Reactions & Zocken // !klamotten (neue Kollektion) !fitness !neuerkanal

Reaktionen auf Musik, Kritik an der deutschen Szene & Borderlands 4 Eindrücke

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Reaktionen auf neue Musik von Musso, Favorite und Stito

00:04:49

Der Stream beginnt mit Reaktionen auf neue Musik. Zunächst wird der neue Song von Musso gehört und besprochen. Es wird seine Authentizität und sein Talent für Straßenmusik hervorgehoben, obwohl der Song nicht als herausragend im Vergleich zu seinen anderen Werken angesehen wird. Ein Diss-Track von Favorite gegen Bones wird erwähnt, wobei die Produktion des Tracks gelobt wird. Anschließend wird ein Song von Stito analysiert, dessen Talent und ästhetischer Schreibstil hervorgehoben werden. Allerdings wird angemerkt, dass der Sound der Stimme in dem Song nicht zusagt. Es wird überlegt, dass Stito Potenzial hat, in Zukunft mehr Anklang zu finden. Der Streamer lobt die Ehrlichkeit bei der Bewertung der Musik und die Vorfreude auf weitere Veröffentlichungen der Künstler.

Eurothorg, Lucio und die deutsche Musikszene

00:17:07

Es wird der Künstler Eurothorg vorgestellt, von dem bereits Songs in der Playlist vorhanden sind. Sein Sound wird als einzigartig und ansprechend beschrieben, insbesondere der Vibe und die Stimme. Es folgt eine Diskussion über Lucio, Nisi und Omar, deren Song über Kalims Kanal veröffentlicht wurde, da Three Shots das Kamerateam stellt. Lucio wird als sehr aktiv in der Musikszene wahrgenommen, ähnlich wie Nisi, was positiv hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass der Underground-Bereich aktuell mehr liefert als der Mainstream. Abschließend wird die deutsche Musikszene kritisiert, da sie sich klangtechnisch nicht weiterentwickelt, mit Ausnahme der Arbeit von Brees Tom und Erik. Dies wird als frustrierend empfunden.

Albus' Love-Songs und Don Dons Retro-Vibes

00:46:02

Es wird der neue Song von Albus besprochen, wobei der Fokus auf seinen häufigen Love-Songs liegt, die der Streamer als weniger spannend empfindet. Trotz seiner starken Stimme und seines variablen Stils wünscht sich der Streamer thematische Abwechslung. Es wird angemerkt, dass Love-Songs kommerziell erfolgreicher sind, da sie ein größeres weibliches Publikum ansprechen. Im Gegensatz dazu wird der Song von Don Don gehört und positiv hervorgehoben. Der Song wird als etwas Besonderes beschrieben, mit Retro-Vibes, Disco-Elementen und Melancholie. Das dazugehörige Video wird als extrem schön empfunden, und der Song wird als etwas anderes als ein Standard-Love-Song eingeordnet, mit Late-Night-Drive-Vibes. Insgesamt wird der Song als gelungen und mitgrölwürdig bewertet.

Borderlands 4

01:02:18
Borderlands 4

Call of Duty Kritik und Streaming-Einfluss auf Spiele

01:06:44

Der Streamer äußert seine Frustration über den Zustand von Call of Duty und FIFA, die er als "Scam" bezeichnet. Er kritisiert, dass die Spiele jedes Jahr das Gleiche bieten und die Entwickler nur minimale Änderungen vornehmen, um die Fans zufrieden zu stellen. Er bedauert die Spieler, die diese Spiele weiterhin unterstützen. Des Weiteren wird die Angst geäußert, dass GTA Online einen ähnlichen Hype erleben könnte, der schnell wieder abflacht. Der Streamer ist der Meinung, dass Streamer und YouTuber einen negativen Einfluss auf Spiele haben, da sie sich ständig beschweren und Änderungen fordern, die das Spielerlebnis für Gelegenheitsspieler beeinträchtigen. Die Meta-Sache in Spielen wird ebenfalls kritisiert, da sie den Spaß am Spiel reduziert, wenn jeder die gleichen Strategien verfolgt.

GTA Story und CEO-Album Erwartungen

01:14:27

Die GTA-Story wird als schnelllebig beschrieben, bei der die Lust am Spiel rasch verloren geht. Es wird der Wunsch geäußert, Ghost of Tsushima blind mit der Freundin zu genießen, ohne sich vorher über optimale Strategien zu informieren, um den Spaß am Spiel zu erhalten. Es gibt eine Vorfreude auf das CEO-Album und die Hoffnung auf einen Song im Stil von 'Kanalreiniger', der als humorvoll und ansprechend mit weiblichem Gesang in der Hook empfunden wird. Das Spielprinzip von Borderlands, bei dem man durch starkes Equipment Gegner leicht besiegen kann, wird angesprochen, und es wird erwähnt, dass Elden Ring noch nicht gespielt wurde. Es wird der Wunsch nach einem neuen, leistungsstarken PC geäußert, um flüssiger streamen und produzieren zu können, wobei von Spendenaktionen abgesehen wird und stattdessen gespart wird, um das Ziel zu erreichen.

Schwere Spiele und Nostalgie in Call of Duty

01:19:21

Herausforderungen in Ghost of Tsushima angesprochen, insbesondere das Blocken, Parieren und Ausweichen von Angriffen, was als Kunst betrachtet wird. Es wird die Vorliebe für schwere Spiele betont und gleichzeitig der Nachteil älterer Spiele erwähnt, bei denen Builds bereits bekannt sind. Es wird die Meinung geäußert, dass der neue Call of Duty Teil wie ein Mobile Game aussieht und als schlechter als die vorherigen Teile empfunden wird, trotz cooler Waffenklänge. Es wird kritisiert, dass Call of Duty jedes Jahr den gleichen 'Bullshit' wiederholt und stattdessen das Geld lieber in Borderlands investiert wird. Die Versuche, Spieler mit Nostalgie zurückzugewinnen, werden als negativ bewertet. Es wird sich über neue Shift Codes in Borderlands gefreut und das Eintauchen in Spiele zu 100% genossen.

All-Time-Favorite-Spiele und Kindheitserinnerungen

01:28:07

Final Fantasy VI als absolutes Lieblingsspiel genannt, insbesondere die Minispiele und Charaktere. Borderlands 2 wird ebenfalls als Favorit hervorgehoben, mit etwa 400 Stunden Spielzeit. Call of Duty MW2 wird aufgrund der hohen Spielzeit von 4000 Stunden erwähnt. Es werden weitere Lieblingsspiele wie Command & Conquer Alarmstufe Rot 3 und GTA San Andreas genannt. Der Streamer bedauert, dass er als Kind keine Konsole hatte und daher viele beliebte Spiele wie Zelda und Super Mario nicht selbst spielen konnte. Er hatte jedoch einen Gameboy und konnte einige Mario-Spiele spielen. Am PC konnte er Final Fantasy und Call of Duty spielen, da dies als Möglichkeit zum Lernen angesehen wurde. Der Streamer erwähnt, dass er sonntags und dienstags Einsendungen von Zuschauern entgegennimmt und im Stream anhört.

Borderlands 2 Nostalgie und Kritik an neueren Teilen

01:43:48

Borderlands 2 wird als Muss für Fans der Reihe bezeichnet, wobei der Humor und die Charaktere besonders gelobt werden. Der dritte Teil wird im Vergleich als deutlich schlechter bewertet und nicht empfohlen, während der vierte Teil wieder positiver aufgenommen wird. Besondere Begeisterung gilt der Story von Borderlands 2, insbesondere der Figur Tiny Tina und dem 'Arschgaul'. Auch die Drachen und der Magier werden positiv hervorgehoben. Obwohl der Humor im aktuellen Teil als okay empfunden wird und Claptrap witzig ist, fehlt die tiefe Verbindung zu den Charakteren, die in den vorherigen Teilen vorhanden war. Das Piraten-DLC wird als besonders gelungenes DLC hervorgehoben. Es wird die Neuerung gelobt, dass es wöchentlich neue Inhalte und legendäre Drops gibt. Der Streamer vermisst witzige Waffen und den Humor in den neueren Teilen.

Reisepläne und Spielerlebnisse

02:29:22

Es werden Reiseziele wie Mauritius, Seychellen und Thailand gegenüber einer Safari bevorzugt. Frühere Erfahrungen mit zahmen Leoparden oder Geparden in einem Camp werden geteilt. Es folgt die Ablehnung einer aktuellen Mission im Spiel und der Wunsch nach Alternativen wie Glücksspiel in Vegas oder Reisen nach Südamerika, insbesondere in den Amazonas, Brasilien oder Kolumbien. Ein kurzer Moment der Interaktion mit einem schlafenden Hund wird beschrieben. Die Idee, Jabba-Wookies abzuchecken oder Magie-Shows zu besuchen, wird als potenziell interessantes Wochenendziel betrachtet. Die LED-Kugel in Vegas, bekannt durch Werbung von Kay Sinnert für den Mafiaton, wird erwähnt, ebenso wie das Versäumnis, eine Kammer im Spiel zu machen.

Kritik an Promo-Streams und Lob für Tony Hawk's Auftritt

02:34:57

Es wird Kritik an Streams geäußert, in denen Stars und Künstler lediglich Werbung für ihre Produkte machen, was als uninteressant empfunden wird. Daniel Slum wird zwar für seine Arbeit respektiert, aber dessen Streams werden als reine Promo-Werbestreams wahrgenommen. Ein ähnliches Gefühl wird bezüglich K-Synard geäußert. Hingegen wird positiv über den Auftritt von Tony Hawk berichtet und dessen schöne Ansage gelobt. Es wird kurz Borderlands 1 erwähnt, das aber zugunsten von Call of Duty MB2 vernachlässigt wurde. Der zweite Teil von Borderlands wird als fesselnd beschrieben. Das Fireworks-Shield wird für seine Effektivität beim Farmen von Gruppen gelobt, während Probleme mit niedrigen FPS und Gravitationsfallen im Spiel angesprochen werden.

Borderlands: Humor, Waffenvielfalt und Loot-Shooter-Elemente

02:45:50

Es wird die Frage beantwortet, worum es in Borderlands geht: Die Story dreht sich um die Rettung der Welt vor Aliens und anderen Bedrohungen. Besonders hervorgehoben werden der Humor, schwarzer Humor und die verrückten Waffen. Es wird als Loot-Shooter beschrieben, bei dem man looten und schießen muss. Es wird die Entdeckung von zwei roten Kisten erwähnt. Es wird die Stärke einer SMG hervorgehoben und die Vorliebe für Kollegah und Zio ausgedrückt. Es werden Überlegungen zu möglichen Winter- und Weihnachtssachen mit Sido angestellt. Der Wunsch nach einer Wintertour wird geäußert. Es wird die Schwierigkeit, Bosse schnell zu besiegen, und die Vorliebe für Flammenwerfer thematisiert. Soulie wird als Künstler erwähnt, dessen Musik Geschmackssache ist.

Spielspaß und technische Probleme

04:02:17

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wieder ein Spiel gefunden zu haben, das Spaß macht, neben Musik und YouTube. Das halb deutsch, halb englische Interface des Spiels wird als seltsam empfunden. Eine neue AR wird ausprobiert, aber als nicht überzeugend befunden. Es wird das Problem von Vocal-Rechten und dem Diebstahl eines Songs durch jemand anderen angesprochen. Der Supporter-Service von Destro-Kid wird empfohlen. Es wird eine Geschichte über einen ausgetauschten PC-Paket beim Versand erzählt und das Misstrauen gegenüber der Post im Allgemeinen geäußert. Es wird die Stärke der Bombo-Kombo im Spiel hervorgehoben und die Sinnlosigkeit anderer legendärer Waffen im Vergleich dazu festgestellt. Es wird empfohlen, eine Rechtsschutzversicherung für Musiker abzuschließen. Es wird von negativen Erfahrungen mit der Post berichtet, einschließlich des Besuchs einer Postchefin zu Hause und der langen Lieferzeiten. Es wird die Unzufriedenheit mit den Klassen-Mods im Spiel geäußert und die Schwierigkeit, gute zu finden.