Neue Rap Shows abchecken (Raw, RLR3, Massiv...) // !fitness (mein Sponsor) !Studiotisch (Rabatt auf Studiotische) !neuerkanal
Rap-Shows im Check: Community-Aktionen, KI-Musik und Talentförderung

2bough analysiert Rap-Shows und setzt auf Community-Aufgaben. Die aktuelle Musikszene wird kritisch betrachtet, während neue Talente durch Zuschauermusik-Videos gefördert werden. Reaktionen auf KI-Musik von 'Ritchie' werfen Fragen nach der Zukunft der Musikproduktion auf. Es gibt die Idee einer KI-Künstler-Kooperation.
Community-Fokus und Placements
00:04:15Es wird verstärkt auf Community-Aufgaben und Contests gesetzt, mit dem Ziel, als Community Placements zu erreichen. Die aktuelle Musikszene wird als wenig spannend empfunden, daher der Fokus auf Community-Aktivitäten. Es besteht die Hoffnung auf ein Placement bei La Cassette und darauf, solche Kooperationen in Zukunft zu wiederholen und auszubauen. Zuschauer können gerne Musik einsenden für die Dienstags-Sendung um 19 Uhr. Richie wird für seine Unterstützung als Top-Donator der letzten 365 Tage gedankt. Der Streamer äußert sich zum aktuellen 'Sommerloch' in der Musikszene und hofft auf geile Songs im Herbst/Winter, insbesondere von OG Kimo und Vega. Er spekuliert über kommende Album-Releases und mögliche Projekte von Samra und Lucky, basierend auf Andeutungen von Produzenten, wie YSJ.
Rap-Show-Check und Icon Spanien
00:09:33Jeden Sonntag werden neue Rap-Shows gecheckt. Bedauerlicherweise gibt es noch nichts Neues vom Massiv-Format, was schade ist, da dort wahrscheinlich Real-Rap-Künstler auftreten werden, was eine gute Abwechslung wäre. Es wird geplant, bei Rapplerü3 und Raw reinzuschauen, sobald es etwas Neues gibt. Die interessantesten Künstler werden dann in einem Best-of-Video hochgeladen. Icon Spanien verkackt es, weil sie nicht im Sommer droppen. Deutsche hätten da reingeschaut und sich für Icon 7 beworben. Raw ist von BZ und Emre, die aber nicht mehr in der Jury sitzen, was als stabiler Schritt gesehen wird. Es wird eine professionelle Jury geben, was begrüßt wird. Bei Massiv werden Sido, Ali Bombayee, Massiv selbst und PA Sports in der Jury sitzen. Icon Spanien ist fast vorbei, es geht darum, dass die Top 10 abgefilmt wurden.
Zuschauermusik und Promo-Tipps
00:14:35Die Zuschauermusik-Videos, die dienstags hochgeladen werden, kommen sehr gut an. Die Favorites werden in einem Best-of-Video zusammengefasst. Es gibt positives Feedback von Künstlern, die durch die Videos mehr Streams generieren konnten. Angesichts der Übersättigung an neuen Künstlern wird es jedoch immer schwieriger, herauszustechen. Es wird empfohlen, Reactions auf die Songs für TikTok und andere Plattformen zu nutzen, um mehr Promo zu machen. Es wird auf die ersten vier Einsendungen eingegangen. Agent Dora hat sich bei Rap La Rue oder Raw beworben. Es wird angemerkt, dass viele Einsendungen sehr ähnlich klingen, was es schwierig macht, sich abzuheben. Die Bezahlung für Raw oder Rapplerü sollte nicht für Feedback sein, sondern für die Chance, in die Show zu kommen.
Reaktion auf Bowie97 und Marco Vernis
00:42:48Es gibt eine Reaktion auf einen Song von Bowie97 (Produzent) und Marco Vernis (Künstler aus Zimbabwe). Der Streamer findet es cool, dass der Produzent mit einem Künstler aus Zimbabwe connected hat. Er ist positiv überrascht vom Beat, der atmosphärisch und breit klingt. Die 808 ist nicht ganz passend. Es wird vorgeschlagen, eine zweite Version zu machen, die düsterer und melancholischer ist. Der Streamer gratuliert zu dem coolen Projekt und findet die Idee inspirierend. Er schlägt vor, das Format international auszuweiten und kleine Künstler anzuschreiben. Es wird angemerkt, dass die Stimme des Künstlers super ist, aber man noch ein bisschen mehr ausproduzieren könnte. Der Streamer würde definitiv noch öfter mit dem Künstler arbeiten.
Einsendungen für Rap Shows und Feedback zu KI-Musik
00:58:54Es wird erklärt, dass die Einsendungen für die Rap Shows, die am Dienstag um 19 Uhr stattfinden, immer für einen Stream im Voraus berücksichtigt werden. Das bedeutet, dass die heute gehörten Einsendungen die sind, die am Dienstag eingereicht wurden. Es wird eine Melodie als 'krank' bezeichnet und ein Song namens 'Area 51' gelobt. Ein KI-generierter Song von 'Ritchie' wird besonders hervorgehoben, wobei der Streamer seine Überraschung und sein Unbehagen über die fortschreitende Entwicklung von KI-Musik zum Ausdruck bringt. Er scherzt darüber, dass Ritchie selbst eine KI sein könnte, die seit Jahren Songs einsendet, um zu beobachten, wann die Musik menschlicher wird, was ihn zu einem sozialen Experiment macht. Der Streamer äußert den Wunsch, zu sehen, dass Ritchie eine echte Person ist, da er von der Qualität der KI-Musik beeindruckt und zugleich beunruhigt ist.
Idee einer KI-Künstler-Kooperation
01:03:34Es wird die Idee diskutiert, mit Ritchie zusammen einen KI-Künstler zu erschaffen und diesen bei einer Show teilnehmen zu lassen. Dabei wird vorgeschlagen, dass jemand vor Ort eine Maske tragen könnte, um die Identität des KI-Künstlers zu verbergen. Der Streamer betont, dass Ritchie einer der wenigen ist, der KI-Musik auf einem hohen Niveau produziert, insbesondere im Vergleich zu anderen Versuchen im deutschen Bereich. Er hält das für ein witziges Experiment, um zu sehen, wie weit man damit kommen könnte. Der Streamer lobt Ritchies Beitrag als unterhaltsam und technisch hochwertig, und erinnert sich an provokante Songs, die in der Vergangenheit entstanden sind. Er bedauert, Ritchie nicht öfter in Videos gezeigt zu haben, insbesondere bei einem emotionalen Rock-Song.
Angst vor der Zukunft der KI
01:05:44Der Streamer plant, Ritchies Song zu zeigen, um zu demonstrieren, wie weit die KI-Technologie bereits fortgeschritten ist. Er äußert seine Angst vor der Zukunft und zieht Vergleiche zu Filmen wie Terminator und Matrix. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Einsendungen und Abonnements und freut sich auf die zukünftigen Einsendungen am Dienstag um 19 Uhr. Der Streamer zeigt sich verwirrt und beeindruckt von den Entwicklungen im Bereich der KI-Musik. Er bestätigt den Namen des Songs als 'Area 51' und ermutigt die Zuschauer, weiterhin Songs einzusenden.
Abschluss des Streams
01:06:32Der Streamer wünscht den Zuschauern einen wunderschönen Abend und einen schönen Start in die Woche. Er verabschiedet sich und beendet den Stream. Der Streamer bedankt sich abschließend nochmals bei allen für die Teilnahme und Unterstützung. Er freut sich auf die nächsten Einsendungen und betont, wie sehr ihn die Fortschritte im Bereich der KI beeindrucken und gleichzeitig verwirren. Er wiederholt den Termin für die nächsten Einsendungen, um sicherzustellen, dass alle informiert sind. Der Stream wird mit positiven Wünschen für die Zuschauer beendet.