[DE] Team Vitality vs. ATOX Esports ! ESL Pro League Season #20 ! Gruppe D match !coverage
Spannendes Counter-Strike Duell: Team Vitality ringt ATOX Esports nieder
![[DE] Team Vitality vs. ATOX Esports !...](/static/thumb/video/99dv32ey-480p.avif)
Team Vitality und ATOX Esports lieferten sich in der ESL Pro League Season #20 ein aufregendes Duell. ATOX zeigte beeindruckende Leistungen, doch Vitality konterte mit strategischen Spielzügen und baute einen Vorsprung aus. Trotz Comeback-Versuchen von ATOX sicherte sich Vitality letztendlich den Sieg. Das Spiel war geprägt von intensiven Kämpfen und individuellen Glanzleistungen.
Begrüßung und Einführung in die Spiele des Tages
00:26:57Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zu einem neuen Tag bei 99Damage. Nach dem gestrigen Ausscheiden von Big und dem Sieg von Maus sowie MAT gegen Complexity, richtet sich der Fokus auf die Gruppe D der Pro League, die parallel zu Gruppe C ausgespielt wird. Das erste Spiel des Tages ist Vitality gegen Atox, ein weiteres mongolisches Team, das erstmals an einem S-Tier-Turnier teilnimmt. Anschließend folgt das Match Rooster gegen Big, bei dem die Berliner gegen Rooster antreten müssen, die gestern ein gutes Spiel gegen Maus eSports zeigten. Das dritte Spiel des Tages ist M80 gegen Fnatic, wodurch die deutsche Beteiligung an den Teams erneut hervorgehoben wird. Es wird erwartet, dass das Auftaktspiel Vitality gegen Atox relativ einseitig wird, aber nach den Überraschungen des Vortages bleibt die Spannung hoch. Der Streamer erwähnt ein Interview mit Atox, in dem sie den IGL gewechselt haben und Dobu nun das Team anführt. Zudem wird auf die neue Trikots von Atox und ihre dreiwöchige Pause seit dem Sieg in Köln hingewiesen. Atox selbst sieht es als realistisches Ziel, in die Playoffs zu kommen, obwohl sie sich in einer Gruppe mit namhaften Teams wie Furia, Falcons, Liquid, Enz, Red Canids, K-Nights und Virtus Pro befinden.
Erwartungen und Spielverlauf von Vitality gegen Atox auf Inferno
00:30:04Das erste Matchup gestaltet sich mit Vitality als schwerem Gegner, der gerade erst einen Turniersieg in Köln errungen hat und Saibu, den besten Spieler der letzten Jahre, in seinen Reihen hat. Atox startet aggressiv auf der Cityside von Inferno, und es wird mit Spannung erwartet, wie Vitality sich an den Gegner anpassen wird. Im Gegensatz zum gestrigen Spiel von Maus gegen Rooster, bei dem Nervosität spürbar war, soll Vitality heute selbstbewusster auftreten. Atox zeigt von Beginn an eine starke Leistung, insbesondere Annihilation erweist sich als Schlüsselfigur. Trotzdem gewinnt Vitality die ersten Runden. Atox überrascht mit unerwarteten Spielzügen und einer aggressiven Strategie, die Vitality vor Herausforderungen stellt. Annihilation erweist sich als Schlüsselspieler für Atox, der mit präzisen AWP-Schüssen und cleveren Rotationen das Spielgeschehen beeinflusst. Vitality hingegen setzt auf individuelle Leistungen, insbesondere durch Saibu, um gegenzuhalten. Die erste Hälfte des Spiels ist geprägt von knappen Runden und überraschenden Wendungen, wobei Atox ein starkes Feuerwerk abbrennt.
Unerwartete Spielzüge und Atox' beeindruckende Leistung
00:46:01Atox überrascht mit unkonventionellen Spielzügen, die Vitality vor unerwartete Herausforderungen stellen. Ein Beispiel hierfür ist ein Spieler, der sich solo in den Sandbags versteckt, ohne vorherige Anzeichen zu geben, was Saibu überrascht und zu einem ungewöhnlichen Fehler führt. Trotzdem gibt es eine 5-4-Führung. Atox zeigt beeindruckende Multi-Kills und eine starke Präsenz auf dem Server. Die mongolische Mannschaft erweist sich als ebenbürtiger Gegner für Vitality, was zu einem spannenden und unvorhersehbaren Spielverlauf führt. Atox sollte wirklich in absoluter Topform sein. Die erste Hälfte endet mit einem Unentschieden von 6 zu 6, was die Stärke und Entschlossenheit von Atox unterstreicht. Annihilation trägt den Großteil der Runde, ob mit M4 oder Orb. Er war jemand. Es wird festgestellt, dass Atox ein lautes Team ist, was sich in ihrem engagierten und energiegeladenen Spielstil widerspiegelt. Saibu Go Kill sollte langsam die Gewiese sein.
Zweite Halbzeit und Vitalitys Kampf um den Sieg
00:57:18Die zweite Halbzeit beginnt mit einer starken Leistung von Atox, die weiterhin durch präzise Schüsse und taktische Spielzüge beeindrucken. Vitality kämpft darum, das Spiel zu drehen und die Kontrolle zu übernehmen. Saibu, der normalerweise für seine T-Side-Orb-Fähigkeiten bekannt ist, bevorzugt es, mit AKs zu spielen und wird manchmal von Apex gezwungen, die Orb zu nutzen. Atox nimmt ein französisches Timeout, um sich zu sammeln und die Strategie anzupassen. Es wird betont, dass dies das erste S-Tier-Turnier für einige der Atox-Spieler ist, was ihre Leistung noch beeindruckender macht. Annihilation setzt seine starke Leistung auch in der zweiten Hälfte fort und erzielt weiterhin wichtige Kills. Vitality gräbt sich tief in der A-Side ein, ähnlich wie in der Pistol-Runde, und versucht, ein starkes Crossfire aufzubauen. Trotzdem gelingt es Atox immer wieder, die Verteidigung zu durchbrechen und wichtige Punkte zu erzielen. Am Ende gewinnt Vitality knapp mit 13-11 gegen Atox, wobei Annihilation besonders hervorsticht. Es wird erwartet, dass die zweite Map, Nuke, für Atox deutlich schwieriger wird, da Vitality auf dieser Map statistisch und erfahrungsgemäß stärker ist.
Spielverlauf und technische Probleme
01:42:51Vitality dominiert das Spiel gegen ATOX Esports in der ESL Pro League Season 20, wobei ATOX Schwierigkeiten hat, sich gegen Vitalitys Angriffe zu behaupten. Nach einer verlorenen Pistol-Runde kämpft ATOX darum, die folgenden Runden zu gewinnen, was durch Vitalitys starke Force-Buys noch erschwert wird. Es gab kurzzeitig technische Probleme, die jedoch schnell behoben wurden. ATOX versucht, mit eigenen Force-Buys gegenzuhalten, aber Vitality sichert sich weiterhin Runden. Saibu von Vitality zeigt eine beeindruckende Leistung, während ATOX Schwierigkeiten hat, Chancen zu nutzen und wichtige Schüsse zu treffen. Die Nervosität bei ATOX ist spürbar, was sich in verschossenen Schüssen und Fehlentscheidungen äußert. Kabal von ATOX zeigt zwar einige starke Aktionen, aber insgesamt kann ATOX dem Druck von Vitality nicht standhalten.
Strategie und Spielzüge
01:47:31Es wird über Saiwus Waffenwahl und Sticker diskutiert, wobei seine Vorliebe für bestimmte Skins und Sticker aus seiner Vergangenheit hervorgehoben wird. Vitality setzt eine Strategie ein, bei der sie sich zunächst zurückfallen lassen und dann Outside angreifen. ATOX versucht, Entries zu finden, aber Vitality kontert effektiv. Yami von ATOX zeigt Nervosität und trifft fragwürdige Entscheidungen, was zu verpassten Chancen führt. Annihilation von ATOX spielt aggressiv mit der AWP, während Spings von Vitality Outside lurkt. Vitality baut langsam eine kritische Masse auf, was es ATOX zunehmend schwerer macht, Runden zu gewinnen. Apex von Vitality spielt eine wichtige Rolle bei der Verteidigung von Rampe und der Aufdeckung von Gegnern.
Vitality baut Vorsprung aus
01:54:37ATOX benötigt ein Wunder, um das Spiel noch zu drehen. Vitality gewinnt weiterhin Runden, auch dank starker Aktionen von Annihilation. ATOX nimmt ein Timeout, aber Vitality behält die Kontrolle über das Spiel. Saibu von Vitality wird immer wieder Outside überrascht, aber Apex rächt ihn. Vitality baut ihren Vorsprung weiter aus und nähert sich dem Sieg. Kabal von ATOX zeigt einen Zeuskill, aber es reicht nicht aus, um das Momentum zu ändern. Vitality ist auf einem sehr guten Weg, das Match zu gewinnen und vermeidet das Schicksal von Maus, die am Vortag eine ähnliche Situation erlebt hat. Apex und Zywoo von Vitality zeigen wilde Szenen und überraschende Aktionen.
Entscheidungsfindung und Teamdynamik
01:59:18Vitality führt einen A-Pop aus, um Annihilation zu umgehen und die A-Site einzunehmen. Yami von ATOX benötigt Multikills, um die Seite zu halten, aber Vitality verliert nur wenige Spieler. Annihilation wechselt auf die M4, aber Flamesee von Vitality macht den Kill. ATOX zeigt immer wieder starke Klatsches, aber es reicht nicht aus, um das Spiel zu drehen. Es gab Team Damage und einen Team Kill in der letzten Runde, was die Situation für ATOX noch verschärft. Vitality setzt weiterhin auf den A-Pop und Saibu spielt die Orb. Kabal von ATOX hat die Awareness, dass man Outside durch sein kann, aber Apex kann den Kill nicht bestätigen. Vitality führt mit 8 zu 3 und ATOX benötigt dringend Geld.
Comeback-Versuche und individuelle Leistungen
02:08:24Ein Comeback von ATOX wie Rooster am Vortag scheint unwahrscheinlich, da Vitality solide spielt. Saibu fällt in der ersten Runde gegen Kabal, was den Bomb Plant auf A ermöglicht. Apex von Vitality löscht einen nach dem anderen aus und sichert die Runde mit einem Last Second Defuse. Apex zeigt seine Erfahrung als IGL und liefert eine starke Leistung auf Nuke ab. Annihilation von ATOX geht steil und wird zum Kryptonit für Saibu. Saibu kann Annihilation nicht bezwingen, der mit der Deagle starke Shots landet. Annihilation wäre eine Bereicherung für jedes europäische Team, wird aber vermutlich nicht aus der mongolischen Szene wechseln. Er wird als möglicher Ersatz für Misinho bei den Mongols diskutiert.
Vitality sichert sich den Sieg
02:13:49ATOX hat noch Chancen, das Match zu drehen, aber Vitality kontert effektiv. Sphinx von Vitality hält Stand und holt sich drei Kills, während Saibu endlich Annihilation bezwingt. Vitality kontrolliert weiterhin das Spiel und Annihilation kann Saibu nicht mehr aufhalten. Saibu läuft vor einem Fight mit Annihilation weg, was ungewöhnlich ist. Vitality stackt die B-Side und Annihilation versucht einen Fake. ATOX gewinnt die siebte Runde, aber Vitality behält die Kontrolle. Annihilation dominiert weiterhin mit 18 Kills, während Dohu nur 3 hat. Vitality analysiert die Spielweise von ATOX und versucht, einen Plan zu entwickeln. Saibu findet Dobu und Yami, während Messi Kabal holt. ATOX ist zu weit vorne und disconnected, was zu ihrer Niederlage führt. Vitality sichert sich den Sieg mit einer starken Performance.
Fazit und Ausblick
02:22:55Vitality zeigt eine starke Performance und gewinnt das Match gegen ATOX. ATOX hat nicht so sehr überzeugt wie Rooster am Vortag, aber Annihilation hat eine Hammer-Performance abgeliefert. Annihilation droppt ein 1,7er Rating über die erste Map. Als nächstes steht das Match Volke Big gegen Rooster an. Vitality nähert sich den Playoffs und benötigt nur noch einen weiteren Sieg. Annihilation hat ein 1,5er Rating, knapp getoppt von Apex mit einem 1,49er Rating. Vitality bleibt am Ende des Tages einfach stehen. In einer Stunde geht es weiter mit Big gegen Rooster.