18 Uhr: RLR2 & 20 Uhr: Icon 6 // !2024 !HAUSTIER !hoodblaq

Rückblick auf Rappler Rue Cover-Challenge & Ausblick auf Icon 6

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Produktionen und Reaktionen auf Community-Feedback

00:00:05

Es wird ein neuer Deutsch-New-Wave-Pop-Song vorgestellt und positiv hervorgehoben. Es wird die Vorfreude auf die kommende Woche geteilt, in der eine eigene Co-Produktion veröffentlicht wird. Diese Produktion, von der noch nicht viel bekannt ist, markiert den Beginn eines intensiven Produktionsjahres. Es wird die Bedeutung von Samples in der aktuellen Musikproduktion betont und die Freude an dieser speziellen Art der musikalischen Gestaltung hervorgehoben. Es wird die früheren Arbeiten erwähnt, in denen komplette Alben produziert und alle Aspekte der Musikproduktion selbst übernommen wurden. Der Fokus liegt nun verstärkt auf der Erstellung von Samples und Melodien. Es wird die Frage beantwortet, ob man als Künstler bei der Verwendung von Samples weniger verdient, und erklärt, dass die Produktionskosten aufgeteilt werden, was für den Künstler unerheblich ist.

Diskussion über Newcomer, Lieblingsproduzenten und Erwartungen an die kommende Icon-Folge

00:07:03

Es werden Meinungen zu potenziellen Newcomern des Jahres 2024 ausgetauscht und die Stärke der vorherigen Jahrgänge hervorgehoben. Voloptik wird als Lieblingsproduzent genannt, dessen Stilrichtung besonders zusagt. Die Vorfreude auf die kommende Icon-Folge wird betont, wobei erwähnt wird, dass bewusst auf TikTok-Inhalte verzichtet wurde, um unvoreingenommen zu sein. Es wird ein Einblick in die Entwicklung von Icon gegeben und betont, dass die Show den Künstlern auch ohne direkte Verbindungen zu deutschen Künstlern oder Labels Vorteile bringt, da sie durch die Show und die Kollaborationen innerhalb der Folgen gute Zahlen erreichen. Es wird die Frage beantwortet, ob man als Künstler bei der Verwendung von Samples weniger verdient, und erklärt, dass die Produktionskosten aufgeteilt werden, was für den Künstler unerheblich ist.

Review der Rappler Rue Cover-Challenge: Runde 3, Folge 7

00:16:13

Es beginnt eine Analyse der aktuellen Runde der Cover-Challenge. Gorgi wird erwähnt, dessen Entwicklung zwar positiv gesehen wird, dessen letzter Beitrag aber als nicht ganz überzeugend empfunden wird. Cezo wird für seine Interpretation von 'perfekte Quelle' gelobt, die eine gelungene Mischung aus Deutsch-New-Wave und Straßensong darstellt. Es wird die Kreativität und der Mut der Teilnehmer hervorgehoben, sich an ungewöhnliche Songs zu wagen. Jawus' Stimme wird als besonders und einzigartig beschrieben, wobei seine Performance in der aktuellen Folge jedoch nicht vollständig überzeugt. Aleko wird für seine authentische Performance und die Qualität seiner Songs gelobt. Diarys Beitrag wird als interessant, aber nicht so stark wie frühere Arbeiten bewertet. Elisa wird für ihre geisteskranke Performance und den Beat-Switch gelobt.

Detaillierte Analyse der Beiträge und persönliche Favoriten in der Rappler Rue Challenge

00:51:50

Es wird Noriega's Solo-Performance als stark hervorgehoben, wobei seine früheren Team-Auftritte seine Fähigkeiten nicht ausreichend gezeigt haben. Es wird die Schwierigkeit betont, die Originalität des Originals zu erreichen, obwohl seine Rap-Fähigkeiten anerkannt werden. Es wird die persönliche Meinung geäußert, dass Noriega Solo stärker wirkt. Es wird die Hook als nicht besonders spannend empfunden, aber die Parts als stärker bewertet. Es wird die Authentizität von Aleko gelobt, der in der Vergangenheit in der ersten Runde von Röppler Rue ausschied und nun auf dem Weg ins Finale ist. Es wird die Entwicklung der Show und die hohe Qualität der Beiträge hervorgehoben. Es wird die Kritik an Jose angesprochen, dessen Performance als zu zurückhaltend für die Show empfunden wird, aber für private Playlists als stabil bewertet wird. Es werden die Beiträge von Adam und Berdo gelobt, wobei Aymard für seine 'Eiermoves' hervorgehoben wird.

Review der Performance und Texte

01:25:14

Die Darbietungen der Künstler werden als energiegeladen und passend zum jeweiligen Songstil hervorgehoben. Ein Teilnehmer sticht besonders hervor, indem er den Song nicht nur energievoll, sondern auch dem Inhalt entsprechend präsentiert, was positiv aufgenommen wird. Ein anderer Künstler wird dafür gelobt, dass er den Song durch seine Interpretation noch verständlicher macht. Die Texte der Rapper werden verglichen, wobei einige wenige durch ihre besondere Qualität herausragen. Ein weiterer Künstler wird für seine übertrieben krasse Energie und Performance sowie die Baba-Umsetzung seines Songs gelobt. Ein Song, der zunächst kritisiert wurde, wird nun für seine gute Umsetzung und den gelungenen Text gelobt. Es wird betont, dass vergangene Kritik nichts mit der aktuellen Bewertung des Songs zu tun hat. Die Umsetzung des Songs wird als gut befunden, obwohl er nicht dem persönlichen Musikgeschmack entspricht. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Künstler nicht rausgewählt wird.

Moskito und weitere Performances

01:30:46

Moskito entwickelt sich zu einem Favoriten aufgrund seiner Unterhaltungskunst und Vielseitigkeit, selbst auf Boom-Bap-Beats. Anfangs gab es Schwierigkeiten, seinen Humor zu verstehen, aber ein bestimmter Song änderte dies. Sein Humor, kombiniert mit einer einzigartigen Aussprache und Betonung, erinnert an frühere Rapper wie Pillard und Snacker. Ego wird als süßer und besonderer Charakter wahrgenommen. Ein anderer Künstler wird für seinen harten und ekelhaften Auftritt gelobt, der an Hosentasche bei Prison Break erinnert. Seine Besonderheit und Abwechslungsreichtum werden hervorgehoben, was ihn von anderen abhebt. Seine Fähigkeit, in verschiedene Richtungen abzuliefern, von Techno bis Straße, wird als cool empfunden. Er erhält ein Lob für seine geile Energie und Lines und wird als einzigartiger Künstler bezeichnet. Ego wird für seine Lösung auf die Ego-Art gelobt, insbesondere für das Cover und die Line mit dem Streamer. Ein anderer Künstler wird für sein Arrangement gelobt.

Entscheidungen und Bewertungen

01:42:51

Es wird festgestellt, dass die Challenge sehr gut war und sich dem Ende nähert. No Reager wird als nicht stark genug für einen Solosong empfunden, was zur Entscheidung beiträgt, sich von vier Leuten zu verabschieden. Georgi, Berdo, Rina und Jose werden nach vorne gebeten, gefolgt von Aleko, Erda, Cezo und Norega, was bedeutet, dass die anderen sicher sind und auf die morgige Entscheidung warten müssen. Cezo darf als erster zurück in die Reihe gehen, gefolgt von Berdo. Die Entscheidung wird als verständlich für den letzten Song empfunden. Es wird angemerkt, dass es weh tut, jeden Tag jemanden verlassen zu müssen. Chess' Weiterkommen wird damit begründet, dass er in der letzten Folge abgeliefert hat, im Gegensatz zu den vorherigen Folgen. Die Bewertung basiert entweder auf der aktuellen Folge oder der Entwicklung der letzten Folgen. Es wird betont, dass es sich um die Champions League handelt und zu viele gute Menschen gehen müssen, was bedauert wird. Nurega und Rina dürfen ebenfalls zurücktreten. Rina bedankt sich für die Erfahrung und die Möglichkeit, gute Musik zu machen, und betont ihre gute Leistung. Sie findet, dass sie eine gute Entwicklung gemacht hat, auch wenn es nicht gereicht hat. Es wird betont, dass es Richtung Ende sehr viel Geschmackssache ist und die Entscheidung hart ist.

Vergleich der Staffeln und zukünftige Erwartungen

01:50:15

Die Entscheidung wird als nicht einfach beschrieben, da sehr krasse Songs dabei waren und das musikalische Level bei Rapplerue 2 unglaublich hoch ist. Es wird gefragt, ob Icon bereits erfolgreicher ist als die letzte Staffel, aber musikalisch noch nicht ganz auf dem gleichen Niveau. Es wird gehofft, dass die Unterhaltung immer mehr wird, da immer mehr starke Künstler dabei sind und langsam die Sounds der Künstler selber zu hören sind. Die Energie bei vielen Songs war so unglaublich krass, dass andere Songs etwas weiter hinten waren. Erda wird als Superstar bezeichnet und es wird betont, dass sie ihren Weg gehen wird, egal ob sie rausfliegt oder nicht. Ihr Song war krass, aber für die Challenge vielleicht die falsche Song-Auswahl. Es wird betont, dass die Künstler an sich selber glauben sollen und ihren Weg gehen werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass eine Frau eventuell bei Rapplerue gewinnt. Es wird eine letzte Challenge angekündigt, bei der sich noch von zwei Leuten verabschiedet werden muss. Die nächste Folge spielt auf einer Insel mit einem Schatz. Es wird spekuliert, dass Leute abgeholt werden könnten oder sonst was. Es wird erwähnt, dass Sami gesagt hatte, dass Erda den besten Solo-Song der Runde hatte und safe wiederkommt. Es wird vermutet, dass vier bis sechs Leute nachträglich reinkommen könnten.

Reflexionen über Musikstile und Battle-Partner

02:41:50

Es wird über die Schwierigkeit für Künstler diskutiert, ihren eigenen Stil zu finden und sich von äußeren Einflüssen nicht zu sehr beeinflussen zu lassen. Der Umgang mit unerwarteten Situationen, wie z.B. die Wahl des Battle-Partners durch die Türöffnung, wird thematisiert. Es wird betont, wie wichtig es ist, die sportliche Seite des Wettbewerbs hervorzuheben und den Erfolg anderer zu gönnen, um eine positive Atmosphäre zu fördern. Ein unerwarteter Besuch wird humorvoll kommentiert, wobei die Müdigkeit aufgrund von Reisen betont wird. Die Vorfreude auf eine kommende Show wird ausgedrückt, sowie die ungewöhnliche Harmonie und die 'Verarsche' mit der Villa-Bahn angesprochen. Es wird die Bedeutung des Abgangs im Gegensatz zum Ankommen hervorgehoben und die Notwendigkeit einer Toilettenpause vor den Songs angekündigt, die durch Werbung unterbrochen wird. Es wird die Vorfreude auf die Songs geäußert und ein neutrales Gefühl bezüglich des Ausgangs des Wettbewerbs betont.

Last Chance Battle: Noamano gegen Aso

02:48:13

Noah Amano und Aso werden in der Türkei willkommen geheißen und erfahren von ihrem bevorstehenden 'Last Chance'-Battle gegeneinander. Beide äußern Respekt voreinander. Noamano betont Asos Talent und seine eigene Motivation zu gewinnen, während er gleichzeitig zugibt, dass er nicht traurig wäre, wenn Aso gewinnt. Noamano beschreibt seine Überraschung, als Aso plötzlich vor seiner Tür stand und sich als sein Gegner herausstellte. Er betont, dass sie bei Icon sind, um zu performen und ihr Können zu zeigen. Aso wird als stark und hungrig beschrieben und Noamano freut sich auf den Wettbewerb. Nach dem Auftritt werden die Songs verglichen, wobei der erste Song als Sommerding mit einem dankbaren Vibe beschrieben wird. Der zweite Song wird als Rap-technisch geil empfunden, wobei Noamano mehr Potenzial für Mainstream-Sachen zugesprochen wird. Die Entscheidung wird als schwierig beschrieben, da beide Künstler gute Songs abgeliefert haben.

Entscheidungen und Abschiede bei Icon 6

02:58:11

Es wird darüber spekuliert, welche Richtung die Jury mit ihrer Entscheidung einschlagen wird, wobei vermutet wird, dass Hits priorisiert werden. Noamano wird als Gewinner des Battles gegen Aso verkündet, was bedeutet, dass Aso die Villa verlassen muss. Die Entscheidung wird als potentiell motivationsgefährdend für Aso angesehen, da er jünger ist. Es wird betont, dass seine Worte motivierend sein sollen und ihm zeigen sollen, dass er es trotz des Ausscheidens schaffen kann. Aso bedankt sich für die Möglichkeit, sich zu zeigen und akzeptiert die Entscheidung. Im weiteren Verlauf der Sendung treten Albus und VGCY gegeneinander an, wobei Albus als Sieger hervorgeht. Es wird spekuliert, dass VGCY möglicherweise den falschen Track ausgewählt hat. Raki und Musa treten ebenfalls gegeneinander an, jedoch sind die Juroren von beiden Songs enttäuscht und beide müssen die Show verlassen. Sabu und Kartal treten gegeneinander an, wobei Sabu gewinnt. Es wird kommentiert, dass Sabu ein sehr zufälliger Typ ist. Kamru und Moel treten gegeneinander an, wobei Moel gewinnt und Kamru die Show verlassen muss. Es wird spekuliert, dass Moel als sichere Wahl angesehen wird, da er vielseitiger ist.

Letzte Battles und Teamzusammenstellungen

03:50:59

Dinaro gewinnt gegen Rabohn, der die Villa verlassen muss. Rabohn bedankt sich für die Erfahrungen und die Möglichkeit, sich zu zeigen. Es wird festgestellt, dass die Konkurrenz in dieser Staffel sehr stark ist. Die verbleibenden Kandidaten werden aufgefordert, Teams von drei Künstlern zusammenzustellen, die für sie antreten werden, wobei die Künstler, die ihre Battles verloren haben, zur Auswahl stehen. Es wird angekündigt, dass in der nächsten Woche eine Co-Produktion erscheinen wird. Rabur und Raki haben eine Challenge verloren, aber ihr Team muss nicht nach Hause gehen. Es wird angedeutet, dass es in Zukunft keine Last Chance mehr geben wird, sondern dass die Künstler direkt nach Hause gehen müssen. Es wird über die Hype-Tabelle diskutiert und festgestellt, dass einige Künstler möglicherweise weiter oben waren. Die Sendung endet mit der Ankündigung, dass es nächste Woche wieder eine Sendung geben wird. Es wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt und sich verabschiedet.