[DE] Team Vitality vs. The MongolZ ! IEM Rio 2024 ! Gruppe B matches !coverage
IEM Rio: Vitality ringt MongolZ nieder – Spannung bis zum Schluss!
IEM Rio 2024: Turnierüberblick und heutige Matchups
00:25:15Die IEM Rio 2024 geht weiter mit spannenden Begegnungen. Gestern fielen bereits erste Entscheidungen, Teams zogen in die Playoffs ein oder schieden aus. Heute stehen weitere Playoff-Entscheidungen an, begleitet von hochkarätigen Kommentatoren. Es wird ein Elimination-Game zwischen G2 und Eternal Fire geben, dem Verlierer droht das Ausscheiden. Zuvor aber steht das Match zwischen Team Vitality und The MongolZ im Fokus, ein Duell, das auf dem Papier eindeutig erscheint, aber die Realität könnte anders aussehen. Ein kurzer Rückblick auf den ersten Tag zeigt, dass die brasilianischen Teams gemischte Ergebnisse erzielten. Während Payne und Imperial ausschieden, konnte sich Furia furios durchsetzen und steht bereits in den Playoffs. In Gruppe B dominierte Vitality gegen 9z, während die Mongolen gegen VP gewannen. Eternal Fire verlor überraschend gegen Astralis, und Heroic besiegte G2, was zum Elimination-Game zwischen Eternal Fire und G2 führte.
Taktische Analyse: Vitality vs. MongolZ und Map-Picks
00:28:14Die MongolZ sind bekannt für ihr schnelles, aimlastiges und überraschendes Spiel, während Vitality als ein absolutes Allrounder-Team gilt. Die Map-Picks mit Inferno und Nuke deuten auf eine taktisch anspruchsvolle Begegnung hin. Inferno ist traditionell eine langsame Map, Nuke sowieso. Es wird entscheidend sein, dass die MongolZ früh ins Spiel finden, um Vitality gefährden zu können. Inferno wird für die MongolZ von großer Bedeutung sein, während Nuke eine Stärke von Vitality darstellt, auf der sie bisher ungeschlagen sind. Ein Decider auf Mirage würde die Chancen für beide Teams wieder angleichen. Vitality startet auf Inferno als CT-Seite gegen die T-Seite der Mongolen. Die erste Pistol-Runde zeigt direkt die Explosivität der Mongolen, die mit einem 3-Mann-Stack auf B überraschen und die A-Spieler von Vitality herausnehmen. Vitality verzichtet auf Kits und spekuliert auf B, was fast zu einem Save führt.
Vitality unter Druck: Passive Spielweise und MongolZ Dominanz
00:37:36Vitality zeigt eine überraschend passive Spielweise, was die Frage aufwirft, ob sie das Spiel zu einfach nehmen oder auf individuelle Leistungen hoffen. Bisher konnten sie diese jedoch nicht abrufen, wodurch die MongolZ bereits vier Runden Vorsprung haben. Auf Inferno ist eine starke CT-Seite wichtig, und der Rückstand könnte sich als problematisch erweisen. Die MongolZ nutzen die Passivität von Vitality aus und dominieren das Spielgeschehen. Vitality setzt stark auf Spinks in ihrem Setup, aber die MongolZ kontern dies effektiv. Die MongolZ kontrollieren die Banane und setzen gefährliche Halfpys ein, wodurch sie schnell Vorteile erlangen. Vitality wird überrannt, und die MongolZ führen mit 5:0. Trotz des Rückstands gelingt es Vitality, die MongolZ zu dezimieren, was auf eine mögliche Wende hindeutet. Vitality gewinnt wichtige Duelle und kontrolliert erstmals den K-Bereich, was den Beginn eines Turnarounds markieren könnte. Nach dem Verlust einer Runde nehmen die MongolZ ein Timeout, um sich neu zu beraten und Vitality nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Zweite Hälfte: Vitality dreht auf, MongolZ unter Druck
00:57:14Die zweite Hälfte beginnt mit einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen, nachdem Vitality zum Ende der ersten Hälfte stark aufholen konnte. Vitality muss auf der T-Seite aufpassen, das Spiel nicht aus der Hand zu geben. Die Pistol-Runde startet mit einem parallelen Aufbau wie zuvor, wobei Blitz von den MongolZ sich Richtung B-Seite orientiert. Vitality gewinnt die Pistol-Runde, nachdem die Smoke bei den MongolZ nicht wie geplant funktioniert und sie sich selbst behindern. Vitality erzielt eine Full-Eco gegen sich, wobei die MC10 von Saivu und Spinks Gold wert sind. Trotzdem spielen die MongolZ einen Fünfer-Stack. Vitality dominiert die zweite Hälfte und übt Druck auf die MongolZ aus, die in der ersten Hälfte weniger Fehler gemacht haben. Vitality kommt gut in die zweite Hälfte und gleicht aus. Die MongolZ versuchen aggressiv zu spielen, aber Vitality ist zu wach und lässt sich nicht überraschen. Vitality fährt komplett über die MongolZ und führt mit 10:7.
Vitality's Confidence und Mongols' Herausforderungen
01:07:49Vitality zeigt großes Selbstvertrauen, was es für Gegner unangenehm macht. Die Comeback-Stimmung fehlte den Mongols in einer Runde, was wahrscheinlich zum Timeout führte. Die Entscheidung für einen Force-Buy der Mongols wird hinterfragt, da sie viel Utility haben und nicht auf Waffen verzichten müssten. Währenddessen dominiert 9C im Parallelspiel gegen G2 Pro auf ihrem Map-Pick. Virtus Pro wird als taktisch, aber langsam beschrieben, während Mongols für ihren erfrischenden und aggressiven Spielstil gelobt werden. Die Reaktion von Vitality auf einen Mitte-Push wird als sehr krass bezeichnet, was sie dazu veranlasst, einen Gang zurückzuschalten. Mongols nehmen ein Timeout, um das Momentum von Vitality zu brechen und das Heft des Handelns wieder zu übernehmen. Es wird betont, dass Mongols Inferno gewinnen müssen, da Vitality auf Nuke dominiert. Vitality spielt sehr ruin-savvy, während Mongols einen erfolgreichen Retake erzielen. Mongols pushen drauf und probieren es nochmal, aber Flames holt einen 2K aus einem toughen Winkel.
Mongols' aggressiver Spielstil und Vitality's Anpassungen
01:15:05Mongols nutzen ihren Util-Usage aggressiv und fokussieren sich auf Ruins, was am Ende die Runde entscheidet. Vitality muss schneller reinpicken, um die frühen Duelle zu gewinnen. Mongols' aggressiver Spielstil wird hervorgehoben, da sie in einer Situation, in der die meisten Teams saven würden, trotzdem pushen und fast erfolgreich sind. Vitality's Gameplan scheint sich auf den B-Spot zu konzentrieren, was ihnen in den letzten Runden Erfolg gebracht hat. Spings gerät in eine schwierige Situation, kann aber von 910 gerettet werden. Vitality entscheidet sich für eine Force-Round, um das Reset-Potential der Mongols zu nutzen. Mongols versuchen einen All-In-Push, aber Saifu ist besser und sichert den Map-Point für Mongols' Pick. Techno klatscht mit der 5-7 am B-Spot und holt zwei wichtige Kills. Mongols gewinnen eine Runde in der Overtime. Vitality startet mit einer Confidence-Runde in die Overtime und beruhigt die Gemüter.
Overtime-Drama und individuelle Leistungen
01:25:19Spings wird von beiden Seiten umstellt, aber Messi kann sich durchschießen. Techno's Klatsch wird als unwahrscheinlich bezeichnet. Vitality muss sich neu aufbauen und eine neue Idee haben. Apex ist angespannt und frustriert. Mongols gewinnen eine weitere Runde in der Overtime. 910 wird nur angeflasht. Savu und Spings machen es möglich. Sei Wu ist wieder an der gleichen Position Teil davon. Mongols mit einer fehlerfreien ersten Overtime-Hälfte. Vitality holt sich die ersten CT-Runden. Cyborg mit starken 33 Frags. Messi und Spinks werden kritisiert. Vitality ist aber noch im Spiel. Mongols warten zu lang. Vitality antiert und die Mongols stehen wieder auf dem Spot. Die Mongols waren super, dass sie wieder auf dem Spot stehen. Einfache Kills sind auch in der Situation natürlich Vorarbeit davor gewesen. Messi ist für mich wie so ein Nexus. Das ist einfach die undankbarste Position im ganzen Line-Up. Messi ist halt von denen, die wir da haben. Flames ist ein Top-Frager, Spinks ist ein Top-Frager, Saibu sowieso, Apex ist EGL. Messi ist halt dieser Support-Spieler.
Entscheidende Momente und Map-Point für Vitality
01:35:40Flames besucht den Entry. Messi macht einen Double-Frag und sichert das 15-15. Vitality spielte am Ende der ersten Hälfte auf CT1. Mongols lassen ihre große Chance liegen. Vitality spielt anders und nicht mehr komplett auf den Spot zurückgezogen. Sei Wu wird abgeflasht. Techno 4K wurde reingebettet. Techno hat einen kleinen Leistungsschub bekommen in Richtung Overtime. In der ESL-Pro-Tour gibt es in jeder Overtime eine extra Timeout. Apex ist im Tilt-Modus. Techno ist auferwacht. Mongols holen zwei T-Runden. In der Overtime werden die Ingame-Leader geschmiedet. Vitality mit Wraparound überlang. Shaivu mit Entry in der Banane. Messi mit zwei wichtigen Frags. Vitality braucht den Afterplant. Vitality holt sich den Mappoint. Messi wird wach. Die zwei Fracks gerade immens wichtig. Guter Move, wie er da hinter dem K nochmal herkommt und dann diesen zweiten holen kann. Da stark auch noch mit dem nächsten Frack der Runde. Ja, und damit kann man dann die Runde sich holen. Messi, wenn er wach wird, dann kann er eben der Faktor sein, der hier das Game Richtung Vitality gibt.
Vitality vs. The MongolZ: Entscheidende Rundenanalyse und Spielzüge
02:04:19Saibu nutzt USPs, um gegen Vitality zu bestehen, wobei seine One-Tap-Fähigkeit eine ständige Bedrohung darstellt. Er antizipiert Senzus Position in Heaven und sichert sich wichtige Kills. Trotz Saibus Bemühungen gewinnt Vitality die Runde, da Saibu vor Blitz zurückweicht. Saibus Spielintelligenz wird hervorgehoben, insbesondere seine Fähigkeit, Gegenspieler zu lesen und vorherzusagen. Er eliminiert einen Heaven-Spieler und nutzt geschickt die Main-Position aus. Trotzdem reicht es nicht für einen Headshot, aber die Runde geht an sein Team. Saibu erzielt seinen dritten Klapp des Tages, obwohl er einen ärgerlichen Moment mit der AK hatte. Vitality setzt auf einen Standardangriff mit Luhat, der mit MP9 und 5.7 stark agiert, während Scouts von außen Druck machen. Aggressives Vorgehen führt zu Kills, aber der Trade ist nicht ausreichend. Misenio sichert sich einen Vorteil, indem er sich unbemerkt außen herum bewegt und einen wichtigen Refrag erzielt. Saibu war bereits angeschlagen, was die Situation zusätzlich verschärfte. Vitality gewinnt mit 2:0, obwohl Force Buys auf Nuke oft stark sind.
Pistolenrunden, kostspielige Fehler und strategische Anpassungen
02:07:24Vitality gewinnt eine Pistolenrunde, wobei Spings mit nur wenigen HP entscheidende Kills erzielt. Ein Spieler von Vitality setzt auf eine Galil und eine HE-Granate, um das Spiel zu beeinflussen, aber Apex weicht der Granate aus. Trotzdem überleben zwei Spieler, was für Fatality teuer wird. Die Mongols gehen in eine Byron-Runde und können die Pistolenrunden ausgleichen. Vitality verliert schnell 910s durch eine AWP, was den Druck erhöht. Ein schneller Angriff Richtung Rampe wird entscheidend, um die Verteidigung auseinanderzuziehen. Sense antizipiert den Angriff und sichert sich einen Vorteil. Die Runde kippt überraschend schnell, da Blitz die Zeit alleine hält. Nuke zeichnet sich durch rechtzeitige Rotationen und mobile AWPs aus, was dem Gegner Kopfschmerzen bereitet. Vitality kann erneut kaufen, aber es ist kein vollständiger Buy. Apex zieht Druck von außen auf sich, während Sensor auf den Rafters Kills erzielt. Die Runde kippt erneut, als Ted eliminiert wird. Die Mongols zeigen Kampfgeist und sind bereit, Risiken einzugehen, um Runden zu gewinnen. Sie versuchen Retakes und spielen nicht konservativ, was Vitality unter Druck setzt. Die ersten Waffenrunden laufen gut für die Mongols, die Vitality Paroli bieten. Eine AWP-Eliminierung von 910s reißt ein Loch in die Verteidigung von Vitality, die sich aber fangen.
Mongols dominieren, Vitality kämpft mit wirtschaftlichen Problemen und taktischen Fehlern
02:13:51Die Mongols nutzen einen Double-Kill und gesavete Waffen, um ihre Wirtschaft zu stabilisieren. CT-Side-Vorteile auf Nuke werden diskutiert, während die Mongols Schwierigkeiten mit Brechstangen-Plays haben könnten. Nuke erfordert taktische Finesse und Raumeinnahme, was die Mongols vor Herausforderungen stellt. Eine Führung zur Halbzeit ist entscheidend. Die Mongols haben bereits viel Nuke gespielt und Erfolge gegen Teams wie Big erzielt. Vitality hat Vorteile, aber die Mongols können gefährlich werden. Vitality hat wenig Ressourcen und verliert Schlüsselduelle, was zu einem Reinfall in der Runde führt. Vitality ist gut auf Nuke, aber der Erfolg ist nicht garantiert. Taktische Spielstile können gekontert werden, wenn sie vorhersehbar werden. Ständige Weiterentwicklung ist entscheidend, um an der Spitze zu bleiben. Die Mongols sind intensiv vorbereitet, aber Eco-Runden bleiben unberechenbar. Vitality kann die Rampe runterkommen, verliert aber zwei Spieler. Das Positioning von Spinks überrascht Senzu, und Lollis sichert sich einen Kill. Die Mongols dominieren mit einer beeindruckenden Streak, was Teleti zu einer Pause zwingt. Eine dominante Streak kann schnell egalisiert werden, wenn Vitality kontert. Statistiken zeigen, dass die Mongols bei einem 6-6-Unentschieden gefährlich werden können. Das schnellere Spielsystem sorgt für Spannung, da Spiele schnell entschieden werden können.
Vitality kontert, Mongols kämpfen mit Fehlern und taktischen Anpassungen
02:19:50Vitality kontert mit einer schnellen Reaktion und kommt außen durch. Senzu nimmt einen aggressiven Winkel ein und sichert sich zwei Kills, bevor Saibu reagieren kann. Vitality setzt die Mongols unter Druck. Vitality dreht das Spiel und führt mit 7:5. Apex' Lurk zahlt sich aus, da er zwei Kills erzielt. Die Mongols müssen sich auf Heaven konzentrieren. Vitality erzielt ein dankbares Ergebnis, obwohl die Mongols mehr verdient hätten. Pistolenrunden sind entscheidend. In der zweiten Hälfte wird sich zeigen, ob Vitality das Spiel drehen kann. Vitality gleicht aus, nachdem die Mongols die B-Side eingenommen haben. Der Verlust der Pistolenrunde verstärkt die Probleme von Vitality. Flames performt schwach. Vitality forciert mit MPs und Scouts. Vitality kontert mit einem Crossfire und nimmt die Mongols auseinander. Vitality gleicht die verlorene Pistolenrunde aus und erschwert die Situation für die Mongols. Vitality spekuliert auf einen Aus-und-Go-Move der Mongols und schlägt zu. Apex sichert sich wichtige Kills. Senso wird von Spings überrascht. Vitality führt mit 9:8. Die Mongols holen aus einer gefährlichen Situation noch die Runde raus. Vitality macht viel Schaden. Spings sorgt für einen Lider-Move. VP geht in Führung und gewinnt die Map. Nachfolgende Spiele werden aufgrund des Zeitplans nicht übertragen. Vitality gibt das Spiel aus der Hand. Der Weg übers Lower Bracket ist hart. Wenn die Mongols verlieren, müssen sie gegen Eternal Fire oder G2 spielen. Vitality zieht in die Playoffs ein. Eternal Fire trifft auf G2 im Lower Bracket.
Analyse der Teams Eternal Fire und G2 vor dem Match
03:10:51Eternal Fire, obwohl als Kandidat für die Playoffs gehandelt, konnte sich bisher nicht vollständig etablieren, während G2 nach der Verpflichtung von 'Next' überraschend in Turnieren abschnitt. G2, normalerweise eine sichere Bank für Viertelfinalteilnahmen, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Eternal Fire wird als stark eingeschätzt, trotz einer Niederlage gegen Astralis. G2 verfügt über individuell stärkere Spieler wie Nico, Monessie und Morbs, aber Eternal Fire ist ausgeglichener und eingespielter, was sie gefährlich macht, besonders mit Santaris. Die Caster lenken das Gespräch auf das Spielgeschehen, wo Nico bereits zwei Kills erzielt hat. Vecadia profitiert von Fehlern des Gegners und sichert sich wichtige Ausrüstung. Eternal Fire zeigt Dominanz, angeführt von Modesty, der wichtige Kills erzielt. Monesty von G2 rettet eine Situation mit wenig HP, während Eternal Fire die Runde verliert, was zu Überraschung führt. G2 wird trotz Gerüchten über eine Auflösung als stark eingeschätzt, während Eternal Fire ebenfalls eine gute Serie hinlegt.
Taktische Entscheidungen und Spielverlauf
03:19:00Ein kreativer Call von G2, bei dem Kalex down geht, aber das Team aufgrund des Loser-Bonus Geld für Ausrüstung hat. Nico übernimmt gerne das Zepter, was zu Diskussionen im Team führt. G2 wirkt lockerer und gewinnt Turniere, während Eternal Fire in den ersten Runden stark unter Druck setzt. Morbs von G2 hat Schwierigkeiten, was sich negativ auf das Match auswirkt. G2 zeigt wenig Kontrolle über die Mitte, was Eternal Fire ausnutzt. Vikadia von Eternal Fire wird als kommender Top-Spieler gesehen, während Santaris wichtige Entry-Frags erzielt. Eternal Fire spielt präzise und nutzt Fehler von G2 aus, um die Führung auszubauen. G2 versucht verschiedene Strategien, aber Eternal Fire kontert effektiv. Ein riskantes Spiel von G2 mit einem Half-Buy geht nicht auf. Eternal Fire nimmt ein Timeout, um die Strategie zu besprechen und das Spiel zu kontrollieren. G2 versucht einen Angriff über A, aber Eternal Fire verteidigt gut und sichert sich weitere Runden. Die Kommunikation bei G2 scheint nicht optimal zu sein, was zu Fehlern führt.
G2's Schwierigkeiten und Eternal Fire's Dominanz auf Anubis
03:27:53G2 versucht einen Angriff über A, aber Eternal Fire verteidigt gut. Nico wird von Xantarys durch eine Smoke ausgeschaltet. Snacks von G2 überrascht mit Double Entry Kills. Eternal Fire nimmt ein Timeout, um das Spiel mit einem klaren Vorsprung zu beenden. Eternal Fire lässt G2 nicht ins Spiel kommen und baut die Führung weiter aus. G2 zeigt wenig Mittedruck, was Eternal Fire ausnutzt. Hunter von G2 wird von einem CT-Spieler ausgetrickst. Eternal Fire gewinnt die Runde und baut die Führung weiter aus. G2 hatte mit dieser Runde nicht gerechnet. Snacks erzielt wichtige Kills und dreht die Runde. Eternal Fire ist das bessere Team und dominiert das Spiel. Eternal Fire gewinnt die erste Halbzeit klar mit 9 zu 3. G2 wirkt unorganisiert und jeder scheint seinen eigenen Kopf zu haben. Es ist eine der schlechtesten Maps des Jahres für G2.
Eternal Fire dominiert G2 auf Anubis
03:38:27Eternal Fire dominiert G2 auf Anubis, führt mit 9:3 zur Halbzeit. G2, der Sieger der Blast Fall Finals, steht vor dem Aus. Monka kommentiert den möglichen Untergang von G2. Monesty erzielt Dual-Frags, aber Morbs hat Schwierigkeiten. Eternal Fire gewinnt die Pistol-Runde und baut die Führung aus. G2 hat wenig Geld und Utility, was Xantaris in die Hände spielt. Eternal Fire dominiert die A-Seite und gewinnt die Runde. Nico von G2 gibt Anweisungen, die als toxisch wahrgenommen werden. Die Kommunikation bei G2 scheint schlecht zu sein. Eternal Fire hat die Chance, das Spiel schnell zu beenden. G2 kann keine Eco-Runden mehr fahren und muss dauerhaft kaufen. Snacks von G2 erzielt Free-Frags, aber Eternal Fire gewinnt die Runde. Eternal Fire gewinnt die Runde und baut die Führung aus. Nico von G2 gibt frustrierte Kommentare von sich. Eternal Fire gewinnt verdient auf Anubis. G2 wirkt unorganisiert und jeder scheint seinen eigenen Kopf zu haben. Mirage ist die nächste Map, aber G2 startet auf der schwächeren T-Seite.
G2's Schwierigkeiten und Hoffnungsschimmer
04:09:26Die Analyse der Situation von G2 zeigt Verzweiflung und ein grundsätzliches Versagen, wobei kein einzelner Spieler verantwortlich gemacht werden kann. Trotzdem gibt es einen Hoffnungsschimmer, als Major vermutet, dass niemand Snaps beachtet, was zu einer potenziellen Pistol-Runde führen könnte. Hunter erzielt vier Kills, aber das Team scheint insgesamt ratlos. Es wird die Bedeutung der Kommunikation innerhalb von G2 hervorgehoben, insbesondere wer die Calls macht. Trotz des Mangels an Ideenreichtum könnte eine lockere Herangehensweise dem Team helfen. Utility-Einsatz und Timing sind entscheidend, aber Voxic erzielt wichtige Kills, während Hunter in einer schwierigen Situation zurückbleibt. Santaris sichert die Runde mit einem Headshot. Ein chaotischer Execute aufgrund fehlender Utility führt zu einer Timeout, in der Tess Anweisungen gibt. Es wird betont, dass G2 mit einer Stimme sprechen muss, um erfolgreich zu sein. Ein trockener Entry von Mobs und ein First Frack von Nico zeigen G2's Potenzial, aber auch ihre Inkonstanz. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, die Finanzen von Eternal Fire niedrig zu halten. Die Zeichen, die G2 sendet, werden als problematisch angesehen. Es folgt eine Diskussion über Chicken Nuggets und eine Challenge zwischen den Kommentatoren.
G2's Kampf und Eternal Fires Dominanz
04:17:52G2 versucht, ins Spiel zu finden, aber Trades und mangelnde T-Smokes behindern ihre Fortschritte. Snacks wird von 4c-Tis geplaced, was die Schwierigkeiten von G2 unterstreicht. Trotz des Versuchs, über Mitte Kontrolle zu gewinnen, macht Vicalia einen entscheidenden Bait, der zu einem Doppelkill führt. Monessie und Snacks kämpfen, aber Monessie's AWP-Fähigkeiten bieten eine Chance. Snacks findet eine Lücke, wird aber eliminiert. Monessie wird zur leichten Zielscheibe, was zu einer weiteren Runde für Eternal Fire führt. Der Kommentator vergleicht G2's Situation mit Brasilien im Fußball, während Eternal Fire Deutschland repräsentiert. G2's Spiel wird als ohne Eier bezeichnet, im Gegensatz zu Kitos leidenschaftlichem Spiel beim Major. G2 versucht einen Fake, der jedoch scheitert. Es wird betont, dass G2 einfach schlecht spielt und es schwierig ist, etwas Positives zu finden. Das Spiel wirkt verloren, es sei denn, G2 kann ihre Form ändern. Monka wird scherzhaft vorgeschlagen, sich selbst für G2 einzuwechseln. Trotz der düsteren Lage kann sich das Blatt schnell wenden. Monessie erzielt Headshots, aber Eternal Fire kontert. Die Möglichkeit für G2, Runden zu verdoppeln, wird erwähnt, aber der Kommentator bleibt skeptisch, bis sie eine vollständige Waffenrunde gewinnen. Eternal Fire's Spiel ist nicht perfekt, aber ihre Schüsse sitzen.
G2's Aufholjagd und Eternal Fires Konter
04:26:47G2 spielt erstmals einen langsamen Standardaufbau und bereitet sich auf einen Split vor. Nico geht gegen Boxing down, und Eternal Fire verteidigt erfolgreich die Action. G2 ignoriert eine Lücke in der Mitte, was zu einem Zusammenbruch ihrer A-Seite führt. Trotzdem gibt es Anzeichen für ein Momentum für G2. Ihre T-Seite war von frustrierendem, individuellem Spiel geprägt, während ihre CT-Seite mehr Potenzial bietet. Es wird angedeutet, dass Snacks' höhere Killzahl im Vergleich zu Nico diesen motivieren könnte. Snacks kann seine Leistung von Anubis nicht wiederholen, und Eternal Fire gewinnt wichtige Duelle. Major kassiert Schaden durch einen Molly, aber Voxic kommt über die Mitte. Eternal Fire nimmt Morbs mit einer HE raus, aber die Bombe wird gelegt. Voxic verteidigt erfolgreich und sichert die Runde. G2 kommt zurück und rettet die erste Hälfte, aber Eternal Fire weiß, dass dies nicht gut ist. In der zweiten Hälfte muss G2 diesen Aufwärtstrend fortsetzen. Eternal Fire gewinnt die Pistolenrunde, da ihre Taktik und Schüsse gut funktionieren. Voxic erzielt einen wichtigen Headshot, aber Hunter's Leistung wird in Frage gestellt. MOLPS wird als ruhiger Pol im Team wahrgenommen, der sich möglicherweise noch nicht traut, sich in einem Team mit Nico und Co. zu entfalten. Monessy gleicht die Schwächen seiner Teamkollegen aus und spielt ein starkes Spiel.
Monessy's Leistung und G2's drohendes Aus
04:41:22Monessy und Nico sind oft die Spieler, auf die sich G2 verlassen kann, aber Nico's Leistung ist nicht ausreichend. Monessy wird als B-Anker eingesetzt, was zu einem erfolgreichen Bombenplan führt. Woxic's Position in den Apps bereitet G2 Probleme, aber Eternal Fire spielt gut zusammen und sichert sich den Sieg. G2 muss eco'n und überlegen, ob sie forcen sollen. Es wird die Bedeutung eines starken Ingame Leaders betont. G2 versucht einen Halb-Buy mit Deagles und Flashes, aber Eternal Fire zeigt sich nicht spendabel. Es wird spekuliert, ob dies das Ende von G2 ist, wie man es kennt, angesichts der Gerüchte über Abgänge von Hunter und Monessy. G2 ist sechs Runden davon entfernt, aus dem Turnier auszuscheiden. Eternal Fire hat Match Points, und G2 versucht einen B-Fake, der jedoch durchschaut wird. Molbs' Apps-Push wird vereitelt, und Eternal Fire ist einfach besser. G2 scheidet ohne eine einzige gewonnene Map aus der IEM Rio 2024 aus, eine herbe Niederlage. Eternal Fire erweist sich als zu stark für G2 und gewinnt verdient. G2 wird es verkraften, aber glücklich sind sie nicht. Es wird betont, dass es sich nur um ein RT-Event handelt und nicht um das wichtigste Turnier. Tess' Worte deuten darauf hin, dass sie sich auf die Blast World Finals und das Major konzentrieren wollen. G2 ist aktuell Platz 2 der Welt und aus der IEM Rio ausgeschieden. Die Strapazen der Reise und des Media Days werden als mögliche Gründe für die schlechte Leistung angeführt, aber es wird betont, dass dies keine Entschuldigung ist. Eternal Fire wird für ihre gute Leistung gelobt, aber es wird auch gesagt, dass sie keine große Herausforderung hatten.