20 Uhr: Icon Reaction // !2024 !HAUSTIER !hoodblaq !Liste !Kopfhörer !Boxen !Kurdo !icon

Emotionale Entscheidungen und Abschiede bei Icon Reaction

20 Uhr: Icon Reaction // !2024 !HAUST...
2Bough
- - 01:42:07 - 6.847 - Just Chatting

Die neueste Icon Reaction Episode brachte emotionale Momente und wichtige Entscheidungen. Kritik an Musiksamples, Zukunftspläne des Studios, der Abschied von Dani und die Bewertung der Teilnehmer Pano und Akawi standen im Fokus. Ein Konflikt zwischen Hasuna und Rabur sorgte für zusätzliche Spannung, bevor ein neues Icon vorgestellt und die nächste Challenge angekündigt wurde.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Krankheit und Produktions-Updates

00:01:15

Der Streamer startet den Stream und spricht über seine anhaltende Krankheit, die ihn daran hindert, Videos zu produzieren und Inhalte auf Instagram zu teilen, selbst für Projekte, bei denen er mitgewirkt hat. Er erwähnt einen Song namens "Mac-Mini-Song", den er sehr gelungen findet und zu dem er ein Video drehen möchte. Trotzdem wünscht er einem Zuschauer namens Lumi alles Gute zum Geburtstag. Er äußert seinen Frust über den unpassenden Zeitpunkt seiner Erkrankung und geht dann zum nächsten Thema über, wobei er kurz das Lied "Boil" erwähnt und andeutet, dass er auf Icon reagieren wird, bittet aber die Zuschauer, bis zum Start des Videos keine Kommentare mehr zu schreiben. Er spricht über die Verzögerung bei der Veröffentlichung von Musikproduktionen, insbesondere wenn er von zu Hause aus arbeitet, und erwähnt, dass einige seiner Produktionen erst Jahre später veröffentlicht werden.

Studio-Vergangenheit und Zukunftspläne

00:05:59

Es wird über das ehemalige Traumstudio bei Goldman gesprochen, das aufgrund von Insolvenz verloren ging, was dazu führte, dass der Streamer kein eigenes Studio mehr betreibt und auch in Zukunft keins plant. Er möchte sich nicht mehr an Projekte binden, bei denen andere mitreden können. Es gibt eine Diskussion über ein Reezy-Feature, bei dem Unklarheit herrscht, ob es sich tatsächlich um ein solches handelt. Der Streamer äußert sich zu russischer Musik und Künstlern wie Kollegah und Rohat, zeigt aber wenig Interesse daran. Er erwähnt, dass er früher russische Musik gehört hat, aktuell aber nicht mehr. Auf die Frage nach seinem Hoodie verweist er auf seinen Online-Shop. Er äußert sich kritisch über den Künstler Feduk, den er früher gut fand, jetzt aber nicht mehr. Er bestätigt seine Teilnahme an Rapplerü und deutet weitere Projekte in diesem Jahr an, ohne Details zu nennen.

Kritik an Musiksamples und Unbehagen

00:11:29

Der Streamer äußert seine Abneigung gegen ein bestimmtes Lied-Sample und vergleicht es mit einem Song von Raff mit Robin Schulz, den er voraussichtlich hassen wird. Er zieht den Falco-Song vor, da er ein besseres Sample verwendet. Er lehnt es ab, auf Musik zu reagieren, da Icon in Kürze beginnt. Er drückt sein Mitgefühl für einen Zuschauer namens Henok aus und hofft, ihn ablenken zu können. Er äußert sein Unbehagen über bestimmte Vibes in letzter Zeit und erwähnt Copyright-Probleme bei Kalim und Fitna bei anderen Künstlern. Auf die Frage nach seinem Favoriten bei Icon antwortet er, dass dieser bereits ausgeschieden ist. Er bittet die Zuschauer um Geduld und Ruhe vor dem Start der Sendung und versichert, dass er die Songs gemeinsam mit ihnen anhören wird. Er erwähnt, dass Xandro und die Mokro-Jungs bald bei einer Reaction dabei sein wollen.

Icon-Reaktionen und Team-Entscheidungen

00:25:14

Der Streamer startet die Icon-Reaktion trotz Krankheit und Fieber. Er kommentiert die Platzierungen der Künstler, darunter Mufasa und Masra Alborz. Er bedankt sich für die hohen Streamingzahlen eines internationalen Songs und vergleicht den Erfolg mit Bayley. Es wird eine Challenge innerhalb von Icon thematisiert, bei der ein Team aufgrund einer verlorenen Challenge einen Künstler eliminieren muss. Die Entscheidung, ob das Icon den Künstler eliminieren soll oder nicht, wird diskutiert, wobei auf den Fall von Ali Kaltier verwiesen wird, der ohne Last Chance ausschied. Es wird erklärt, dass das Vertrauen des Teams unter 60 Prozent liegt, was bedeutet, dass ein Künstler im 1 gegen 1 antreten muss, um seinen Platz zu verteidigen. Die Konsequenzen der Entscheidung werden erläutert, einschließlich des Verlusts des Icon-Status und des Kopfgeld. Die Fairness der Entscheidung wird hinterfragt, und es wird betont, dass es wichtig ist, nicht nachtragend zu sein.

Ausscheiden von Dani und Last Chance Challenge

01:00:18

Nach der Auflösung der Reisekoffer wird auf neue Musik gehofft. Dani wird gebeten, die Villen zu verlassen, während Carly ihren Icon-Status behält. Akawi und Pano treten zur Last Chance Challenge an, bei der es um alles oder nichts geht, insbesondere um den Icon-Status. Die Vorbereitung der beiden war intensiv. Es wird betont, dass beide sich noch nicht ausreichend beweisen konnten und dass heute viel auf dem Spiel steht. Es wird gehofft, dass sie das Beste aus sich herausholen werden. Die Situation wird als hitzig beschrieben, in der Leute überfordert sein könnten, was man ihnen aber nicht übel nehmen sollte. Es wird betont, dass es das Ziel der Show ist, am Ende alleine auf dem Podest zu stehen.

Bewertung der Performances von Pano und Akawi

01:08:59

Die Performance von Pano wird positiv hervorgehoben, besonders seine Aussprache, Dynamik und selbstsichere Darbietung. Bei Akawi wird die schöne Atmosphäre und der Vibe gelobt, jedoch die fehlende Bewegung während der Performance kritisiert. Ein Detail in Panos Text wird humorvoll kommentiert. Der Beat von Akawi wird als passend zu seinem Stil beschrieben, jedoch hätte er performance-technisch mehr aus sich herausholen können. Panos Rap-Part wird als stark, dynamisch und wirkungsvoll empfunden. Xandro, der Produzent und Engineer, wird vorgestellt, der für Mixing und Mastering zuständig ist. Am Ende wird entschieden, dass Pano die Last Chance Challenge gewonnen hat und Akawi die Show verlassen muss.

Panos Sieg und Akawis Ausscheiden

01:13:23

Pano gewinnt die Last Chance Challenge, Akawi scheidet aus. Es wird Pano gewünscht, dass er Vollgas geben soll. Akawi soll seinen eigenen Weg gehen. Arno erhält den Icon-Status. Es wird betont, dass Akawi und Ali Cartier keine Show-Künstler seien, sondern Musiker, die außerhalb der Show Musik machen. Pano wird beglückwünscht und übernimmt das Team von Akawi. Die Entscheidung wird von einigen Zuschauern kritisch gesehen. Pano bedankt sich und verspricht, noch mehr Gas zu geben. Er kündigt an, sich an allen zu rächen, die sich ihm in den Weg stellen.

Konflikt zwischen Hasuna und Rabur

01:17:31

Nach dem Voting kommen Dinge ans Licht, die Hasuna zu Ohren gekommen sind. Hasuna und Rabur hatten einen Deal, bei dem Hasuna Rabur in die nächste Runde mitnehmen sollte. Jedoch erfuhr Hasuna, dass Rabur zuvor ein Video über ihn gemacht hat. Hasuna kritisiert, dass man keine Deals eingehen kann, wenn im Hintergrund Faxen geschoben werden. Er wirft Rabur Manipulation vor und vergleicht ihn mit dem Teufel. Hasuna fordert Rabur heraus, um ihn zu eliminieren und das Turnier zu verlassen. Er droht Rabur und bezieht sich auf dessen Bruder. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung zwischen den beiden, in der es um Respekt, Familie und Verrat geht.

Entscheidung zwischen Hasuna und Rabur

01:26:59

Die Entscheidung zwischen Hasuna und Rabur steht an. Raburs Stimme und aggressive Parts werden gelobt, aber seine Hooks sind umstritten. Hasunas Stimmgebrauch und sein runder, energiegeladener Auftritt werden positiv hervorgehoben. Es wird angemerkt, dass zwischen den beiden Feuer und Wut herrschen, was nach den gestrigen Ereignissen nachvollziehbar ist. Der Streamer würde beide Songs nicht hören, da er Drill als Genre langweilig findet. Hasuna wird für seinen Respekt gegenüber Rabur gelobt, dass er die Challenge angenommen hat. Das Kopfgeld von Khabur wird Hasuna gutgeschrieben. Hasuna wird aufgefordert, sich nicht von anderen manipulieren zu lassen. Es wird angedeutet, dass es Probleme mit anderen Teammitgliedern gab.

Vorstellung des neuen Icons und Ankündigung der Disrespect Challenge

01:33:17

Panuk wird als neuer Icon begrüßt, der Akaui eliminiert hat und dessen Squad übernimmt. Kali und Hasuna haben ihren Icon-Status erfolgreich verteidigt. Die nächste Challenge wird als dreckig, mies und skrupellos angekündigt: die Disrespect Challenge. Die Icons müssen jeweils einen anderen Icon auswählen, gegen dessen Team sie antreten werden. Sie können jeweils zwei Künstler nach vorne schicken, die sich gegeneinander batteln wollen. Es gibt keine Regeln. Der Streamer wünscht sich vernünftige Musik und etwas Battle zur Abwechslung. Es werden Regeln erwartet, die nicht eingehalten werden. Team Asuna und Team Mowgli nehmen die Challenge an. Es wird auf die Unterhaltung durch Jan, Dino und Vicky gehofft.

Ausblick auf die nächste Woche und Verabschiedung

01:39:30

Die nächste Woche verspricht interessant zu werden. Der Streamer teilt einen Punkt. Er hat gelacht. Er geht nicht näher auf eine zensierte Sache ein. Er verabschiedet sich und wünscht einen schönen Abend. Er kündigt an, dass nächste Woche Rap La Rue wieder losgeht. Er schickt die Zuschauer zu Kali und Rabur rüber, die als Gäste dabei sind. Er bedankt sich für die Genesungswünsche und verabschiedet sich ins Bett.