[DE] MIBR vs. G2 Esports ! ESL Pro League Season #20 ! Gruppe B match !coverage
ESL Pro League: G2 Esports ringt MIBR nieder – Weiterkommen ins Main Event!
![[DE] MIBR vs. G2 Esports ! ESL Pro Le...](/static/thumb/video/99d3j8ri-480p.avif)
G2 Esports gewinnt gegen MIBR in der ESL Pro League Season 20. Nach anfänglicher Dominanz auf Anubis konterte MIBR, aber G2 sicherte sich den Sieg. Auf Inferno startete MIBR stark, doch G2 kämpfte sich zurück und entschied das Spiel für sich. G2 zieht ins Main Event ein, während MIBR in die Playoffs muss.
Mapauswahl und Spielbeginn
00:51:34Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer zur ESL Pro League Season Nr. 20, wo G2 Esports gegen MIBR im Upper Bracket Final antritt. Die Mapauswahl umfasst Anubis (gewählt von MIBR), Inferno (gewählt von G2) und Ancient als Decider. Der Gewinner sichert sich einen Platz im Main Event, während der Verlierer in die Playoffs der Gruppe B muss. MIBR startet auf der CT-Seite mit einem normalen Setup auf Anubis, während G2 auf ein frühes Opening hofft. G2 gewinnt die erste Runde dank eines schnellen Angriffs, was ihnen einen guten finanziellen Start verschafft. Das Ziel beider Teams ist es, ins Main Event zu gelangen und um den Titel zu kämpfen, wobei G2 bereits die Intel Extreme Masters Dallas im Juni gewonnen hat. Die Analyse zeigt, dass MIBR und G2 beide ihre Stärken auf der T-Seite haben, was spannende Runden verspricht. G2 dominiert die Anfangsphasen und führt schnell mit 6:0, profitiert aber von ihrer Stärke auf der T-Seite.
MIBR kämpft sich zurück
00:59:10G2 Esports hat in der Vergangenheit auf Anubis gegen 3DMAX verloren, während MIBR gegen ENCE gewonnen und gegen Spirit verloren hat. Trotz des anfänglichen Rückstands zeigt MIBR Lebenszeichen und gewinnt wichtige Runden, um den Rückstand zu verkürzen. Ein Timeout von MIBR scheint Früchte zu tragen, da sie aggressiver spielen und Runden gewinnen. Safe zeigt eine verbesserte Leistung mit der AWP, nachdem er zu Beginn des Spiels Schwierigkeiten hatte. Beide Teams nehmen ein Timeout, um ihre Strategien anzupassen. MIBR nutzt ihr Timeout effektiv und gleicht zum 6:6 aus, wodurch G2 gezwungen ist, ebenfalls ein Timeout zu nehmen. Safe brilliert mit wichtigen Kills, nachdem er anfänglich Schwierigkeiten hatte, und trägt maßgeblich zur Aufholjagd von MIBR bei. Trotz der anfänglichen Dominanz von G2 zeigt MIBR Comeback-Qualitäten und erzwingt ein knappes Spiel. Die erste Hälfte endet mit einem knappen Stand, wobei beide Teams ihre Stärken zeigen konnten.
G2 sichert sich die Führung auf Anubis
01:15:31Nach dem Ausgleich durch MIBR findet G2 zurück ins Spiel und übernimmt wieder die Führung. Nico zeigt starke Leistungen und sichert wichtige Kills für sein Team. Safe trumpft mit 13 Kills auf, nachdem er zu Beginn des Spiels unsichtbar war. G2 gewinnt wichtige Runden und baut ihren Vorsprung aus. MIBR versucht, mit einem Timeout das Momentum zu brechen, aber G2 bleibt dominant. Monessy sichert wichtige Kills und trägt dazu bei, dass G2 die Kontrolle behält. G2 gewinnt die Map Anubis mit 13:8, wobei sie einen starken Start hinlegen und diesen bis zum Ende verteidigen. Trotz der Aufholjagd von MIBR kann G2 den Sieg auf ihrer gegnerischen Map sichern. Nach einem Highlight-Reel und einer kurzen Pause geht es auf Inferno weiter, der Map von G2.
Inferno: MIBR startet stark, G2 kämpft
01:57:44Auf Inferno, der Map von G2, gewinnt MIBR die Pistol Round und geht in Führung. Brennison zeigt eine aggressive Spielweise und sichert wichtige Kills für sein Team. MIBR dominiert die Anfangsphasen und baut ihren Vorsprung aus. G2 nimmt ein Timeout, um ihre Strategie anzupassen und den Rückstand zu verkürzen. MIBR nutzt ihre CT-Stärke auf Inferno aus, während G2 auf ihre T-Stärke hofft. G2 gewinnt die erste Runde nach dem Timeout, aber MIBR kontert mit weiteren Runden. G2 versucht, das Spiel zu drehen, aber MIBR bleibt standhaft und verteidigt ihre Führung. MIBR spielt ihre Stärken auf der CT-Seite aus und kontrolliert das Spielgeschehen. G2 versucht, mit schnellen Angriffen zum Erfolg zu kommen, aber MIBR ist gut vorbereitet und kontert effektiv. Die erste Hälfte von Inferno verspricht ein spannendes Duell zwischen den Stärken beider Teams.
Entscheidende Runden und Taktiken im Spiel MIBR gegen G2 Esports
02:19:45In einer kritischen Phase des Spiels zwischen MIBR und G2 Esports versucht Drop, trotz ungünstiger Position, Schaden zu verursachen. G2 sichert sich die nächste Runde, wobei die Stimmung im Team weiterhin positiv ist. MIBR zeigt endlich Aggressivität und versucht, die Mitte zu durchbrechen, wobei Malps eine schnelle Doppelbude erzielt. Safe entscheidet, dass das Team auf der B-Seite bleiben und gambeln soll, wo Niko einen einfachen Frag erzielt. In einer 2-gegen-1-Situation kommt es auf das richtige Timing an, und Safe wird von Hunter ausgeschaltet. MIBR gewinnt die Runde und verkürzt den Rückstand auf 7:5. Nach der Halbzeitpause führt G2 zwar in Maps, aber MIBR hat aufgeholt. Hunter erzielt drei schnelle Kills in Sani, wird aber von Drop gestoppt. Ein Pop-up-Fenster störte kurzzeitig den Stream, bevor das Spiel fortgesetzt wurde. G2 führt mit 8 Runden, und MIBR muss aufholen. Brennison versucht einen Entry-Frag auf der B-Seite, aber Monesy setzt ihn zurück. Snacks verliert die Bombe und wird von Hunter getimed. MIBR gewinnt eine wichtige Runde, aber Snacks' Timing wird in Frage gestellt.
G2 Esports unter Druck: MIBR verkürzt den Abstand
02:32:38G2 Esports, bis an die Zähne bewaffnet, versucht, mit schlechteren Waffen eine Runde zu gewinnen. Niko entgeht knapp einer Flashbang. MIBR rückt in Richtung B vor, und Monesy erzielt einen wichtigen Kill. Niko zieht sich zurück, ohne eine Chance auf einen Kill zu haben. G2 geht nicht in den Retake, um kein Geld zu verlieren. MIBR verkürzt den Abstand auf eine Runde. G2 investiert wenig in Runde 16, und Niko braucht dringend Kills mit der Deagle. Hunter wird aus Lang gezwungen, und Malps ist mit der Deagle allein. Er verpasst knapp einen Kill, und Exit sichert sich Exit-Kills. Snacks ist verloren, und G2 wirkt ratlos. Langsam wäre es Zeit für ein Timeout, um sich neu zu besprechen. Viele Zuschauer im Chat sind für G2 und hoffen auf einen einfachen 2:0-Sieg.
Inferno: G2 Esports kämpft mit Herausforderungen und MIBR holt auf
02:37:57In Runde 17 auf Inferno muss G2 Esports seine Waffen gut nutzen. Malzfeld stirbt in den Flammen, und Insani scheitert mit einem Push auf B. Hunter erzielt einen Doppelkill und hilft Nico. Nico verpasst einen Kill, und Hunter wechselt zur A-Seite. Exit erzielt einen Opening Kill gegen Hunter, und Monesy geht trocken Richtung Short. Nico lauert in Church und erzielt einen Kill. Snacks verhindert, dass die Bombe platziert wird. Exit ist Top-Fragger mit 16 Kills. Monesy zeigt nicht seinen gewohnten Impact und spielt nicht variabel mit der AWP. MIBR kann mithalten, da Monesy nicht seine üblichen Flicks trifft. MIBR sichert sich die Double Digits gegen G2 Esports. G2 nimmt ein Timeout, um das Spiel mit drei Runden in Folge zu beenden. MIBR will das Money von G2 zurücksetzen und auf 10:10 stellen. Monesy ist mit der AWP nicht effektiv und hat nur sechs Kills.
Entscheidende Momente und das Finale auf Inferno
02:43:49G2 Esports konzentriert sich auf A, während MIBR versucht, etwas zu erreichen. Safe zieht herum und schnappt sich einen Kill gegen Monesy. Nico erzielt einen Doppelkill, und Hunter sichert die Runde. G2 Esports benötigt noch zwei Runden zum Sieg. MIBR nimmt ein Timeout, um Fehler von G2 zu erzwingen. MIBR hat kein gutes Geldpolster. Insani kontrolliert das Haus, und Monesy und Co. sind bereit für einen Wasserfall. Snacks wird nicht geblendet und hilft aus. Hunter erzielt drei Kills. Save schafft es nicht, seine eigene Flash zu dodgen. G2 Esports steht kurz vor dem Sieg. MIBR kann die Banane nicht contesten. Der Gewinner kommt ins Viertelfinale, der Verlierer in die Playoffs Runde 2. Hunter dreht auf und erzielt 19 Kills. Monesy sichert den Sieg für G2 Esports. Nach den Highlights und einem Blick auf das Bracket wird der Stream beendet. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und verweist auf seinen Twitter-Account für weitere Updates.