!Liste <- Neue Songs abchecken (28.02) // !Kopfhörer !Boxen
Neue Musik-Reviews: Copyright-Diskussionen und Einblicke in Deutschrap-Releases

2bough nimmt die neuesten musikalischen Veröffentlichungen unter die Lupe. Neben Reaktionen auf Tracks von Samra, Lacazette und BHZ werden auch Copyright-Probleme und politische Inhalte in Songs thematisiert. Einblicke in die Hintergründe von Scyllas Haftstrafe und musikalische Produktionen runden die Analyse ab. Persönliche Vorlieben für Künstler wie Nisi und Olexesh werden ebenfalls diskutiert.
Copyright-Probleme mit Bayers und Fokus auf neue Musik
00:03:59Es wird erklärt, dass es aufgrund von ständigen Copyright-Problemen keine Bayer-Songs mehr im Stream gibt. Die Moderatoren mussten jedes Mal die Freigabe dafür einholen. Stattdessen konzentriert sich der Streamer auf neue Musik und reagiert auf aktuelle Veröffentlichungen. Es wird ein Lied von Jul erwähnt und der Beat gelobt. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach mehr Spaß in der Musik und weniger politischen Inhalten, da er von der aktuellen Weltlage und politischen Songs erschöpft ist. Er freut sich auf neue Songs und erwähnt eine Gold-Produktion, die in diesem Jahr ansteht, möglicherweise mit internationalen Künstlern.
Samra-Buch und politische Songs
00:12:18Es wird überlegt, ob aus dem Samra-Buch ein Podcast-Hörbuch gemacht werden soll. Der Streamer betont, dass er keine Lust auf politische Songs hat und keine politischen Songs im Stream haben möchte. Er konzentriert sich lieber auf die Musik. Es wird über das Album Alone gesprochen und Zahida erwähnt, deren Musik jedoch nicht den Geschmack des Streamers trifft. Es wird über das Alter von Künstlern diskutiert und dass es wichtig ist, ob ein Song gut ist oder nicht, unabhängig vom Alter des Künstlers. Es wird über eigene Rap-Songs gesprochen und dass dieses Jahr hoffentlich die erste Gold-Produktion ansteht. Es wird überlegt, mit wem zusammengearbeitet wird, aber es werden keine Namen genannt. Es wird erwähnt, dass ein Song bereits in Europa ist und ein anderer sehr weit weg.
Lacazette, BHZ und Jakari
00:25:33Der Streamer äußert sich zu Lacazette und BHZ. Er erklärt, dass es mit Bayers und BHZ Copyright-Probleme gibt und er deswegen keine Videos dazu machen kann. Er ist der Meinung, dass der Hype um Lacazette noch nicht vorbei ist und seine Musik nicht nervt oder übersättigt. Er findet gut, dass Lacazette verschiedene Musikstile ausprobiert. Der Streamer reagiert auf Benno und findet Jakari sehr unterhaltsam. Er lobt den Song Blockleben von Omar. Er vermisst die Musik von Yay und die alten Sachen. Er findet, dass die Hoodtrap-Wave bei ihr angekommen ist. Er bedankt sich für die schönen Abende und genießt es jeden Freitag. Er lobt den Song des Jahres von Tom Hanks. Es wird über Produktionen gesprochen, die dieses Jahr rauskommen sollen. Er findet Ego sehr sympathisch und nicht so, wie er in den Videos rüberkommt. Er redet über ein Feature für Jakari und geht dann in Lacassette rein.
La Cassette Reaktion und Meinungen zu Deutschrap
00:37:34Der Streamer beginnt eine Reaction zu La Cassette und seinem neuen Song PPP. Er lobt La Cassette dafür, dass er Oldschool-Samples verwendet. Er vermutet, dass PPP für pushen, pushen, pushen steht. Der Beat gefällt ihm besser als der letzte Song und er findet, dass er besser mit La Cassettes Stimme harmoniert. Der Streamer analysiert den Text des Songs und spricht über Drogenkonsum und Dealerei. Er findet, dass La Cassette und Junior gut zusammen harmonieren und La Cassettes Stimme besonders ist. Er fragt sich, warum Deutschrap so anstrengend geworden ist und was gegen Straight-Rap-Songs einzuwenden ist. Er ist froh, dass es noch Künstler wie La Cassette gibt, die Rap-Geschichte machen. Er findet den Song stärker als den letzten und lobt den Junior als Kontrast zu seiner Stimme.
Omar featuring Mucho und Jakari
00:51:17Der Streamer reagiert auf den neuen Song von Omar featuring Mucho. Er vermisst Mucho jetzt schon und hofft, dass die beiden genug Songs im Voraus produziert haben. Er findet Omar underrated und lobt seine Gesangsstimme ohne Auto-Tune. Er mag die Kombination aus Omar und Mucho. Er lobt den Wortschatz der beiden bei Straßensongs. Der Streamer hofft, dass Mucho merkt, dass die Musik wichtiger ist als das, was er sonst macht. Er findet den Beat und den Song wunderschön und ist nicht enttäuscht. Er lobt Mucho für die Gesangsspur im Hintergrund. Der Streamer macht den Chat zu und entschuldigt sich dafür. Er geht als nächstes in Jakari rein und fragt nach, wie man Jakari richtig ausspricht. Er lobt den Manager von Silja für die korrekte Aussprache. Er kommt zum neuen Song von Jakari und sagt, dass sein Lieblingssong von Jakari Baby, unsympathisch, wie du mich liebst ist.
Karri, Usher und Mike Singer: Ein musikalischer Mix und persönliche Anmerkungen
01:04:10Der Streamer thematisiert zunächst den Einfluss von Ascher auf Karri und dessen Sampling-Techniken, wobei er insbesondere auf den Song 'You Remind Me' hinweist. Es wird spekuliert, ob Mike Singer ein Problem mit Karri hat oder ob es sich um Singers Ex-Freundin handelt. Der Streamer lobt Karri für seine Unterhaltung und thematisiert die Melodie von 'You Remind Me'. Er grüßt Thomas für die Effekte im Video und vermutet, dass Ömer Fotos oder Videos beigetragen hat. Der Streamer äußert seinen Respekt für Thomas, der trotz großer Produktionen weiterhin Newcomer unterstützt. Es wird kurz auf die Manager von Silja, Sufjan und Enemy eingegangen, wobei der Streamer seine eigene Entwicklung vom Videoempfänger zum Fanboy beschreibt. Er erwähnt, dass er aufgrund dieser Kontakte auf der YouTube-Whitelist steht. Der Streamer wechselt das Thema und spricht über seinen Friseurtermin und seine Linie und betont, dass er sich nicht mehr stressen lassen will und die Musik genießen möchte.
Scylla: Einblick in Haftstrafe, musikalische Hintergründe und Produktion
01:13:19Der Streamer kündigt an, einen Künstler namens Silla vorzustellen, dessen Name arabischen Ursprungs ist. Er erwähnt Informationen zu seiner Haftstrafe, möchte aber direkt zum Song übergehen. Der Song 'Wir wollen raus' wurde von Marco Tolo und NMD produziert. Marco Tolo hat zuvor Platin mit Babygang erreicht, und NMD ist eine Musikproduktionslegende. Das Video ist von HX und Monkey Films, Mix Master von Studio Gold. Der Streamer lobt NMDs Producer-Tag. Er beschreibt den Song als orientalisch angehaucht und ist froh über den normalen Rapstil. Er betont, dass solche Musik eher von Kriminalität abschreckt als sie zu verherrlichen. Der Streamer zitiert Textpassagen, die den Wunsch nach Freiheit aus dem Gefängnis thematisieren. Er lobt die saubere Aussprache des Rappers und die Wut in seiner Stimme, die dennoch verständlich ist. Der Streamer kann sich gut vorstellen, wie der Künstler in seiner Zelle saß und den Text schrieb. Er hofft, dass der Künstler aus seinen Fehlern gelernt hat und sich auf die Musik konzentriert, wie auch Omar und Mucho. Er findet den Beat erfrischend und nicht wie einen Standard-Straßenbeat, lobt den orientalischen Einfluss und den guten Bounce. Er ist von dem Künstler überzeugt und betont, dass es nicht seine Welt ist, aber man niemals nie sagen sollte.
Kane: Talent zwischen Soul und Straße
01:25:28Der Streamer freut sich über die positive Entwicklung eines Künstlers namens Kane und erinnert sich an den ersten Song, den er von ihm gehört hat. Er beschreibt Kane als eine Mischung aus Xavier Naidoo und Straße, was es so in Deutschland noch nicht gegeben habe. Er lobt Kanes Stimme mit viel Soul und Emotionen und betont, dass er fast kein Autotune verwendet. Der Streamer erwähnt Baby Blue und Blurry als Produzenten und GKG Mastering für das Mastering. Er vergleicht Kane nicht mit Paves, da dieser einen anderen Hintergrund habe. Der Streamer beschreibt Kanes Song als eine Mischung aus Klassik, Straße und Soul. Er lobt den Vibe des Videos und vergleicht ihn mit Lion-Vice. Der Streamer findet, dass Kane an Xavier erinnert, weil er einen christlichen Vibe habe und spricht davon, dass Kane den Zuhörern aus der Seele spricht. Er lobt die Art und Weise, wie Kane die Wörter ausspricht und die Höhen und Tiefen in seiner Stimme. Der Streamer erwähnt eine Anlehnung an Xavier und den Song 'Mut zur Veränderung'. Er beschreibt, wie der Song düster wird und das Klavier eine andere Melodie spielt. Der Streamer hofft, dass Kane dieses Jahr durchstartet und es weitere Sessions von ihm gibt. Er lobt das Sample und bezeichnet Kane als das, was iLiver für viele Frauen ist. Der Streamer betont, dass ihn das Zerbrochene in Kanes Stimme komplett mitgenommen hat.
Nisi und Olexesh: Reaktionen und persönliche Vorlieben
01:36:05Der Streamer äußert sich ablehnend gegenüber politischen Songs, da Musik für ihn ein Safe Space ist. Er erwähnt, dass er keine Lust auf politische, religiöse oder sexuelle Inhalte hat, die er täglich konsumieren muss. Der Streamer kündigt an, dass er jede Woche eine Omar Album Reaction macht und verweist auf die Ausrufezeichen-Liste für weitere Informationen. Er äußert seine Begeisterung für Nisi und dessen Song CHB mit Shippy und Big Toe. Der Streamer gibt zu, ein Nisi-Fan zu sein und mag ihn mit schönen Beats. Er lobt den Hook des neuen Songs, ist aber vom Rest noch nicht so überzeugt. Der Streamer findet die Hook eingängig, aber die Parts zusammen mit dem Beat sind nicht sein Geschmack. Er findet, dass die Drums zu hart und die Melodie zu verträumt ist. Der Streamer wechselt das Thema und spricht über Olexesh, der wieder Bock zu rappen hat und keine Lust mehr auf Hits. Er glaubt, dass das kommende Album purer Rap wird. Der Streamer findet die Story interessant und den Beat anders. Er beschreibt den Song als oldschool und lobt die Elemente aus dem Hip-Hop wie Breakdance, DJ-Cuts und Rap. Der Streamer hofft, dass das ganze Tape in diese Richtung geht und Olexesh keinen Bock mehr auf Hits hat, sondern einfach nur rappen will. Er erwähnt Lucy G als Produzentin und Felix Eschmann. Der Streamer findet den Satz versaut und hofft, dass Olexesh nochmal auf Tour geht. Er erinnert sich daran, wie er Olexesh bei Palm aus Plastik live gesehen hat und mit ihm gequatscht hat. Der Streamer überlegt, ob er Olexesh mal einladen soll, vielleicht ins Studio gehen oder eine Sample-Session machen. Er betont, dass er mit ihm magisch machen will und Lucy G einen harten Beat produziert hat. Der Streamer ist überrascht, dass Lucy G auch seinen Lieblingssong von Pop Smoke produziert hat und folgt ihm daraufhin.