[DE] Rooster vs. BIG ! ESL Pro League Season #20 ! Gruppe C match !coverage
BIG dominiert gegen Rooster in ESL Pro League Season 20 Gruppe C.
Begrüßung und Einführung ins Match Rooster vs. BIG
00:31:42Herzlich willkommen zur ESL Pro League Season 20 auf 99damage. Nach dem ersten eindeutigen Match, Vitality hat sich durchgesetzt, folgt nun das Hauptprogramm mit BIG gegen Rooster. Synthix ist als Core-Cast dabei. BIG hatte ein knappes Spiel gegen Imperial und musste eine Niederlage einstecken, trotz anfänglicher Hoffnung auf einen klaren Sieg nach der ersten Map. Die Niederlage auf Mirage und der dritten Map besiegelten den Weg ins Mittelbracket. Rooster hatte ebenfalls kein erfolgreiches Spiel gegen Maus, was die jetzige Partie umso spannender macht, da beide Teams um den Verbleib im Turnier kämpfen. Es wird das Veto analysiert: Roosters bannt Ancient, BIG pickt Mirage (CT-Start), Nuke wird ebenfalls gespielt, Roosters startet auf CT-Seite in Nuke.
Mirage: Dominanter Start von BIG und Analyse der Roosters
00:36:03Die erste Runde auf Mirage beginnt, und JDC zeigt sich als starker USP-Spieler, der BIG einen problemlosen Start ermöglicht. BIG dominiert die Anfangsphasen des Spiels, insbesondere durch aggressives Spiel und die Kontrolle der Mitte. Rigon erweist sich als Schlüsselspieler mit starkem Impact, während die Roosters Schwierigkeiten haben, ins Spiel zu finden. BIG nutzt Schwächen in der Verteidigung der Roosters aus, insbesondere im Sandwich-Bereich. Die Roosters wirken mental unterlegen und zögerlich, was BIG die Möglichkeit gibt, ihr Spiel aufzuzwingen. Die Roosters ziehen ein Timeout, um ihre Strategie anzupassen, aber BIG bleibt dominant und baut ihre Führung weiter aus. Es wird die Partnerschaft mit Wildmarket und DHL erwähnt, die die Pro League unterstützen.
Mirage: BIG baut Führung aus, Roosters mit Fehlern
00:50:13BIG setzt seine dominante Leistung fort und bestraft die Roosters für ihre Fehler. Die Roosters zeigen amateurhafte Fehler und mangelnde Awareness, was BIG ausnutzt, um die Führung weiter auszubauen. Trotz einiger knapper Runden hat man nicht das Gefühl, dass die Roosters eine Chance haben. BIG zeigt eine unfassbar krasse Stärke und lässt den Roosters keine Möglichkeit, ins Spiel zu kommen. Die erste Halbzeit endet mit einem vernichtenden Ergebnis von 11:1 für BIG, was die gigantische Leistung des Teams unterstreicht. In der Halbzeitpause wird die Leistung von Big hervorgehoben. Fehlerfreies Counter-Strike und ein Roosters, was wie ausgewechselt scheint, aber im negativen Sinne im Vergleich zu gestern. Stairsmogs, die nicht liegen, B-Executes, die schlecht getimt sind und auch generell atypisches Play für eine ESL Pro League.
Mirage: BIG gewinnt erste Map
00:58:35BIG setzt seine Dominanz auch nach der Halbzeitpause fort und gewinnt die Pistol-Runde. Die Roosters zeigen weiterhin Unsicherheiten und Fehler, was BIG ausnutzt, um den Vorsprung weiter auszubauen. Big gewinnt die erste Map mit 13:2 in 28 Minuten und zeigt eine beeindruckende Dominanz. Es werden die vielen Fehler der Roosters angesprochen, wie z.B. vermisste Smokes und Spacing-Probleme. Abschließend wird ein Ausblick auf die zweite Map, Nuke, gegeben, auf der sich zeigen wird, ob die Roosters zurück ins Spiel finden können. In 15 Minuten geht es mit Nuke weiter.
Start von Nuke: Roosters gewinnen Pistol-Runde
01:18:26Es geht weiter mit Nuke. ASAP zeigt sich gut mit den Duallys und holt vier Leute. Die Roosters gewinnen die Pistol-Runde auf Nuke, was ihnen eine neue Chance gibt, sich zu beweisen. Nach dem Gewinn der Pistol-Runde sichern sich die Roosters auch die zweite Runde, wodurch sie besser ins Spiel kommen. Es wird über die Roosters als Organisation gesprochen. Die Roosters scheinen sich gefangen zu haben und können jetzt ein bisschen Schwung mitnehmen, die man aus der Piste gewinnt. Die Pro League gibt immer wieder unbekannten Teams die Chance sich zu beweisen.
Nuke: Roosters zeigen Stärke auf CT-Seite
01:21:10Es wird die Bedeutung der Pro League für Tier-2-Teams hervorgehoben, die dort die Möglichkeit haben, sich im Profi-CS zu beweisen. Die Roosters nutzen ihre Chance und kämpfen sich durch die ersten Runden auf Nuke. Big gewinnt die erste Waffenrunde. Die Roosters kontern die schnellen Angriffe von Big mit tiefen Crossfires und zeigen ein spannendes Setup. ASAP erweist sich als Impact-Player mit guten Aktionen und Kills. Die Roosters tragen sich jetzt relativ gut. Man hat es gegen Peeril schon gesehen, dass es noch eine zweite Map kippen kann und auch ein Nuke ist nicht ein Selbstläufer.
Nuke: BIG holt auf, Roosters mit Fehlern
01:28:04Das langsame Spiel der Roosters zahlt sich auf der CT-Seite aus. Die gleichen Fehler, die bei mir... Das ist Fehler, aber... Ja, es muss ein Frack sein, so. Punkt. Die Roosters müssen Waffen saven, was Big die Möglichkeit gibt, weitere Runden zu gewinnen. JDC macht einen wichtigen Double-Kill, der Big eine weitere Runde beschert. Die Roosters spielen ein besseres Nuke Positioning als auf Mirage. Big spielt sich langsam rein und holt sich eine Führung.
Nuke: BIG gewinnt auch die zweite Map
01:33:16Big versucht die ein oder andere Entry zu erwischen, nachdem Krimbo da schon gefallen ist. Die AWP wird sie. Na, sie wird nicht ein zweites Mal treffen. Schade. Big spielt sich langsam rein. Am Anfang gesagt, keine direkte Panik. Das waren zwar auch hart erkämpfte Runden, aber am Ende sind's Runden und jetzt sind sie sogar schon auf dem Weg, sich eine Führung zu holen. Die Voice-Comps von MC gemacht werden. Das heißt, die Jungs werden nichts reinhauen, was auf Deutsch irgendwie böse ist.
Roosters zeigen verbesserte Leistung auf Nuke
01:36:44Die Roosters zeigen auf Nuke eine deutlich verbesserte Leistung im Vergleich zu Mirage, insbesondere in der Defensive. Ihre Aim-Sicherheit in Bezug auf die Winkel ist höher. Es wird jedoch die Befürchtung geäußert, dass sie auf der T-Seite von Nuke Nehmerqualitäten beweisen müssen, was noch ungewiss ist. N'Jar scheint sich in seiner Rolle wohlzufühlen, während Big oft versucht, über Hell und Heaven zu agieren. Die Roosters gleichen zum 5:5 aus und zeigen defensives Verhalten, wobei sie die AWP von Big nutzen. Ein gut getimter Spielzug mit einer AWP suggeriert, dass der Bereich außen geschlossen ist, was den Roosters einen Vorteil verschafft. Sie gewinnen Runde 6, und es wird spekuliert, dass sie möglicherweise sechs Runden zur Halbzeit erreichen könnten, was angesichts des bisherigen Spielverlaufs ein Erfolg wäre. Die Roosters haben Spaß und zeigen Selbstvertrauen, selbst wenn sie am Ende verlieren sollten. Big hingegen agiert defensiver und kontrolliert das Äußere, was zu einem ausgeglicheneren Spiel führt. Die CT-Seite von Big lässt auf eine mögliche Stärke hoffen, während die Roosters beweisen müssen, dass sie Nehmerqualitäten zeigen können.
Spannungsgeladene zweite Hälfte und Taktiken
01:45:38Die Roosters zeigen sich motiviert und freuen sich über ihren bisherigen Erfolg, während Big kontert, dass sie immer noch die Favoriten sind. Es steht 6:6 nach zwölf Runden, und Big sollte auf der CT-Seite stärker sein. Es wird betont, dass die Roosters Nehmerqualitäten zeigen und aggressiver spielen müssen, was ihre Schwäche ist. Samson versucht einen schnellen Vorstoß über Outside, während Big den Plant zulässt. Ein Headshot von Danger ermöglicht es Big, die Führung zurückzugewinnen. Big setzt auf AWP-Entries und schnelle Spielzüge über Outside. Die Roosters spielen defensiv und Big nutzt dies aus, um die Lobby einzunehmen. Die Roosters nehmen ein Timeout, da sie Schwierigkeiten haben, die Angriffe von Big zu antizipieren. Big verteidigt kassiv am Außen, während die Roosters Probleme haben, sich zu entscheiden, wo sie angreifen sollen. JDC zeigt eine starke Leistung und übernimmt die Carry-Rolle für die Roosters. Ein falscher Gamble von Big, bei dem sie versuchen, außen zu verstärken, wird von den Roosters ausgenutzt. Danger zeigt starke Awareness und erarbeitet sich einen Double-Entry. Big versucht, durch die Lobby einzunehmen, aber JDC kontert dies mit einem Headshot. Rigon macht einen Double Kill, was die Vorentscheidung bedeuten könnte. Big gewinnt 2:0, wobei ihr dominantes Mirage und ihr starkes CT-Side-Spiel auf Nuke den Ausschlag geben.
ESL Pro League Season 20: M80 gegen Fnatic - Map Veto und Teamvorstellung
03:32:59Nach einer langen Pause kehrt die ESL Pro League Season 20 zurück. Der Sieger des Matches M80 gegen Fnatic zieht in die Playoffs ein und trifft auf Teams wie Navi und Faze. Die Maps sind Anubis, Inferno und Ancient. Anubis ist eine starke Map für M80, während Inferno als Zuschauermagnet gilt. Ancient wird für sein strategisches Spiel gelobt. Der Verlierer des Matches tritt gegen Big an. Beide Teams haben Nuke als Permabann, während M80 Vertigo und Fnatic Mirage bannen. M80 pickt Anubis und Fnatic Inferno. Fnatic hat einige neue Gesichter, darunter BlameF, der von Astralis kam und sich als bester Spieler etabliert hat. Mete ist ebenfalls relativ neu im Team. Es gibt eine technische Pause vor dem Spielbeginn. Die Tastaturstellungen der Spieler werden diskutiert, wobei erwähnt wird, dass das Querstellen der Tastatur früher aufgrund von Platzmangel üblich war. Fnatic gewinnt die Pistol-Round, aber M80 führt ihren dominanten Start fort. M80 war laut und provozierend gegen Complexity, während das Team gut zusammengefunden hat, auch nachdem Morbster zu G2 wechselte.
M80 vs. Fnatic: Anubis im Fokus, Strategien und Teamdynamik
03:38:52Anubis wird als Map diskutiert, die sich seit ihrem Release im Jahr 2022 etabliert hat. M80 spielt erneut A an und kauft nach dem Plant direkt ein. Fnatic erzielt einen Double-Frag und gleicht zum 2:0 aus. Die Symbiose zwischen Sin und Slacks wird hervorgehoben. Fnatic spielt ein Full-Eco, während M80 sich eine AK sichern kann. M80 dominiert die Runde und BlameF kann trotz AK-Besitz nicht viel ausrichten. Es wird angemerkt, dass es weniger "Spice" im Duell gegen Fnatic gibt, da es eher um den Einzug in die Playoffs geht. Es gibt Headset-Probleme bei den Spielern. Die Kosten für das Equipment werden geschätzt, wobei Sponsoren wie White Market und DHL die Unterstützung ermöglichen. Ein Twitch-Bug wird als mögliche Ursache für Soundprobleme genannt. Fnatic versucht, die Kontrolle zu erlangen, aber M80 kontert mit einem Spray durch den Rauch. Fnatic erzielt die erste Runde und es wird diskutiert, ob Fnatic wieder auf dem richtigen Weg ist, um relevant zu werden. BlameF hatte Schwierigkeiten, ein Zuhause zu finden und will bei Fnatic zeigen, dass es ein Fehler von Astralis war, ihn zu kicken. M80 lässt sich viel Zeit für Pushes, während Fnatic einen Fake spielt und in letzter Sekunde den Bombenplan durchbringt. Fnatic gewinnt die Runde durch einen guten Call.
Predictions und Teamstärken vor dem Match
03:55:37Es wird über die Stärken und Schwächen von Fnatic und M80 auf der Map Inferno diskutiert, wobei Fnatic als erfahreneres Team gilt, aber M80 in den letzten Spielen ebenfalls Erfolge erzielt hat. Die Vorhersagen gehen in Richtung eines knappen 2:1-Ergebnisses. Die beeindruckende Konstanz von Krims bei Fnatic über fast ein Jahrzehnt wird hervorgehoben, auch wenn es eine kurze Unterbrechung gab. M80 zeigt eine starke Leistung mit schnellen Reaktionen und gutem Countering der gegnerischen Strategien, insbesondere durch Sin's legendäre Vorbereitung und präzise Vorhersagen. Die strategische Tiefe und die Fähigkeit, gegnerische Züge zu antizipieren, werden als entscheidend für den Erfolg von M80 herausgestellt. Fnatic entscheidet sich für einen Force Buy mit Doppelpistolen und Rifles, während M80 eine einfache Mittelkontrolle erlangt. Der Verlierer des Matches wird gegen Big antreten, was ein interessantes Wiedersehen für Sin mit seinen alten Teamkameraden bedeuten könnte. M80 spielt sehr smart und schlau, nutzt kleine Nischen, um Runden zu gewinnen, während Fnatic Schwierigkeiten hat, sich an die Spielweise von M80 anzupassen.
Spielverlauf und Taktische Anpassungen
04:02:36Die erste Hälfte des Spiels zwischen Fnatic und M80 verläuft ausgeglichen, wobei M80 zwischenzeitlich in Führung geht. Fnatic kämpft mit finanziellen Problemen, was ihre Ausrüstung beeinträchtigt. Einzelne Spieler von M80, wie Slacks, zeigen starke Leistungen und tragen dazu bei, die Führung auszubauen. Fnatic versucht, mit einem unkonventionellen Setup und schnellen Rotationen zu überraschen, aber M80 kontert effektiv. In den späteren Runden der ersten Hälfte kann Fnatic jedoch aufholen und den Ausgleich erzielen. Die zweite Hälfte beginnt mit einem taktischen Vorteil für Fnatic, die das Crossfire gut nutzen und M80 auskontern. Fnatic baut seinen Vorsprung aus, während M80 Schwierigkeiten hat, auf die veränderte Spielweise von Fnatic zu reagieren. Es wird ein Timeout von Fnatic genommen, um die Strategie anzupassen und die Kontrolle über das Spiel zurückzugewinnen. M80 versucht, mit langsameren und bedachteren Angriffen zum Erfolg zu kommen, aber Fnatic verteidigt die Spots effektiv. Eine starke Einzelleistung von Mathis ermöglicht es Fnatic, eine wichtige Runde zu gewinnen und den Druck auf M80 zu erhöhen.
Entscheidungsphase und Map Point für Fnatic
04:21:48M80 befindet sich in einer schwierigen finanziellen Lage und muss halb forcen, während Fnatic versucht, mit einer AWP etwas zu eröffnen. Fnatic gewinnt wichtige Einzelkämpfe und M80 gerät zunehmend unter Druck. Fnatic spielt ein effektives Crossfire und sammelt wichtige Runden, wodurch M80 Gefahr läuft, die Map zu verlieren. M80 berät sich erneut, da die finanzielle Situation sehr angespannt ist. Fnatic verteidigt unvorhersehbar und wechselt zwischen doppelter Mitte und verstärkten Spots. Ein Fehler von Mathis ermöglicht es Fnatic, den Spot zu clearen. Fnatic ist kurz davor, die Runde zu retaken, aber Lake verhindert dies. M80 zeigt Talent mit dem neuesten Projekt von Lake. Fnatic gewinnt die Oberhand und zwingt M80 zu Ecos, was Fnatic den Ausgleich ermöglicht. Fnatic gewinnt die Führung und den Map Point, während M80 in der letzten Runde der regulären Spielzeit unter Druck steht.
Overtime und Map-Gewinn für Fnatic
04:33:37M80 erzwingt eine Overtime, nachdem Fnatic den Retake nicht verhindern kann. Fnatic gewinnt die erste Runde der Overtime, aber M80 kontert und übernimmt die Führung. Die einzelnen Duelle werden von M80 dominiert, was zu unerwarteten Erfolgen führt. Fnatic nimmt ein Timeout, um sich neu zu formieren und die Strategie anzupassen. M80 gewinnt eine weitere Runde und erhöht den Druck auf Fnatic. Slacks zeigt ein gutes Timing-Gefühl und erzielt wichtige Kills. Fnatic verteidigt langsam und die Zeit wird zu einem entscheidenden Faktor. M80 gewinnt eine weitere Runde und steht kurz vor dem Map-Gewinn. Fnatic gleicht aus, nachdem sie zwei Kills durch die Smoke erzielen. Fnatic gewinnt den Map-Point, verteidigt stark und gewinnt die Map. Lake erzielt wichtige Double Kills und Afro pusht unglücklich ins Water, was Fnatic den Sieg sichert. Fnatic gewinnt das knappe Matchup und zeigt eine starke Teamleistung.
Wichtigkeit des Spiels für M80 und Playoff-Aussichten
04:49:42Es wird betont, wie wichtig dieses Spiel für M80 ist, da es nicht nur ihre erste Pro League Playoffs bedeuten würde, sondern auch die Chance, über das Upper Bracket ein garantiertes Achtelfinale zu erreichen. Ein Sieg gegen Imperial oder Maus, die beide als schlagbar eingeschätzt werden, könnte sie sogar ins Viertelfinale bringen. Die Bedeutung des Spiels für das Weiterkommen im Turnier wird hervorgehoben, wobei die potenziellen Gegner und die damit verbundenen Chancen auf ein noch besseres Abschneiden betrachtet werden. Die Analyse zeigt, dass M80 in einer vorteilhaften Position ist, um in den Playoffs erfolgreich zu sein, wenn sie ihre Leistung abrufen und die potenziellen Schwächen ihrer Gegner ausnutzen können. Es wird auch auf die psychologische Bedeutung eines Sieges hingewiesen, der das Selbstvertrauen des Teams stärken und ihnen helfen könnte, in den späteren Runden des Turniers noch besser zu performen. Die Möglichkeit, durch einen Sieg im Upper Bracket einen leichteren Weg in die späteren Phasen des Turniers zu haben, wird ebenfalls als ein wichtiger Vorteil für M80 hervorgehoben.
Aggressives Spiel von M80 und Fnatic's Schwierigkeiten
04:51:51M80 zeigt aggressives Spiel im Angriff, indem sie direkt auf Kontakt spielen, während Fnatic Schwierigkeiten hat, sich anzupassen. Slacks erobert sich aggressiv die AWP und erzielt wichtige Kills, während Fnatic's Krims mit seiner Erfahrung nicht durchdringen kann. Fiat hat Probleme, die Runde zu beenden, da die Bombe abseits liegt und die Zeit knapp wird. M80 übt Druck aus und erzwingt Fehler von Fnatic, was ihnen einen Vorteil verschafft. Die aggressive Spielweise von M80 zwingt Fnatic zu schnellen Entscheidungen und Rotationen, was zu Fehlern und verpassten Gelegenheiten führt. Die Analyse hebt hervor, wie M80 durch ihre offensive Strategie die Kontrolle über das Spiel übernimmt und Fnatic in die Defensive drängt. Die Schwierigkeiten von Fnatic, sich an die aggressive Spielweise von M80 anzupassen, werden als entscheidender Faktor für den Spielverlauf identifiziert. Die Bedeutung von Slacks' aggressivem Spiel und seinen frühen Kills wird betont, da sie M80 einen psychologischen Vorteil verschaffen und Fnatic unter Druck setzen.
Spannungsgeladene Overtime-Phasen und individuelle Glanzleistungen
04:55:25Die Analyse beschreibt die spannungsgeladenen Overtime-Phasen, in denen beide Teams vorsichtig agieren, um Fehler zu vermeiden. Swisher gerät unter Beschuss, während Slacks mit einem überraschenden Read und einem gehaltenen Schuss aufwartet. Wreck erzielt einen wichtigen Double Kill, und Slacks' frecher Noscop sorgt für Aufsehen. Es wird spekuliert, ob es sich um Glück, Vorbereitung oder Gehör handelte. Die individuellen Glanzleistungen einzelner Spieler werden hervorgehoben, die in entscheidenden Momenten wichtige Aktionen zeigen. Die psychologische Belastung der Spieler in diesen intensiven Phasen wird betont, da jeder Fehler das Ende der Map bedeuten könnte. Die Bedeutung von Instinct und schnellen Reaktionen wird hervorgehoben, da sie oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Die Analyse zeigt, wie die Teams in der Overtime versuchen, die Kontrolle zu behalten und gleichzeitig das Risiko eingehen, durch aggressive Aktionen einen Vorteil zu erlangen.
Taktische Anpassungen und psychologischer Druck in den späten Phasen
05:10:38Die Analyse beleuchtet die taktischen Anpassungen der Ingame-Leader in den späten Phasen des Spiels, wo Kreativität und Reaktionsfähigkeit entscheidend werden. Duelle auf Augenhöhe, wie zwischen Slacks und Afro, prägen das Geschehen. Grimm's Freiland-Haltung wird kurzzeitig gewährt, bevor M80 den Map-Point erzwingt. Die Frage, wann die Konzentration nachlässt und Fehler auftreten, wird aufgeworfen. Die psychologische Komponente des Spiels wird immer wichtiger, da die Spieler unter enormem Druck stehen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Analyse zeigt, wie die Teams versuchen, die Kontrolle über das Spiel zu behalten und gleichzeitig die Schwächen des Gegners auszunutzen. Die Bedeutung von Erfahrung und mentaler Stärke wird hervorgehoben, da sie den Spielern helfen, in den entscheidenden Momenten einen klaren Kopf zu bewahren. Die taktischen Anpassungen der Ingame-Leader und die individuellen Leistungen der Spieler tragen dazu bei, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten.
AWP-Strategie und Fnatic's Dominanz
05:43:51Die Diskussion dreht sich um die effektive Nutzung einer AWP, wobei betont wird, dass eine gute AWP nicht statisch positioniert sein sollte, was durch Beispiele auf der Map Nuke veranschaulicht wird. Die Flexibilität, sich neu zu positionieren und verschiedene Winkel zu nutzen, wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben. Fnatic zeigt in den ersten Runden eine gewisse Dominanz, jedoch wird angemerkt, dass bisher kein Team in der Lage war, drei Runden in einer Hälfte zu gewinnen, um sich einen komfortablen Vorsprung zu verschaffen. Es wird die Schwierigkeit betont, ein Spiel sicher zu schließen, da oft nur knappe Führungen von ein oder zwei Punkten erreicht werden. Die Analyse geht darauf ein, wie wichtig es ist, konstant zu bleiben und den B-Spot nicht zu leichtfertig aufzugeben, wobei Lakes gute Positionierung gelobt wird. Ein Fehler von Mattes, der eine Ecke nicht ausreichend überprüft, hätte jedoch fatal enden können. Trotz guter Ansätze gelingt es erneut nicht, drei Runden in Folge zu gewinnen, was die anhaltende Spannung des Spiels unterstreicht.
Rekordverdächtiges Spiel und die Kunst des Comebacks
05:48:41Die Kommentatoren sprechen über die Möglichkeit eines neuen Rekords für das längste Counter-Strike 2-Spiel, wobei ein weiteres Overtime erforderlich wäre, um die bisherige Bestmarke zu übertreffen. Fnatic scheint kurz davor zu stehen, einen doppelten Map-Point zu erzielen, aber M80 zeigt die Fähigkeit, sich aus scheinbar aussichtslosen Situationen zu befreien. Diese Comeback-Qualitäten, die bereits in früheren Runden demonstriert wurden, halten das Spiel spannend. Ein präziser Pre-Fire verhindert einen möglichen Rückschlag für Rake, wodurch das Team in einer vorteilhaften 3-gegen-2-Situation bleibt. Der Ausgleich wird erreicht, was die Zuschauer begeistert und die Bedeutung des Spiels für die Geschichtsbücher unterstreicht. Die ESL und die Broadcast-Partner müssen Überstunden leisten, da das Spiel unerwartet lange dauert. Es wird die Leistung der deutschen Teams und Spieler hervorgehoben, die in der Lage sind, gegen starke Gegner wie Fnatic so lange konzentriert zu bleiben.
Auf dem Weg zum Rekord: Spannung und Toilettenpausen
05:54:44Das Spiel erreicht ein 30-30 Unentschieden und somit die siebte Overtime, was die Chance eröffnet, einen neuen Rekord aufzustellen. Die Kommentatoren scherzen über die fehlenden Toilettenpausen für die Spieler angesichts der langen Spieldauer. Die ungewöhnliche Punktzahl von 30-30 wird als ungewohnt im Overlay dargestellt. Es wird spekuliert, dass die Demo-Reviewer das Spiel in erhöhter Geschwindigkeit analysieren werden. Die Bedeutung des nächsten Punkts wird hervorgehoben, da dieser den Rekord sichern würde. Ein Double Kill von Buddy und weitere wichtige Aktionen führen zu einem Stand von 31-30 für Fnatic. Die Kommentatoren äußern den Wunsch nach einer weiteren Runde für M80, um den Rekord endgültig zu sichern. Respekt wird den Bäckern und Supermarktmitarbeitern gezollt, die trotz der späten Stunde früh aufstehen müssen. Der Fokus liegt nun auf dem Erreichen des Rekords, wobei die Zuschauer gespannt auf den Ausgang warten.
Geschichte geschrieben: Neuer Counter-Strike 2 Weltrekord
05:59:30Es sind nur noch wenige Frags erforderlich, um den Rekord zu brechen. Krims und Afro sind die letzten verbleibenden Spieler. M80 sichert sich den Sieg und erreicht damit mindestens ein 34:31, was einen neuen Counter-Strike 2 Weltrekord im Profi-Bereich bedeutet. Die Zuschauer im Chat feiern den Erfolg und die historische Bedeutung des Spiels. Die Kommentatoren spekulieren darüber, wie weit der Rekord noch ausgebaut werden kann und ob die Anzeige irgendwann an ihre Grenzen stößt. Body sichert sich einen wichtigen Kill, aber das Spiel bleibt weiterhin spannend. Selbst Krims äußert sich über die Länge des Spiels, das sich wie zwei separate Spiele anfühlt. Die Möglichkeit eines technischen Timeouts wird angesprochen, was den Spielfluss unterbrechen könnte. Nach einer Pinkelpause kehren die Kommentatoren zurück und analysieren, ob die Pause Auswirkungen auf die Konzentration der Teams hatte. Fnatic geht leicht in Führung, aber es bleibt abzuwarten, ob sie diese behaupten können.
Druck und Comebacks: Das Spiel geht weiter
06:09:49Ein Kommentator macht ein Foto von der ungewöhnlichen Scoreline, um den Moment festzuhalten. Die Spieler hatten kaum Zeit, sich zu besprechen, da es direkt nach der Pause weiterging. Fnatic hat die Chance, die Map zu schließen, aber selbst wenn sie gewinnen, bleibt es das längste Counter-Strike-2-Match aller Zeiten. Im Chat wird die Trauer über ein mögliches Ende des Spiels ausgedrückt, da kein Ende dem epischen Charakter des Matches gerecht werden würde, außer vielleicht ein 1v5 Ace-Clutch. Ein weiteres Comeback von M80 wird gefordert. M80 wird die gesamte Utility aus den Rippen genommen, aber Slacks erzielt einen wichtigen 3K, was die Hoffnung auf ein Weitergehen des Spiels nährt. Trotz der langen Spieldauer bleibt Slacks konzentriert und erzielt weitere wichtige Kills. Das Spiel erreicht den Overtime-Rekord, was von den Zuschauern gefeiert wird. Fnatic ist gebrochen, da M80 in einer Prime-Position ist, das Spiel zu beenden. Es wird über die Anzahl der Chicken Nuggets spekuliert, die die Kommentatoren während des Spiels essen könnten.
Geschichte geschrieben: M80 gewinnt das längste CS2-Match
06:14:52Die Zuschauer haben Geschichte geschrieben, indem sie das Rekordspiel verfolgt haben. Die Kommentatoren können die Zahlen des Ergebnisses kaum nennen. Fanatic ist gebrochen, da M80 in einer Prime-Position ist, das Spiel zu beenden. Es ist Overtime Nummer 8 und die Frage kommt auf, ob das Maus-Spiel vorbei ist. Die Kommentatoren sprechen über Chicken Nuggets und Soßen. Curry wird als Soße abgelehnt. M80 gewinnt 37 zu 34. Die Kommentatoren haben richtig gelegen mit Runde 71. Damit ist Map 1 vorbei. Inferno wartet noch. Die Kommentatoren machen Pause. Geschichte wurde geschrieben. M80 gewann am 11. September 2024 mit 37 zu 34 gegen Fnatic auf dem längsten LAN-Match in Counter-Strike 2. Die Kommentatoren kehren nach einer Pause zurück und sprechen über die nächste Map, Inferno. Sie scherzen darüber, dass sie jetzt zehn Overtime-Spiele brauchen.
Zurück zu Inferno: Maus verliert überraschend
06:42:46Die Kommentatoren kehren zurück mit Map Nummer zwei, Inferno. Sie sprechen über den Rekord und machen Witze darüber, dass sie den Rekord brechen wollen. Zehn Overtime-Spiele sind jetzt das Ziel. Es ist absolut verrückt, wie sie direkt weiterspielen und weiter Adrenalin pushen müssen. Es ist keine halbe Stunde Pause dazwischen gewesen. Die Kommentatoren sind wieder auf Hochton im AD. Die Kommentatoren fassen die erste Map zusammen. Maus hat 2 zu 0 gegen Imperial verloren. Maus war in der Gruppe Giga-Favorit. Und das Middle-Bracket ist jetzt einfach eine Tretmine. Astralis muss gegen Rooster am Freitag wieder hoffentlich das Ding machen. Das ist ja crazy, das ist wirklich ein Minifeld einfach. Und Ultra-Stacked. Der Gewinner hiervon geht ja in die Playoffs rein. Der Verlierer spielt gegen Big. Die Kommentatoren sprechen über den Forcefight von Fnatic. Die Kommentatoren sprechen über den Prime Sub Roofless952. Komplexes, die Astralis hat noch verloren? Was ist denn heute los? Astralis ist im Last-Chance-Stage. Crazy.
Fnatic kämpft auf Inferno, kuriose Sprachwahl
06:47:44Lake erzielt einen schönen Triple Kill auf der Map Inferno. Die erste richtige Buy-Round für Fnatic. Die Kommentatoren sprechen über die Entscheidung von M80, sich für den Force zu entscheiden. Die T-Roten, die Fennetik jetzt schon holt, sehen schon gut aus. Es kommt wieder zum Ausgleich. 3 zu 3. Die Kommentatoren wundern sich, ob er gerade auf Dänisch gesprochen hat. Die Kommentatoren fragen sich, wer von denen Dänisch ist. Die Kommentatoren haben dadurch auf jeden Fall nicht mitbekommen, was da gesagt wurde. Die Kommentatoren sprechen über das Bananen-Schild. Die Kommentatoren sprechen über Blame F, der die Mütter und Väter gesämtlicher Gegner besiegt. Es kommt wieder der Save von dem AT. Die Kommentatoren sprechen darüber, dass die Jungs sehr vorsichtig spielen, weil es lieber die Waffen durchsaben als in einen fast aussichtslosen Re-Tech sich reinzustürzen. Die Kommentatoren sprechen über die Maus, mit der der letzte Schuss gemacht wurde.
Analyse der M80-Performance auf Anubis und Sticker-Diskussion
06:59:15Die Analyse der Positionierung von M80 auf Anubis zeigt deutliche Schwächen im Gegensatz zu früheren Stärken. Fnatic dominiert und sichert sich Runden ohne Gegenwehr, während M80 Schwierigkeiten hat, effektive Calls zu generieren. Es wird ein Save nach dem anderen gesehen, was zu einer ungewöhnlichen Situation von neun Overtime-Runden führt. Abschweifend wird über einen bizarren Sticker-Fund (Eibahl-Power-Sticker auf Boreal Forest) philosophiert und die Frage aufgeworfen, ob der Spieler diesen selbst erstellt hat oder ihn ausgeliehen bekam. Zudem wird über 3D-Max-Sticker und die mögliche Rückkehr der Albi-Power-Organisation diskutiert, deren Spieler von Valve Competitions oder ESL entbannt wurden, wobei einer sogar wieder aktiv spielt. Es wird spekuliert, ob der Name der Organisation noch gebannt ist und ob jemand Interesse an einem Comeback von Eyeby-Power hätte, obwohl diese scheinbar die Lust an Counter-Strike verloren haben. Persönliche Anekdoten über verlorene Skins und die fragwürdige Leichtigkeit des Zugangs für Jugendliche zu solchen Inhalten werden ebenfalls angesprochen, was die wilden Zeiten des 'Wilden Westens' in Counter-Strike unterstreicht. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass M80 endlich eine Runde gewinnen kann, nachdem Fnatic erneut einen frühen Entry erzielt hat.
Spielanalyse und Skin-Präferenzen
07:02:35Die Analyse des Spielgeschehens zeigt, wie wichtig die richtige Positionierung im Spiel ist. Ein Double Kill von Elias Stein ermöglicht es M80, das Spielgeschehen zu verdichten und Fnatic in Schach zu halten. Im weiteren Verlauf wird auf die Bedeutung von Skins eingegangen. Persönliche Präferenzen werden diskutiert, wobei der Fokus auf dem neuen Black Lotus M4 Skin aus dem Kilowatt Case liegt, der durch seine lila Farbgebung überzeugt. Es wird betont, dass es kein Problem darstellt, Skins zu mögen, und auf Partner verwiesen, die eine große Auswahl anbieten. Ein gefährlicher Entry von Afro wird thematisiert, der jedoch alles richtig macht und einen Body ausnimmt. Die Bedeutung von Leg Flex für M80 wird hervorgehoben, der versucht, gegenzuhalten und den ersten Kill zu erzielen. Abschließend wird die machbare Position von M80 hervorgehoben, wobei Afro einen Headshot Angle einnimmt, der jedoch durchschaut wird. Die Kommentatoren äußern den Wunsch, den Ausdruck 'Matchup' im Chat zu sehen, um die Map-Nummer 1 (3734) hervorzuheben und den Rekord des Dainty-Debüts bei 99Damage zu feiern.
Map-Analyse, Team-Leistung und Overtime-Erwartungen
07:06:57Es werden schlechte Nachrichten bezüglich der Teams für die nächsten Casts angedeutet, insbesondere wenn M80 verliert und gegen Big spielen muss. Der Wunsch nach einer langen Runde auf Nuke wird geäußert, obwohl im Chat darum gebeten wird, dies bei einem Big-Spiel zu vermeiden. Fnatic dominiert das Spiel, während M80 Schwierigkeiten hat, Entries zu setzen. Die Erfahrung von Fnatic in langen Matches wird betont, im Gegensatz zu M80. Ein schöner Entry von Fnatic wird hervorgehoben, der den Blick auf Runde Nummer 8 lenkt. Der Chat wünscht sich ein Overtime, was bedeutet, dass ein drittes Web-Spiel bevorsteht. Es wird erwähnt, dass es draußen kalt ist und die Temperaturen nicht eingeplant waren. Slacks wird von Aphro und Blame F gepinnt, was zu einer Pause führt. Nach der Pause wird Fnatic für ihre Kraftanstrengung und den Gewinn der Pistolenrunden gelobt, was ihnen einen Vorteil verschafft. Ein potenzielles Bußgeld für einen Mittelfinger von Body Swisher wird diskutiert, und es wird betont, dass alles sportlich verlaufen soll. Abschließend wird die Bedeutung von Utility und Saving in bestimmten Situationen erläutert, wobei die Eggroom-Strategie von M80 hervorgehoben wird.
Overtime-Drama, Team-Performance und Playoff-Qualifikation
07:40:44Das Spiel steuert auf ein weiteres Overtime zu, wobei die Kommentatoren die Intensität und den hohen Wettbewerb der Gruppe hervorheben. Lake wird für seine starke Leistung gelobt, aber es wird betont, dass kein Spieler herausragend ist. Die Kommentatoren äußern ihren Frust über das bevorstehende Overtime und vergleichen es humorvoll mit einem 'Feuerwerk' im Uterus. Sie erinnern sich an frühere Overtime-Erfahrungen und stellen fest, dass die Teams nun auswendig wissen, bis zu welchen Ergebnissen sie spielen müssen. Fnatic rotiert überraschend, was M80 einen Vorteil verschafft. Rack gelingt ein beeindruckender 3K, aber ein Konzentrationsfehler hätte die Runde fast gekostet. Die Bedeutung von Inferno-Rotationen wird betont, und Slacks versucht, mit der AWP Akzente zu setzen. M80 gelingt es, eine Runde zu gewinnen, was zu einer weiteren Overtime führt. Die Kommentatoren diskutieren ihre Lieblingsfilme und -spiele, während sie auf das Ergebnis des Spiels warten. Fnatic hat Schwierigkeiten, drei Runden in der Overtime-Hälfte zu holen, und M80 nutzt dies aus. M80 gewinnt das Spiel und qualifiziert sich für die Playoffs der ESL Pro League Season. Die Kommentatoren loben die Leistung von M80 und heben hervor, dass ihr Erfolg nicht von Morps abhängig war. Abschließend bedanken sie sich bei den Partnern und kündigen das morgige Spiel zwischen Fnatic und Big an.