[DE] Team Spirit vs. MIBR ! ESL Pro League Season #20 ! Gruppe B match !coverage

ESL Pro League: Team Spirit vs. MIBR – Überraschende Wendungen und Dominanz

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Turnierübersicht und Teamqualifikationen

00:31:44

Die ESL Pro League Season 20 auf 99Damage ist am dritten Tag der Gruppen A und B angelangt. Eternal Fire und Natus Vincere haben sich bereits für die Playoffs qualifiziert, wobei FaZe Clan einen schwierigen Start mit einer Niederlage gegen Sangal hatte, sich aber gegen FlyQuest erholte. In Gruppe B steht das erste Entscheidungsspiel für die Playoffs an: Team Spirit gegen MIBR. MIBR konnte überraschend ein internationales Match gewinnen, geht aber als klarer Außenseiter in die Begegnung gegen Team Spirit, insbesondere gegen Donk, und das restliche Team. Parallel dazu findet das Spiel zwischen den Mongolen und Movistar statt. Zusätzlich kämpfen Wildcard aus Nordamerika gegen 9z um die Playoff-Plätze. Team Spirit hatte ein schwieriges erstes Spiel gegen Wildcard, das sie nur knapp gewinnen konnten. Es bleibt abzuwarten, ob sie sich gegen MIBR steigern können, obwohl erwartet wird, dass dies einfacher wird. Das aktuelle Line-Up von MIBR besteht aus Exit, Safi, Insani, Drop und Branson, alle bekannt aus der brasilianischen Szene. Sollte MIBR überraschend gegen Team Spirit gewinnen, wäre dies ihre erste Playoff-Teilnahme seit langer Zeit.

Spielverlauf auf Ancient und Nuke

00:36:47

Team Spirit startet auf Ancient mit einem schnellen B-Execute und sichert sich das 1:0. Nuke wird als Map-Pick von Team Spirit erwartet, was für MIBR schwierig werden könnte. Team Spirit zeigt eine respektvolle Spielweise, die an das Spiel gegen Wildcard erinnert. MIBR erzielt die erste Byround und fährt über Team Spirit hinweg, was zu einer Auszeit von Team Spirit führt. Shiro von Team Spirit zeigt eine verbesserte Leistung im Vergleich zum Vortag. Team Spirit demonstriert Counter-Utility und gewinnt wichtige Duelle, insbesondere durch Donk, was zu einem 5:1 führt. MIBR versucht es mit einem Rambock-artigen Angriff durch die Wand, aber Team Spirit kontert effektiv und baut die Führung aus. Team Spirit gewinnt die erste Map Ancient deutlich mit 13:2. Auf Nuke startet MIBR auf der CT-Seite und gewinnt die erste Pistol Round, vorbereitet durch einen Drop von Donk aus dem Main-Dach. Team Spirit nimmt ein Timeout, nachdem MIBR mit 5:0 in Führung geht. MIBR zeigt ein starkes Decision-Making, gutes Positioning und liest Team Spirit gut.

ATX gewinnt gegen Cloud9 und Team Spirit dominiert MIBR

00:54:01

ATX gewinnt 1:0 gegen Cloud9 im Thunderpick World Championship EU-Cross-Qualifier und hat die Chance auf einen Slot für die World Championship mit einem Preispool von 100.000 Dollar. Team Spirit überfährt MIBR auf Ancient mit 10:2 zur Halbzeit. Team Spirit zeigt sich als das bessere Team, unabhängig von Donk, und das Out-Aimen gelingt besser als gegen Wildcard Gaming. In Gruppe B sind noch alle Teams im Rennen, wobei Team Spirit und G2 Esports als Favoriten gelten. Die Mongolen zeigen ebenfalls eine starke Leistung. MIBR findet gegen Ende der ersten Map ihren Weg zurück ins Spiel, aber Donk pusht durch Smokes und sichert wichtige Frags. Shiro von Team Spirit zeigt eine starke Leistung und führt sein Team an. Team Spirit gewinnt die erste Map Ancient mit 13:2 und dominiert MIBR. Es wird erwartet, dass auch die zweite Map Nuke klar an Team Spirit gehen wird.

Nuke: MIBR startet stark, Team Spirit findet kein Rezept

01:23:39

Team Spirit dominiert MIBR auf Ancient mit einem klaren 13:2 Sieg. MIBR muss nun auf Nuke, ihrer eigenen Wahl, bestehen. Donk wird frühzeitig ausgeschaltet, aber MIBR gewinnt die erste Pistol Round. MIBR überrascht mit gut vorbereiteten Strategien und Team Spirit erhält einen Bomb-Blend. MIBR führt mit 2:0. Team Spirit nimmt ein Timeout, nachdem MIBR mit 5:0 in Führung geht. MIBR zeigt ein starkes Decision-Making, gutes Positioning und liest Team Spirit gut. Insani auf Außen ist eine Bank. Team Spirit versucht neue Strategien, aber MIBR kontert effektiv. Team Spirit spielt sehr basic und stupide Ghosts, gegen die MIBR keine Probleme hat. MIBR gewinnt eine Tech-9 Runde und Team Spirit erzielt ihren ersten Punkt zum 1:6. Team Spirit wirkt überstürzt und aggressiv, MIBR hält dagegen. Chopper macht einen wichtigen Read und Team Spirit holt eine zweite Runde. MIBR bekommt Geldprobleme und Team Spirit versucht ein Außensteck, aber Donk findet nicht seinen Vibe und Team Spirit verliert weitere Waffen.

Team Spirit's Taktik und MIBR's Kampfgeist

01:44:28

Team Spirit überrascht mit einem Double Fake, was zuvor als stupide Flash-Aktion erschien, und gewinnt damit eine Runde, die besonders gut gefällt. MIBR kämpft hart, um die anfängliche Dominanz wiederzugewinnen, aber Donk von Team Spirit wird zunehmend genervt und findet keinen Fuß auf der Map. Trotzdem gelingt es MIBR, durch Branson's 4K eine Runde zu sichern, wobei Shiro's fehlende Awareness einen möglichen Backsave verhindert. Die erste Halbzeit endet mit einer verdienten Führung für MIBR, da Team Spirit keinen guten Eindruck hinterlässt und Donk Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden. Sunny von MIBR zeichnet sich durch starke Außenholds und kluge Entscheidungen aus. Team Spirit gewinnt die Pistolenrunde nicht, was ihre generell schwache Pistol-Performance in S-Tier-Events widerspiegelt. MIBR zeigt schnelles Decision-Making, während Team Spirit Schwierigkeiten hat, Informationen zu sammeln und sich auf den Gegner einzustellen.

Entscheidungsfindung und Individuelle Leistungen prägen Spielverlauf

01:53:00

MIBR zwingt Team Spirit zu harten Kämpfen in jeder Runde, wobei Donk neutralisiert wird und Sunny durch Outside-Holds und Entscheidungsfindung glänzt. Team Spirit verliert die Pistolenrunde aufgrund schneller Entscheidungen von MIBR. Skywalker betont die Wichtigkeit schneller Entscheidungen im Profi-CS, da Gegner sonst nicht zu besiegen sind. Team Spirit muss forcen, um nicht 10:4 in Rückstand zu geraten. MIBR ist schneller und besser informiert, während Sonntax in einer ungünstigen Position von Insani überrascht wird. Team Spirit versucht einen Ninja-Defuse, scheitert aber knapp. MIBR zeigt Anzeichen von Anspannung, während Team Spirit bei erfolgreichen Einzelaktionen das Momentum drehen könnte. Movistar Riders dominieren ihre Gegner klar, mit herausragenden Ratings von Senzu und 910. MIBR gewinnt Map 2 gegen ein schwaches Team Spirit, was die Bedeutung von Donks Leistung und der individuellen Klasse des Teams unterstreicht.

Anubis: MIBR dominiert Pistolenrunden, Team Spirit kämpft mit Aggression

02:26:54

MIBR übertrifft Team Spirit auf der zweiten Map, während Team Spirit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Team Spirit's schwache Pistol-Runden-Quote setzt sich fort. Donk findet nicht ins Spiel und trifft fragwürdige Entscheidungen, während MIBR vorbereitet ist. Team Spirit gleicht dies nicht aus, Chopper ist Top-Fragger. Team Spirit entscheidet sich gegen einen Force-Buy. Ein Ninja-Defuse von Team Spirit scheitert knapp. Team Spirit gewinnt die erste Buy-Round, aber MIBR macht es ihnen schwer. Team Spirit gewinnt eine Runde mit der Farmas, aber Anubis bleibt schwierig. Atex verliert im Thunderpick Close Qualifier EU gegen Cloud9. Team Spirit profitiert von der CT-Seite auf Anubis, nachdem sie auf Nuke Probleme hatten. MIBR konzentriert sich auf die Mitte, Team Spirit hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten. MIBR spielt Team Spirit schwindelig, indem sie die fehlende A- und Mitte-Kontrolle ausnutzen.

Timeout und Strategieanpassungen im Fokus

02:37:53

Team Spirit nimmt ein Timeout, um die Mittelkontrolle zu verstärken, nachdem MIBR diese wiederholt ausgespielt hat. Team Spirit setzt auf frühe Aggression und Duelle. Cheiro spielt mit der AWP, was auf eine Single-Off-Strategie hindeutet. Magix wählt eine gute Position, wird aber nicht aktiv. Team Spirit hält die Mitte nicht so aggressiv wie erwartet. Shiro wird nervös wegen eines möglichen B-Splits. Shiro liest das Spiel gut und Team Spirit baut ein Crossfire auf. Team Spirit gewinnt eine Eco-Runde, Donk zeigt eine starke Leistung. MIBR verlässt sich auf Default-Setups. Save verpasst eine Chance, Informationen zu sammeln. Insani rettet MIBR mit einem starken Kampf. Team Spirit nimmt früh ein Timeout, um das Konzept zu ändern. MIBR gewinnt die dritte Runde über die Kamera, was zu einer Änderung des Konzepts bei Team Spirit führen könnte. Team Spirit verliert eine Runde aufgrund verpasster Schüsse und wird überrannt. MIBR gleicht aus, indem sie den A-Spot erfolgreich angreifen.

Team Spirit's Schwäche in Pistol-Runden und MIBR's Aufstieg

02:57:29

Team Spirit zeigt Schwächen in Pistol-Runden, was ihre Chancen beeinträchtigt, trotz ihres Anspruchs, zu den Top-Teams der Welt zu gehören. Die schlechte Pistol-Rate zwingt sie dazu, in späteren Runden mehr auszugleichen, was ihren Erfolg gegen MIBR gefährden könnte. Ein früher Push von MIBR durch eine Smoke erinnert an klassische Strategien, aber die Effektivität solcher Plays wird in Frage gestellt. Team Spirit wählt einen aggressiven Ansatz in der Mitte, der sich auszahlt, aber Sonntex's Duell gegen zwei CTs hätte das Ergebnis beeinflussen können. MIBR gewinnt Runden, indem sie Team Spirit's Spielzüge durchschauen und kontern, was zu einer Führung führt. Trotzdem gelingt es Team Spirit, sich zu fangen und das Spiel offen zu halten, was die Bedeutung von Teamwork und individueller Leistung hervorhebt. MIBR zeigt überraschend starke Leistungen, was die Frage aufwirft, ob sie als erstes Team der Gruppe B in die Playoffs einziehen könnten.

MIBR's Anfälligkeit und Team Spirit's Comeback-Potenzial

03:06:48

MIBR zeigt Anfälligkeit in ihrer B-Side-Verteidigung, was Team Spirit ausnutzen kann, besonders durch Donk's aggressive Pushs. Ein Fehler von Branson ermöglicht Donk einen wichtigen Kill, was Team Spirit's Aufholjagd unterstützt. Trotzdem gelingt es MIBR, wichtige Runden zu gewinnen, indem sie Insani's geniale Spielzüge nutzen, was zu Lob von den Kommentatoren führt. Team Spirit desintegriert und Safe von MIBR übernimmt mit seiner AWP die Kontrolle in der Mitte, was Chopper zum Opfer fällt. MIBR nutzt die Gelegenheit, um Druck auszuüben und Team Spirit vor schwierige Entscheidungen zu stellen. MIBR erreicht Matchpoint, aber Team Spirit kämpft weiter und rettet sich in eine Overtime. Die Analyse zeigt, dass Team Spirit in Waffenrunden stärker ist, aber MIBR's Teamwork und individuelle Leistungen halten sie im Spiel. Exit sichert wichtige Runden für MIBR, während Team Spirit's späte Lurk-Versuche nicht zum Erfolg führen.

Entscheidende Momente und MIBR's Triumph

03:19:05

Die Teams bereiten sich auf die entscheidenden Runden vor, wobei MIBR's Einzug in die EPL-Playoffs in Reichweite ist. Ein unglücklicher Spielzug von Brampton wird durch Shiro's Kollateral-Frag zunichte gemacht, was Team Spirit einen Vorteil verschafft. Sonntix lauert in der Mitte und sichert einen wichtigen Kill, aber Exit wird von hinten überrascht, was zur Overtime führt. Trotz der verpassten Chance bleibt MIBR fokussiert und bereit, in der Overtime zu kämpfen. Team Spirit gewinnt die erste Runde der Overtime, aber MIBR kontert mit starken individuellen Leistungen von Exit, der drei Kills erzielt. MIBR gewinnt die Runde und gleicht zum 13:13 aus. Team Spirit nimmt ein Timeout, um sich neu zu sammeln und ihre Strategie anzupassen. MIBR kontrolliert die Mitte und Insani überrascht mit einem Backstab, der zwei Frags ermöglicht. MIBR erreicht Map- und Matchpoint, aber Team Spirit gibt nicht auf. Safe sichert den Sieg für MIBR mit einem 4K, was den Einzug in die EPL Season 20 Playoffs bedeutet.

G2 Esports gegen 3D Max: Analyse und Spielverlauf

03:59:14

Der Stream wechselt zu einem neuen Match zwischen G2 Esports und 3D Max, bei dem es um einen Platz in den Playoffs der ESL Pro League Season 20 geht. Die Map-Auswahl von 3D Max wird analysiert, wobei ihre Vorliebe für die Map und G2's kürzliche Aufnahme in ihren Map-Pool hervorgehoben werden. 3D Max gewinnt die Pistol Round, aber G2 Esports kontert mit einer starken Leistung. Statistiken zeigen, dass 3D Max in den letzten drei Monaten deutlich mehr Maps gespielt hat als G2 Esports, was ihre Erfahrung auf Anubis unterstreicht. G2 Esports wählt Ancient als zweite Map, ihre Main Map, während Nuke als Decider in Frage kommt. 3D Max startet stark und gewinnt die ersten Runden, aber G2 Esports kontert mit einer Eco-Round. G2 Esports gleicht aus und übernimmt die Führung, wobei individuelle Leistungen und Teamplay den Unterschied machen. 3D Max nimmt ein Timeout, um ihre Strategie anzupassen und das Spiel zu verlangsamen.

Spielanalyse und Taktiken im Match

04:13:48

Die Analyse des Spiels zeigt, wie 3D-Max eine freche Runde aus einer Eko-Situation heraus gewinnt, möglicherweise aufgrund einer nicht funktionierenden Absprache bei G2. Es wird bemängelt, dass G2 zu viele Solo-Duelle eingeht, was 3D-Max ausnutzt, um Waffen zu gewinnen und die Runde zu beenden. Eine Eco-Runde für G2 wird als problematisch hervorgehoben, da sie viel verlieren könnten. G2 wirkt amateurhaft, da sie sich im Eingang blockieren und nicht durch die Smoke finden, während Joko einfach drückt und hofft, was letztendlich zu zwei Kills führt. Es wird betont, dass G2 bereits eine gewonnene Force-Buy-Runde hatte und nun erneut versucht, aggressiv auf den B-Spot zu spielen. Der Kommentator deutet an, dass dies eine spannende Best-of-3-Serie werden könnte, obwohl 3D-Max der Favorit ist. Abschließend wird festgestellt, dass G2 eine Runde gewinnt, die sie nicht hätten gewinnen dürfen, was die Unberechenbarkeit des Spiels unterstreicht. Es wird erwähnt, dass 3D-Max ein kleines bisschen Spielglück hat, aber insgesamt einen Tick vorne liegt.

3D-Max's Herausforderungen und G2's Dominanz

04:18:04

Im weiteren Verlauf des Matches wird die Doppelbelastung von Teams wie 3D-Max hervorgehoben, die neben der ESL Pro League auch noch Qualifier spielen müssen, im Gegensatz zu Top-Teams wie G2, Vitality und FaZe, die sich besser vorbereiten können. Trotzdem dominiert 3D-Max G2 erneut. G2 versucht, den Erfolg aus einer Tech-9-Runde zu wiederholen, scheitert aber. 3D-Max führt zur Halbzeit, und G2 befindet sich in einer schwierigen Lage mit Half-Buys und Full-Buys, was es für 3D-Max unangenehm macht, dagegenzuhalten. Eine Runde für 3D-Max wäre wichtig, um eine 8-4 Führung zu festigen. Ein verpasster Deny des Plants durch 3D-Max führt zu einem Retake von G2, was die Runde teuer macht. Es wird spekuliert, dass ein Upset in der Gruppe B bevorstehen könnte, falls G2 nicht mithalten kann. Dies würde beide Teams ins Mittel-Bracket befördern und die EPL spannender machen. G2 bereitet sich gut vor und hindert 3D-Max daran, einfach in die Action zu pushen. Ein 8-4 Ergebnis für G2 wird erwartet, was die Welt verändern würde.

G2's Aufholjagd und 3D-Max's Fehler

04:27:16

3D-Max gewinnt die Pistol Round, was zu einer Eco-Runde für G2 führt. G2 forciert, um dranzubleiben, was zu einem wilden Switch-Rui führt, bei dem G2 viel Spaß hat, während 3D-Max leidet. Ein Gamble von G2 zahlt sich aus und schafft eine Ablenkung, die es ihnen ermöglicht, auf 5-9 zu verkürzen. G2 kommt mit ihren Pistols nicht so aggressiv durch wie zuvor. Durch Informationen und Clears wird die Runde für G2 gewonnen, was zum 6-9 führt. G2 profitiert stark von einer gewonnenen Runde, was sie auf 7-9 bringt. Wenn sie die nächste Buy-Round gewinnen, ist das Spiel wieder offen. 3D-Max hat eine gute Vorarbeit geleistet, die aber zunichte gemacht werden könnte. G2 spielt sehr ernst, locker und langsam, was ihnen Zeit gibt, zu reden und zu planen. Letztendlich macht es aber keinen Unterschied, und es steht 7-9. Morbz erhält Unterstützung im Chat und wird als gutes Signing für G2 gelobt. Er hat zwar keine schlechten Leistungen gezeigt, aber es ist ungewöhnlich, dass G2 einen so unbekannten Spieler holt. G2 geht hier ein Risiko ein, aber solange es funktioniert. Maulbs, ein junger Spieler, braucht Zeit, um sich zu entfalten, hält aber schon gut mit.

G2's Dominanz und 3D-Max's Strategie

04:37:14

Nach einer Auszeit dominiert G2 das Spiel, gewinnt 5 der letzten 6 Runden und zeigt solide Buy-Rounds. Es wird spekuliert, dass Ancient eindeutig werden könnte, aber 3D-Max muss gut vorbereitet sein, um G2 gefährlich zu werden. G2 konzentriert sich voll auf die Spots und zwingt Monacy aus der Position. Snacks geht sicher down, und der Execute von G2 kommt nicht mehr dran. 3D-Max macht eine zehnte Runde klar und sieht in den Buy-Rounds besser aus. Eine letzte Auszeit für 3D-Max soll besprechen, wie G2 in die Knie gezwungen werden kann. Es wird diskutiert, ob 3D-Max die gegnerische Economy richtig einschätzt. Sie könnten denken, dass G2 weniger Geld hat als sie, was zu riskanten Entscheidungen führt. Ein A-Split von 3D-Max soll zum Erfolg führen, da die Mitte nicht konsequent verteidigt wird. G2 spielt A-Rush Simulator, aber Monessy findet eine Lücke, um gegenzuhalten. Am Ende stehen Maka, Morbs und Hunter als letzte Überlebende da. G2 möchte die Map nicht kampflos abgeben, und Modesty leistet einen wichtigen Beitrag zur Verteidigung des Spots. Das Spiel wird hitzig, und es sind nur noch wenige Runden zu vergeben. G2 zerfällt in einzelnen Duellen, und es wird kein G2-Sieg in der regulären Zeit geben. 3D-Max gewinnt Anubis, was eine Überraschung ist. 3D-Max belohnt sich für ihren Grind und ist das bessere Team, das die Stellfehler von G2 ausnutzt.

Späte Runden und Taktiken

05:27:47

Die Analyse der Utility-Nutzung in späten Runden zeigt, wie präzise Würfe entscheidend sind, um Laufwege freizumachen. Spieler wie Maka stehen vor schwierigen Entscheidungen, insbesondere wenn es um den Umgang mit der AWP geht und das Team wenig Geld hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Tempo hochzuhalten und 3D-Max-Punkte schnell zu eliminieren. G2 Esports strebt Double-Digits an und Mobz erweist sich als wertvolle Verstärkung, vergleichbar mit Hunter, aber noch mit Entwicklungspotenzial. Trotzdem bleibt der Dreierkern aus Monessi, Nico und Hunter bestehen, während G2 Esports weiterhin nach der klaren Nummer 1 Position strebt, auch wenn frühere Lineups bereits Erfolge wie Siege in Köln und Cato verbuchen konnten. Die Runde wird von G2 Esports dominiert, was zu einem klaren 10:2 führt und den dritten Map-Pick ankündigt.

Spielanalyse und Vorbereitung auf die nächste Map

05:34:59

Eine Analyse der vorherigen Runde hebt hervor, wie 3D-Max ihre Timings verpasst hat und G2 Esports die Schwächen präzise ausnutzte. Die Vorbereitung auf die dritte Map, wahrscheinlich Nuke, beginnt, wobei die Erwartungen an 3D-Max gering sind, sofern sie ihre T-Side Strategie auf Ancient nicht grundlegend überdenken. Trotzdem wird die Lautstärke und der Hype auf Seiten von 3D Max wahrgenommen und es scheint, dass sie versuchen, die Stimmung hochzuhalten, selbst wenn ein hoher Rückstand besteht. Morgz erzielt schnelle Headshots für G2 Esports, und das Team setzt seine Dominanz fort. G2 Esports gewinnt die Runde klar, was ihre finanzielle Situation verbessert und 3D Max zwingt, eine Auszeit zu nehmen. Snacks sichert sich wichtige Kills, und G2 Esports kontrolliert das Spielgeschehen. Die Analyse deutet darauf hin, dass G2 Esports die Map und damit das Spiel wahrscheinlich gewinnen wird.

Entscheidung auf Nuke

06:03:30

Das dritte und entscheidende Spiel zwischen 3D Max und G2 Esports findet auf DE Nuke statt, wobei G2 Esports auf der T-Seite und 3D Max auf der CT-Seite startet. Die Night Prompt Entscheidung fiel zugunsten von 3D Max. G2 Esports dominiert den B-Spot mit schnellen Angriffen und präzisen Headshots. Eine Rückblende auf die vorherigen Maps zeigt, dass 3D Max überraschend Anubis gewann, während G2 Esports Ancient klar für sich entschied. Nuke wird als ausgeglichener eingeschätzt, obwohl 3D Max mehr Maps gespielt hat. Exercise von 3D Max wird als Schlüsselspieler hervorgehoben, der wichtige Runden gespielt hat. G2 Esports nimmt die Duelle an und plant die Bombe auf B, was zu einem schnellen und lockeren Spielzug führt. Psychologische Spielchen und Gegenrufe werden eingesetzt, während 3D Max eine Auszeit nimmt, um ihre Strategie zu überdenken. Es wird auf das dritte Spiel des Tages hingewiesen, das sich verzögern wird. Ninjas in Pyjamas gegen Navi Female wird um ungefähr 20 Uhr erwartet.

Taktische Manöver und wirtschaftliche Kämpfe

06:15:26

G2 Esports setzt ihren aggressiven Stil fort, während 3D Max versucht, mitzuhalten, aber oft am nötigen Aim mangelt. Maka verpasst entscheidende AWP-Shots, was G2 Esports zugutekommt. Es gibt Diskussionen über mögliche Cheats, die jedoch nicht bestätigt werden können. Die Kommentatoren äußern den Wunsch, mehr deutsche Spieler bei G2 zu sehen. 3D-Max bestätigt, dass ihre Strategie gut war, aber die Ausführung mangelhaft war. G2 Esports wählt einen ruhigeren Ansatz, um 3D Max nicht zu einem schnellen Angriff zu provozieren. 3D Max gelingt es, einige Runden zu gewinnen, aber G2 Esports behält die Oberhand. Es wird die Lucky-Serie von 3D Max hervorgehoben, die es ihnen ermöglicht, trotz eines frühen Rückstands wieder ins Spiel zu kommen. Snacks erhält Kritik für seine individuelle Leistung, obwohl die Ergebnisse von G2 Esports insgesamt nicht schlecht sind. Es wird diskutiert, wie andere Spieler im Team die Schwächen von Snacks ausgleichen müssen. Trotz der Kritik an der Wahl von Snacks sind die Ergebnisse von G2 Esports seitdem nicht schlecht.

Entscheidung und Ausblick

06:31:37

G2 Esports gewinnt gegen 3D Max und zieht in die Playoffs ein. Die Analyse der Halbzeitreaktionen zeigt ein mittelmäßig zufriedenes G2E-Spot, das sich mehr erhofft hatte. Morbz und Snacks haben Startschwierigkeiten, während Monizy überrascht wird. 3D-Max geht für den Force-Buy, aber G2 Esports kontert effektiv. Monessy nimmt eine riskante Position ein, die sich jedoch auszahlt. G2 Esports nutzt die Zeit geschickt und zwingt 3D-Max zu Fehlern. 3D-Max nimmt eine Auszeit, um ihre Strategie anzupassen. Die Kommentatoren loben die Arbeitsmoral von 3D-Max und betonen, wie nah sie an der Tier-1-Szene sind. G2 Esports gewinnt die dritte Map und das Spiel insgesamt mit 2:1. Es wird erwartet, dass 3D-Max gute Chancen hat, über die unteren Ränge weiterzukommen. Die Partner White Market und DHL werden erwähnt. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, am Samstag wieder dabei zu sein.