers festgestellt. Der Streamer gibt bekannt, dass er den Stream für heute beenden wird und die restlichen Inhalte auf die nächsten Tage verschiebt. Für den nächsten Tag wird ein Stream um 18 Uhr angekündigt, bei dem das Samra-Album im Fokus stehen soll. Es wird überlegt, ob eventuell bereits um 15 Uhr Singles behandelt werden, um für das Album am Abend den Kopf frei zu haben.