19Uhr LIVE: RapLaRue2 & Icon6 RUNDEN FINALE // !Kopfhörer !Boxen
RapLaRue2 & Icon6: Finale bringt überraschende Wendungen und harte Entscheidungen

Im spannungsgeladenen Finale von RapLaRue2 & Icon6 gab es überraschende Wendungen. Die Performances der Finalisten wurden eingehend analysiert, wobei Harmonie, Kritik und Hook-Stärken im Fokus standen. Diese Bewertung führte zu harten Entscheidungen, die für einige das Ende des Wettbewerbs bedeuteten. Loyalität und Vertrauen spielten eine entscheidende Rolle.
Rapplerie-Start und Solo-Leveling-Interesse
00:05:12Es wird diskutiert, wann Rapplerie startet, wobei es anfängliche Verwirrung um die Startzeit gibt, da widersprüchliche Informationen vorliegen. Trotzdem wird beschlossen, die Zeit mit etwas Spaß zu überbrücken. Es wird überlegt, welche Animes auf Netflix sehenswert sind, wobei Solo-Leveling besonders ins Auge fällt. Vinland Saga hingegen wird als nicht ansprechend verworfen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es bereits eine zweite Staffel von Solo-Leveling gibt und ob es sich lohnt, damit anzufangen. Es wird der Wunsch geäußert, sich intensiver mit Anime zu beschäftigen, wobei Solo-Leveling als potenzieller Einstiegspunkt dient. Es wird überlegt, welche Animes aktuell angesagt sind und welche persönlichen Vorlieben bestehen.
Rückblick auf vergangene Erfolge und Erwartungen an die Club-Challenge
00:24:49Es wird auf den Erfolg vergangener Formate zurückgeblickt und die Erwartungshaltung für die aktuelle Club-Challenge formuliert. Insbesondere wird die Club-Challenge aus Staffel 1 als bisher erfolgreichste Folge mit über 80 Millionen Streams hervorgehoben. Es wird betont, dass die besten Momente oft unerwartet entstehen und es schwierig ist, diese unter Zwang zu wiederholen. Die Kandidaten werden in sieben Dreierteams aufgeteilt, wobei jedes Team einen Kapitän bestimmt. Drei Teams mit den besten Songs ziehen direkt in die Villa ein, während die Kapitäne der verbleibenden Teams entscheiden, wer im 1-gegen-1-gegen-1-gegen-1-Battle antritt. Trotz des Wettbewerbs wird angekündigt, dass an diesem Abend nur eine Person ausscheidet. Die Jury, bestehend aus dem Streamer und Asimemo, hat hohe Ansprüche und erwartet herausragende Songs.
Teamkapitäne und ihre Strategien für die Club-Challenge
00:29:41Die Wahl zum Teamkapitän wird als große Aufgabe wahrgenommen, der man sich jedoch mit Bravour stellen möchte. Es wird überlegt, wie man die Aufgabe am besten angeht und welche Strategien zum Erfolg führen könnten. Es wird betont, dass es Zeit wird, offensiver zu spielen und zu zeigen, was man kann. Das Ziel ist es, mit dem Song des Abends zu überzeugen und Songbattles zu vermeiden. Es wird der Wunsch geäußert, einen Song zu kreieren, der die Leute begeistert und zum Ausrasten bringt. Die Verantwortung als Teamkapitän wird als sehr hoch eingeschätzt, da man sich im Zweifelsfall für das Team opfern muss. Es wird jedoch gehofft, dass es gar nicht so weit kommt und man gemeinsam erfolgreich ist. Die Bedeutung eines guten Songs für die Club-Challenge wird hervorgehoben, wobei der Fokus auf Kreativität und Originalität liegt.
Teamzusammenstellungen und Erwartungen an die Performance
00:34:56Die Teamkapitäne stellen ihre Trios vor, wobei auf interessante und Clubtaugliche Kombinationen Wert gelegt wird. Es werden hohe Erwartungen an die Performance der Teams formuliert, insbesondere im Hinblick auf die Club-Challenge. Die Teammitglieder werden als starke Künstler mit individuellen Stärken beschrieben, die in der Kombination ein vielversprechendes Ergebnis erwarten lassen. Es wird betont, dass man gespannt auf die Songs ist und erwartet, dass sie die Zuhörer mitreißen. Die Bedeutung von Talent, Kreativität und Teamwork für den Erfolg in der Club-Challenge wird hervorgehoben. Es wird auf die Vielfalt der Teams und die unterschiedlichen musikalischen Hintergründe der Mitglieder hingewiesen, was zu einer spannenden und abwechslungsreichen Performance führen soll. Die Kapitäne zeigen sich zuversichtlich, dass ihre Teams die hohen Erwartungen erfüllen und einen unvergesslichen Auftritt hinlegen werden.
Bewertung der RapLaRue2 & Icon6 Finalrunden: Harmonie, Kritik und Hook-Stärken
01:15:41Die Performance von RapLaRue2 und Icon6 wird als harmonisch und mitreißend beschrieben, wobei die Energie auf das Publikum überspringt. Ein Teilnehmer wird für seine Wortwahl und Performance gelobt, die an Kurt Cobain erinnert. Es wird hervorgehoben, dass die Harmonie zwischen den Performern positiv auf die Zuhörer wirkt. Ein anderer Interpret wird für seine Textzeilen und seinen Bezug zu bekannten Marken und Orten gelobt. Allerdings äußert ein Juror den Wunsch nach mehr Beat-Vielfalt bei einem der Künstler, da dessen Stil an frühere Produktionen erinnert. Trotzdem wird dessen Talent und Können betont. Ein anderer Teilnehmer wird für seine bisher eingängigeren Hooks gelobt, obwohl seine aktuelle Performance als gut, aber nicht herausragend im Vergleich zu früheren Werken bewertet wird. Ruhr und Ego werden für ihre starken Leistungen hervorgehoben, insbesondere die Superhook von Dominant. Die Entscheidung steht bevor, und die Teamkapitäne werden nach vorne gebeten.
Bekanntgabe der Gewinner und Verlierer mit überraschenden Wendungen
01:21:06Es werden erste Einschätzungen zu möglichen Gewinnern geäußert, wobei Tano, Finesse und Infinite positiv erwähnt werden. Einige Teams werden als nicht clubtauglich bewertet. Drei Teams ziehen vorerst erfolgreich aus dem Wettbewerb, während vier Teams sich der Qual der Wahl stellen müssen. Diary wird als erster 'Verlierer' bekannt gegeben, was überrascht, da der hohe Gesang in der Hook als potenziell clubtauglicher eingeschätzt wurde. Diary erhält die Möglichkeit, jemanden aus seinem Team ins 1-gegen-1-gegen-1-gegen-1-Battle zu schicken. Auch J.U. und Javus werden zu den Gewinnern gezählt, trotz guter Performance von Javus. Aso erhält die Option auf einen Solo-Song. Infinite wird ebenfalls als Verlierer genannt. Die Gewinnerteams dürfen in die Gewinnervilla zurückkehren, während die verlierenden Kapitäne nach vorne gebeten werden, um ihre Teammitglieder für das Battle auszuwählen.
Auswahl der Battle-Teilnehmer und Teamstrategien
01:26:00Die verlierenden Kapitäne werden nach vorne gebeten, um zu entscheiden, wer aus ihren Teams ins Battle geschickt wird. Diyar wählt sich selbst, um sein Team zu unterstützen, da dies von Anfang an so geplant war. Azou schickt Asu ins Rennen. Infinite erklärt, dass die Entscheidung im Team gemeinsam getroffen wurde und Xavi aufgrund seiner Stärken ausgewählt wurde. Die Kapitäne dürfen sich zurückziehen, während die ausgewählten Teilnehmer vorne bleiben. Aysar wurde von ihrem Kapitän Empfindet ausgewählt, was eine wohlüberlegte Entscheidung war. Die ausgewählten Künstler treten im 1-gegen-1-gegen-1-gegen-1 an. Es wird betont, dass alle Künstler stark sind und die Chancen schwer einzuschätzen sind. Die Teilnehmer bereiten sich auf die bevorstehende Herausforderung vor.
Beurteilung der Performances und persönliche Präferenzen
01:36:00Ein Songtext wird zitiert, der von einem Leben zwischen verschiedenen Welten und dem Streben nach Erfolg handelt. Ein Interpret wird für seine Performance und den Beat gelobt, aber es wird angemerkt, dass ähnliche Musik in letzter Zeit häufiger gehört wurde. Für ein Battle hätte etwas gefehlt. Ein anderer Song wird als flexibel und vielseitig beschrieben, wobei der Interpret sowohl Straße als auch Gesang beherrscht. Ein Juror kann nicht jede Frage beantworten, da er sich auf die Musik konzentrieren muss. Ein Teilnehmer wird für seinen Song gelobt und als Main-Charakter bezeichnet, der sich gut in die Show einbringt. Es wird angedeutet, dass die nächsten Folgen herausfordernd werden. Bei zwei Teilnehmern gab es eine unentschiedene Situation, wobei ein Kriterium von beiden Seiten erfüllt wurde. Ein Teilnehmer scheidet aus, was gemischte Gefühle auslöst, da Freundschaften entstanden sind. Ein anderer Teilnehmer wird für seine Leistung gelobt und erhält Applaus. Es wird auf die nächste Herausforderung hingewiesen, eine Sample-Cover-Challenge.
Ankündigung der Icon6 Albumbox und Cliffhanger-Auflösung
01:48:50Die neue Icon6 Albumbox kann ab sofort bestellt werden und enthält alle Songs, die während Icon6 entstanden sind, einschließlich exklusiver Titel. Es wird ein exklusives Icon-Trikot erwähnt, das in der Box enthalten ist. Der Cliffhanger wird aufgelöst: Keiner der Teilnehmer muss das Turnier verlassen. Delil hat es geschafft, weiterzukommen, aber die Jury erwartet mehr von ihm. Delil und Salah werden einem neuen Team zugewiesen, während Mufasa eine Ikone eines anderen Teams wird und Bigi in seinem Team bleibt. Es wird die Frage aufgeworfen, wer seinem Team zu 100% vertraut. Sechs Teilnehmer haben die Jury überzeugt und werden in neue Dreierteams unterteilt. Es wird auf die Newcomer-Streams auf Twitch hingewiesen, in denen die Musik der Teilnehmer gehört wird. Die Cutter haben versehentlich die Songs in Mono abgemischt, was ein Problem darstellt. Die Teilnehmer müssen entscheiden, welchem Künstler aus ihrem Team sie am meisten vertrauen und wen sie in die nächste Runde mitnehmen möchten, was bedeutet, dass sie einen aus ihrem Team eliminieren müssen.
Twist im Finale: Vertrauen oder Alleingang?
01:54:21Es gibt einen Twist: Ein Teamleader hat die Möglichkeit, einen Künstler aus seinem Team zu retten und ins Finale mitzunehmen oder alleine ins Finale einzuziehen. Alleine ist man zu 100% sicher im Finale, aber nur, wenn der Künstler dem Teamleader sein Vertrauen schenkt. Es geht darum, den eigenen Arsch zu retten, indem man alleine ins Finale einzieht. Es wird betont, wie wichtig es ist, die richtige Entscheidung zu treffen und nicht zu riskieren. Es wird gesagt, dass das Leben nicht nur Trash-TV ist, sondern auch im echten Leben vorkommt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmer darauf vorbereitet werden, nicht jedem zu vertrauen. Die Meinungen der Juroren zu den einzelnen Icons werden genannt. Die Songs klingen wie eine internationale Challenge und repetitiv. Alborz wird als unglaubliches Talent bezeichnet, aber die Songs könnten eher im Ausland bekannt werden als in Deutschland. Trotz harter Konsequenzen wegen der letzten Nacht wird die Idee dahinter verstanden. Albus hat auf diesem Song am besten gefallen, Alinda ihre Stimme und Noah der Anfang.
Entscheidungen und Kritik an den Performances
02:02:42Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Albanisch bei Icon 6 mehr integriert wird. Die Jury wird nicht entscheiden, wer in die nächste Runde einziehen wird, sondern Albus wird diese Entscheidung treffen. Alinda und Noah wurden befragt, ob sie ihrem Teamleader Albus vertrauen. Es wird kritisiert, dass solche Entscheidungen oft auf Freundschaft basieren. Albus hat die volle Kontrolle darüber, wen er mit in die letzte Finalrunde nimmt. Dorian wird für seine gestrige Kritik kritisiert, aber er hat es zu Herzen genommen. Er performt einen neuen Song. Es wird ein sicker Flow wie ODB erwähnt, den sogar die Oma liebt. Es wird nicht geglaubt, dass er dealt, sondern zu viel Kino schaut. Das Team wird ihn besuchen kommen. Es wird gesagt, dass er zwar ein Ballermann hat, aber kein Digi ist. Er wird ins Wasser geschickt. Der Juror wird nicht richtig warm damit. Dinaro hat einen gewissen Vibe reingebracht, besonders im letzten Part mit einem Dancehall-Vibe. Pano ist eigentlich ein Fan seiner Stimmfarbe, aber es war nicht so ganz sein Ding.
Technische Probleme und Erwartungen an die Teams
02:08:20Das Team Borjan hofft, dass die Abkühlung gutgetan hat. Der Sound ist nicht Stereo, was die Atmosphäre beeinträchtigt. Es wurde viel mehr von der Konstellation erwartet. Die Hook von Dorian wird als die beste im Song bezeichnet, aber das 'Diggi, Diggi, Diggi' wird kritisiert. Dorian hat den Song gerettet. Die Parts von Dinaro sind zwar gewohnt schnell, aber es wurde mehr erwartet. Panosch' zweiter Part war besser. Es folgt eine Werbepause. Es wird gesagt, dass man mit Dorian nichts anfangen kann. Es wird nur über die Sachen geredet, die positiv im Kopf bleiben. Es wird gesagt, dass es auch daran liegen kann, dass der Sound nicht so ballert wie bei den anderen. Das Digi, Digi ist einfach too much. Es kann auch daran liegen, dass der Sound nicht so gut ist wie live. Die Entscheidung steht bevor, wer von den dreien weiterkommt. Es ist eine harte Frage, da man nie weiß, was für Theorien die da hinten aufbauen.
Bewertung der Finalrunden-Performance: Bray, Masra und Salah
02:14:59Die Stimme von Bray wird als stark und einzigartig hervorgehoben, jedoch wurde die Energie in der Hook als nachlassend empfunden. Bei Masra fiel zunächst ein fehlendes Element auf, bis ein Beat-Switch mit Kick und Bass den einzigartigen Stil des Künstlers hervorhob, obwohl der Song insgesamt nicht überzeugte. Salah hingegen wurde für seinen starken Rap-Part und Gesang gelobt, wobei eine deutliche Steigerung im Vergleich zu früheren Auftritten festgestellt wurde. Es wurde eine kämpferische Haltung und viel Ehrgeiz erkannt, jedoch wurde die Performance als etwas steif kritisiert. Insgesamt wurde Salahs Darbietung in diesem Song als die bisher beste bewertet. Der Streamer betont, dass Masra eine Steigerung zeigt, aber performance-technisch mehr erwartet hätte. Salah hingegen habe am meisten gefallen.
Technische Aspekte und Lob für Teamwork
02:21:39Der Streamer äußert den Wunsch, die fertigen Masters von Xandro zu erhalten, um sie unterlegen zu können, da die Mono-Version des Songs die Qualität beeinträchtigt. Trotzdem wird das Potenzial des Songs mit dem Piano und dem Bounce hervorgehoben. Die Konstellation der drei Künstler wird als einzigartig und passend für den Song beschrieben, der als bester Auftritt des Tages gelobt wird. Die Hook wird als episch und cool empfunden, und Carly erhält Lob für ihren Part und ihre verbesserte Performance. Es wird betont, dass die Konsumenten in Deutschland diesen Stil akzeptieren sollen. Trotz des Lobes wird angedeutet, dass die Entscheidung für diese Gruppe sehr hart wird. Abschließend wird Muffy als ein geiler Typ bezeichnet und die Zusammenarbeit gelobt.
Beurteilung der Performance und Hook-Kritik
02:27:39Der Brody Part wird als hart und passend zur Aura des Künstlers gelobt, während Mowglis Part aufgrund seines einzigartigen Charakters und seiner Stimme positiv hervorgehoben wird. Auch Kavo erhält Anerkennung für seinen Part, der eine fesselnde Geschichte erzählt. Die Hook wird jedoch als nicht gelungen kritisiert, möglicherweise aufgrund der Mono-Qualität, und die hohe Abwechslung zu Carvos Stimme wird als anstrengend empfunden. Trotzdem wird der Rest des Songs als Kopfnicker pur bezeichnet. Carvos Part wird als gewöhnungsbedürftig, aber gut befunden, und seine Aussprache wird gelobt. Smogli wird als wieder zu sich gekommen wahrgenommen, und die Beatles-Wahl wird als passend für die drei Künstler empfunden. Es wird die Ergänzung der Künstler untereinander und die Hook von Brudi gelobt. Der Streamer äußert den Wunsch, die Stereo-Version des Songs zu hören und lobt Colin für sein Talent und seine lange Erfahrung in der Szene.
Kritik an Biggies Hook und Delils Performance
02:34:25Es wird geäußert, dass Biggies Hook zu oft gehört wurde und wie eine sichere Nummer wirkt. Der Beat wird als passend für Delil empfunden, und der Einfluss von Tom und Erik im Mixing wird erkannt. Allerdings wird bemängelt, dass der Hunger der Künstler fehlt und die Melodie nicht im Kopf bleibt. Trotz eines starken Parts von Dino und guter Luftkontrolle wird angemerkt, dass alle angeschlagen wirken. Biggie wird darauf hingewiesen, dass er bessere Hooks machen kann, insbesondere bei langsameren Beats, und es wird positiv hervorgehoben, dass er Risiken eingeht. Der Streamer bedauert, dass Biggie nur einen kurzen Rap-Part hatte. Abschließend wird betont, dass die Entscheidungen nicht einfach sind und dass alle Songs in den letzten Tagen etwas schwächer waren, was auf die Vorbereitung, die Kraft und die Zeit zurückgeführt wird.
Harte Entscheidungen und das Ende der Reise für einige
02:41:42Die Jury steht vor schweren Entscheidungen, da es in Richtung Top 12 geht. Albus wird in eine neue Position als Ikone gesteckt und muss eine harte Entscheidung treffen, wobei seine Teamkameraden ihm vertrauen. Er entscheidet sich, seine beiden Teamkameraden zu opfern, um seinen eigenen Spot im Finale zu sichern, was zu deren Ausstieg führt. Trotzdem sichert sich Albus seinen Platz in den Top 12. Dorian hat weniger als 60 Prozent des Vertrauens seines Teams, was bedeutet, dass sein Icon-Status und seine Immunität nicht gültig sind und das Schicksal aller drei ungewiss ist. Hasuna behält seinen Icon-Status und seine Immunität, entscheidet sich aber ebenfalls, alleine ins Finale zu gehen, was das Ausscheiden seiner Teamkameraden bedeutet. Mufasa entscheidet sich ebenfalls, alleine ins Finale zu gehen, um keinen zu bevorzugen, was zur Eliminierung von Kali und Ozan führt.
Loyalität und Vertrauen im Wettbewerb
02:53:29Mowgli entscheidet sich für Brody aufgrund von Loyalität und der Unterstützung, die er von Anfang an erhalten hat, was zum Ausscheiden von Cabo führt. Biggie entscheidet sich, Delil mit ins Finale zu nehmen und Dino zurückzulassen, was akzeptiert wird, da beide Künstler Ja gestimmt haben. Ein Künstler wird aufgrund mangelnden Vertrauens in die falsche Person eliminiert. Fünf Künstler haben es geschafft, die Jury und die anderen Künstler zu überzeugen und sich ihren Platz in der nächsten Runde zu sichern. Die Jury bedankt sich bei allen Künstlern für ihre Songs und Performances und betont, dass sie die beste Staffel gestaltet haben. Sieben Künstler werden in Runde 3 mitgenommen, und die Namen der Künstler, die es ins Finale geschafft haben, werden vorgelesen.
Finale Entscheidungen und Emotionale Erschöpfung
02:59:53Die ersten Künstler, die es in Runde 3 schaffen, werden bekannt gegeben. Der Streamer äußert Erleichterung und betont die emotionale Achterbahnfahrt. Es wird hervorgehoben, dass die Künstler die ganze Zeit gegeneinander ausgespielt wurden und dass es um Leben, Zukunft und Verrückung geht. Der Streamer entschuldigt sich für Fehler und bittet um Hilfe, diese auszuwischen. Das Icon6 Live-Event-Finale mit der Krönung des Gewinners findet in einer Arena mit 8.000 bis 10.000 Menschen statt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer anderen Atmosphäre und freut sich auf die neue Location. Er gibt zu, emotional ausgelaugt zu sein und sich weder freuen noch traurig fühlen zu können. Abschließend wünscht er einen schönen Abend und verabschiedet sich.