NEUE SONGS ABCHECKEN (07.03)
Musikalische Vielfalt: Louis, Boondock, Young Palo & Co. im Fokus

In der heutigen Sendung werden zahlreiche neue Songs verschiedener Künstler präsentiert. Darunter sind Louis, Boondock, Young Palo in Zusammenarbeit mit Levin Liam und Sam Payne, sowie YC und Jazzyk. Ebenso werden Jakaris Song, Idolinios Talent, Jizzis neue Experimente, Soulies Musik und Simbas ehrliche Gefühle thematisiert. Einblicke in UFOs private Seite runden das Programm ab.
Karriere und Kontroversen in der Musikszene
00:03:26Es wird über die Auswirkungen von Urteilen auf Karrieren diskutiert, wobei betont wird, dass negative Publicity manchmal eher ein Karriereschub als ein Hindernis sein kann. Als Beispiel wird Tory Lanez genannt, der trotz Kontroversen ein Album veröffentlicht. Zudem wird über den Fall von MHD gesprochen, einem Künstler, der wegen Mordes im Gefängnis sitzt und eine Inspiration für andere Musiker war. Es wird die Bedeutung von Stolz auf eigene Leistungen thematisiert, jedoch ohne Arroganz. Deutschland wird als ein Land beschrieben, in dem es schwierig ist, sich über Erfolge zu freuen, da oft Kritik folgt. Trotzdem sollte man sich nicht entmutigen lassen und seinen Weg gehen. Persönliche Erfahrungen, wie der Bau eines Studios bei einem Rapper, werden als wertvolle, wenn auch finanziell und mental herausfordernde, Erfahrungen dargestellt. Es wird betont, dass man aus Fehlern lernt und diese zur Weiterentwicklung nutzt. Abschließend wird die Entwicklung des eigenen Musikgeschmacks reflektiert und die Freude über neue Songs von Mako und UFO zum Ausdruck gebracht.
Vorstellung und Besprechung neuer Songs: Louis und Boondock
00:12:57Es wird der Song 'Ledersitz' von Louis vorgestellt, der als eine der Lieblingsproduktionen des Streamers beschrieben wird. Der Song wird als unglaublich schön und mit einem sehr schönen Text gelobt. Es wird erwähnt, dass Louis seit einiger Zeit keine Musik mehr veröffentlicht hat, aber ein neues Album erwartet wird. Der einzigartige Vibe von Louis' Musik wird hervorgehoben und die Hoffnung geäußert, dass er in diesem Jahr aktiver sein wird. Anschließend wird der Song 'Too Many' von Boondock featuring Louis besprochen, der ebenfalls für seinen schönen Vibe gelobt wird. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Melodie und dem Gesamtklang des Songs. Es wird erwähnt, dass der Streamer den Song lange nicht mehr gehört hat, aber er ihn immer noch als Banger empfindet. Abschließend wird die Frage eines Zuschauers beantwortet, wie der Künstler vor Louis hieß, und betont, wie wichtig es ist, sich nicht über negative Kommentare zu ärgern.
Vorstellung und Diskussion neuer Songs: Young Palo feat. Levin Liam und Sam Payne
00:25:21Es wird ein neuer Song von Young Palo mit einem Feature von Levin Liam angekündigt und die Vorfreude darauf ausgedrückt, da Levin Liam als sehr facettenreicher Künstler beschrieben wird. Der Streamer erinnert sich an einen Song von OG Kimo namens 'Übergang', der ihn beeindruckt hatte. Der neue Song von Young Palo wird als 'Fifty-Fifty-Sache' beschrieben, wobei der Anfang nicht sofort überzeugt, aber der Part im Laufe des Songs besser wird. Es wird ein Vergleich zu Künstlern wie Nisi Saccavalli gezogen, deren Musik man öfter hören muss, um in den Vibe zu kommen. Die Hook des Songs wird jedoch als cool und gefallend hervorgehoben. Es wird betont, dass Levin Liam seine Vielseitigkeit erneut unter Beweis stellt, indem er sowohl tiefgründige als auch flexende Elemente in seine Musik einbringt. Anschließend wird ein neuer Song von Sam Payne namens 'Farbenblind' vorgestellt, der von Al-Majid produziert wurde. Der Beat wird als hart und die Drums als druckvoll beschrieben, während der Rest des Songs sehr vibey ist. Der Mix wird als gelungen und passend zu Sempain empfunden.
Vorstellung neuer Songs: YC und Jazzyk
00:46:03Es wird ein neuer Song von YC namens 'Swang' vorgestellt, der von Too Sick produziert und von Don Ludwig Meier gemastert wurde. Der Streamer vergleicht den Vibe des Songs mit dem von Dante und lobt den düsteren Switch im Song. Er hebt hervor, dass YC sehr harte Beats auswählt und einen guten Flow hat, der ihm gefällt. Es wird spekuliert, ob die Synthies im Song gesampelt oder interpoliert wurden. Anschließend wird ein neuer Song von Jazzyk namens 'My Baby 2' vorgestellt, der als Nachfolger des erfolgreichen Songs 'My Baby 1' mit 40 Millionen Streams präsentiert wird. Der Streamer erzählt, dass er bei einem Konzert von Jazzyk am Anfang eine Rede über ihn gehalten hat, was er als sehr cool empfand. Er lobt Jazzyk dafür, dass er R'n'B in Deutschland wieder populär gemacht hat, indem er klassische amerikanische R'n'B-Elemente mit modernen Afro-Elementen kombiniert. Der Streamer vergleicht 'My Baby 2' mit dem ersten Teil und findet es gut, dass der Song in eine andere Richtung geht und mehr Chill-Vibes hat. Er freut sich, Jazzyk auf solchen Beats zu hören, obwohl er erwartet, dass er im Sommer wieder mehr Afro-angehauchte Musik machen wird. Abschließend wird ein Newcomer im R'n'B-Bereich namens Xay empfohlen, der ebenfalls sehr stark in die 2000er R'n'B Richtung geht.
Jakari's Song und Idolinio's Talent
01:06:22Es wird über Jakaris Song gesprochen, der es auf Platz eins geschafft hat, möglicherweise aufgrund eines Shitstorms um das Musikvideo, in dem seine Freundin mitspielt. Der Streamer äußert sich zu Idolinio, den er als starken und talentierten Künstler wahrnimmt. Anfangs habe er ihn in die Elias-Richtung verortet, doch nun sieht er ihn eher in der UK-Richtung, vor allem inhaltlich. Die letzten zwei Songs von Idolinio haben ihn sehr überzeugt, und er hofft auf weitere spannende Entwicklungen. Der Song "Picasso" von Idolinio, produziert von Davey und Space Jam, gemixt von Cohen und mit einem Video von Tufari, wird kurz analysiert. Der Streamer lobt den Flow und den Akzent des Künstlers, fragt sich aber, mit wem man ein Feature bei ihm sehen könnte und schlägt Luciano als krassen Kontrast vor, um die Energie zu matchen. Er erwähnt beiläufig seinen ersten Hoodtrap-Beat, der von einem Kollegen aus einem Sample von ihm gebaut wurde.
UFOs Private und Nerd-Seite
01:17:25Es wird über den Song "Private" von UFO361 gesprochen, den der Streamer als Diebensingle bezeichnet. Er beschreibt den Song als schönen Song, der es ermöglicht, das Ganze auch schön irgendwie zu genießen. Er lobt die Nerd-Seite von UFO, insbesondere die Anspielungen auf Pokémon-Karten. Der Streamer findet den Song perfekt, tief und vibig, ohne negative Aspekte. Er hebt hervor, dass Songs, die kleine Gespräche mit Telefon-Effekt im Intro, Outro oder mittendrin haben, einen gewissen Vibe erzeugen und extrem gut reinpassen. Er würde den Song in seine Playlist packen, wobei er versehentlich das Cover zeigt. Er spricht das Problem an, dass der Song von Yazik gemutet ist, und kritisiert die Labels dafür, dass sie Musik in Streams beim Zocken sperren lassen, was er nicht versteht, da es für ihn keinen Sinn macht.
Jizzis neue Songs und Experimente
01:28:31Es wird über Jizzis neuen Song "Kreidebleich" gesprochen, produziert von What About Us und Oh Mary, gemixt von What About Us und gemastert von Lex Barky. Der Streamer zeigt sich gespannt auf den Song, da Jizzis letzte Releases sehr außergewöhnlich waren. Er beschreibt den Song als wobbelig und kaputt, was aber zur Thematik passt. Insgesamt sei es ein spannendes Konzept, aber nicht unbedingt seine Musik. Er glaubt, dass er sich erst mal auf den neuen Jizzee einlassen muss, da die letzten Songs alle nicht typisch waren. Er hat das Gefühl, dass Jizzee gerade in einer Phase ist, in der er experimentiert und Spaß an der Musik hat. Der Streamer respektiert das, da viele Künstler sich festfahren würden. Er erwähnt, dass er sich nicht für Knastgeschichten interessiert und dass er Crow erst morgen macht, da das Video noch nicht draußen ist.
Soundtrack-Songs und persönliche Vorlieben
01:37:53Es wird über einen neuen Song von Hubs gesprochen, der Teil eines Kinofilm-Soundtracks ist, mit Delil und Gio. Der Streamer beschreibt Gio eher in der Boom, Bap, Oldschool, G-Funk Richtung und Delil in der französischen Richtung. Er lobt den Mix von Erik und die Vocal-Effekte von Tom. Er fragt, welcher Song vom Soundtrack bisher am besten gefallen hat, und hebt Mucho hervor. Er erwähnt, dass er in Hagen bei der Kinopremiere von Hubs dabei sein wird. Es wird über einen orientalischen Beat spekuliert, der basstechnisch nach einem G-Funk-Boombap-Ding klingen könnte. Der Streamer äußert sich gespannt darauf, wie es mit Delil nach Eiken weitergehen wird. Er lobt die schöne Variation im Song und findet es cool, Gio mal so zu hören, mit den Effekten und der Abmischung.
Soulies Musik und persönliche Einblicke
01:46:03Es wird über Soulie gesprochen, dessen Musik beim Streamer ein Auf und Ab der Gefühle auslöst. Der letzte Song mit Gianni Suave sei der beste Soulie-Part überhaupt gewesen, während der Song davor überhaupt nicht gefiel. Der Streamer erzählt eine Anekdote über eine Instastory, in der er eingeblendet wurde und sagte, der Song sei nicht seins, woraufhin viele fragten, ob es Stress gäbe. Soulie habe aber nur einen Song machen wollen, bei dem man hart mit dem Kopf nickt, egal ob man ihn gut findet oder nicht. Nun geht es um "Nichts hittet mehr", produziert von Stupid Lou, What About Us und Anatole Muster, gemixt und gemastert von Heaven in Stereo. Der Streamer beschreibt den Beat als schön und seine Stimme als passend. Es sei ein smoother Song für ihn und gehe mehr in seine Richtung. Er lobt den Song als richtig schön und gibt Einblicke in Soulies Familie und persönliche Seite, die er noch nicht kannte.
Simbas Dickes Fell und ehrliche Gefühle
01:54:38Es wird über den neuen Song "Dickes Fell" von Simba gesprochen, produziert von Pakusha, Tobi Turnup und Vito. Der Streamer erinnert sich an den letzten Song "Verloren in der Welt" und die EP mit Blumengarten. Er lobt die süßen Vibes von Blumengarten und Simba als sehr schöne Kombi. Er betont, dass man heutzutage ein dickes Fell braucht, um nicht alles an sich ranzulassen. Der Streamer beschreibt den Beat als Chicago Freestyle-Type und lobt die interessanten Zeilen, insbesondere "Das Auto ist voll, ich hol das Glück nicht mehr ab". Er findet den Song sehr interessant, da Simba fast schon staccato auf den Beat rappt, aber die Melodie sehr melancholisch ist. Der Text gefällt ihm sehr gut, da er davon erzählt, wie man mit sich selbst klarkommen muss, um es mit der Welt aufnehmen zu können. Er findet die Stimmlage beim Einstieg sehr schön und denkt, dass Simba und Thilo stimmlich krank harmonieren würden, wenn sie über ihre Probleme rappen würden.