!Liste <- Gzuz Album & neue Songs (01.08) // !Glatze !Nase !neuerkanal
Musikalische Reise: Einblicke, Hitze-Kommentare und Musikvideo-Verzögerung

Der Stream beginnt mit Musik und persönlichen Einblicken in Erfolge und Ambitionen. Es folgen Kommentare zur Hitzewelle und die Erklärung für die Verzögerung des Saidi-Musikvideos. Der Streamer erklärt die Funktion seines Nasenpflasters und vergleicht seinen Bart mit dem von Rapper Nisi. Er freut sich auf neue Songs und erwähnt seine Vaterschaft.
Musikalische Einleitung und persönliche Einblicke
00:00:04Der Stream beginnt mit einer musikalischen Einleitung, gefolgt von Einblicken in persönliche Erfolge und Ambitionen. Es geht um neue Geschäfte, den Wunsch, die Mutter stolz zu machen, und den luxuriösen Lebensstil, der durch harte Arbeit ermöglicht wird. Er spricht davon, jeden Cent für ein neues Penthouse auszugeben und sich von Trends abzuheben. Es wird die Wichtigkeit von Momenten betont, die man für sich selbst genießt und nicht für soziale Medien festhält. Persönliche Kämpfe und das Streben nach innerem Frieden werden thematisiert, ebenso wie die Bedeutung einer unterstützenden Partnerin, die inspiriert und einen Ring verdient. Die Lyrics beschreiben das Gefühl des Fliegens und Unabhängigkeit, trotz vieler Termine und Verpflichtungen. Es wird auch die Anziehungskraft und der Fleiß einer Frau erwähnt, die jedoch nur dem eigenen Instinkt folgt. Der Streamer betont die Wertschätzung für eine Frau, die ihn motiviert und dafür einen Ring verdient hat. Es wird die Freude am unabhängigen Erfolg hervorgehoben, trotz der Verlockungen des schnellen Geldes und der Aufmerksamkeit.
Sommerhitze, Musikvideo-Verzögerung und Nasenpflaster-Erklärung
00:03:25Der Streamer kommentiert die aktuelle Hitzewelle und äußert Unverständnis über gegenteilige Behauptungen. Er geht auf die Frage ein, warum das Musikvideo zu Saidi noch nicht veröffentlicht wurde und erklärt, dass er den Veröffentlichungstermin nicht beeinflussen kann. Er äußert sein Unverständnis darüber, dass das Video erst einige Wochen später erscheinen soll, obwohl viele Leute es sich gewünscht haben. Anschließend erklärt er die Funktion seines Nasenpflasters, welches ihm das Atmen erleichtern soll. Abschließend geht er auf die Frage nach seinem Bartwuchs ein und vergleicht seinen Bart mit dem von Rapper Nisi, wobei er feststellt, dass er seinen Bart eventuell etwas kürzer schneiden müsste. Er freut sich auf die anstehenden Songs und erwähnt, dass er Vater geworden ist, was er bisher nicht wusste.
Keine Lust auf Kolja und Straßenrap, Charts-Diskussion und Album-Reaktionen
00:08:15Es wird erklärt, dass momentan keine Stimmung für Kolja-Songs herrscht, da keine Lust auf aggressiven Straßenrap besteht. Der Disstrack gegen Jakari wird kurz erwähnt, aber nicht weiter kommentiert, da die Vergangenheit der beiden bekannt sei. Anschließend wird über den Erfolg von Amen und sein Nummer-eins-Album gesprochen, wobei die starke Chartplatzierung und der krasse Aufstieg hervorgehoben werden. Der Streamer äußert Respekt für die Leistung von Amen und seinem Team, insbesondere angesichts des Hypes um Rapplerü vor eineinhalb Jahren. Er äußert sich zurückhaltend über eine Reaktion auf das Album und erwähnt stattdessen ein Jizzes-Album, das ihn mehr interessiert. Abschließend werden Fragen zu Maxwell und seinem neuen Video beantwortet, wobei der Streamer seine Vorfreude auf den Song mit Alex betont, an dem er mitproduzieren durfte.
Reaktion auf Maxwells neues Musikvideo und Analyse von Jersey-Club-Einflüssen
00:12:50Es wird auf das neue Musikvideo von Maxwell featuring Jizzus reagiert, das vor wenigen Minuten veröffentlicht wurde. Der Streamer findet das Snippet besser als die vorherigen Singles und freut sich besonders auf den Boombap-Song, an dessen Produktion er beteiligt war. Er beschreibt es als seine erste Boombap-Produktion in dieser Richtung. Anschließend wird der Song "Bonzen Eltern" gehört und kommentiert. Dabei wird der Jersey-Club-Einfluss im Song erkannt und bedauert, dass dieser Trend nicht von Dauer war. Der Streamer lobt den Switch zwischen den Stimmenfarben und sieht Maxwell als idealen Kandidaten für solche Musik, auch wenn er zuletzt eher in die "Malle-mäßige" Richtung gegangen sei. Es wird festgestellt, dass Maxwell trotz seiner Vergangenheit im Straßenrap-Genre gut in die Party-Richtung passt. Der Streamer vergleicht den Flow mit Pascha-Flow und erkennt Anklänge an hausigere Musik.
Nisi & Juju19, Paves16 und Newcomer-Vorstellung
00:20:34Der Streamer kündigt an, sich nun Nisi und Juju19 anzuhören, wobei er positiv über deren Livestreams aus dem Studio spricht und den Namen "Krach" lobt. Er erwähnt einen neuen Song namens "Kein Wodka", produziert von Tommy Gunn und Henry, mit Mastering von King Size. Er kommentiert den Beat als mächtig und lobt den Stilbruch im Vergleich zum vorherigen Song. Der Streamer beschreibt den Vibe der beiden als einzigartig und passend zu ihnen. Anschließend wird Paves16 angekündigt, ein Künstler, den er sehr schätzt. Er erwähnt, dass Paves16 auf Instagram gepostet hatte, dass er fast bei Apache gesigned worden wäre. Abschließend wird ein Newcomer vorgestellt, wobei der Streamer erklärt, dass er aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit keine kostenlosen Einsendungen mehr annimmt.
Paves16 Reaktion, Icon Kritik und Silia Signing
00:29:29Der Streamer reagiert auf den Song von Paves16 und vergleicht ihn stilistisch mit Wie und Eminem. Er interpretiert die Lyrics und lobt die emotionalen Harmonien sowie die kratzige Stimme des Künstlers. Es wird die Ehrlichkeit und das Talent des Künstlers hervorgehoben, der sich nicht an Trends orientiert, sondern seinen eigenen Weg geht. Anschließend kritisiert der Streamer das Format "Icon", bei dem sich Künstler einkaufen, um präsentiert zu werden, und kündigt an, die nächste Sendung nur durchzuskipen und ein Best-of-Reaction-Video hochzuladen. Abschließend wird Silia und sein neues Signing "Fünf Fragezeichen" vorgestellt. Der Streamer lobt den bereits bekannten Song "Skyline verdeckt die Sonne" und hofft auf weitere melodische Songs in dieser Richtung.
Silia Signing, Kolja Album und Jakari Diss
00:47:41Der Streamer spricht über das Signing von "Fünf Fragezeichen" bei Silias Label und äußert seine Vorfreude auf weitere Veröffentlichungen in melodischer Richtung. Er vermutet, dass der neue Song eher ein härteres Straßending sein wird. Anschließend kündigt er an, sich nun das Album von Kolja Goldstein anzuhören, nachdem er zuvor keine Lust auf dessen Musik hatte. Er erwähnt, dass Kolja Jakari disst und dass es wohl eine Vorgeschichte zwischen den beiden gibt. Der Streamer reagiert auf den Song und kommentiert den aggressiven Inhalt und den Diss gegen Jakari. Er versucht herauszufinden, was zwischen den beiden vorgefallen ist und erwähnt, dass Jakari in letzter Zeit generell viel Stress zu haben scheint. Abschließend bedankt er sich bei den Supportern des Streams.
Kolja Album Reaktion, Jakari Diss Hintergründe und Stream Ende
00:55:19Der Streamer reagiert auf das neue Album von Kolja Goldstein und kommentiert den aggressiven Inhalt und den Diss gegen Jakari. Er versucht herauszufinden, was zwischen den beiden vorgefallen ist und erwähnt, dass Jakari in letzter Zeit generell viel Stress zu haben scheint. Er liest Artikel und Kommentare, um die Hintergründe des Disses zu verstehen. Es wird spekuliert, dass Jakaris polarisierende Art und vergangene Aktionen zu der aktuellen Situation beigetragen haben könnten. Der Streamer erwähnt Gerüchte, dass einige Songs von Jakari offline genommen wurden und dass einige Künstler nicht mehr mit ihm in Verbindung gebracht werden wollen. Abschließend bedankt er sich bei den Supportern des Streams und beendet den Stream.
Diskussion über Beefs und musikalische Entscheidungen in der Deutschrap-Szene
01:01:17Es wird über mögliche Diss Tracks zwischen Jakari und Kolja spekuliert, wobei betont wird, dass es eher Auseinandersetzungen von Kolja gegen Jakari gab. Die Frage, was Jakari geleakt werden könnte, wird aufgeworfen, und es wird vermutet, dass es in der Szene viele 'verrückte Sachen' gibt, die geleakt werden könnten. Die musikalische Entwicklung von Paves wird kritisiert, wobei angemerkt wird, dass er 'die Firma an die Wand fährt'. Es wird kurz ein Beef zwischen Jakari und Ammo erwähnt, inklusive eines möglichen Handyvideos. Zudem wird ein 'KariLeak' auf YouTube erwähnt, in dem Kolja gedisst wurde, was als Erklärung für Koljas Reaktion dient. Der Streamer vergleicht die Situation mit einer Serie, in der Dinge in die Luft gesprengt werden, und erwähnt scherzhaft 'Top Gun' und korrigiert sich dann zu 'Top Boy'.
Erster Eindruck zum neuen Gzuz Album
01:04:44Der Streamer beginnt mit dem Review des neuen Gzuz-Albums, räumt ein, eine Woche zu spät dran zu sein. Er gibt zu, von der Flut an neuen Alben überfordert zu sein, äußert aber den Wunsch, in das Album reinzuhören, da ihm die Snippets besser gefallen haben als die bisherigen Singles. Er zeigt sich überrascht von der Kürze des Albums mit nur 14 Songs und einer Gesamtlänge von 34 Minuten. Das Album hat es auf Platz 1 der Charts geschafft. Der Streamer startet mit dem ersten Song, dem Intro 'Gaso', und vergleicht den Klang mit einem alten Bushido-Sample. Er lobt die Atmosphäre des Beats und den interessanten Einstieg ins Album. Der Streamer beschreibt den Text als eine Zusammenfassung von Gzuz' Leben und Karriere und lobt den gelungenen Einstieg ins Album.
Detaillierte Analyse einzelner Tracks des Gzuz Albums
01:09:32Der Streamer analysiert den Song 'Jail' und beschreibt ihn als eine Knasthymne. Er lobt Jail für seine Leistung und findet, dass er mehr Spotlight verdient hätte. Der Streamer hebt den Kontrast zwischen Jails Part und der Hook hervor und findet ihn gelungen. Anschließend geht es um den Song 'Scherbenhaus', der trotz keiner Single-Auskopplung hohe Streamingzahlen aufweist. Der Streamer beschreibt den Song als 'Mainstreamiger' und lobt den Beat. Er fragt sich, ob es sich um eine kleine Story handelt und erinnert sich an den Song 'Denn ich bin nachts wach'. Der Streamer beschreibt wie der Übergang von der Straße in den Golfclub dargestellt wird und lobt den Beat. Er beschreibt den Song als wunderschön und lobt den Melodischen Aspekt.
Abschließende Gedanken zum Gzuz Album und Ausblick
01:29:59Der Streamer äußert sich begeistert über einige Songs des Albums, die seiner Meinung nach das Potenzial für Singles gehabt hätten. Er findet das Album 'absolut erfrischend' und lobt die Abwechslung. Besonders Safi auf einem Hoodtrap-Beat wird positiv hervorgehoben. Der Streamer stellt fest, dass nun hauptsächlich Solo-Songs folgen und analysiert den Song 'Glock 17'. Er findet die Hooks des Albums sehr eingängig und lobt, dass sie nicht auf Hits geschrieben sind. Der Streamer äußert sich gespannt auf den Maxwell-Part. Er beschreibt den Einstieg als brutal und sagt, dass es ein Livebrecher ist. Abschließend äußert er sich gespannt auf den Song mit Kontra K. Der Streamer lobt die Abwechslung des Albums und glaubt, dass die Fans zufrieden sind. Er erwähnt, dass er Safias Stimme liebt und freut sich über hohen Besuch im Stream. Der Streamer gibt bekannt, dass er überfordert ist mit den vielen neuen Alben, die zurzeit erscheinen, und Schwierigkeiten hat, auszusortieren, was ihm gefällt und was nicht. Er kündigt an, die Songs von Uzi, Rais und Gazi am Sonntag zu behandeln und wünscht den Zuschauern ein schönes Wochenende.