Icon REACTION & (2 x Kendrick Lamar VIP Tickets)

2bough verlost Kendrick Lamar VIP Tickets & reagiert auf neue Icon Folge

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Verlosung von Kendrick Lamar VIP Tickets und Pläne für die Verlosung

00:14:09

Es werden zwei VIP-Tickets für ein Kendrick Lamar Konzert verlost, gespendet von Domi. Der Wert pro Ticket liegt zwischen 500 und 700 Euro. Zunächst wird überlegt, wie die Verlosung fair gestaltet werden kann. Die Idee, die Verlosung auf Twitch zu beschränken, wird verworfen, da dies als zu wenig erachtet wird. Stattdessen wird eine Kombination aus YouTube und Instagram in Betracht gezogen. Die Teilnehmer sollen den neuen YouTube-Kanal abonnieren und das neueste Instagram-Bild kommentieren. Der Fokus liegt auf dem neuen YouTube-Kanal, um dessen Wachstum zu fördern. Es wird betont, dass dies eine Ausnahme ist, da sonst nie um Abonnements oder Spenden gebeten wird. Ein neues Foto wird auf Instagram gepostet, um die Teilnahme zu ermöglichen. Die genauen Bedingungen werden als Command im Chat festgehalten, da das Gewinnspiel einige Tage laufen soll. Die Verlosung wird mit dem neuen Kanal verbunden, um die Reichweite zu erhöhen. Die Teilnehmer müssen dem neuen Kanal folgen, das neueste Instagram-Bild kommentieren und ihren YouTube-Namen angeben, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Die Verlosung der VIP Tickets wird als großzügige Geste von Domi hervorgehoben.

Vorbereitung auf Icon Reaction und Diskussion über Rapplerü und Icon

00:30:10

Es wird die Vorfreude auf die Icon-Reaction geäußert und betont, dass man sehr gespannt auf Eike ist. Es wird erwähnt, dass man am Donnerstag möglicherweise bei einem Rapplery-Konzert dabei sein wird, aber aufgrund von Verpflichtungen und gesundheitlichen Problemen des Hundes keine Zusagen gemacht werden können. Es wird klargestellt, dass die Teilnahme an Rapplery und Icon unbezahlt ist und eine längere Abwesenheit erfordert, was derzeit nicht möglich ist. Es wird kurz auf die Rechte von BZ und Emra an Nebeninhalten von Rapplerü eingegangen. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit dem Gesicht von Mäus passiert ist, da er es tätowiert haben soll. Der Streamer ist sehr gespannt auf die heutige Icon-Folge und hofft auf keine Audioprobleme. Es wird angekündigt, dass das Intro für das Video neu aufgenommen wird und Grüße an Xantoro gehen. Außerdem wird auf einen Rabattcode für die Marke von BZM hingewiesen. Es wird kurz darüber gesprochen, dass Icon Spanien bereits läuft und man sich im Dreh befindet, was als sehr krass empfunden wird.

Reaktion auf Icon Folge und Diskussion über Teilnehmer und Entscheidungen

00:55:29

Es wird die neue Folge von Icon besprochen, insbesondere das Finale. Es wird erwähnt, dass es am Ende einen Cliffhanger gab und einige interessante Leute nicht wieder reingeholt wurden. Trotzdem akzeptiert man die Situation als Zuschauer. Die Liste der Teilnehmer wird durchgegangen und kommentiert. Es wird die Meinung geäußert, dass Kavo und Salah es verdient hätten, weiter oben zu sein. Die bevorstehende Battle zwischen Pano und Ozan wird als spannend erwartet. Es wird eine Ansage aus der Sendung zitiert, die von Wettbewerb und dem Brennen für den Erfolg handelt. Die Location wird als cool bezeichnet. Es wird spekuliert, wer die zurückkehrenden Künstler sind. Die Entscheidung von Jürgen, die ersten vier Teilnehmer auszuwählen, und die Rolle von Colin Dober bei der Auswahl von Raul werden thematisiert. Es wird die Sorge geäußert, dass Raul nur wegen des Beefs in die Show geholt wurde. Es wird betont, dass man kleinen Jungs immer eine Chance geben sollte, aber auch Grenzen aufzeigen muss.

Diskussion über Location, Geldsystem und persönliche Erfahrungen bei Icon

01:00:53

Die luxuriöse Location von Icon mit Pool und Festzelt wird hervorgehoben. Es wird erklärt, dass die Jury die Aufgabe hat, die Besten ins Schloss einziehen zu lassen, wobei jeder Künstler für sich selbst kämpft. Das System mit dem Kopfgeld wird als nicht ausreichend integriert kritisiert. Es wird vorgeschlagen, dass man mit dem gewonnenen Geld spezielle Vorteile für die Show kaufen könnte, wie z.B. mehr Screentime oder ein Musikvideo. Es wird erwähnt, dass es viele Versprechungen gab und interne Telefonate geführt wurden, aber im Endeffekt Manipulationsfilme entstanden sind. Ein Teilnehmer äußert sich traurig darüber, jemanden nach Hause schicken zu müssen, freut sich aber gleichzeitig auf die dritte Runde. Es wird die Erwartung geäußert, dass Dorian und der Teilnehmer einen Song machen werden, der die Charts knackt. Dorian wird als musikalisch stärkster Künstler der Nachzügler bezeichnet. Ein anderer Teilnehmer findet es absurd, dass er mit denselben Leuten chillt wie in Runde 1. Es wird auf das Battle zwischen Masra und Kavo verwiesen, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Dinaro und Kali äußern sich zu ihrer Entscheidung, gegeneinander anzutreten, und betonen, dass sie alle bereit sind. Es wird erwähnt, dass Dinaro für den Typ so ein Charakter ist, dass mir eigentlich klar ist, dass der bis zum Ende da ist.

Beat-Auswahl und Performance-Feedback

01:19:14

Die Beat-Auswahl wird als speziell und ansprechend hervorgehoben, besonders ein indisch inspiriertes Sample. Es wird die Vielfalt der Stile gelobt, wobei die aktuelle Beat-Auswahl als fortschrittlicher wahrgenommen wird. Einzelne Passagen im Hook werden für ihren Flow gelobt. Allerdings wird kritisiert, dass die Hook nicht im Gedächtnis bleibt. Es werden Luftprobleme in der Performance angesprochen, was auf mangelnde Pausen im Text hindeutet, wodurch die Betonung einzelner Wörter leidet. Trotzdem wird der Mut gelobt, den Stil im One-Take zu präsentieren. Es folgt ein kurzer Rückblick auf ein vorheriges Battle, bei dem es Probleme mit der Luftzufuhr gab, was eine faire Bewertung verhinderte. Die Frage, ob die Schwächen aus Runde 2 ausgemerzt werden konnten, wird mit Zuversicht beantwortet.

Technische Schwierigkeiten und Unterbrechungen

01:23:53

Es kommt zu technischen Problemen mit dem Stream, insbesondere Lags, die das gemeinsame Genießen des Inhalts beeinträchtigen. Es wird eine kurze Werbepause eingelegt, um die Probleme zu beheben. Die Streamerin äußert Frustration über die wiederholten technischen Schwierigkeiten, die den Stream beeinträchtigen. Es wird in Erwägung gezogen, den Stream abzubrechen und stattdessen ein Video zu erstellen, falls die Probleme weiterhin bestehen. Trotz der technischen Probleme wird versucht, den Stream fortzusetzen und den Inhalt gemeinsam mit den Zuschauern zu genießen. Die Streamerin betont, dass sie nichts weiter als den Browser und OBS geöffnet hat und das Problem nicht an der eigenen Konfiguration liegt.

Bewertung der Battle-Performance und künstlerische Entscheidungen

01:28:46

Die Performance wird als mutig bewertet, insbesondere die Entscheidung, bei einem Battle gegen Ozan einen solchen Track zu wählen. Es wird hervorgehoben, dass der Künstler sich nicht auf einen Diss-Battle einlassen, sondern seine Musik präsentieren möchte. Es wird betont, dass es sich um ein Song-Battle handelt und kein Gegnerbezug notwendig ist. Der Künstler möchte nicht auf Battle-Rap reduziert werden, sondern als Musiker ernst genommen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Künstler auch in Zukunft auf Gegnerbezug verzichten wird. Die Antwort lautet, dass es egal sein wird, was der Gegner sagt, und dass der Auftritt ausreichen wird. Die Performance des Gegners wird als Kapi-Vibe beschrieben, was den Erwartungen entspricht. Beide Künstler werden für ihre Auftritte gelobt, wobei betont wird, dass sie authentisch ihre Musik präsentieren.

Ankündigung I can live Event und Bewertung der Performance

01:48:29

Es wird ein Live-Event namens "I can live" angekündigt, zu dem die Streamerin eingeladen wurde. Die Teilnahme ist jedoch unsicher, da möglicherweise ein Umzug ansteht. Die Performance wird als schwierig für eine Show bewertet, insbesondere aufgrund mangelnder Deutlichkeit in der Aussprache. Es wird angemerkt, dass die Songs oft ähnlich klingen und monoton sind. Andererseits wird die Monotonie des Einstiegs relativiert, da später viele Switches und Melodien eingebaut wurden. Die Entwicklung des Künstlers wird positiv hervorgehoben, da er immer mehr von sich preisgibt. Es wird angemerkt, dass das Gewinnspiel noch mindestens einen Monat dauern wird und das Konzert erst in zwei Monaten stattfindet. Der Hunger des Künstlers wird langsam erkannt, nachdem er zuvor als nicht ausreichend empfunden wurde.

Diskussion um Bühnenpräsenz und musikalische Leistung

02:11:24

Es wird thematisiert, dass der Künstler sich glücklich schätzen sollte, die Bühne erneut bekommen zu haben. Es wird kritisiert, dass der Künstler mit Hack von anderen spielt und manipuliert. Es wird gefordert, dass der Künstler Respekt zeigt, ansonsten wird ihm der Spotlight verweigert. Es wird befürchtet, dass der Künstler auf die Beef-Geschichte reduziert wird und kein musikalisches Image aufbaut. Die musikalische Leistung wird als R'n'B-technisch wertvoll beschrieben, aber der Aufbau des Songs wird als nicht zielführend empfunden. Es wird angemerkt, dass die Entscheidung der Jury nicht hinter der Entscheidung steht, aber diese akzeptiert. Es wird die Lyrik kritisiert und eine fehlende Entwicklung im Vergleich zu früheren Auftritten festgestellt. Es wird angemerkt, dass die Künstler an ihre Grenzen gestoßen sind und einige die Show verlassen müssen.

Entscheidungen der Jury und Abschiede

02:24:44

Zwei Künstler müssen die Show verlassen: Dinaro und Carly. Zwei Künstler dürfen zurück ins Schloss. Masra muss die Show verlassen, da er nicht wirklich alles gezeigt hat, was er kann und seine Musik nicht Show-Musik ist. Es wird gehofft, dass er mit Delil eine EP macht. Mufasa und Dorian haben es beide geschafft. Es hat etwas Trauriges zwischen den beiden gegeben, was nicht befürwortet wird. Die beiden haben sich ausgesprochen und alles aus dem Weg geräumt. Das Ziel war es nie, Fitness zwischen den Künstlern zu stiften. Die Jury möchte erkennen, wie der Künstler in unmöglichen Situationen handelt und wie er aus der Masse hervorsticht. Die Entscheidung der Jury beruht lediglich auf den musikalischen Leistungen am heutigen Tag. Rabur kann nicht mit den anderen mitschwimmen und muss die Show verlassen.

Twist und Ankündigung des Gewinnspiels

02:32:22

Alle Künstler, die heute gegeneinander angetreten sind, müssen morgen miteinander antreten. Es wird ein Gewinnspiel mit zwei VIP Kendrick Lamar Tickets im Wert von über 1000 Euro angekündigt, das von einem Zuschauer gesponsert wird. Die Streamerin wird im Video noch einmal darüber sprechen. Es wird ein wunderschöner Abend gewünscht und verabschiedet. Die Streamerin betont, wie sehr ihr Kavo in dieser Folge gefallen hat und lobt die Entwicklung, die er im Laufe der Zeit gemacht hat. Sie fand es schön zu sehen, wie Ozan und Pano miteinander umgegangen sind und wie erwachsen sie reagiert haben. Sie glaubt, dass Masra international durch die Decke gehen wird.