19 Uhr: !Newcomer & 20 Uhr: LETZTE RLR2 Folge // !Glatze !Nase !RafApache (Neues Producer Video)
2bough: Wetter, Produzenten-Fokus, Rapplerü-Finale und Feedback zu Newcomern

Die Sendung thematisiert das wechselhafte Wetter, die Einbindung von Produzenten, das Rapplerü-Finale und Newcomer-Songs. Es gibt Feedback zu Privacy und Nico, Potenzialanalysen, Mixing-Hinweise und Kritik an 180 und Yo Spear. Diskussionen über Apex Legends, League of Legends, Icon Booth Sessions und Künstlerbewertungen runden das Programm ab.
Wetterkapriolen und Producer-Fokus
00:01:32Das Wetter in NRW wird als katastrophal beschrieben, mit schnellen Wechseln von 30 Grad zu 15 Grad und Regen. Es wird spekuliert, ob der Sommer erst im August kommt. Zudem wird der Fokus auf Produzenten gerichtet, die in den neuen Kanal eingebunden werden sollen. Es wird der Wunsch geäußert, Produzenten wie Carvo einzuladen, um gemeinsam Streams und Videos zu erstellen und Beats zu produzieren. Der Fokus soll mehr auf Producing liegen, da das Interesse daran besteht und es ein recht nischiges Thema ist. Es sollen Produzenten eingeladen werden, die den Zuschauern etwas beibringen können, beispielsweise durch gemeinsame Streams, Reaktionen auf Newcomer oder Beats und das Produzieren von Inhalten.
Erwartungen an das Rapplerü-Finale und Newcomer-Songs
00:05:46Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Finale von Rapplerü ein klares Ergebnis liefert und die Top-Kandidaten ihre stärksten Leistungen zeigen. Es wird betont, dass die Teilnehmer hart abliefern müssen, um die Zuschauer auf ihre Seite zu ziehen und die Streams zu generieren, die für den Erfolg notwendig sind. Zudem wird auf die Newcomer-Songs vom Dienstag eingegangen, wobei es Verwirrung bezüglich der Reihenfolge der Einsendungen gibt. Es wird angekündigt, dass die Textdateien der Newcomer-Songs auf dem neuen Kanal hochgeladen werden, um die Künstler bekannter zu machen und ihre Songs in die Playlists zu bringen. Es wird auch erwähnt, dass ab 19 Uhr wieder Einsendungen für Dienstag möglich sind und dass die letzte Folge Rapplerü ansteht.
Zuschauer-Reactions und neue Uploads
00:19:59Es wird angekündigt, dass die Zuschauer-Reaktionen auf dem neuen Kanal hochgeladen werden und die Videos auf dem neuen Kanal zu finden sind. Es wird direkt mit den Zuschauer-Songs begonnen, wobei der erste Song von Roni ist. Der Song wird als guter Rap-Song gelobt, der authentisch und hungrig klingt. Es wird betont, dass es nicht nur um Cash gehen soll, sondern auch um Leidenschaft und Spaß an der Musik. Vega wird aufgefordert, den Link zu seinem Song auf Instagram zu schicken, damit er am Dienstag berücksichtigt werden kann. Es wird festgestellt, dass bei guten Songs weniger geredet wird, während bei Songs mit Verbesserungspotenzial mehr Feedback gegeben wird. Nico wird gebeten, sich nochmal auf Instagram zu melden, da er gleich drankommt und der Link möglicherweise nicht gefunden wird.
Feedback zu Privacy und Beat-Einsendung von Nico
00:27:29Der Song "Never 9 to 5" von Privacy wird besprochen. Es wird die positive Ausstrahlung und angenehme Stimme des Künstlers gelobt, aber auch angemerkt, dass der Inhalt durch die vielen englischen Reime und die fehlende Variation im Flow etwas leidet. Es wird vorgeschlagen, im Part mehr Flow-Variationen einzubauen, um den Inhalt besser zu vermitteln. Insgesamt wird der Song als angenehm und souverän gemacht beschrieben. Anschließend wird die Beat-Einsendung von Nico besprochen. Es wird der gute Bounce gelobt, aber auch angemerkt, dass das Mastering noch leer und leise ist und mehr Tiefe fehlt. Es wird angeboten, Beispiele von Beats in ähnlicher Richtung zu schicken, um zu zeigen, was fehlt. Es wird betont, dass die Basis super ist und Nico so weitermachen soll.
Potenzial und Mixing-Hinweise
00:35:19Es wird betont, dass Nicos Beat absolut Potenzial hat und nur noch mehr gefüllt werden muss, insbesondere im tieferen Sub-Bereich. Es wird empfohlen, das Mastering lauter zu machen und Übergänge einzubauen. Es wird auch vorgeschlagen, ein tiefes Piano im Hintergrund zu verwenden, um mehr Ear Candy zu erzeugen. Die Basis wird als super bezeichnet und es wird empfohlen, kreativ zu sein und Referenz-Songs zu hören, um zu lernen, wie man den Beat noch besser füllen kann. Es wird erwähnt, dass Wien an sich keine wirklichen Supporter für ihre eigenen Leute sind und dass es für österreichische Künstler schwierig ist, in Deutschland Fuß zu fassen. Es wird betont, dass es generell schwierig ist, mit Musik Erfolg zu haben und dass es ein beschissener Weg ist. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Shows man empfehlen kann, um erfolgreich zu werden, aber es wird betont, dass es auch nicht mehr so einfach ist, in diesen Shows erfolgreich zu sein.
Feedback zu 180 und Yo Spear
00:46:51Der Song "Rosa Rot" von 180 wird besprochen. Es wird die interessante und retro Bassline gelobt, aber auch angemerkt, dass die Vocals etwas laut sind. Es wird kritisiert, dass das Mixing irgendwie nicht gefällt und die Stimme den kompletten Beat nach hinten drückt. Es wird vorgeschlagen, die Stimme präsenter in die Mitte zu setzen und die Effekte zu reduzieren. Es wird betont, dass weniger oft mehr ist und dass man aus weniger mehr machen kann. Abschließend wird der Song von Yo Spear mit dem Thema Midnight Drive angekündigt. Es wird festgestellt, dass es viele Newcomer und Zuschauer gibt, die eine tiefe, brachiale Stimme haben und versuchen, Gesang, Rap und Bounce zu kombinieren. Es wird betont, dass Yo Spear mit seiner Stimme alles kann und dass er seine Wärme in der Stimme niemals rausmischen soll.
Kritik und Potenzialanalyse eines Newcomers
00:56:01Es wird die Schwierigkeit von Autotune bei bestimmten Stimmlagen angesprochen und empfohlen, es sparsam einzusetzen. Lyrisch gäbe es noch Verbesserungspotenzial, da die Thematik noch oberflächlich sei. Es fehle der 'Nachts im Auto'-Vibe, das Brachiale, das Gefühl, das beispielsweise Dante YN vermittelt. Dante YN bringe lyrisch mehr Tiefe mit, in der man sich verlieren oder wiederfinden könne. Der Flow wirke teilweise holprig und es gäbe wenig Variation. Allerdings wird das brachiale Stimmvolumen als Basis positiv hervorgehoben. Es wird das Potenzial gesehen, einen einzigartigen Vibe im Stil von Bones oder Night Lovell zu kreieren, aber der Flow müsse spannender und die Texte packender sein. Die Zeile mit der 'Sister' passe thematisch nicht zum Vibe des Songs. Es wird vorgeschlagen, den Übergang zwischen Straßenrap und weiblicher Richtung deutlicher herauszuarbeiten. Abschließend wird ermutigt, dranzubleiben, das eigene Ding durchzuziehen und den Umgang mit der Stimme zu perfektionieren. Der Künstler habe das Potenzial, in eine bestimmte Richtung zu gehen, und solle einfach dranbleiben. Schweizer Rap höre ich sehr selten. Abschließend wird ihm für seine Einsendung gedankt und ihm versichert, dass er im heutigen Video dabei sein wird.
Suche nach passenden Beats und unveröffentlichten Songs
01:04:45Es wird überlegt, ob ein bestimmter Beat für Jakari geeignet wäre und erwähnt, dass frühere Songs von Jakari vom selben Produzenten produziert wurden. Es werden Whitey als Produzent und einige ältere, unveröffentlichte Songs erwähnt, die gut zu Jakari gepasst hätten. Darunter sind Titel wie 'Babygirl Du schmutz, du dreckig! Ich komm nicht davon weg'. Ein anderer Beat sollte ursprünglich von Samra verwendet werden, was aber nicht zustande kam. Es wird kurz über die Icon Booth Session gesprochen und ein Song von AAJ erwähnt, für den ich produzieren durfte. Jeder könne gegen Bezahlung eine Session buchen. Es wird festgestellt, dass die heutigen Booth-Sessions sehr gut sind. Es wird ein Song von Bray bei Icon erwähnt, der als hart beschrieben wird. Abschließend wird ein kurzer Einblick in den Text von Brays Song gegeben, der von Gewalt und kriminellen Aktivitäten handelt.
Diskussion über Apex Legends und League of Legends
01:12:12Es wird über schlechte Spielerfahrungen in Apex Legends geklagt und angeboten, zusammen zu spielen. Es wird erwähnt, dass seit dem Ende von League of Legends keine Beleidigungen mehr online stattfinden. Die aktuelle Season von Apex wird als okay empfunden, aber die Maps werden kritisiert. Die 30-30 und die G7 werden als Main-Waffen genannt, während die R-99 und die Volt als nicht mehr gut befunden werden. Es wird über frühere Erfahrungen als ADC-Main in League of Legends gesprochen, insbesondere über die Charaktere Tristana, Caitlyn und Sivir. League of Legends mache nur noch Spaß, wenn man süchtig danach sei, da es sehr toxisch sei. Das Spiel habe die schlimmste Seite zum Vorschein gebracht. Abschließend wird die K als beste MP in Apex Legends bezeichnet und COD seit der Beendigung von Warzone R1 als tot erklärt. Es wird kritisiert, dass nach dem ersten, guten Warzone eine neue Version herausgebracht wurde, anstatt Seasons und Ranked-Spiele wie bei anderen Spielen zu machen.
Abschied von Rapplerü 2 und Ausblick auf die letzte Folge
01:18:25Es wird das Bedauern über die Entwicklung bestimmter Ereignisse geäußert und die vergangene Rapplerü-Staffel als krass mit Höhen und Tiefen beschrieben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es eindeutige Top-Kandidaten geben wird. Die letzte Runde fand ich nicht so gut. Es wird auf das große Finale von Rap Love am 18. Juli 2025 in der Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main hingewiesen und dazu aufgerufen, sich Tickets zu sichern. Die vergangene Reise wird als schön empfunden, besonders für diejenigen, die in Deutschland sind. Es wird auf die großen Fußstapfen von Amen und Ammo hingewiesen. Die acht verbliebenen Kandidaten hätten es verdient, im Finale zu stehen. Zwei von ihnen müssen die Show jedoch noch verlassen, um eine Top 6 zu bilden. Es werden vier Kapitäne bestimmt (Asu, Ego, Ellie, Ju), die jeweils einen unsichtbaren Gast ziehen. Bei einem schlechten Solo-Song leidet der unsichtbare Gast mit. Es wird eine Werbepause angekündigt und darum gebeten, diese nicht in laufende Songs zu legen, um den Vibe nicht zu stören. Es wird betont, dass dies die letzte gemeinsame Folge sei und die Werbung nur zwischen den Songs platziert wird. Es wird die Überraschung über die Rückkehr mit Air Max in den Kopf betont und die schönen Momente der Zeit hervorgehoben. Asu wird gelobt und aufgefordert, sich den Platz in den Top 6 zu sichern. Es wird ein Dank an Sami und das Team ausgesprochen und betont, dass alle Kandidaten Marderfaktor seien.
Eindrücke und Kommentare zu den Auftritten der Finalisten
01:26:35Asu's Pre-Hook fand ich nicht so gut, aber die Hook war cool. Es war ein cooler Kontrast zu dem Part. R'n'B trifft auf Straße-Vibes. Es wird die saubere Abmischung von Tom und Erik gelobt. Erda bedankt sich beim Team und bei Ali. Der Beat von Menyus Song erinnert an Timberland, Nelly Furtado und Justin Timberlake. Es passt gut zu ihr. Es hat mich an Lady Gaga erinnert. Es hat mich wieder die ganze Zeit an einen Song erinnert. In der Hook fand ich es sehr radiotauglich. Es hatte so diese 2000er-Vibes. Es wird der einzigartige Vibe von dem Typ hervorgehoben. Der Einstieg von der Hook bleibt direkt im Kopf. Es passt. Es wird der Einstieg von der Hook und so weiter, Ohrwurm pur, bleibt direkt im Kopf. Ich fand's gut für das, was er macht. Ich habe noch nie einen Künstler wie dich getroffen. Der Typer ist eine Partymaschine. Ich habe gute Laune gehabt. Es tut einfach mal gut, einen Künstler dabei zu haben, der dich einfach mal alles vergessen lässt. Das hat er gemacht. Es ist nicht wirklich variabel vergleichbar mit den anderen. Chavez-Song kann Party bedeuten, wenn es geile Atmosphäre hat. Es kann aber auch Straße etc. bedeuten. Bei Finesse im Song, da weiß man ganz genau, was auf einen zukommt. Es war nicht der M1-Orgel-Sound dabei. Elli hat eine sehr starke Entwicklung durchgemacht. Dieser Flow, diese Flow-Variation, diese Abwechslung, wie sie aus diesem schnellen Flow wieder in so eine leichte Harmonie gegangen ist. Marokko tut dir gut. Der könnte jetzt im Radio auftauchen und der würde alle anderen Songs dort platt machen. JU hat mit seinem Auftritt mitgerissen. Das sind heute so richtige, das macht Spaß. Das war gute Laune pur. Das war gute Laune pur. Auch das war nicht der gewohnte JU-Sound. Du hast dir keinen Fehler erlaubt. Jeder Song war on point. Bei dem passt einfach das Wort Aura. Ich fand's sehr überraschend, den Song. Ich habe da was ganz anderes erwartet. Ich fand den Einstieg auch natürlich im zweiten Part, ne, nach der Hook, fand ich auch, ich fand das irgendwie geil, das klang echt geil einfach. Jeder Song von dir ist ein Treffer. Damit endet Röplery 2.
Verwirrung um das Ende von Rapplerü 2 und kommende Ereignisse
02:01:56Es herrscht Verwirrung darüber, ob dies das tatsächliche Ende von Rapplerü 2 ist, da ein Traum von einem Dreh in Marrakesch dazwischenkommt. Es wird spekuliert, ob nächste Woche noch eine Folge kommt. Es wird erwähnt, dass Asu und Erda fehlen und Ego aufgrund der Geschichte sowieso nicht dabei ist. Es wird gerätselt, ob diese ausgeschieden sind oder ob die Entscheidung erst am 13. bekannt gegeben wird. Es wird die Möglichkeit in den Raum gestellt, dass Ego eigentlich gewonnen hätte und nun alles umgeschnitten werden müsse. Es wird daran erinnert, dass noch ein Eins-gegen-Eins-Battle mit den unsichtbaren Gästen aussteht. Asu musste viel durchmachen. Es wird die finale Staffel erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob es nicht eigentlich vier Personen sein müssten, die nicht erwähnt werden, da zwei Personen mit ihren unsichtbaren Gästen ausscheiden. Es wird die Verwirrung über die Situation ausgedrückt. Abschließend wird angekündigt, zu Aiken zu wechseln, obwohl die Folge noch eine halbe Stunde dauert. Es wird ein bisschen Angst vor dem Kommenden geäußert.
Eindrücke von der Icon Booth Session Woche 2
02:08:06Es wird die Icon Booth Session Woche 2 begrüßt und festgestellt, dass bekannte Namen wie San Andreas, AAJ, Fratell und Jascha dabei sind. Es wird ein neuer Charakter freigeschaltet, der als sehr sympathisch, aber auch sehr hyped beschrieben wird. Es wird angemerkt, dass etwas Kritik hier und da ganz geil wäre. Es wird klargestellt, dass dies nichts mit Icon 7 zu tun hat, sondern einfach nur Icon Booth Sessions sind. Es wird vermutet, dass sich Leute hier einkaufen können, um eine Session zu machen, und dass wahrscheinlich nur die besten davon ausgewählt werden. Es wird spekuliert, ob BZ und Emre noch in der Jury sein werden, aber es wird betont, dass ich nichts weiß. Es wird erwähnt, dass die Jungs mit den Icon 5 Leuten unterwegs waren. Es wird sich geweigert, ein Enkelkind zu haben. Es wird sich über die leise Lautstärke beschwert. Es wird ein Gruß an meine Jungs ausgesprochen. Es wird gefragt, woher der Künstler kommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Künstler das Potenzial hat, sich bei Icon 7 zeigen zu lassen. Es wird betont, dass die Community entscheidet, wie gut der Song ankommt.
Künstler- und Talentbewertung
02:13:59Es gab einige Patzer bei einem Künstler, was Live-Auftritte erschweren könnte. Trotzdem wird die Stimme und der Style als cool empfunden, jedoch mit dem Hinweis, dass mehr Sicherheit erforderlich ist. Es wird angemerkt, dass es bereits viele ähnliche Rapper gibt und eine weitere Entwicklung in eine einzigartige Richtung notwendig ist. Das Potenzial in Bezug auf Flow und Stimme wird jedoch hervorgehoben und das Interesse an der zukünftigen Entwicklung des Künstlers betont. Ein anderer Künstler lieferte einen harten und energiegeladenen Song ab, der als Ansage an die Deutschrap-Szene interpretiert wird. Der Streamer lobt den Künstler und dessen Talent, einen Song von Anfang bis Ende durchzuziehen, und zollt Respekt für die Darbietung. Es wird empfohlen, noch mehr "Ärger" in die Musik zu stecken.
San Andreas' Rückkehr und ICON7
02:15:42Die Freude auf den nächsten Künstler, San Andreas, wird ausgedrückt, mit dem eine gemeinsame Vergangenheit und Zukunft besteht. Bezugnehmend auf frühere Eskalationen, wird die Versöhnung mit Colin und die Gespräche mit BZM positiv hervorgehoben. San Andreas' Talent und Rap-Fähigkeiten werden gelobt, jedoch wird die Schwierigkeit betont, heutzutage mit purem Rap Aufmerksamkeit zu erlangen. Die Doppelmoral bezüglich wiederholter Auftritte von Künstlern bei ICON7 wird angesprochen, wobei Verständnis für die Künstlerseite geäußert wird. Der Wunsch nach neuen Künstlern und frischem Wind bei ICON wird betont. San Andreas plant musikalisch mit Sandro zusammenzuarbeiten und potenziell ein Album zu produzieren. Es wird ein Statement abgegeben, um die Ereignisse der letzten Jahre zu erklären und die Zuhörer auf eine Reise mitzunehmen.
Vorstellung neuer Künstler und ICON7-Beteiligung
02:23:47AJ aus Bottrop wird als unterhaltsamer Storyteller mit einer außergewöhnlichen Stimme vorgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er sich von ICON6 erholt hat, was mit einem kurzen, teuren Aufenthalt kommentiert wird. Das Essen bei ICON wird als Problem angesprochen. Es wird die Neugier auf AJs Performance ausgedrückt. Ein anderer Künstler, Realtalk, der sich ein Jahr lang isoliert im Studio aufgehalten hat, wird vorgestellt. Es wird angemerkt, dass Straßenkünstler es schwer haben könnten, sich in solchen Shows durchzusetzen, da Straßenmucke weit verbreitet ist und es schwierig ist, neue Geschichten zu erzählen. Es wird empfohlen, persönlicher zu werden, um mehr Nähe zum Publikum aufzubauen. Ein anderer Künstler, Asu, war aus persönlichen Gründen nicht im Video dabei. Es wird Respekt für seine Steigerung im Vergleich zu ICON6 ausgesprochen und die Beat-Auswahl gelobt. Die Teilnahme an ICON7 wird in Aussicht gestellt.
Diskussion über Straßenrap und ICON7-Bewerbungen
02:33:25Es wird diskutiert, dass neue Beats allein nicht viel ändern würden, wenn es sich um einen typischen Straßenrap-Song handelt. Der Trend zu einem Ami-Type im Underground wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass es im klassischen Straßenrap schwierig ist, etwas Neues zu schaffen. Schave wird als Künstler betrachtet, der vom Inhalt her Straße ist, aber soundtechnisch anders. Die Steigerung eines Künstlers wird gelobt, und es wird erwähnt, dass er sich möglicherweise bei ICON7 wiedersehen wird. Ein anderer Künstler wird vorgestellt, und es wird angemerkt, dass Salah hätte weiter kommen müssen. Ein anderer Künstler wird als stabil im Straßenrap bezeichnet, aber es fehlt etwas Besonderes. Die Bewerbung für ICON7 wird erwähnt. Es wird der Wunsch nach einem zweiten Part geäußert. Es wird ein Aufruf an die Community gestartet, den Song zu feiern, um eine Welle zu machen. Ein neuer Künstler wird vorgestellt, und es wird sich gefragt, was mit den Lautstärken im Video passiert ist. Es wird die Frage gestellt, ob er sich für ICON7 beworben hat.
Bewertung verschiedener Künstler und ICON7-Potenzial
02:43:52Ein Künstler wird als erfrischend empfunden, mit einer Stimmfarbe, die sehr geil werden könnte. Es wird der Wunsch geäußert, seine Entwicklung in Duos und Trios zu sehen. Er hat eine gute Punchline-Dichte und lustige Lines. Ein anderer Künstler wird für seinen Rap und Gesang gefeiert, und es wird die Wichtigkeit betont, die Rap-Schiene wieder mit guten Sachen zu füttern. Es wird erwähnt, dass die letzte Rapplerü-Folge ausgestrahlt wurde und möglicherweise bald mit der Sichtung der Massiv-Bewerbungen begonnen wird. Ein anderer Künstler wird für seine Pünktlichkeit gelobt. Ein anderer Künstler wird für seine brutale Stimme und witzigen Zeilen gelobt, die einen Summer-Vibe erzeugen. Es wird erwähnt, dass er einer der krassesten Songs dieses Jahr gemacht hat. Es wird ein Aufruf an die Community gestartet, den Song zu feiern, um eine Welle zu machen. Es wird erwähnt, dass über einen anderen Künstler in Zukunft noch viel zu hören sein wird und sein Bruder ein talentierter Sänger ist.
Vorstellung weiterer Künstler und Diskussion über Gesang im Rap
02:51:17Ein Künstler ist gekommen, um ICON7 wieder gerade zu liegen. Es wird erwähnt, dass er der Bruder von Noah ist. Ein anderer Künstler wird für seine Stimmfarbe gelobt, aber es wird angemerkt, dass es zu kurz war, um eine abschließende Meinung zu haben. Es wird erwähnt, dass Gesang im Vergleich zu Rap übersättigt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was "nicht viel" bedeutet, und es wird erklärt, dass es einfach mehr Gesang als Rap gibt, da Rap nicht mehr so mainstreamig ist. Der Trend kommt aus Frankreich und Spanien. Ein anderer Künstler aus Frankfurt wird vorgestellt, der gekommen ist, um Beine wegzuziehen. Es wird gehofft, dass der Beat verrückt ist. Es wird festgestellt, dass er sich von nordafrikanischen Einflüssen mit französischer oder spanischer Musik bedient hat. Er wird als sehr verrückt empfunden, aber für manche Geschmäcker zu viel. Es wird erwähnt, dass so ein Charakter bei ICON fehlt.
Abschlussdiskussion und Ausblick auf zukünftige Streams
02:59:13Es wird die Frage aufgeworfen, wer am Ende bei ICON7 dabei sein wird. Musikalisch werden AJ und Coco als interessant empfunden. Es wird der Wunsch geäußert, zeitnah mit der Sichtung der Massiv-Bewerbungen zu beginnen. Es wird gefragt, ob es eine Seite für die Bewerbungen gibt. Es wird erwähnt, dass die besten Bewerbungen am Ende zweimal kommen. Es wird beschlossen, sich in die Thematik reinzufuchsen und die engere Auswahl zu treffen. Es wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt und sich entschuldigt, dass Bendo vergessen wurde. Es wird erwähnt, dass es keinen Solo-Song von Bendo gibt. Es wird beschlossen, auf seinem Instagram nachzusehen. Ein anderer Bendo wird gefunden. Es wird festgestellt, dass der gefundene Bendo besser ist und der Switch zu einem Ghetto-House-Part stärker ist. Es wird angemerkt, dass die Performance live erfolgen muss. Es wird beschlossen, für heute aufzuhören und in den nächsten Wochen Streams zu machen, in denen Bewerbungen angesehen werden. Es wird erwähnt, dass es noch eine Rap-Laurie-Folge gibt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.