!Liste <- Neue Songs (2&.09) // !klamotten (neue Kollektion) !fitness (mein Sponsor) !neuerkanal (Producer content etc)

2bough berichtet über Schlafprobleme, neue Musik und Rap-Entwicklungen

!Liste <- Neue Songs (2&.09) // !klam...
2Bough
- - 01:43:15 - 1.257 - Just Chatting

2bough teilt persönliche Erfahrungen mit Schlafproblemen und Kälte. Er entdeckt einen Song mit Lucio-Produzenten und reflektiert Deutschrap-Trends wie Hoodtrap. Der Streamer äußert sich zu Künstlern wie Malo, Hagen und Haaland, unterstützt Tino Keys und gibt Einblicke in das neue Nina Chuba Album. Er schließt mit Dank und Ankündigungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kälte und Schlafprobleme des Streamers

00:03:30

Der Streamer berichtet von einer unruhigen Nacht mit Schlafproblemen und einem plötzlichen Kälteeinbruch. Er fragt die Zuschauer nach dem Wetter an ihren Standorten und erwähnt, dass er sich entschieden hat, seinen Bart wachsen zu lassen, was seine Freundin nicht mag, da er dadurch zerzaust aussieht. Er fragt nach Lieblingssongs der Zuschauer und geht auf Kommentare ein, darunter eine erhaltene Anzeige und Schlafprobleme. Er spricht kurz über seinen aktuellen musikalischen Vibe und erwähnt den Wunsch nach einem 1999er-artigen Winter-Part. Er betont die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein, da man heutzutage schnell falsch verstanden werden kann. Er äußert sich zu einer möglichen Rückkehr als Jury bei Rapplery 3 und erwähnt, dass er von der letzten Teilnahme viel gelernt habe und sich Coaching gut vorstellen könnte, ähnlich wie bei 'Voice of Germany'.

Produzent von Lucio Song und frühere Zusammenarbeit

00:09:54

Es wird ein Song mit dem Produzenten des neuen Lucio-Songs und Sacavelli entdeckt. Der Streamer erinnert sich an eine frühere Zusammenarbeit mit dem Produzenten und zeigt sich erfreut über das Wiederfinden des Songs. Er beschreibt, wie das Voice-Tag im Song ihn an seine französische Mutter erinnert, was ihm Gänsehaut bereitet. Der Streamer bedauert, dass der Song wahrscheinlich nie veröffentlicht wird, da er vor etwa vier Jahren mit Coolpack entstanden ist. Er betont, dass er nicht abgehoben oder arrogant sei und jeder eine Chance verdiene. Er spricht über Selbstliebe und dass man es nicht übertreiben sollte. Der Streamer äußert, dass ihm kalt ist, aber er schwitzt gleichzeitig und fragt sich, ob das ein Zeichen für eine kommende Krankheit ist.

Malo und Hoodtrap

00:14:01

Der Streamer spricht über den Künstler Malo, dessen Entwicklung er sehr interessant findet, obwohl ihm noch der Durchbruch fehlt. Er äußert sich positiv über den Song von Juizy und Ludwig Meier und lobt den Beat. Er thematisiert die Entwicklung im Deutschrap hin zu Ami-inspirierten Genres wie Hoodtrap und bedauert, dass viele düstere Sachen sehr ähnlich klingen. Er bevorzugt eine Mischung aus süßen Samples und harten Drums. Der Streamer wundert sich, dass Malo trotz seiner Qualität wenig Aufmerksamkeit bekommt und kaum in TikTok-Top-Ten-Listen auftaucht. Er kritisiert die Lautstärkeunterschiede im Song und lobt ihn trotzdem. Er kündigt an, sich den Song 'Right Now' von Jakari anzuhören, nachdem sich einige Zuschauer dies gewünscht haben. Er findet den Release von Jakaris Songs etwas unstrukturiert.

Hagen als neues Frankfurt und Icon London

00:28:32

Der Streamer freut sich über die Entwicklung von Hagen als Musikstadt und plant ein Video dort zu drehen. Er erwähnt ein Gespräch mit Gotti, der ebenfalls aus Hagen kommt, und äußert Bedenken bezüglich Straßenumfragen in Hagen. Er spricht über die Möglichkeit, Beats für andere zu machen. Er lobt den Beat von Jasuli und Young Kane für Kado und thematisiert das Sample im Hintergrund. Der Streamer findet die Mischung aus kurdischen und amerikanischen Samples gelungen. Er lobt die Energie der Künstler und erwähnt ihren starken Output. Der Streamer spricht über Nussknacker Schokolade und dass sie früher günstiger waren. Er erwähnt, dass X-Wave in London gefeiert wird und dass es möglicherweise ein Icon London geben soll. Er erklärt, dass Colin bei Icon aufhört, aber Xandro mit Icon Spanien weitermachen wird und versucht, Icon London durchzuziehen.

Matcha-Hass und Rap-Entwicklung

00:45:17

Der Streamer vermutet, dass der Hass auf Matcha nicht nur dem Getränk gilt, sondern dem ganzen Kult darum. Er kritisiert das Konsumverhalten und den Hype auf TikTok. Er lobt die Entwicklung, dass wieder mehr gerappt wird und nicht nur Gesang mit Autotune im Vordergrund steht. Er bedankt sich dafür, dass immer mehr Künstler straighte Rap-Parts in ihre Songs einbauen. Er lobt den Song von Benno und Pagel und findet die Energie, die Video und den Beat stark. Er erwähnt, dass er Hennessy als Reaction hatte, aber nicht hochgeladen hat. Er kritisiert das System von Icon Boots als langweilig und uninteressant. Er kündigt an, sich Haaland, Ayman und Amo anzuhören und vermutet, dass es in die Richtung Champions League 2 geht. Er findet es schade, dass die Joule-Features nicht so erfolgreich sind und vermutet, dass Deutschland übersättigt ist von diesem Sound.

Haaland und Rapplery

00:52:51

Der Streamer findet es schade, dass Haaland auf diese Musik reduziert wird und seine Straßen- oder Diebensongs unterschätzt werden. Er kritisiert, dass Haaland auf die Gamescom-Geschichte und Tiki-Taka reduziert wird. Er lobt Haaland für seinen Spaß an der Musik und findet es gut, dass die neue Generation Spaß an Mucke hat. Er findet es unpassend, dass Haaland den Eistier erst jetzt rausbringt. Er diskutiert mit Zuschauern über den Song und betont, dass es Geschmackssache ist. Er erwähnt verschiedene Künstler wie Vega, Savage, Asche, Karma, La Cassette und OG Kimo. Er lobt Lucio und Zakaveli. Er kritisiert, dass Benne ungeduldig ist und erwartet, dass er sofort auf seine Kommentare reagiert. Er lobt den Lucio Song mit Kalim und findet den Beat verrückt. Er sagt, dass er mit neuen Künstlern bedient ist und nicht mehr hinterherkommt. Er kündigt an, sich das Nina Chuba Album anzuhören.

Support für Tino Keys

01:04:31

Der Streamer möchte einen Kollegen unterstützen, Tino Keys, der auch für La Cassette produziert hat. Tino Keys hat seine erste Producer-Single namens Justice J. und Luca Wolf Schwerkraft. Der Streamer ist gespannt auf die Musik und möchte reinhören. Der Song beginnt mit den Worten 'Streck deine Arme aus, du kannst fliegen, einen Blick Richtung Wolken, die Schwerkraft besiegen'. Der Streamer ist positiv überrascht von dem Song und lobt das wunderschöne Klavier und die coolen Stimmen von Justice und Luca. Er findet den Text schön und mal was anderes. Er ist positiv überrascht und findet den Song geil. Er lobt den schönen Ruf im Song.

Reaktion auf neue Musik und Playlisten-Überlegungen

01:07:23

Ein neuer Song wird positiv hervorgehoben und der Streamer überlegt, ihn in seine persönliche Playlist aufzunehmen. Die Namen der Künstler, Justice J und Luca Wolf, werden erwähnt, wobei Justice J dem Streamer bekannt vorkommt. Er äußert sich überrascht über die hohen Streaming-Zahlen unbekannterer Künstler in Deutschland und lobt die Stimmen beider Sänger. Anschließend kündigt er an, sich dem Album von Nina Chuba zuzuwenden und fragt die Zuschauer nach ihren Lieblingssongs, wobei er selbst 'Fahrt zur Hölle', 'Rückspiegel' und 'Malediven' in Erwägung zieht. Er erklärt, warum er es vermeidet, Songs zu skippen, um nicht den Eindruck von Respektlosigkeit zu erwecken, und betont, dass es lediglich eine Frage des persönlichen Geschmacks sei. Er erwähnt weitere Songs wie 'Überdosis', die er sich ansehen möchte, und kündigt an, einige Favoriten der Fans aus dem Nina Chuba Album anzuhören.

Nina Chuba Album Review: Einzigartigkeit und musikalische Vielfalt

01:14:59

Die Einzigartigkeit von Nina Chuba wird hervorgehoben, indem ihre Fähigkeit, verschiedene Stile zu bedienen und trotzdem ihren eigenen Stil beizubehalten, gelobt wird. Im Vergleich zu anderen Künstlerinnen wie beispielsweise Eile, die sich thematisch eher auf Liebe und Beziehungsprobleme konzentrieren, wird Nina Chuba für ihre Vielseitigkeit gelobt. Der Streamer betont, dass er beide Ansätze schätzt und als qualitativ hochwertig wahrnimmt. Ein Song aus dem Album wird als retro, fast 80er-mäßig, beschrieben und als wunderschön bezeichnet. Ein anderer Song wird als Radiomusik im positiven Sinne charakterisiert, mit schönen Vibes, die gute Laune erzeugen würden. Der Streamer erwähnt, dass er den Song in seine Playlist aufnehmen würde, was eine Premiere für einen Song von Nina Chuba in seiner Sammlung darstellt.

Weitere Songs aus dem Nina Chuba Album: Persönliche Eindrücke und Produktionsdetails

01:18:38

Ein weiterer Song wird als etwas komplett anderes beschrieben, wobei der Streamer zugibt, dass er nicht zu 100 Prozent seinen Geschmack trifft. Obwohl er die Stimme und Wortwahl der Künstlerin lobt, fühlt er den Vibe des Songs nicht ganz. Er thematisiert die Wichtigkeit, sich selbst nicht im Chaos zu vergessen und auf die eigene Gesundheit zu achten. Ein anderer Song erinnert ihn vom Beat her an spanische Musik, ohne dass er den genauen Genre-Namen nennen kann. Er kritisiert die übermäßige Bearbeitung der S-Laute in einem anderen Song, was die Stimme seiner Meinung nach matschig macht. Er entdeckt Cha-Cha-Cha-Vibes in einem Song und lobt das Frage-Antwort-Spiel zwischen Stimme und Instrumenten. Insgesamt zeigt er sich von der Produktion begeistert und vergleicht sie mit dem Soulie? Album.

Abschluss der Musik-Reviews und Ankündigung weiterer Inhalte

01:34:16

Der Streamer betont, dass ein bestimmter Song eine Analyse wert wäre, da er viele interpretierbare Elemente enthält und von der Produktion her sehr interessant ist, wobei er jedoch 'Überdosis' als seinen persönlichen Favoriten hervorhebt. Er kündigt an, sich nun einem Song von Haaland zu widmen und 'Don Don' wahrscheinlich nicht mehr am selben Tag zu behandeln, da er müde ist und Videos schneiden muss. Er erklärt, dass er gestern schlecht geschlafen hat und heute mehr Schlaf bekommen möchte. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern, wünscht ihnen einen schönen Abend und ein schönes Wochenende und deutet an, möglicherweise am nächsten Tag wieder live zu sein. Er bestätigt, dass beide Songs von Haaland auf YouTube veröffentlicht werden, wobei 'Mama' wahrscheinlich zuerst erscheinen wird, gefolgt von 'Tiki Taka', um die Zuhörer dazu zu bringen, auch die 'guten' Songs anzuhören.