[DE] ATOX Esports vs. Team Falcons ! ESL Pro League Season #20 ! Gruppe D match !coverage

ATOX Esports trifft auf Team Falcons in ESL Pro League Season #20

[DE] ATOX Esports vs. Team Falcons !...
99Damage
- - 02:52:46 - 2.077 - Counter-Strike

ATOX Esports und Team Falcons kämpfen in der ESL Pro League Season #20 um wichtige Punkte in Gruppe D. Nach taktischen Manövern und einem intensiven Spielverlauf konnte Falcons die zweite Halbzeit auf Ancient dominieren. Auf Map 2, Anubis, setzte sich Falcons schlussendlich durch. Im Fokus stand auch das südamerikanische Team Colzira.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Turnierüberblick und Spielstart

00:11:48

Begrüßung zur ESL Pro League Season 20. Es wird ein kurzer Überblick über den Turnierbaum gegeben, um die aktuelle Position der Teams zu verdeutlichen. Gestern gab es bereits intensive Spiele mit Overtime, darunter M80 gegen Fanatic mit einem Endergebnis von 37 zu 34. In Gruppe C steht das Winner Bracket Finale zwischen M80 und Imperial bevor, während BIG und Mouz im Lower Bracket kämpfen. In Gruppe D treffen ATOX und Falcons aufeinander, nachdem sie gegen Vitality bzw. Furia verloren haben. Das Spiel ATOX gegen Falcons beginnt früher als erwartet, was zu einer leichten Verwirrung führt. Falcons setzt verstärkt auf dänische Spieler, während ATOX ein relativ unbeschriebenes Blatt ist. Snappy von Falcons erzielt mit einer 5-7 gute Ergebnisse, während Majisk ein Duell mit einer P250 gewinnt und sich eine AK sichert. Die erste Runde verläuft knapp, mit einem 2 gegen 2 Situation, in der Annihilation von ATOX durch fünf Abwehrer auffällt. Das Spiel verspricht spannend zu werden, da ATOX aus der Mongolei international noch nicht viel Erfahrung gesammelt hat.

Taktische Manöver und Spielverlauf

00:17:50

Snappy von Falcons setzt weiterhin auf die 5-7 und erzielt damit Erfolge. Dupree gewinnt ein Duell mit einem Deagle-Headshot. Falcons scheint sich ihrer Favoritenrolle bewusst und investiert in ihre Ausrüstung. Ein riskanter Move von Annihilation mit wenig Rüstung wird von Fragans bestraft. Dupree's Spiel wird positiv hervorgehoben, was Erinnerungen an alte Astralis-Zeiten weckt. Yami von ATOX wehrt sich gegen Snappy, wird aber getradet. Eine Cold Smoke wird eingesetzt, um das Spiel zu verlangsamen. Falcons kontrolliert die Anti-Eco-Runden, während ATOX oft auf Einzelaktionen setzt, was bisher wenig erfolgreich war. Ein Timeout wird von ATOX genommen, um die Strategie zu überdenken, insbesondere die offenen Sidelines auf B. Falcons dominiert weiterhin, wobei Snappy wichtige Kills erzielt. ATOX versucht, mit Smokes und schnellen Angriffen die Kontrolle zu gewinnen, was jedoch nur teilweise gelingt. Madden von Falcons zeigt eine herausragende Leistung und erzielt wichtige Kills, was ATOX unter Druck setzt.

Zweite Halbzeit und Falcons Dominanz auf Ancient

00:38:22

Die zweite Halbzeit beginnt und Falcons setzt ihren dominanten Spielstil fort. Ein schneller Spot von Falcons wird frühzeitig erkannt und Dupree sichert die Bombe. Falcons überrollt ATOX und sichert sich ein schnelles Highlight-Reel. ATOX versucht mit einem Astralis-ähnlichen Deck zu kontern, jedoch ohne Erfolg. Falcons liest ATOX's Spielzüge gut und Snappy sichert wichtige Kills. ATOX ist nach der Full-Eco in der Lage Rifles zu kaufen, aber Falcons kontert mit präzisen Picks. Kabal von ATOX erzielt mehrere Kills, aber Madden von Falcons erweist sich als zu große Herausforderung. ATOX versucht mit Smokes und Doppel-Pushes die Map zu kontrollieren, aber Falcons behält die Oberhand. Ein Timeout wird von ATOX genommen, um die Strategie anzupassen, aber Falcons bleibt dominant. Snappy hört die Rotation von ATOX nicht und Kabal sichert die Runde für ATOX, jedoch ohne Kit. Falcons gewinnt die erste Map deutlich mit 13-4 und ATOX scheint den Falcons nicht gewachsen zu sein.

Map 2 Anubis und das Ende des Matches

01:03:19

Map 2 startet auf Anubis. Falcons gewinnt die Pistolenrunde und geht in Führung. ATOX versucht mit Dual Elites und Smokes zu kontern, aber ohne Erfolg. Falcons spielt weiterhin sehr confident und aggressiv. ATOX forciert in der zweiten Runde, aber Falcons kontert mit präzisen Aktionen. Madden von Falcons zeigt weiterhin eine starke Leistung und dominiert die Map. Eine technische Pause unterbricht das Spiel kurzzeitig. Falcons spielt weiterhin diszipliniert und aggressiv, was ATOX vor große Probleme stellt. ATOX versucht mit Galils zu kontern, aber Falcons ist zu stark. Madden hält seine Position offen und dominiert mit seinem Aiming. Snappy wird von einer Flash geblendet, aber Sampaios sichert den Gang in der Mitte. Falcons spielt weiterhin sehr aggressiv und kontrolliert die Map. Madden's Anchor-Arbeit auf beiden B-Spots erspart Falcons potenzielle Kopfschmerzen. Falcons gewinnt auch Map 2 deutlich und sichert sich den Sieg im Match. ATOX konnte den Falcons nicht viel entgegensetzen und verliert das Match verdient.

Südamerikanisches Team Colzira im Fokus

01:38:28

Es wird ein südamerikanisches Team namens Colzira erwähnt, dessen Konstellation bisher weniger Beachtung fand. Einige bekannte Namen wie 'Henni' oder 'Hen One' sind Teil des Teams, die bereits in der brasilianischen Szene aktiv waren, insbesondere durch ihre Beteiligung am alten SK Gaming Lineup. Dieses Team, hauptsächlich aus brasilianischen Spielern bestehend, tritt nun in Erscheinung. Die weitere Beobachtung des Teams wird angekündigt, insbesondere im Zusammenhang mit der Übertragung durch 'Fippe'. Der Sprecher verabschiedet sich und kündigt seine eigene Rückkehr für den nächsten Tag ab 13:30 Uhr an, wo er zwei weitere Spiele übertragen wird. Abschließend wird auf die Übernahme durch 'Fippe' ab 16:30 Uhr hingewiesen, sowie auf die weiteren Streams von Cybersoft, die den ganzen Tag über verfügbar sind.

Übergabe an Fippe und Cybersoft Streams

01:39:49

Es wird klargestellt, dass 'Fippe', auch bekannt als 'The Fipsy', die Übertragung ab 16:30 Uhr mit weiteren Spielen des Tages fortsetzen wird. Zusätzlich wird auf die Cybersoft Streams hingewiesen, die den ganzen Tag über Unterhaltung bieten. Der Sprecher verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern viel Spaß mit den kommenden Übertragungen. Er bedankt sich für die Teilnahme und betont, dass für den gesamten Tag mit ausreichend Streams gesorgt ist. Der Fokus liegt auf der nahtlosen Übergabe der Übertragung an andere Hosts und die fortlaufende Versorgung der Zuschauer mit Inhalten.