!Liste // !NeuerKanal !Nase
Neue Musik und Produkte im Fokus: Von Atemhilfe bis Eurothug-Empfehlung
Vorstellung und Nutzung der 'Ausrufezeichen Nase'
00:01:43Es wird ein Produkt namens 'Ausrufezeichen Nase' vorgestellt, das die Atmung verbessern soll. Anfangs skeptisch, zeigt man sich nun überzeugt von dessen Nutzen. Es wird erwähnt, dass man Chicken Wings isst, ohne Soße, und die Mayo-Sriracha Soße empfohlen. Zudem wird das neue Pokémon-Set erwähnt, insbesondere das Interesse an einem goldenen Pokéball. Es wird betont, dass man Kontra K aufgrund von Copyright-Problemen nicht mehr hört, aber auf eine Ausrufezeichen-Liste verwiesen, wo man die gespielten und zukünftigen Künstler einsehen kann. Eurothug wird als ein interessanter und starker Künstler hervorgehoben, dessen Videos jedoch oft Probleme auf YouTube verursachen.
Musikalische Eindrücke und Lob für Karamell
00:07:14Es werden Eindrücke zu verschiedenen Musikstücken geteilt. Ein Song wird als angenehm für das Auto beschrieben, aber nicht als Highlight hervorgehoben. Karamell wird als stabil und mit einer geilen Stimme gelobt, wobei die gesamte Gruppe um Lucio als talentiert wahrgenommen wird. Es wird auf einen neuen Kanal hingewiesen, auf dem ein Video über Rapper, die ihre Freunde pushen, veröffentlicht wurde. Die Musikrichtung von Eurothug wird als sehr angenehm empfunden, besonders die Freitagabend-Streams werden als passender für den eigenen Musikgeschmack empfunden, im Gegensatz zu den Mainstream-lastigeren Donnerstagen. Persönliche Vorlieben werden deutlich, indem man sich als kein Mainstream-Hörer mehr bezeichnet und selbst Pashanim als das Mainstreamigste in der eigenen Playlist einstuft.
Broody030 und Albus: Features, Verbindungen und Erwartungen
00:17:15Es wird ein Song von Broody030 featuring Nate angekündigt, wobei überrascht festgestellt wird, dass die beiden bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben. Die Produktion des Songs wird J-Rock und CK Pro zugeschrieben. Anschließend wird ein Lied von Albus besprochen, wobei der Gesprächspartner bedauert, dass Albus nach seinem Gewinn bei Icon 6 nicht die erwartete Unterstützung erhält. Ein Feature-Song von Albus mit Berdo und Tano wird positiv hervorgehoben, insbesondere Albus' Rap-Part. Es wird erwähnt, dass Albus von BZ und M eine Kette erhalten hat. Ein Anruf von BZ deutet auf zukünftige Projekte hin. Ein neuer Song von Albus wird als unerwartet hart und weniger Sommer-Song-artig als erwartet beschrieben, aber seine Stimme und sein Flow werden gelobt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Albus von der albanischen Community und anderen Künstlern Unterstützung erhält, um seinen Durchbruch zu schaffen.
Bad Chief, Aleko und musikalische Präferenzen
00:31:45Ein Song von Bad Chief featuring Shiagu und Syrah wird besprochen, wobei der Musikstil jedoch nicht den persönlichen Vorlieben entspricht. Es wird angemerkt, dass Chiago in letzter Zeit weniger Wortspiele verwendet und dass die Up-Tempo-Dinger von Chiago eine gewisse Einzigartigkeit hatten, die jetzt fehlt. Die Hook des Songs wird als nicht ansprechend empfunden. Es wird festgestellt, dass viele Sommer-Party-Songs ähnlich klingen und dass Bad Chief früher mehr herausgestochen hat. Shabab wird als jemand gesehen, der sich in der Szene etabliert hat, aber noch Vollgas geben muss. Ein Song von Saliou featuring Sam Payne wird vorgestellt, wobei die Zusammenarbeit überrascht. Abschließend wird Aleko erwähnt, den man bei Rappler Rue sehr stark fand. Es wird ein schneller Bailé-Brasil-Funk-Beat festgestellt und dem Künstler großes Potenzial zugesprochen, jedoch wird angemerkt, dass der Sound noch einzigartiger werden muss, um herauszustechen. Ein Feature mit Benno wird vorgeschlagen.
Carvo, Ramo und Tom Hengst: Lob und musikalische Einblicke
00:50:14Es wird ein Song von Carvo featuring Ramo besprochen, wobei das Sample und der starke Style von Carvo gelobt werden. Besonders der Switch zur Hook wird hervorgehoben. Es wird betont, dass Carvo einfach Mucke macht, worauf er Bock hat, ohne sich in Schubladen stecken zu lassen. Ein Zitat von Carvo wird als besonders gelungen hervorgehoben. Der Part von Ramo wird als stark empfunden, insbesondere der Anfang, das Ende und der Switch in der Mitte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Carvo seinen Durchbruch schafft. Abschließend wird die Begeisterung für einen Song von Tom Hengst ausgedrückt, insbesondere für den Beat mit den Streichern und Geigen. Es wird festgestellt, dass Geigenbeats wieder sehr angesagt sind, auch bei Shindy.