[DE] FlyQuest vs. BIG ! IEM Dallas 2024 ! Gruppen B matches !coverage
IEM Dallas: BIG vs. FlyQuest – Australier fordern deutsches CS:GO-Team
![[DE] FlyQuest vs. BIG ! IEM Dallas 20...](/static/thumb/video/99dcwc5z-480p.avif)
BIG trifft bei der IEM Dallas auf FlyQuest. Der neue Coach Karkafu soll frischen Wind bringen. FlyQuest, mit Dexter, ist ein ernstzunehmender Gegner. BIG muss auf Ancient punkten, um eine Chance zu haben. FlyQuest kontert mit Utility-Spiel und zwingt BIG zu taktischen Anpassungen. Krimbo glänzt für BIG.
Begrüßung und Match-Vorschau IEM Dallas 2024: FlyQuest vs. BIG
00:11:25Die IEM Dallas 2024 wird auf 99Damage fortgesetzt, mit zwei bevorstehenden Best-of-Three Matches. Das erste Match ist BIG gegen FlyQuest. Die Veto-Mapauswahl ist wenig überraschend, FlyQuest bannt Mirage, BIG bannt Ancient. Der neue BIG Coach Karkafu ist dabei. Es wird sich zeigen, ob die Kritik am alten GOP-B-Coaching, das als altbacken galt, durch modernes Counter-Strike mit mehr Freiheit und Midround-Calling verbessert wird. FlyQuest ist ein machbarer Gegner, ein spannendes Team aus Australien. JDC von BIG hat sich intensiv auf dieses Match vorbereitet. FlyQuest ist das erste australische Team seit den Renegades 2019, das wieder konkurrenzfähig ist, maßgeblich durch Dexter beeinflusst, der nach seiner Zeit bei Maus und Fnatic zurückgekehrt ist. BIG benötigt dringend ein Erfolgserlebnis, konnte aber in der Pro League Playoff-Luft schnuppern. FlyQuest hatte mehr Zeit zur Vorbereitung, da sie das Major ausließen. In einem 2-gegen-2 Retake entscheidet sich FlyQuest für einen aggressiven Spielzug, der sich auszahlt. BIG gewinnt die erste Waffenrunde. Der Map-Pool von BIG ist begrenzt, und FlyQuest spielt auch gerne Anubis und Vertigo. Auf Ancient sind die Teams ebenbürtig, während FlyQuest auf anderen Maps die Nase vorn hat. Ein frühes 2:2 deutet darauf hin, dass Ancient von BIG gewonnen werden muss. Das Turnier feiert das 100. IEM-Jubiläum. Kakafu ist möglicherweise nur übergangsweise als Coach tätig, hat aber viel Erfahrung. JDC agiert proaktiv und überrascht FlyQuest in der Mitte, was zu einer dominanten Phase für BIG führt. BIG spielt schlau und sichert sich die fünfte Runde, was zu einer erstaunlichen Dominanz führt. FlyQuest kann viel erreichen und wird auf einem Niveau mit OG eingeordnet.
BIG dominiert Start, FlyQuest kontert mit Eco-Runde und Utility-Spiel
00:26:18Die CT-Economy ist weiterhin angespannt, was BIG zwingt, nach einer verlorenen Waffenrunde zu sparen. JDC geht voran, aber Inns von FlyQuest sichert sich einen Double Kill mit der CZ, unterstützt von Vexide. FlyQuest gewinnt die Eco-Runde, was durch Inns' Double Kill und das daraus resultierende Chaos im Exekut von BIG ermöglicht wird. Inns sichert sich mit 8 Kills den Top-Fragger-Spot. Ein Eco-Round-Verlust ist verkraftbar. BIG sieht in den ersten Runden besser aus als FlyQuest. Inns bleibt weiterhin gefährlich und wird von Rischel übermütig gepusht. Grimbo nutzt eine dicke Nate und finisht mit starkem Movement gegen die Op von Alistair. Grimbo gewinnt die Runde mit Molo und Nate, was als Vorbild dient. BIG zeigt aggressivere Spielweise, bereitet sich aber auch mit Utility vor. Kakafu könnte als Head Coach bleiben, wenn BIG in Dallas erfolgreich ist. Kakafu ermutigt das Team, aggressiver zu spielen und ihre Schüsse zu treffen. Syrson zeigt Refrags, aber wirkt noch unsicher. Er ist der einzige deutsche Spieler, der es in die Top 20 HLTV geschafft hat. Die Eko-Runde läuft für BIG vernünftig. Die Gruppe B in Dallas ist etwas schwächer besetzt als Gruppe A, aber dennoch sind Top-10-Teams am Start. Mögliche Gegner wären FaZe oder Virtus Pro, wobei Virtus Pro ein Hassgegner für BIG ist. Alistar versucht einen aggressiven Push, wird aber von FlyQuest zurückgedrängt. FlyQuest kommt mit einer Explosion zurück, unterstützt durch eine perfekte Flash von Victor und eine fette Nate von Laies. JDC sichert sich wichtige Kills, während Grimbo seine Mates supportet. Tapsen wird beim Versuch eines Ninja-Defuse gestoppt. Eine solide erste Hälfte für BIG mit sieben Runden, trotz des Verlusts der Pistol Round.
BIG startet stark auf Ancient, FlyQuest kontert mit Force-Buys und Krimbo glänzt
00:39:48Ein spannendes Spiel deutet sich an, wobei BIG nach einer verlorenen Pistol Round starke Buy-Rounds spielt. Der Fokus liegt auf Ancient, da eine Niederlage hier die Chancen auf den weiteren Maps verringert. Nach Ancient folgen Nuke und Inferno. Grimbo wird für seinen Einsatz in der Pistol Round gelobt, und Prosus sichert sich einen wichtigen Double Kill. FlyQuest kontert mit einer Eco-Runde. Krimbo callt frühzeitig, wird aber von drei Gegnern gleichzeitig angegriffen. Syrson wird perfekt gepinnt, was auf eine gut ausgeführte Strategie von FlyQuest hindeutet. Prosus lenkt ab und ermöglicht Tapsen einen Double Kill mit der P250. FlyQuest forciert erneut, aber Krimbo sichert sich einen wichtigen Kill gegen Dexter. Syrson sichert sich einen 3K, nachdem FlyQuest sich günstig positioniert hat. Krimbo wird als Star der Show hervorgehoben, da er wichtige Kills und Zeitgewinne ermöglicht. BIG benötigt nur noch zwei Runden zum Sieg auf Map 1, gefolgt von Nuke und Inferno. Ein schönes Setup von Krimbo führt zu einem Doublekill. Die Spieler von BIG zeigen individuelle Klasse und treffen gute Entscheidungen. FlyQuest wird für Fehler bestraft, und BIG sichert sich die zwölfte Runde. Grimbo wird für seinen Impact gelobt, aber es ist eine Teamleistung. BIG startet gut auf Ancient und gewinnt fehlerfrei gegen FlyQuest.
BIG dominiert Ancient, Nuke folgt als Map-Pick von FlyQuest
00:50:27Tapsen holt Dexter raus, während Flaikos aufs Gas drückt. Prosus macht einen Zweiker, unterstützt von JDC. BIG startet richtig gut auf Ancient. FlyQuest verliert die Pistol Nummer 1 und die Folgerunde, was fast die Hälfte der von FlyQuest geholten Runden ausmacht. In der Waffenrunde läuft es für BIG reibungslos. Grimbo wird für seine Leistung hervorgehoben. BIGs Spiel macht Lust auf mehr. Nuke folgt als Map-Pick von FlyQuest. BIG darf sich aussuchen, wo sie starten. Es wird ein CT-Start erwartet. BIG könnte den Sieg holen. Die Laune beim BIG Clan ist nach dem 13:6 auf Ancient bestens. Ein wohlverdienter Sieg auf ihrem eigenen Map-Pick. Die IEM ist in der Mitte angekommen. Wenn sie weiter drin bleiben wollen, müssen sie noch eine einzige Karte snacken. Es ist nicht sehr leicht zu prediken, was passieren wird. BIG war das bessere Team von vorne bis hinten. Deshalb sollte man auch erwarten, dass Nuke drin sein könnte. Weiterhin fokussieren, alles geben und hier campen und siegen für den Big Clan. Nuke sehen wir relativ selten. Lightgrace mit Dexter als Ingame-Leader macht es spaßig. Proses mit einem kleinen Fumble, dass er den Fakt nicht rausbekommt, ist ärgerlich. Taps und Sösorn umso stärker aber mit den Kills. Grimbo mit den Double Barrettes. Das ist seine Lieblingswaffe in der Pistol Round. Der Defused, ne? Wir erinnern uns jetzt nicht. Ach, Gali jetzt durchkaufen. Gib ihm weniger Cash für die Geflagfestigung. Kein Force. Doch. Doch. Muss doch Bild kommen, aber halt nicht für jeden. Bett-Utility, alles drum und dran drinnen. Dexter auf 2k. Mal gucken, was wird da gekauft. Doch, man geht sehr hart für den Galibai. Spannend. Gucken wir mal, was sie damit vorhaben. Bedeutet, keine Außen-Smokes wirklich drinnen. Also die zwei Default hinten könnten sie werfen.
FlyQuest vs. BIG: Analyse der ersten Hälfte auf Nuke
01:17:53Die erste Hälfte der Nuke-Partie zwischen FlyQuest und BIG war von taktischenTimeout geprägt. BIG, traditionell stark auf Nuke CT, hatte Schwierigkeiten, FlyQuest in Schach zu halten. Trotz einer budgetbedingten Notwendigkeit, Runden zu gewinnen, konnte BIG Clan das angepeilte Ergebnis von 8-4 nicht erreichen. FlyQuest zeigte aggressives Spiel, insbesondere durch Prosus in der Lobby, was BIG vor Probleme stellte. Individuelle Leistungen von Krimbo und Syrson brachten kurzzeitige Vorteile, aber FlyQuest konterte effektiv mit präzisen Taktiken und gut vorbereiteten Aktionen, was zu einer harten ersten Hälfte für BIG führte. FlyQuest nutzte Lobby-Pushes und Backstabs, um BIG immer wieder in Unterzahl zu bringen, was den Australiern einen Vorteil verschaffte. Die Analyse deutet darauf hin, dass FlyQuest Nuke als eine ihrer Hauptkarten betrachtet, was sich in ihren Abläufen und ihrer Spielweise widerspiegelt. Trotzdem gab es auch Lichtblicke für BIG, aber diese führten meistens nur zu kurzzeitigem Erfolg. Die erste Hälfte endete mit einem Stand von 7-5 für FlyQuest, was die Bedeutung des Seitenwechsels für BIG unterstreicht.
BIGs Aufholjagd und FlyQuests Dominanz auf Nuke
01:32:00Nach einer schwierigen ersten Hälfte versuchte BIG, auf Nuke zurückzukommen, aber FlyQuest setzte ihre dominante Leistung fort. Trotz des Potenzials von BIG auf Ancient, lief es auf Nuke nicht nach Plan. FlyQuest zeigte eine starke Teamleistung, insbesondere in den Waffenrunden, während BIG Schwierigkeiten hatte, entscheidende Durchbrüche zu erzielen. JDC spielte eine Schlüsselrolle für FlyQuest, während BIGs Alistair nicht die erwartete Leistung brachte. FlyQuest nutzte gut einstudierte Abläufe und effektive Kommunikation, um die CT-Seite zu dominieren. BIG versuchte, mit aggressiven Aktionen und Force-Buys gegenzuhalten, aber FlyQuest konterte diese Versuche effektiv. Trotz einiger Lichtblicke und eines gewonnenen Force-Buys konnte BIG den Rückstand nicht aufholen. FlyQuest verteidigte ihre Führung und baute sie weiter aus, was BIG zwang, ein Timeout zu nehmen. Die Analyse deutet darauf hin, dass FlyQuest Nuke als eine ihrer Hauptkarten betrachtet, was sich in ihren Abläufen und ihrer Spielweise widerspiegelt. Am Ende sicherte sich FlyQuest den Sieg auf Nuke, was ihre Stärke auf dieser Karte unterstreicht.
Taktische Anpassungen und entscheidende Momente auf Nuke
01:51:02In den späteren Runden der Nuke-Partie zwischen BIG und FlyQuest wurden taktische Anpassungen und entscheidende Momente deutlich. BIG versuchte, mit aggressiven Strategien und schnellen Angriffen die Kontrolle zu übernehmen, während FlyQuest auf eine solide Verteidigung und gut getimte Konter setzte. Die Fenster auf der A-Seite wurden strategisch geöffnet, um Nade-Lineups zu ermöglichen. BIGs Stecksal versuchte, in der Lobby Fuß zu fassen, aber FlyQuest konterte dies effektiv. Rischel zeigte eine herausragende Awareness, was FlyQuest ermöglichte, wichtige Saves zu machen. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen von BIG, wie dem Gewinn einer Eco-Runde, behielt FlyQuest die Oberhand. Die Lobby-Pushes von FlyQuest stellten BIG immer wieder vor Probleme, aber BIG konnte die Situationen oft entschärfen. Gegen Ende der regulären Spielzeit erhöhte BIG den Druck und erzwang eine Overtime. Die Analyse hebt die Bedeutung von Teamwork, individuellen Leistungen und taktischen Anpassungen hervor, die den Ausgang der Runden beeinflussten. Am Ende sicherte sich BIG den Sieg in der Overtime, was ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellt.
Overtime-Drama und BIGs Comeback-Sieg auf Nuke
02:01:39Die Overtime auf Nuke zwischen FlyQuest und BIG war ein dramatischer Kampf um den Sieg. BIG startete mit viel Motivation und gewann die erste Runde durch einen schnellen Angriff. Prosus spielte eine Schlüsselrolle für BIG, während FlyQuest Schwierigkeiten hatte, sich an die aggressiven Strategien anzupassen. FlyQuest versuchte, mit individuellen Aktionen und taktischen Anpassungen gegenzuhalten, aber BIG behielt die Kontrolle. Vexide zeigte eine starke Leistung für BIG, während Krimbo auf der Gegenseite wichtige Aktionen setzte. In den entscheidenden Momenten der Overtime behielt BIG die Nerven und sicherte sich den Sieg. Die Analyse hebt die Bedeutung von Teamwork, individuellen Leistungen und taktischen Anpassungen hervor, die den Ausgang der Runden beeinflussten. Trotz einer starken Leistung von FlyQuest in der ersten Hälfte konnte BIG das Spiel drehen und den Comeback-Sieg auf Nuke feiern. Der Sieg sicherte BIG den Verbleib im Turnier und die Chance, in den nächsten Runden weiterzukommen. Der Streamer lobte die Leistung beider Teams und betonte die Spannung und Dramatik des Spiels.
Virtus Pro vs. FaZe Clan: Analyse und Spielverlauf
03:10:13Die Analyse des Spiels Virtus Pro gegen FaZe Clan beginnt mit der Feststellung, dass VP mit Electronic in neuer Formation antritt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in Belgrad und Dallas deutet die Pro League auf eine solide Leistung hin. Electronic zeigt eine starke Performance, insbesondere auf Ancient, wo er als Top-Fragger mit einem Rating von 1.25 hervorsticht. Seine Rolle als Rifle-Spieler zahlt sich aus, da er Firepower liefert und sich aus dem Schatten von Simple befreit. FaZe Clan hingegen kämpft mit individuellen Fehlern und verliert wichtige Runden, insbesondere durch Backstab-Situationen und verfehlte Smoke-Taktiken. VP dominiert individuell und spielt sauber, was es für FaZe schwierig macht, sich anzupassen. Die Analyse hebt hervor, dass FaZe in Waffenrunden keinen erfolgreichen Retake erzielen kann und Kerrigan mit seiner Leistung hadert. Trotz taktischer Stärke gelingt es FaZe nicht, die Spots wasserdicht zu verteidigen, während VP die Entries dominiert. Die Analyse deutet darauf hin, dass FaZe Schwierigkeiten hat, aus der Unterzahl herauszukommen, während VP konsequent Waffen sichert und die Wirtschaft von FaZe stört. Am Ende setzt sich FaZe Clan durch und gewinnt das Spiel gegen Virtus Pro mit 13 zu 11 auf Map Nummer 3. Damit ziehen sie in die Playoffs der IEM Dallas 2024 ein. Das Spiel war geprägt von starken individuellen Leistungen, taktischen Fehlern und einem spannenden Schlagabtausch zwischen beiden Teams.
FaZe Clans Playoff-Einzug gegen Virtus Pro und Frozen-Interview
03:33:51FaZe Clan sichert sich den Playoff-Einzug gegen Virtus Pro auf der entscheidenden dritten Map, Ancient, nach einem Rückstand von 4 zu 8. Electronic von Virtus Pro zeigt eine herausragende Leistung im gesamten Best-of-Three. Die Analyse der Runden zeigt, dass Virtus Pro Schwierigkeiten hat, die Kontrolle über die Spots zu behalten, insbesondere nach frühen Verlusten in der Cave. FaZe Clan nutzt dies geschickt aus, um sich Vorteile zu verschaffen. Kerrigan zeigt Jagdinstinkt und FaZe gleicht aus, was zu einem Sprint zur Ziellinie führt. Trotz der individuellen Unterlegenheit auf Ancient gelingt es Kerrigan, taktisch zu zaubern und FaZe in Führung zu bringen. Virtus Pro verliert Runde um Runde, was zu einem späten Timeout führt. FaZe nutzt die Schwächephase von Virtus Pro und gewinnt wichtige Runden, auch dank eines schönen Shots von Jame im Donut. Am Ende setzt sich FaZe Clan mit 13 zu 11 durch und zieht in die Playoffs ein, wo sie auf Spirit treffen werden. Im anschließenden Interview mit Frozen äußert dieser sich überrascht über die Stärke von Virtus Pro und lobt deren Anpassungsfähigkeit. Er gesteht ein, dass FaZe Clan Schwierigkeiten hatte, auf die veränderte Spielweise von Virtus Pro zu reagieren, insbesondere auf der T-Seite von Inferno.
Maus gegen G2: Lower Bracket Runde 2 Analyse
04:25:57Die Analyse des Spiels Maus gegen G2 in der Lower Bracket Runde 2 der IEM Dallas 2024 beginnt mit der Feststellung, dass beide Teams überraschend früh aufeinandertreffen, nachdem sie ihre Eröffnungsspiele verloren haben. Der Verlierer muss die Heimreise antreten. G2 gewinnt die Force Round, was die Bedeutung des Matchups unterstreicht. Die Map-Picks und Bans werden analysiert, wobei Maus überraschenderweise Mirage, den Permabann von G2, durchlässt und stattdessen Anubis bannt. Die Historie der Begegnungen zwischen Maus und G2 wird beleuchtet, wobei auf die vorherigen Duelle im Major in Kopenhagen, in Chengdu und in der Pro League verwiesen wird. Die Analyse deutet auf einen leichten Vorteil für G2 hin, basierend auf den letzten Ergebnissen, räumt aber ein, dass Maus schwach ins Turnier gestartet ist. G2 wird als Hühnerhaufen ohne Kopf beschrieben, was ihre unorganisierte Spielweise betrifft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob G2 ihre Probleme gegen Maus abstellen kann. Der kurzfristige Ersatz von Hooksy durch Stewie2K wird kritisch betrachtet, wobei Stewie2K als Marketing-Gag und Mumpitz auf dem Server bezeichnet wird. Trotzdem wird anerkannt, dass G2 über starke Umschussfähigkeiten verfügt, was gegen Maus helfen könnte.
Maus gegen G2: Rundenverlauf und taktische Analyse
04:33:42Die Analyse des Spiels Maus gegen G2 setzt sich fort mit der Betrachtung des Rundenverlaufs. Maus und G2 liefern sich ein Pingpong-Spiel, wobei keine Mannschaft eine klare Dominanz aufbauen kann. Der Forstball von Maus wird als gefährlich eingestuft, während Stewie sich nach vorne treiben lässt. G2 gewinnt eine wichtige Runde, was die Spannung des Spiels erhöht. Die Bann-Philosophien der Teams werden diskutiert, wobei auf Teams verwiesen wird, die Maps bannen, auf denen sie nicht funktionieren. Die taktische Analyse zeigt, dass Stewie sich nach vorne treiben lässt, während Broller einen Double-Kill erzielt. Jito gibt eine Runde ab, was zu einem reinen Runden-Pingpong führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Plant durchgebracht werden kann, um eine AWP zu sichern. Die Analyse deutet darauf hin, dass G2 versucht, Maus zu überlisten, aber Maus konsequent verteidigt. Insgesamt zeigt die Analyse, dass das Spiel Maus gegen G2 von taktischen Finessen, individuellen Leistungen und einem engen Rundenverlauf geprägt ist. Beide Teams kämpfen hart um den Einzug in die nächste Runde der Lower Bracket.
Map-Vetos und Teamstrategien im Überblick
04:35:02Die Teams haben unterschiedliche Strategien bei Map-Bans und -Picks. Einige Teams haben Permabans, während andere alle Maps spielen. Manche gambeln auch und überraschen mit unerwarteten Map-Picks. Map-Veto ist eine kleine Philosophie für sich. Stewie2K wird in die Banane geschickt. Binte kommt gut durch, obwohl er gedouble-pusht wurde. Hunter hat Glück, dass er nicht von Stewie getroffen wird. Stewie ist schnell und war auch gestern schon stark. G2 hat ein bisschen Geld, aber es reicht wahrscheinlich trotzdem für einen Force-Buy. Viele Teams haben Spieler auf der Bank, ähnlich wie im Fußball. Wenn ein Spieler aus seinem Vertrag nicht rausgekauft wird, wird er weiterhin bezahlt. Big könnte Tapsens Vertrag verkaufen, ihn ausleihen oder ihn im schlechtesten Fall auf der Bank sitzen lassen. Kenny S war mal ein Beispiel, der von der Bank reingekommen ist. Häufiger ist es jedoch so, dass man keinen Spieler auf der Bank hat und entweder eine Leihgebühr zahlen muss oder Spieler nimmt, die frei sind. Ein Vertragsauflösung muss von beiden Seiten zugestimmt werden. Manche Roster werden von Weber gesponsert.
Analyse der Spielweise von G2 und Maus
04:39:59Maus sollte auf der CT-Seite besser performen, da G2 auf Inferno stark ist, aber mit Vorsicht zu genießen. Hooksy spielt bei G2 eine wichtige Rolle auf der CT-Seite, indem er aggressiv Banane pusht, was schwer zu ersetzen ist. Es ist unwahrscheinlich, dass G2 auf der CT-Seite so stark sein wird wie gewohnt, da Dewey diese Rolle nicht 1 zu 1 übernehmen kann. G2 versucht immer Banane zu pressuren und den Raum einzunehmen, wobei Huxley oft down geht, aber sie erhalten die Banane-Kontrolle und Informationen. Maus wird überrannt, G2 kommt auf den A-Spot. Gimpad hält Solo, der Rest kann saven gehen. G2 spielt schön auf der T-Side Inferno, immer ein Lurk, um zu gucken, ist es der Stack. Nexa muss rüberrotieren und Molotovs werfen. Maus spielt nicht gut und G2 spielt clean runter. G2 ist auf der CT-Seite nicht so übermächtig wie sonst.
Tempowechsel und individuelle Leistungen prägen das Spiel
04:48:51Endlich mal wieder ein Entry für Maus und für Stewie hinten auf Lang. Jimmy holt sich auch Nexa hinten drauf und das ist schon wieder verdammt clean. Sehr schnelle Runde, die J2 jetzt spielt. Grazer Kontrast zu dem, was davor gewesen ist. Immer dieses langsam und antasten und defensiv. Maus geht natürlich auch diese Runde gegen in den Apartments, versuchen sie Shot anzunehmen, aber auch J2 hat viel Tempo mit reingebracht. Als Call macht das durchaus Sinn, um den Gegner ein bisschen off-cut zu erwischen. Sewey ist schon sehr konstant und sehr gut meistens. Maus jetzt schon besser als letztes Mal. G2 aber im Umschildspiel stark. Spui, First Contact, Roller. Maus jetzt schon besser als letztes Mal. Wie gesagt, da war es die fette 13-3-Klatsche auf den Ferner. Jetzt haben sie mindestens schon mal vier, die richtig harte Hälfte kommt dabei. Das muss ein Free-Frag sein, ist es auch. Gegen Hunter, schön nochmal rübergezogen. G2 aber im Umschildspiel stark. Dafür, dass sie keine E-Mail-Lieder haben, reagieren die unglaublich schnell. Brauchen also keinen, der das Tempo angebt. Da wird ein gesamtes Team mitgezogen. Spui, First Contact, Roller.
Voice-Comms und Spielentscheidungen im Fokus
04:57:20Es ist spannend, die Voice-Comms mitzuerleben, was bei der IEM neu ist. G2 hat auf der CT-Seite bereits zwei Spiele abgegeben, weil sie zu aggressiv die Mitte und Second einnehmen wollten, was bestraft wurde. Es bleibt abzuwarten, wo Stewie eingesetzt wird. In der Pistolrunde wurde B defensiv gehalten, nur noch von Nico in diesem 3 gegen 5. Maus gewinnt die Pistole aber nicht mehr retten. G2 kann das Kettler durchsaven. Aber Maus zum 6 zu 7. Und wahrscheinlich, wenn jetzt nicht der Force kommt, auch zum 7 zu 7 auf der T-Set. Maus ist eigentlich kein Team, was super anfällig ist gegen Force By. Es liegt auch daran, dass sie im Team verdammt gut spielen. Maus durch ihre jahrelange zusammen spielen. Vergisst man gerne mal, aber sie kommen ja auch aus der Academy, haben sie schon gemeinsam gespielt. Hat sehr gutes Gefühl dafür, was der jeweilige Mate macht. G2 lässt es bleiben und löst es eher durch die Mitte-Smoke. Brawlen wird gezwungen, jetzt die Reaggression auszuschließen. Deshalb kommt nochmal ein Spieler hin. Und sie verzögern einfach den AXQ, der am Ende die richtige Wahl ist. Nur Hunter und Lexa beide mit 5-7. Lassen die Spieler aber auch close kommen. G2 ist schon in Safe-Laune und will gar nicht retaken. 7 zu 7 und einfach eine Double Force, die G2 da spielen wird.
Individuelle Leistungen und Teamdynamik beeinflussen Spielverlauf
05:02:33Der Streamer outet sich als Maus-Fan und findet es schade, wenn Stewie ausscheiden würde. Stewie2K war eine Zeit lang der bestbezahlte Counter-Strike-Spieler. Die Hunter hat sich doch gelohnt, nochmal die Force-Round mitzunehmen. Drei Spieler jetzt auf dem A-Spot. Auch da ist G2 schon wieder geschwächt. Das ist ein Risiko, was du nicht eingehen musst. Und Pit wird erstmal gemolnt. Lang Hunter hält sich fürs Erste zurück. Nexer jetzt endlich download. Auch die Gale bekommt den Hedger. Die Hoffnung lebt weiter für Maus in dieser Runde. Es liegt an Torschi und Jimpe. Beide starke Spieler. Torschi war eigentlich eher mit der Op. Jimmy im Klatsch. Aber immer wieder ein Biest. Das heißt jetzt Raum holen. Auch Short gehen. Lang einnehmen. Es geht einigermaßen. Alle drei kommen von Short. Das ist ein schlechter Call für Jimmy. G2 Esports gewinnt die Force Round und holt die achte. Monessy holt alleine G2E Sports die Map, wenn das so weitergeht. In. Fucking. Sane. Monesee wieder auf seinem Level. Er schießt sich gerade, er ist richtig warm. Das sind ganz schlechte Neuigkeiten für Maus. Und jetzt brauchen die eine Timeout, die müssen immer ein Force nachrichten.
Gehaltsdiskussionen und Spielanalysen im Detail
05:05:26Es gibt Spieler, die für 1000 Euro im Monat Vollzeit spielen, besonders in ärmeren Ländern. In Deutschland beginnt das Gehalt bei Mindestlohn, teilweise sogar darunter. Bei gut bezahlten Spielern kann es in den mittleren fünfstelligen Bereich gehen. Niedrige Gehälter können die Anfälligkeit für Matchfixing erhöhen. Maus setzt explosiv auf den Spot und findet eine Schwäche bei G2. G2 ist häufig mit 2-3 Spielern auf der B-Seite und 2 auf der A-Seite, wodurch Lang nicht gehalten wird. G2 spielt anders als erwartet, ohne Banane-Aggression, was die Map kosten könnte. G2 nimmt ein Timeout, um den Fokus vom B-Spot wegzunehmen und mehr Informationen zu sammeln. G2 double-downed auf der B-Side, anstatt die A-Side zu reinforcen, was Maus ausnutzt. Monessy ist auf Inferno sehr stark und bekommt gute Utility-Support. Street2K übernimmt die Position von Hooksy, geht aber nicht in die Banane rein. Brawl hat Pech und wird nicht von Nico gespottet. Monessy steht wieder in der richtigen Position und holt wichtige Kills. G2 braucht eine Timeout und muss einen Force nachrichten.
Comeback-Versuche und Map-Entscheidungen
05:12:56Es wird überlegt, wie viel Profis verdienen sollten, angesichts der kurzen Karriere. Niedrige Gehälter im Sport können zu Matchfixing führen. Maus braucht die Runde, aber der Byrock muss funktionieren, sonst gewinnt G2. Monesty macht fast alles alleine. Stewie spielt solide. Der gehypte Monacy ist ein schlechtes Zeichen für Maus, die jetzt vier Routen in Folge holen müssen. Maus muss nur die Hälfte holen, aber mit einem Half-Buy schaffen. Die Confidence von Titu ist hoch. Auf dem Spot gibt es Chaos. G2 bleibt auf Inferno ungeschlagen gegen Maus. Jetzt geht es in die Höhle des Bies, denn ab jetzt gibt es nur noch Karten, auf denen Maus absolut legendär ist. Den Pflichtsieg hat man mitgenommen. Ancient und New. Aber alles andere als einfach. G2 Esports konnte sich erneut durchsetzen auf Inferno. Maus kriegt den Code einfach nicht geknackt. Jetzt geht es aber in die Territorien, wo sich wohl erfüllen. Wir starten gleich mit Ancient als unsere zweite Map und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir einen Decider brauchen werden. Das wird dann Nuke sein und ich glaube G2 Esports wird zittern. Sie haben jetzt die eine Map Vorsprung. Trotzdem kann Maus das hier höchstwahrscheinlich noch schließen.
Überleben und Anpassung im Turnier
05:34:33Es geht ums nackte Überleben, der Verlierer ist raus. G2 Esports brauchen so viele Pistols, wie sie auch nur bekommen könnten. Stewie2k macht einen Heldenjob in der Pistole. Maus hat großen Nachteil gehabt, weil sie die Dachar Masters noch spielen mussten in Serbien. Wahrscheinlich haben die nämlich von Serbien nach Hause, nach Hause, nach Dallas geflogen. Maus heute wahrscheinlich schon ein bisschen wacher, als das noch gestern der Fall war. Stewie und Nexa mit zwei schnellen Kills. G2. Pistolrunden müssen beide bei G2 landen. Auch Folgerunden. Ancient, unser Decider. Andersrum. G2 spielt einen ganz anderen Schuh. Das Schlechteste. Das, was G2 halt wirklich am schwächsten ausgesehen hat, war Nukete. MT von Hunter, drück noch mal den Netschern rein. Recht unspektakulär, was Maus in der Runde macht. Auch da aber wieder, ne? Großes Lob. Im Pulk auf Refrag. Nichts Spannendes. Nicht übervorsichtig. Hab's ja schon gesagt auf der ersten Map. Gegen Force Rounds steht Maus in der Regel sehr stark.
Spielanalyse und Teamdynamik
05:57:26Die Analyse des Spiels zwischen FlyQuest und BIG hebt die Bedeutung von Nexar of Heaven als Joker hervor, dessen unaufmerksames Spiel jedoch kritisiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob G2 die Pistol Round zur Rettung reicht. Brolin überzeugt mit seiner Pistol-Round-Performance, was die Erwartungen an G2 auf Nuke dämpft und Agent in den Fokus rückt. Die Diskussion um den Coach-Slot bei G2 wird intensiviert, wobei Gop B's mögliche Ablösung thematisiert wird. Es wird betont, dass CS2 einen neuen Spielstil und ein neues Denken erfordert, was eine Veränderung im Coaching-Bereich nahelegt. Nationale Traineroptionen werden als begrenzt eingeschätzt, wobei Kakafu und Speedy als mögliche Kandidaten gehandelt werden. Stewie2k's beeindruckende Leistung wird hervorgehoben, während gleichzeitig die Frage aufgeworfen wird, ob Zwani als Coach zu BIG zurückkehren wird. Es wird spekuliert, dass Swanee nicht als CS2-Coach von Biggland in Frage kommt. Nicos Headshot und Maus' Versuch, das Spiel noch zu drehen, werden analysiert, wobei die Freude der G2-Fans schnell abklingen könnte. Es wird ein Force von Maus erwartet, um das Spiel zu dominieren. Die Bedeutung von Smoke-Nade-Flash-Kombinationen wird betont, während Kakafu als passender Coach angesehen wird und ein englischsprachiger Coach als keine Option gilt.
Spielverlauf und Taktische Wendungen
06:10:20Torschi antizipiert Angriffe und Nico überrascht Exergen mit einem Push. Torschi's Umgang mit der Situation wird gelobt, während Hunter's verhaltener Schritt unter dem Catwalk thematisiert wird. Maus zeigt gute Laune, während der Ausgang des Spiels ungewiss bleibt. Es wird erwartet, dass G2 Ancient nicht gewinnen wird. Jui verteidigt auf der Seite, wird aber von Broland überrascht. Teamarbeit von Exertion und Broland sichert die Pistol Round für Maus. Es wird die Schwierigkeit für G2 betont, das Spiel auf Ancient zu drehen. Maus kontrolliert das Spiel, während G2 sich nicht auf A festlegt. Maus antizipiert den B-Go und sichert sich die Runde. G2 hat Pech in der Runde, während Brolin's Positionierung gelobt wird. Maus setzt sich durch und dominiert das Spiel. G2 versucht einen Ekeround, während Maus die Kontrolle über die B-Seite behält. Es wird spekuliert, dass Stewie2k nicht mehr in ein S-Tier-Team aufgenommen wird. Monisi rettet G2 immer wieder mit wichtigen Aktionen. Stewie double-killed, während Maus versucht, den Bombenblend zu verhindern. Sui versucht einen Ninja-Defuse, scheitert aber. Die Idee eines russischen Superteams mit Donk und Monessy wird diskutiert. G2 ist bereit für die A-Seite, während Chopper als IGL für ein russisches Superteam vorgeschlagen wird. Nexa war mit der Bombe zu weit hinten, was die Runde gefährdete.
Spielentscheidungen und Team-Performance
06:28:43G2 macht es nochmal knapp, aber Maus wird favorisiert. Stewie's solide Leistung wird hervorgehoben. Dong's Sprachbarriere wird thematisiert. Exertion's Entscheidung, nicht weiter zu schießen, wird analysiert. Stewie's Pech wird bedauert, während G2 eine weitere Runde gewinnt. Ein Upset durch G2 wird als möglich erachtet. Maus rettet sich mit einem Double-Entry. Brawlon lernt aus Fehlern und sichert das Backup. Unnötiges Pushen von G2 wird kritisiert. Nach einer Pause geht es in die zweite Hälfte des Spiels. G2 schlägt sich gut auf Ancient, was in der Vergangenheit problematisch war. Maus ist möglicherweise übermüdet und jetlagged. Der hundertste Titel der Intel Xtreme Masters steht auf dem Spiel. Maus gewinnt die zweite Pistol Round und führt mit 7 zu 6. Der Intel Grand Slam ist weiterhin ein Ziel für Maus. Maus spielt ähnlich wie früher auf Inferno. G2 und Maus waren früher im gleichen Bürogebäude. Gympad zeigt eine tapfere Leistung, aber Brollan stiehlt ihm die Show. Verlorene Waffenrunde könnte Spuren hinterlassen. Monessy sieht müde aus, während Nexa und Stewie unterperformen. Die Kovach-Brüder halten die Fahne von G2 hoch. Maus muss schnell auf die B-Seite exekutieren. Hunter klatscht die Runde, nachdem Maus einen Fehler gemacht hat. Exertion's unnötiger Peak wird kritisiert. Maus leistet sich unnötige Fehler. Gym-Pet zeigt eine starke Leistung.
Dramatische Wendungen und Entscheidende Momente
07:01:59Nexa sichert einen knappen Clutch. Der Plant sollte Voraussetzung für ein Force sein. G2 hält das Geld von G2 weiter niedrig. Monessy strugglet, während Maus viele Fehler macht. Stewie ist hinten in der Corner und Hunter overpeaked. Nico macht einen Headshot und Maus wirft es erneut. Niko macht einen 1v2-Klatsch. Maus wird nervös und kann mit Drucksituationen nicht gut umgehen. Krass geschossen von Niko. Maus Force zurecht. Einfach nur ne Runde gewinnen. Es wäre so oft so leicht gewesen, eine Runde zu holen oder so möglich. Kein Geld in der nächsten Runde. G-Drive draus zu bekommen, werden noch viel wertvoller. G2-Timeout. Die Anspannung bei beiden Teams ist so spürbar. Stewie 2-Fucking-K mit dem 3K. G2 Esports aus diesem Save. G2 Esports holt die 11. Runde. Maus geht leer aus. Sobald sie eine Runde verlieren, müssen sie forcen und keine Waffen durchnehmen. Fette Lücke, die deine Verteidigung geklafft hat. Es geht an den G2 Esports Orpa. Wir sind so nah dran, dass G2 Esports mit Stewie fucking 2K die Nummer 1 der Welt aus dem Turnierhaut. Maus, you can't lose Dallas like this. Wirklich nicht. G2 hat nicht gut gespielt, Maus hat schlechter gespielt. Wenn sie das gewinnt. Mondes, sie macht's Alleingang. Mondes, sie macht's fast im Alleingang. Jim, Pat und Torchi, die das hier natürlich klatschen. Mondesi macht Torschi raus. G2 Esports lebt weiter in Dallas. Maus ist raus aus die Maus. Feierabend in Dallas. Danke an DHL, die uns unterstützt haben. Folgt mir auch gerne auf Twitter. Auf TikTok könnt ihr mir auffolgen, da kommt schon nochmal irgendwann wieder Content. Und das ist bitter. Harter Reality-Check für Maus. So hoch geflogen, so tief gestürzt. Und jetzt kommt nur noch die Blast. So viel Hoffnung für ein Cologne. Maussieg in der Kathedrale. Drinnen ist es natürlich immer noch. Stewie rettete den Tag mit dem MP9. I got the best rifler in the game. I got one of the best operas in the game. So us coming out on top, it's pretty normal, I guess. Es ist Tui's letztes Match. Aber er bekommt noch eins. G2 gegen Liquid hatten wir auch schon dieses Jahr auf jeden Fall. Morgen haben wir noch mal das letzte Mal das Vergnügen unserer reinen Nachtschicht. Dann ab die Playoffs geht es ein bisschen früher los. Da beginnen wir, glaube ich, mal um 20 Uhr. Weites Game 22 Uhr. Da geht es auch in den späten Abend rein. Aber bei Weipen nicht so tief. Schön an alle, die da sind. Ich freue mich schon auf alle, die morgen wieder am Start sind. Und vielleicht haben wir morgen sogar noch mal Big. Wir hören uns morgen. Wir hören's heute wieder. 22 Uhr. 22 Uhr. Mit bestimmt einem guten Game. Keine Ahnung, was kommt. Mein Hirn macht Feierabend. Und ihr solltet's auch machen. HUNA!