[DE] Team Vitality vs. The MongolZ ! ESL Pro League Season #19 ! Gruppe B match !coverage

ESL Pro League: Vitality bezwingt The MongolZ nach spannendem Matchverlauf

[DE] Team Vitality vs. The MongolZ !...
99Damage
- - 03:30:07 - 3.423 - Counter-Strike

In der ESL Pro League lieferten sich Team Vitality und The MongolZ ein packendes Duell. Vitality dominierte zunächst auf Mirage, musste aber in der zweiten Hälfte kämpfen. Auf Nuke zeigte Vitality eine überzeugende Leistung und sicherte sich so den Sieg. Trotzdem stehen die Chancen für die MongolZ gut, da sie sich bereits für die Playoffs qualifiziert haben.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Matchankündigung und Map-Veto

00:29:42

Der Stream startet mit der Ankündigung des ESL Pro League Matches zwischen den Mongols und Team Vitality. Es wird hervorgehoben, dass die Mongols in dieser Saison bereits überraschende Siege gegen Falcons und G2 erzielt haben, während Vitality als konstant starkes Team gilt. Das Map-Veto wird kurz besprochen: Mirage (Mongols' Pick), Nuke (Vitality's Pick) und Overpass als Decider. Interessant ist, dass Overpass nach diesem Turnier überarbeitet wird. Es wird kurz auf die bisherigen Leistungen von Vitality eingegangen, die sich zweimal mit 2:0 gegen Sharks und Batum durchgesetzt haben, wobei sie auf Mirage siegreich waren. Die Mongols setzen auf einen simpleren, aggressiven Spielstil auf Mirage, der gegen Top-Teams überraschend effektiv sein kann. Persönlich erwartet man Großes von den Mongols, die bereits Top 16 beim Major erreicht haben. Die Spieler sind bereit und das Match steht kurz bevor. Es wird erwähnt, dass Vitality auf der CT-Seite auf Mirage startet und es später ein Knife für die Seitenwahl auf der dritten Map geben wird. Eine kurze Analyse der Kanalpunkte-Abstimmung zeigt, dass 30% der Zuschauer an einen Sieg der Mongols glauben, was überraschend hoch ist. Abschließend wird betont, dass es nun losgeht mit Team Vitality gegen die Mongols auf Mirage.

Erste Hälfte auf Mirage: Vitality dominiert, Mongols kämpfen

00:35:46

Die erste Hälfte des Matches auf Mirage beginnt mit einem schnellen B-Rush der Mongols, der jedoch von Vitalitys starkem B-Setup antizipiert und abgewehrt wird. Vitality gewinnt die erste Runde schnörkellos. Die Mongols sind gezwungen, eine Full Eco zu spielen. Apex erzielt vier Kills mit der MP9. In der dritten Runde zeigt Saibu seine Fähigkeiten mit der Scout und sichert Vitality einen weiteren Rundengewinn. Die Mongols wirken in den ersten Runden zahnlos. Misinjo sichert den Mongols die erste Runde. Vitality führt mit 3:1. Vitality gewinnt eine wichtige Runde, nachdem die Mongols zu aggressiv in die Mitte spielen. Vitality führt mit 4:1. Die Mongols kontern mit einem erfolgreichen Push auf A und verkürzen auf 4:2. Vitality dominiert weiterhin das Spielgeschehen und baut die Führung auf 5:2 aus. Die Mongols sind gezwungen, eine Eco-Runde einzulegen. Vitality gewinnt die Runde und erhöht auf 6:2. Die Mitte ist der Schwachpunkt der Mongols. Vitality gewinnt eine weitere Runde und erhöht auf 7:2. Die Mongols unternehmen einen Versuch auf A, der jedoch von Vitality abgewehrt wird. Vitality erhöht auf 8:2. Die Mongols nehmen eine taktische Pause. Vitality gewinnt eine weitere Runde und erhöht auf 9:2. Die Mongols kontern mit einem erfolgreichen Angriff und verkürzen auf 9:3. Vitality sichert sich die nächste Runde und erhöht auf 10:3. Die Mongols gewinnen eine wichtige Runde und verkürzen auf 10:4. Vitality gewinnt die letzte Runde der ersten Hälfte und erhöht auf 11:4.

Zweite Hälfte auf Mirage: Mongols starten stark, Vitality sichert den Sieg

01:00:36

Nach dem Seitenwechsel starten die Mongols mit einem aggressiven Spielstil und gewinnen die Pistol-Runde. Sie verkürzen den Rückstand auf 11:5. Vitality erzwingt einen Kauf, aber die Mongols gewinnen auch diese Runde und verkürzen auf 11:6. Vitality ist gezwungen, eine Full-Eco zu spielen. Die Mongols gewinnen die Runde und verkürzen auf 11:7. Vitality kauft erneut, aber die Mongols gewinnen auch diese Runde und verkürzen auf 11:8. Vitality nimmt eine Auszeit. Die Mongols gewinnen eine weitere Runde und gleichen zum 11:9 aus. Vitality gewinnt eine wichtige Runde und geht mit 12:9 in Führung. Die Mongols nehmen eine taktische Pause. Vitality gewinnt eine weitere Runde und erhöht auf 13:9. Die Mongols gewinnen eine Runde und verkürzen auf 13:10. Vitality gewinnt eine wichtige Runde und erreicht den Map-Point zum 14:10. Saibu zeigt eine starke Leistung mit wichtigen Multi-Kills. Vitality gewinnt das umkämpfte Match auf Mirage mit 16:10. Die Mongols haben lange gut mitgehalten, aber die verlorene Full-Eco-Runde am Anfang der ersten Halbzeit war entscheidend.

Nuke: Vitality dominiert den Map-Pick

01:34:03

Nach einer kurzen Pause geht es auf Nuke weiter, dem Map-Pick von Vitality. Vitality hat auf dieser Map eine höhere Winrate gegen stärkere Teams als die Mongols. Die Mongols starten auf der CT-Seite. Vitality gewinnt die Pistol-Runde auf Nuke sehr deutlich und überrennt die Mongols. Die Mongols sind gezwungen, eine Eco-Runde zu spielen. Vitality gewinnt die zweite Runde. Die erste Kaufrunde für die Mongols steht an. Vitality dominiert weiterhin und gewinnt die dritte Runde. Die Mongols sind gezwungen zu sparen. Vitality baut die Führung weiter aus. Die taktische Tiefe der Mongols auf dieser Map wird in Frage gestellt. Vitality gewinnt eine weitere Runde. Die Mongols nehmen ein taktisches Timeout. Vitality fährt über die Eco-Runde der Mongols hinweg. Vitality gewinnt eine weitere Runde. Die Mongols wirken chancenlos und Vitality baut die Führung weiter aus. Es wird auf die mangelnde Leistung von 910 hingewiesen. Vitality gewinnt die nächste Runde. Die Mongols sind weiterhin unterlegen und Vitality baut die Führung aus. Die Kommentatoren diskutieren über die Strategie von Vitality und die Schwierigkeiten der Mongols, sich anzupassen. Vitality gewinnt eine weitere Runde. Techno sticht SaiWu, hat aber kein Kit. Vitality gewinnt die Runde. Die Kommentatoren sind überrascht von den vielen Aktionen in der Runde. Vitality gewinnt eine weitere Runde und dominiert das Spielgeschehen. Vitality gewinnt die nächste Runde und baut die Führung aus.

Spannungsgeladene Momente und Taktische Beobachtungen im Spiel

01:54:51

Die MongolZ stehen vor einem potenziellen 3-gegen-2 Retake, jedoch fehlt ihnen das notwendige Equipment. Apex's BM könnte, trotz möglicher Sprachbarrieren, seine Botschaft deutlich vermitteln. Die Freude über die Kills der Mongols ist spürbar, was eine gewisse Voreingenommenheit als Kommentator erkennen lässt, mit dem Wunsch nach einem spannenderen Match. Es wird betont, dass Kritik an Kommentatoren wegen vermeintlicher Parteilichkeit oft unbegründet ist, da sie den Spielern keinen Schaden zufügt. Apex übersieht die Bombe, was den Mongols einen Vorteil verschafft, obwohl selbst eine dritte Bombe wahrscheinlich zu spät wäre. Die CT-Seite der Mongols enttäuscht, während 910 sein erstes Kill erzielt, was die Halbzeitpause einleitet. Flames' unbemerkter Vorstoß wird als entscheidender Moment hervorgehoben, der die Runde zugunsten von Vitality dreht. 910 erzielt weitere Punkte, aber Vitality sichert sich mit 10 Runden eine komfortable Führung, was zu einer Halbzeitpause führt.

Dominanz von Team Vitality und Analyse der Spielstrategien

02:02:13

Team Vitality dominiert die erste Halbzeit mit einem Ergebnis von 10:2, wobei die MongolZ dringend eine Pistol Round benötigen. Die MongolZ überraschen mit dem Verzicht auf Nades. Flames erzielt einen beeindruckenden Monster-Nuke im 1v3 gegen Besinio. Der Kommentator deutet das baldige Ende seiner Übertragung an. Die Mongols setzen auf einen Force Buy in ihrer Verzweiflung, um die Runde zu gewinnen. Apex's riskantes Spiel wird im Chat kritisiert, aber als psychologische Kriegsführung interpretiert. Das Fehlen von Ten bei den Mongols wird schmerzlich vermisst. Es wird über eine mögliche technische Pause spekuliert. Die Mongols könnten die Runde für sich entscheiden. Techno erzielt zwei wichtige Schüsse mit der MP9. Vitality spart und sichert sich eine der Rifles, während Sai-Woo mit präzisen Schüssen überrascht. Blitz legt die Bombe, aber Vitality verteidigt erfolgreich. Vitality steht kurz vor dem Sieg, während die Mongols acht aufeinanderfolgende Runden benötigen, um eine Overtime zu erzwingen. Saibu gleicht mit zwei Kills aus, aber Vitality plant die Bombe und sichert sich einen Vorteil für die nächste Runde.

Verteidigungsstrategien und entscheidende Momente im weiteren Spielverlauf

02:10:24

Die Mongols müssen ihre Finanzen im Auge behalten, während Sphinx versucht, eine Waffe gegen Techno zu verteidigen, um Vitality in der nächsten Runde zu einer schlechteren Ausrüstung zu zwingen. Vitality hat den zweiten Series Point. Die Mongols setzen auf einen Angriff über Outside, aber Saibu positioniert sich optimal zur Verteidigung. Ein Spieler wird nach unten geschickt, während die anderen langsam nachschieben. Die Bombe wird platziert. Die Mongols benötigen einen 4-gegen-2 Retake, um zu überleben und Vitality zu einer Eco-Runde zu zwingen. Mezinho überrascht mit einem Super-Timing und sichert sich drei Kills, wodurch Spix seine Waffe retten muss. Vitality muss sparen und in eine Eco-Runde gehen. Mezinho erwischt einen Spieler auf der Guard, der andere hat gerade erst die Nade geworfen und kann nicht zurückschießen. Servu von Anna Diegel ist mit jeder Waffe gefährlich. Vitality sichert sich zwei Waffen. Die Mongols haben einen offenen Plant, aber Vitality verteidigt erfolgreich. Der Kommentator befürchtet, das Spiel verhext zu haben.

Vitality sichert sich den Sieg und Ausblick auf die Playoffs

02:15:07

Vitality sichert sich einen klaren Sieg über die Mongols, die auf Nuke chancenlos waren, und damit das bestmögliche Seeding für die Playoffs. Die Mongols zeigten dennoch eine gute Leistung. Für die Mongols ist noch nichts verloren, da sie sicher in den Playoffs stehen und das Überstehen der Gruppenphase bereits ein Erfolg ist. Der Kommentator bedankt sich für die Aufmerksamkeit und verweist auf seinen Twitter-Account (@Davide Kant). Im Anschluss folgt Virtus Pro gegen Saw mit Fippe, nach einer 25-minütigen Pause. Der Kommentator verabschiedet sich.