[DE] The MongolZ vs. Eternal Fire ! IEM Rio 2024 ! Gruppe B matches !coverage

IEM Rio: The MongolZ bezwingen Eternal Fire nach spannendem Dreikampf

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

IEM Rio 2024: The MongolZ vs. Eternal Fire - Elimination Game

00:28:17

Herzlich willkommen zur IEM Rio 2024, dem letzten Tag der Group Stage. Die letzten Best-of-Three-Matches stehen an, um die letzten zwei Teams für die Playoffs zu bestimmen. Das heutige Elimination Game startet mit The MongolZ gegen Eternal Fire. Der Verlierer scheidet aus, während der Gewinner um 21 Uhr gegen den Sieger aus Astralis gegen Virtus Pro antritt. Das Veto ergab Ancient Ban, Vertigo Ban, Anubis-Pick für Eternal Fire und Mirage-Pick für The MongolZ. Inferno bleibt als dritte Map übrig. Eternal Fire und The MongolZ haben bisher jeweils zwei Spiele gegeneinander gewonnen. Eternal Fire liegt im World Ranking auf Platz 7 und könnte mit einem guten Ergebnis bei der IEM Rio einen Platz in den Top 5 festigen.

Anubis: The MongolZ dominieren Eternal Fire

00:30:48

The MongolZ starten stark auf Anubis mit einem 1-0 Vorsprung, angeführt von Senzu, der mit zwei Headshots glänzt. Eternal Fire zeigt Respekt vor The MongolZ, die für ihren unberechenbaren Spielstil bekannt sind. Senzu etabliert sich als Player to Watch und dominiert mit einem 4K. The MongolZ nutzen aggressive Main-Pushes und Map-Kontrolle, um Eternal Fire unter Druck zu setzen. Eternal Fire nimmt ein frühes Timeout, um eine Strategie gegen den aggressiven Spielstil der Mongolen zu finden. Trotzdem bauen The MongolZ ihre Führung aus und gewinnen die erste Halbzeit mit 11-1. The MongolZ zeigen eine beeindruckende Leistung und demonstrieren ihr Können. Eternal Fire wird in ihren Aufbauten gestört und verliert fast jedes 1-gegen-1-Duell.

MongolZ setzen sich auf Anubis durch - Map 1

00:56:52

Die zweite Hälfte von Anubis beginnt. Eternal Fire muss auf der CT-Seite zeigen, was sie können, nachdem sie in der ersten Hälfte von den Mongols dominiert wurden. Xantaris versucht gegenzuhalten, aber Senzu und Techno machen weiterhin Schaden. Eternal Fire gewinnt die Pistol Round, aber The MongolZ kontern mit einem Force-Buy. Senzu setzt seine beeindruckende Leistung fort und wird von Techno unterstützt. Eternal Fire findet kein Mittel gegen die aggressive Spielweise der Mongolen. Anubis, die Hochburg von Eternal Fire, wird zur Enttäuschung. The MongolZ gewinnen Anubis klar und deutlich, was umso überraschender ist, da Eternal Fire auf dieser Map normalerweise sehr stark ist. Jedes Aim-Duell wird von den Mongols gewonnen. Die Entscheidungen sind gut und selbst wenn sie es nicht sind, werden sie von Eternal Fire einfach umgeschossen.

Mirage: Eternal Fire kämpft sich zurück

01:17:45

Es geht weiter mit Map 2, Mirage. Die Mongols gewannen die erste Map Anubis mit 13-2 gegen Eternal Fire, die dort normalerweise sehr stark sind. Der Streamer betont, wie gut die Mongols an diesem Tag drauf sind. Die Pistol Round auf Mirage geht an die Mongols, angeführt von Senzu. Im Parallelspiel steht es 12-12 zwischen Astralis und Virtus Pro. Eternal Fire gewinnt die Force-Buy-Runde, angeführt von Calyx. Die Mongols müssen ihrerseits einen Force-Buy spielen. Techno wird früh gepickt, aber Senzu und Techno dominieren im 2 gegen 5. Eternal Fire spielt sehr solo, was gefährlich ist. Senzu nimmt sich Voxig raus, aber Techno gewinnt die Runde mit 6 HP. Eternal Fire gewinnt die nächsten Runden und geht in Führung. Sie spielen eine sehr defensive CT-Seite und lassen den Mongols nicht die Duelle, die sie auf Anubis gewonnen haben.

Eternal Fire dominiert auf Mirage nach hartem Start

01:46:01

Nach einer eindeutigen ersten Map zeigt Eternal Fire eine starke Leistung und geht mit 8 zu 4 in Führung. Durch ein defensives Setup und das Ausmanövrieren der Mongols bei deren Entries gelingt es ihnen, die Oberhand zu gewinnen. Insigno erzielt mit präzisen Headshots wichtige Kills, die Eternal Fire weiter nach vorne bringen. Trotzdem gelingt es den Mongols immer wieder durch unvorhersehbare Aktionen und überraschende Pushes die Gegner Off-Guard zu erwischen und so wichtige Runden zu gewinnen. Eternal Fire zeigt jedoch Kampfgeist und kann wichtige Duelle für sich entscheiden, wodurch sie sich einen Vorteil verschaffen. Die Mongols versuchen mit aggressiven Peaks zum Erfolg zu kommen, was jedoch nicht immer gelingt. Gegen Ende der ersten Hälfte stabilisiert sich Eternal Fire und kann die Führung weiter ausbauen. Die Mongols nehmen ein Timeout, um sich neu zu sammeln und ihre Strategie anzupassen, doch Eternal Fire bleibt hartnäckig. Die Map ist offener, diese Peaks sind ein Ticken besser zu predikten. Und sie funktionieren aktuell kein Stücken für die Mongols.

Eternal Fire zeigt Lebenszeichen und gewinnt wichtige Duelle

01:52:22

Eternal Fire gewinnt wichtige Duelle und zeigt Lebenszeichen, was auf der vorherigen Karte Anubis nicht der Fall war. Sie sichern sich freche Peaks, die zuvor nicht möglich waren, und setzen früh ein Zeichen in den Buy-Rounds der T's. Trotzdem gelingt es den Mongols immer wieder durch unvorhersehbare Aktionen und überraschende Pushes die Gegner Off-Guard zu erwischen und so wichtige Runden zu gewinnen. Eternal Fire zeigt jedoch Kampfgeist und kann wichtige Duelle für sich entscheiden, wodurch sie sich einen Vorteil verschaffen. Die Mongols gewinnen Runden durch Unberechenbarkeit und überraschende Pushes, aber dieses Prinzip funktioniert auf Mirage nicht so gut wie auf Anubis. Eternal Fire kontert mit cleveren Spielzügen und solider Teamarbeit, um die Angriffe der Mongols abzuwehren und die Kontrolle über die Map zu behalten. Die Mongols setzen weiterhin auf aggressive Strategien, um die Map zu dominieren, aber Eternal Fire hält stand und verteidigt ihre Positionen erfolgreich.

Entscheidungsschlacht auf Inferno: Mongols gegen Eternal Fire

02:19:26

Nach einem klaren 13:2-Sieg von Eternal Fire auf Anubis und einer anschließenden Aufholjagd der Mongols steht es nun unentschieden und die Teams treffen auf Inferno erneut aufeinander. Die Map bietet engere Blows Quarters und mehr Möglichkeiten für aggressive Aktionen, was den Mongols entgegenkommen könnte. Eternal Fire muss die unberechenbaren Spielweisen der Mongols in Schach halten, um erfolgreich zu sein. Die Mongols gewinnen die Pistol-Runde und zeigen erneut ihre Stärke in diesen Situationen. Ein frühes Timeout der Mongols deutet auf eine Änderung im Gameplan hin. Eternal Fire überrascht mit einem Double Boost am CT, was den Mongols Schwierigkeiten bereitet. Die Mongols setzen auf einen klassischen B-Go mit CT-Smoke und Molotov, aber die Kommunikation scheint nicht optimal zu sein. Eternal Fire kann sich für eine schöne Einblick belohnen. Der Feierabend dürfte bei den meisten jetzt erledigt sein und wahrscheinlich kommen immer mehr hier rein, um heute den letzten Group-Sesh-Abend noch mit ein bisschen Counter-Strike zu versüßen.

Voxic's Erwachen und Mongols' aggressive Strategien auf Inferno

02:27:29

Voxic zeigt eine beeindruckende Leistung mit einem 4K, nachdem er in den vorherigen Karten weniger präsent war. Die Mongols setzen weiterhin auf aggressive Pushes, was auf Inferno besser funktioniert als auf Mirage. Eternal Fire ist darauf jedoch besser vorbereitet, was zu gemischten Ergebnissen führt. Die Mongols gewinnen Runden durch unerwartete Aktionen und schnelles Vorrücken, aber Eternal Fire kontert mit cleveren Verteidigungen und präzisen Schüssen. Voxic, der lange als großes Talent galt, zeigt seine Klasse und dominiert das Spiel mit seinen Kills. Die Mongols setzen auf stumpfes und einfaches auf den Kopf rein pushen, was wir von den Mongols kennen. Darauf bei Tunnelfire auf Mirage gut vorbereitet. Auch hier eher gemischter Erfolg. Die aggressive Spielweise der Mongols zwingt Eternal Fire zu schnellen Reaktionen und Anpassungen, um die Kontrolle über die Map zu behalten. Die Mongols zeigen weiterhin Potential in den Waffenrunden und nutzen die Mitte Kontrolle, um Druck auf Eternal Fire auszuüben. Die Mongols gehen mit einem 4 zu 8 in Halbzeit Nummer 2 rein.

Vor dem Spiel Na'Vi gegen FURIA: Analyse und Erwartungen

03:22:48

Vor der IEM Cologne und der Sommerpause gab es klare Siege für Na'Vi, unter anderem gegen FURIA. Alexi B strukturiert das CS-Spiel von Na'Vi sehr gut, und mit JL und Wonderful ist das Team stark aufgestellt. FURIA hat individuell überzeugt, aber ihre Gegner FaZe und Maus befinden sich aktuell in einem Formtief. Es bleibt abzuwarten, wie gut FURIA wirklich ist, da Na'Vi eine andere Hausnummer darstellt. Das Spiel startet auf Nuke mit FURIA auf der T-Seite und Na'Vi auf der CT-Seite. In der ersten Runde versucht Na'Vi, durch die Main-Smoke Schaden anzurichten, aber Alexi B wird von Cello gefangen. Wonderful verpasst das Timing, und JL kann keinen Schaden anrichten, da ein Molotov ihn aufhält. Navi nimmt sich vor, keinen Kill zu machen. Der Push kommt zu früh. Der Flash geht durch. Die Bombe liegt nicht gut für Skulls, der mit wenig HP ein Messerangriff startet. Navi gewinnt die erste Runde mit 1:0.

Diskussion über Waffenanhänger und Spielmechaniken in CS

03:25:18

Es wird über die neuen Waffenanhänger (Charms) in CS diskutiert. Die Physik der Anhänger wird als fehlerhaft kritisiert, da sie in der Luft schweben, wenn man sich dreht. Die freie Platzierung der Sticker und Charms wird jedoch positiv hervorgehoben. Nach dem Bomb Plant kauft Skullz kräftig ein und sichert sich eine Hero-AVP. Bid sucht in Richtung Rampe nach seinem First Track. Es wird erwähnt, dass Furia sich nicht viel Zeit lassen will und durch die Rampe geht. Ein schönes Ding von Fallen Close Range sichert den Vorteil. Kesserato und Skals nutzen die Situation im Crossfire. Die Bombe ist nicht in den Fängen der CTs. Ein Headshot ist zu hören. Wonderful kommt von Heaven mit 36 Sekunden auf der Uhr. Cesarato erzielt einen Headshot. Eine elementare Runde für Furia sichert den Ausgleich.

Skulls' Erfolg bei Furia und Vergleiche mit anderen Spielern

03:29:50

Skulls, der Ex-Liquid-Spieler, hat bei Furia die richtige Entscheidung getroffen, während Liquid im Lower Bracket ausscheidet. Es wird ein Vergleich zu Katjen gezogen, der ebenfalls nach seinem Weggang aus seinem alten Team erfolgreich ist. Es wird auf die AKs verwiesen, die den MPs und Pistols überlegen sind. Cesarato farmt 600 Dollar. FURIA gewinnt drei Runden auf der T-Seite. Navi kauft ohne AWP, was ein Nachteil ist. Furia ist bei der IEM Rio besonders stark. Die Motivation ist möglicherweise höher, da sie wissen, was sie erwartet, wenn sie in die Arena kommen. Das Spielen vor heimischem Publikum ist ein großer Motivator. Wonderful erzielt einen First Player Down. Furia bleibt variabel und lässt sich nicht in die Karten schauen. Navi hat Probleme, präsent zu sein. Furia gewinnt die Runde, weil die Bombe nicht gelegt werden kann.

Furias Spielstil, Skulls' Leistung und Navis Anpassungsprobleme

03:37:05

Ein Spieler von Navi war unzufrieden und sagte, der Sieg sei glücklich gewesen. Furia nutzt die fehlende Kontrolle von Navi aus, indem sie mit breiter Brust in die Fights gehen und Smokes pushen. Cello erzielt einen Kill. Skulls macht einen Dreierkill und spielt gut mit seinen Gegnern. Casarato sagte, es sei etwas Besonderes, wieder in Rio zu sein. Fallen wird dafür gelobt, dass er immer noch auf hohem Niveau spielt. In Brasilien spielen ältere Spieler häufiger in Top-Teams. Skulls ist 22 und spielt seit mehreren Jahren im brasilianischen Pro-PCS. Navi gewinnt Runden, aber Furia kontrolliert das Spiel. Navi muss sich anpassen. Wonderful hat trotz fehlender Lieblingswaffe fast 10 Kills. Navi muss Outside etwas umstellen. Wonderful erzielt einen weiteren Kill. Furia weiß sich nicht zu helfen und ist in Schockstarre. Navi bleibt ruhig und blockt die Aggression von Furia ab. Wonderful spielt mit der AWP.

AWP-Spiel, Teamdynamik und wirtschaftliche Auswirkungen

03:44:37

Navi erzielt wichtige Kills. Cello stört das Spiel von Navi. Furia baut sich Richtung Lobby auf. Ein Fetter Flick sichert einen weiteren Kill. Navi fixt die Runde mit Mühe. Sechs Runden CT-Side sind in Ordnung. Nach einer kurzen Pause geht es weiter. Furia will die nächste Pistol holen. Ima zeigt, wo es lang geht. Wonderful geht aggressiv rein. Alexi B macht einen Sidestep. Kesserato ist die treibende Kraft in dieser Runde. Navi lässt sich nicht zurückwerfen. Bei Eternal Fire oder G2 könnte die Stimmung kippen. Nico war sehr wütend und kritisierte seine Teamkollegen. Es folgt eine kurze Geografie- und Skin-Nachhilfe. Fallen spielt mit der AWP. JL rutscht durch. Navi sichert sich die Runde und überlebt mit vier Mann. Astralis Academy gewinnt gegen Vitality. Navi geht Richtung B. Furia kann das nicht abwenden. Bit zeigt sein Können mit einem Doppelkill. Furia kann sich aufstellen und Duelle gewinnen. Navi macht es spannend.

Momentumwechsel, strategische Entscheidungen und Team-Performance

04:06:07

Es ist leichter gesagt als getan, Furia zu brechen. MR12 ist ein wildes System. Furia ist nicht mehr weit vom Sieg entfernt, aber Navi ist schnell wieder dran. Fallen hält mit der AWP dagegen. Furia rotiert nach unten. Navi könnte einen Fake nach B spielen und Richtung A gehen. Furia wählt das falsche Gambit. Bit verpasst einen wichtigen Kill. Furia ist eher wie der Querschnitt der T1-Teams und savet die Waffen. Navi hat die Chance, das Spiel auszugleichen. Die Competitiveness im internationalen Counter-Strike ist stark. Furia ist in diesem Pool von Teams, die auch mal ein Turnier gewinnen können. Bei der letzten IEM reichte es für die Semifinals. Hat damals im Fitbit-Finale gegen Navi gewonnen 2022.

Spielgeschehen und Analyse der IEM Rio 2024 Begegnung The MongolZ vs. Eternal Fire

04:09:48

Der Stream beleuchtet die entscheidenden Momente des Spiels, beginnend mit Cesaratos beeindruckenden Double-Kill, der das Blatt zu wenden scheint. Die CTs lauern an allen Ecken, während Yuri potenziell Stress verursachen könnte. Navi erholt sich jedoch gut von Cesaratos Doppel-Entry, wobei Wonderful und er den Server dominieren. Es wird auf das Viertelfinale 2023 verwiesen, in dem sie Vitality unterlagen. Die Spannung steigt mit dem Spielstand von 10 zu 10, wobei jeder Ausgang möglich ist. Wonderful sichert wichtige Kills und das 11 zu 10 für sein Team. Alexi B. wird als mahnende Vaterfigur im Team hervorgehoben, dessen Erfahrung die jüngeren Spieler leitet. Die Utility-Nutzung beider Seiten wird analysiert, wobei JLs Spray-Control und Yuris Konteraktionen auffallen. Navi agiert in den letzten Runden zu simpel, was Furia ausnutzt. Fallen lauert im Secret und Bit geht auf Solo-Mission, während Cello mit einem Triple-Kill glänzt. Letztendlich gewinnt FURIA die erste Map, dank eines starken Starts und konstanter Leistung, wodurch Navi kaum ins Spiel findet.

FURIA dominiert weiterhin gegen Navi auf Mirage

04:32:04

Das Match um den Einzug ins Halbfinale geht weiter, mit einem 1:0 Vorsprung für FURIA. Nach dem Desaster auf Nuke überzeugt Cesarato mit einem Triple-Kill. Bit versucht, die Bombe zu platzieren, aber eine ungenutzte Flash beeinträchtigt die Situation. FURIA gewinnt die Runde, während Navi Schwierigkeiten hat, ihre Strategie umzusetzen. Ein aggressiver Push von FURIA überrascht Navi und führt zu weiteren Verlusten. Cesarato dominiert weiterhin die Duelle und dezimiert Navi. Trotz JLs Bemühungen kann Navi den Bombenplatz nicht sichern und FURIA baut seine Führung aus. Navi wirkt nicht auf ihrem Top-Niveau und FURIA, angetrieben vom ersten Sieg und der Unterstützung der Fans, scheint auf dem Weg zum 2:0 zu sein. Ein aggressiver Spielzug von Navi wird von FURIA gekontert, was zu einem weiteren Vorteil für die Brasilianer führt. Es wird die Bedeutung der CT-Economy im MR12-Format hervorgehoben und Vitalitys Rückstand auf Anubis erwähnt.

Navi findet kurzzeitig zurück ins Spiel, FURIA kontert jedoch

04:38:35

Navi gewinnt zwei Runden in Folge, was als Zeichen des Erwachens gewertet wird. FURIA hält den Spiegel vor, indem sie Navis frühere Dominanz in Duellen nachahmt. Ein schneller Short-Split von Navi scheitert, da FURIAs Verteidigung standhält. Es wird auf Graffiti-Details auf der Map eingegangen. FURIA vergibt keine Entry-Frags, während Ima und Alexi B um die Mitte kämpfen. Ein AWP-Kill von FURIA dezimiert Navi weiter. Juri überrascht mit einem cleveren Spielzug und sichert einen wichtigen Kill. Navis Confidence schwindet, während FURIA die Bombe am A-Spot platziert. Es wird die Stärke von FURIA auf der CT-Seite hervorgehoben und auf ihre beeindruckende Winrate verwiesen. Fallen sichert einen wichtigen Kill mit der AWP, aber Navi startet mit einem Mann weniger in die Runde. FURIA nutzt ein starkes Crossfire am A-Spot und gewinnt die Runde. Es wird spekuliert, dass Navi aufgrund von Jetlag oder internen Problemen nicht ihr volles Potenzial ausschöpft.

FURIA baut Führung aus und gewinnt das Match gegen Navi

04:50:13

Ein Fehler von Skalds ermöglicht es FURIA, die Bombe in einer ungünstigen Position zu platzieren, was die Situation für Navi weiter erschwert. FURIA sichert sich die Halbzeitführung. Die CT-Seite von FURIA profitiert von Abstimmung und Kommunikation. Kesserato und Yuri dominieren weiterhin und sichern FURIA eine weitere Runde. FURIAs Neuzugang Galz überzeugt mit seiner Leistung. Juri sichert einen Triple-Kill und FURIA geht mit 9:3 in Führung. Navi muss nach der gewonnenen Pistol-Runde ein Lachen auf ihr Gesicht zaubern, um nicht frühzeitig Feierabend zu machen. Skulls zeigt eine herausragende Leistung und sichert FURIA wichtige Runden. FURIA spielt weiterhin aggressiv und kontrolliert das Spielgeschehen. Navi versucht eine Full-Eco-Strategie, aber FURIA kontert mit einem Wechsel der Taktik. FURIA dominiert das Spiel und steht kurz vor dem Halbfinaleinzug. Juri sichert einen wichtigen Kill und FURIA gewinnt das Match. Der Streamer lobt die Leistung von FURIA und spekuliert über ihre Chancen auf den Titel. Abschließend wird auf eine Partnerschaft hingewiesen und ein Gewinnspiel angekündigt.