!Liste <- Neue Songs abchecken (24.07) // !Glatze !Nase !RafApache (Neues Producer Video)
2bough's Musik-Update: Spekulationen um Emre & BZ, neue Releases & Raumpläne

Spekulationen um Emre und BZ. Sample an Eamon. Neue Boxen kommen. Reviews zu Apache, Bobby Van Damme, UFO361, Eurothuck, Mero, 01099, Reezy, Luciano, Boondog & Jamal. Soundanalyse und VST-Empfehlungen. Planung für morgigen Stream und Album-Review. UFO361's Trap-Comeback? Diskussion über Trap und US-Rap.
Status von Emre und BZ, Sample für Eamon und kommende Boxen
00:03:56Es wird über den Verbleib von Emre und BZ spekuliert, wobei der Streamer erwähnt, vor zwei Wochen nach ihrem Befinden gefragt zu haben und die Antwort erhielten, dass es ihnen gut geht und sie unterwegs seien. Es wurde ein Sample an Eamon geschickt, der es positiv aufnahm, jedoch keine Zeit mehr hatte, in den Beat reinzuhören. Der Streamer bedauert, dass es eventuell nicht mehr für das Album gereicht hat. Erwähnt wird, dass am Samstag die neuen Boxen ankommen und Anfang nächster Woche die Ständer dafür. Die Akustik im Raum sei noch nicht optimal, aber es wird eine Verbesserung erwartet, sobald die Wand und der Schrank hinter ihm entfernt sind. Es wird überlegt, den Raum in eine Gaming-Ecke umzuwandeln mit Playstation 5, Nintendo Switch und einem Sofa, um das Streamen von Spielen zu vereinfachen. Zudem soll ein Basketballkorb für die Terrasse angeschafft werden.
Apache, Bobby Van Damme, UFO-Release und Amen-Album
00:09:58Der Streamer freut sich, immer der Erste bei Apache zu sein. Er spricht über seine Bewertung von Bobby Van Damme und hebt drei seiner Lieblingssongs hervor: Montpellier, El Capitano und Elend. Er äußert seine Skepsis bezüglich des kommenden UFO-Releases und hofft, dass es nicht wie die Lady Gaga-Geschichte wird, da er das Sampeln von Let's Dance nicht so spannend findet, außer den Synth. Das Amen-Album wird am nächsten Tag um 15 Uhr veröffentlicht. Es wird überlegt, ein Making-of-Video von seinem Lieblingslied von Bobby Van Damme zu machen, bei dem Arkes, der den Song produziert hat, einbezogen wird. Der Streamer erwähnt, dass er sehr viele Musik macht und dass nächsten Monat am 8.8. ein Song erscheint, den er mit DJ Devo zusammen produziert hat. Es werden Major-Album-Zusagen erwähnt und ein Poster vom Lieblingsfilm soll aufgehängt werden.
Eurothuck, Mero, 01099 und Reezy
00:17:46Ein Song von Eurothuck zusammen mit Louvre namens Kilometer wird vorgestellt, wobei der Streamer die geile Attitude des Künstlers lobt, aber noch nicht vollständig überzeugt ist. Er findet die beiden harmonieren gut zusammen und der Beat ist geil, aber irgendwas fehlt, um ihn komplett umzuhauen. Erwähnt wird, dass der Streamer den Song Topping von Eurothuck hart fand. Der Streamer hat nicht mitbekommen, dass Mero einen türkischen Hit hat. Ein neuer Song von 01099 namens Laufen wird angespielt, aber der Streamer gibt offen zu, dass Afrohaus nicht seine Musik ist. Er findet die Stimmen angenehm und passend, aber es ist nicht seine Richtung. Der Streamer kündigt an, dass Reezy eine neue Single namens Twins rausgebracht hat. Er bewundert Reezy's R'n'B Einflüsse und möchte sich gerne mal mit ihm über seine R'n'B Favorites unterhalten. Der Streamer ist noch nicht so drin, aber der Switch im Song hat für ihn sehr viel geändert.
Luciano, Boondog und Jamal
00:50:37Der Streamer spricht über den neuen Song von Luciano namens Big Boy und lobt, dass er wieder an einem Punkt ist, wo es Spaß macht, ihm zuzuhören, beginnend mit Black on Black. Er beschreibt den Song als Drill gemischt mit Hoodtrap-Elementen und findet ihn nicht so Standard. Es wird als Pump-Mucke für das Studio bezeichnet. Der Streamer erwähnt, dass er Bock auf den Song hat, wenn er wieder zum Sport geht. Es wird der neue Song von Boondog namens Sterben, um zu leben angespielt. Der Streamer mag Boondog's Stimme und seine Art sehr und findet ihn authentisch. Der Song hat einen melancholischen Vibe und erinnert an Oldschool Young Money Vibes. Abschließend wird der Song Megusta von Jamal vorgestellt, den Schoki und Kuschbringer produziert haben. Der Streamer vermutet Ghetto-House oder Afro-Trap und beschreibt es als entspanntes Sommerding mit schönen Melodien.
Soundanalyse und VST-Empfehlungen
01:16:03Der Streamer äußert sich begeistert über ein Vocal Sample und dessen Integration in einen Drop, was Haus-Vibes erzeugt. Auf die Frage nach dem M1-Bass als VST empfiehlt er, das Original Quark Plug-in zu laden, in dem der M1 enthalten sein sollte. Alternativ schlägt er vor, nach kostenlosen oder günstigen Alternativen zu suchen, beispielsweise über ein Tutorial. Er bestätigt, dass es viele Fakes von solchen Sounds in diversen Plugins gibt, einschließlich Nexus und Analog Lab. Abschließend wird kurz Lilosa und eine Parzell-EP erwähnt, wobei der Streamer sich unsicher über die zeitliche Einordnung der Besprechung dieser Songs zeigt. Es wird kurz diskutiert, ob Rav Camorra den M1 Bass verwendet, was bejaht wird, aber der Streamer verweist auf eine Playlist mit ähnlichen Sounds und erwähnt den Song Miss Fatty, der jedoch bereits in einer vorherigen Session behandelt wurde.
Planung für morgigen Stream und Album-Review
01:20:03Es wird angekündigt, dass der Streamer den Abend mit UFO ausklingen lassen möchte, um danach Videos zu schneiden und früh ins Bett zu gehen. Der Fokus liegt auf dem morgigen Album-Review um 15 Uhr. Er äußert Vorfreude auf das Amen-Album und hebt hervor, dass ihn im Snippet zwei bis drei Songs, insbesondere der mit Jail und möglicherweise der mit Alex, sehr begeistert haben. Der Streamer erwähnt seinen Hund Grisha, der aber im Moment nicht dabei sein kann. Er freut sich auf die morgige konzentrierte Review, da es nicht viele Songs sind.
UFO361's 'BJ nach Zürich' – Ein Trap-Comeback?
01:21:52UFO361 ist mit seinem neuen Song 'BJ nach Zürich' zurück, ein Track, der bereits vor drei Jahren angeteasert wurde. Der Streamer erinnert sich an den letzten UFO-Song mit Uzi, ein AfroTrap-Experiment, das ihm persönlich nicht gefiel, obwohl es für andere keine Überraschung war. 'BJ nach Zürich' hingegen, produziert von 10AM, klingt für ihn wie eine Raff-Melodie auf Afro-Trap mit 140 BPM. Der Song erinnert an die Reezy-Geschichte mit der Festplatte, ist aber vermutlich unabhängig davon entstanden. Der Streamer lobt die Energie des Songs und äußert seine Vorliebe für emotionalere Songs von UFO, betont aber auch die Energie in dessen trappigen Sachen. Er hat den Sound vermisst und hofft, dass UFO das Genre Trap wiederbeleben könnte, da es seiner Meinung nach in den letzten Jahren zu kurz gekommen ist.
Diskussion über Trap und US-Rap
01:27:49Der Streamer erläutert, warum er aufgehört hat, US-Rap zu hören, da die Trap-Phase für ihn den Tod des Genres bedeutete, geprägt von Genuschel und Gleichförmigkeit. Deutschland hingegen hinkt hinterher und beschäftigt sich jetzt erst mit Afrobeats. Er vermisst Hi-Hat-Rolls und verrückte Hi-Hat-Pattern und hofft auf eine Trap-Phase. Er fragt die Zuschauer, wen sie gerne wieder auf Trap sehen würden und äußert den Wunsch nach neuen Künstlern in diesem Genre. Er vermisst Post Malone seit dessen Hinwendung zur Country-Musik. Auf die Frage, warum er keine Reactions auf Ami-Music macht, antwortet er, dass er es nicht mehr hört, da es sich negativ entwickelt hat. Er freute sich über Pop Smoke, bedauert aber dessen Ableben. Abschließend wird kurz über NYC-Rapper und die Entwicklung des Geschmacks diskutiert, wobei die Hoffnung besteht, dass UFOs Rückkehr zum Trap das Interesse an dieser Musikrichtung wieder wecken könnte. Mumble Rap sei nicht mehr so präsent wie 2018.