[DE] Team Liquid vs. Monte ! ESL Pro League Season #19 ! Gruppe C match !coverage
Team Liquid ringt Monte nieder: Zähe Kämpfe und knappe Entscheidungen in CS:GO
![[DE] Team Liquid vs. Monte ! ESL Pro...](/static/thumb/video/99dqix37-480p.avif)
Der CS:GO-Stream startete holprig mit Internetproblemen. Team Liquid fand schwer ins Spiel, während Monte die Mitte dominierte. Zähe Kämpfe und unvorhersehbare Spielzüge prägten den Verlauf. Liquid verlor die Pistol-Round, kämpfte sich aber zurück und vermied die Overtime. Entscheidende Force-Rounds führten zum knappen Sieg von Team Liquid, womit sie ihre Playoff-Chancen erhöhten.
Internetprobleme und Spielbeginn
00:00:00Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, da sich der Internet-Switch kurzzeitig verabschiedet. Trotz des Ausfalls läuft der Stream weiter, wenn auch mit Unterbrechungen. Es wird kurz über eine verlorene Wette gesprochen, die an ein gutes Spiel von Monty geknüpft war. Das Spiel beginnt holprig für Team Liquid, die Schwierigkeiten haben, sich zu koordinieren. Monty hingegen konzentriert sich stark auf die Kontrolle der Mitte, was ihnen Vorteile verschafft. Team Liquid findet schwer ins Spiel und wirkt unkoordiniert, während Monty frech und unberechenbar agiert. Nach den ersten Runden steht es 1-4 für Monty, was die Schwierigkeiten von Team Liquid unterstreicht. Die Analyse des Spiels gestaltet sich schwierig, da die Internetprobleme den Fluss stören. Es wird festgestellt, dass Monty Mirage bereits 17 Mal gespielt hat mit einer Gewinnrate von 76%, was sie zu einem gefährlichen Gegner macht. Die T-lastige Tendenz von Monty (60%) wird ebenfalls hervorgehoben, was in CS2 nicht ungewöhnlich ist.
Spielverlauf und Team Liquid's Schwierigkeiten
00:05:03Das Spielgeschehen ist von zähen Kämpfen geprägt, in denen beide Teams Schwierigkeiten haben, klare Vorteile zu erlangen. Team Liquid zeigt Schwächen in der Koordination und gibt komische Entries ab, während Monty weiterhin die Mitte dominiert. Trotzdem gelingt es Team Liquid, sich etwas zu fangen und auf 3-5 zu verkürzen. Es wird die Frage aufgeworfen, wo Team Liquid aktuell in der Weltrangliste steht, wobei eine Einschätzung zwischen Platz 5 und Platz 20 genannt wird. Die Unberechenbarkeit von Monty wird betont, was es schwierig macht, ihre Strategien zu durchschauen. Es wird festgestellt, dass Counter-Strike sich wieder im wilden Westen befindet, da die Teams schwer einzuschätzen sind und die Ergebnisse unvorhersehbar sind. Nach 12 Runden steht es 6-6, was die Ausgeglichenheit des Spiels unterstreicht. Die erste Hälfte war verrückt, Monty gewinnt viele Wildrunden, Team Liquid ist in den Waffenrunden besser. Die Frage ist, ob Liquid dieses Mal die zweite Pistol gewinnt.
Pistol-Round und wirtschaftliche Kämpfe
00:17:31Team Liquid verliert die Pistol-Round, was aber in Ordnung ist, solange sie einen Plant legen können, um in der nächsten Runde Tech-Lis zu erzwingen. Es wird die Relevanz der aktuellen Runde betont, da ein Verlust Monty in einen Flow bringen könnte. Team Liquid nimmt vier Waffen raus, wird aber vom eigenen Teammate gekillt. Liquid holt die Runde zum 7:7. Es wird die wichtige Kommunikation zwischen den Spielern hervorgehoben. Durch einen Force von Monty hat Liquid eine Eco-Runde. Ein Messer-Kill von Demphew wird thematisiert. Es wird die Spiel-Awareness beim Messer-Kill betont, da es sinnvoller ist als ein USP-Kill. Während einer Tag-Time-Out gibt es Ärger für die Kinder, da Papa Zeus eine Ansage macht, dass während des Timeouts die Fresse zu halten ist. Liquid hat die Chance, den Todesstoß zu setzen. Team Liquid lässt sich wie eine Fliege an der Venus-Fliegenfalle festkleben. Es wird die wichtige Phase im Spiel betont, da beide Teams ihr letztes Hemd in den Ring werfen.
Entscheidungsphase und Overtime-Vermeidung
00:29:31Monty geht für den Save, da noch so viel Utility im Afterplant vorhanden war. Team Liquid muss noch lernen, wie weit die Bombe geht. Liquid setzt ihrer eigenen Economy mehr Wert, als die Rifles von Monty wegzunehmen. Liquid nimmt ein Timeout, da Monty's CT-Side bisher nur aus zwei gewonnenen Runden besteht. Liquid hat doppelt so viele Waffenrunden gewonnen wie Monty. Ein krasses Position-Play von Bis wird hervorgehoben, der die halbtransparente Smoke abused. Liquid vermeidet die Overtime. Wenn die Worrow2K nicht hätten, wüsste man nicht, was Monty machen würde. Es folgt ein Tech-Timeout. Caden steht sogar auf. Es wird vermutet, dass ein Ersatz-PC rangeholt wird. Toilettenpausen sind schon selten, dass das erlaubt wird. Team Liquid kann immer noch Monty von der Klippe stoßen. Das Movement von Skulls ist nicht die beste Idee gewesen. Waro2K hat komplette Info. Team Liquid wirft die Runde ein bisschen.
Force-Rounds und Match-Entscheidung
00:41:40Es wird über eine Force-Round gesprochen, und Team Liquid kriegt das Ding wirklich runter. Liquid legt erneut alles auf die Overtime. Beide Teams sind heute sehr gut im Werfen. Monty scheint sich das gleiche gedacht zu haben wie ich. Mensch, die sind so oft auf B durchgebrochen. Lasst das doch mal stacken. Liquid ist dreimal einfach nur an Rio vorbeigesprintet. Team Liquid gewinnt die zwölfte Runde und das Geld ist nicht perfekt. Cadian did it again! Mit seinem Team. Skulls setzt Wirkungstreffer. Liquid ist garantiert in den Playoffs. Wenn Liquid diese Runde holt, dann sehen wir sie hundertprozentig nächste Woche in den Playoffs. Es soll wieder der Asphalt werden. Und schon wieder der perfekte Call. Nur Demkü hält diese kleine Aber am Leben. Es ist Kaydian, der das Match entscheidet. 13 zu 11 für Team Liquid. Ace vom Ingame-Leader-Orpa. Liquid wird immer besser werden.
Playoff-Ausblick und Stream-Ende
00:48:28Es wird über die Playoff-Chancen von Team Liquid gesprochen und die Möglichkeit, dass jede Region in den Playoffs vertreten sein wird. Es wird auf den morgigen Stream mit Big Navi hingewiesen. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und auf die Partner DHL und White Market verwiesen. Der Hass auf die Niederlage wird verstanden. Es wird sich verabschiedet und auf den morgigen Stream hingewiesen. Das Beste, was ihr machen könnt, ist einschalten und uns supporten.