[DE] Virtus.pro vs. FURIA Esports ! ESL Pro League Season #20 ! Gruppe D match !coverage

Virtus.pro schlägt FURIA Esports in spannendem ESL Pro League Duell

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Matchankündigung Virtus.pro vs. FURIA Esports

00:16:02

Der Stream beginnt mit der Ankündigung des Matches Virtus.pro gegen FURIA Esports in der ESL Pro League Season 20. Beide Teams haben einen ähnlichen bisherigen Verlauf in der Gruppe. Es wird ein spannendes Spiel erwartet, bei dem der Sieger sich direkt für die Playoffs qualifiziert. Virtus.pro konnte sich mit 2:1 gegen die Falcons durchsetzen, während FURIA sich ebenfalls mit 2:1 gegen Red Canals durchsetzte. Die Map-Picks sind bekannt: Das 2 und Vertigo, mit Mirage als potenzieller dritter Map. Der Fokus liegt auf dem ersten Spiel auf Das 2, wo FURIA als Verteidiger startet. Es wird die aggressive Spielweise von FURIA betont, die frühzeitig Raum einnehmen und die Angreifer aufhalten wollen. Virtus.pro lässt sich viel Zeit ohne Raumkontrolle, was durch den aggressiven Push von FURIA erschwert wird. Trotzdem gelingt es Virtus.pro, auf die Seite zu kommen, aber Keserato sichert die erste Runde für FURIA mit einem Triple Kill.

Frühe Dominanz von Furia und Virtus.pro's Anpassungen

00:21:01

Furia startet aggressiv in die zweite Runde und sichert sich frühzeitig eine AWP, was Virtus.pro unter Druck setzt. Cello erzielt vier Kills und sichert Furia eine komfortable Führung. Virtus.pro lässt sich weiterhin viel Zeit und versucht, die Kontrolle über die Karte zu erlangen, wird aber durch Smokes von Furia behindert. Ein riskantes Spiel von Virtus.pro in den B-Tunnels rächt sich, und Furia baut die Führung aus. Virtus.pro passt sich an und gewinnt Runden durch präzise Spielzüge und wichtige Kills von Jame. Die Teams liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei Furia oft frühzeitig Kills erzielt, aber Virtus.pro mit taktischen Anpassungen und starken Einzelaktionen kontert. Es wird betont, wie wichtig die Kontrolle über All Lang für die Terroristen ist und wie Electronic versucht, Yuri zu überlisten. Beide Teams zeigen riskante Spielzüge und Saven Waffen in aussichtslosen Situationen.

Ausgeglichene Spielphasen und taktische Manöver

00:34:38

Furia geht ein riskantes Spiel ein, das nicht aufgeht, während Virtus.pro die Kontrolle über Lang gewinnt und wichtige Kills erzielt. Jame von Virtus.pro zeigt entscheidende AWP-Aktionen, während Furia versucht, mit schnellen Angriffen und Rauchbomben die Verteidigung zu durchbrechen. Virtus.pro spielt weiterhin langsam und geduldig, was sich in den letzten Runden auszahlt. Casarato von Furia zeigt starke Einzelleistungen mit wichtigen Kills, aber Jame kontert mit präzisen Schüssen durch den Rauch. Die Teams agieren auf Augenhöhe, wobei beide Seiten Waffen saven und sich auf die nächste Runde vorbereiten. Furia setzt auf aggressive Flashes Richtung Short, aber Casarato wird von Jame überrascht. Electronic und Jame erzielen wichtige Kills, aber Furia kann ausgleichen. Es wird ein Bait-Setup von Fallen und Kesserato erwähnt, das jedoch nicht zum Erfolg führt. Das Spiel bleibt weiterhin spannend und ausgeglichen.

Das 2 endet im Overtime

00:51:17

Das Spiel geht in die Verlängerung, nachdem Furia und Virtus.pro ein Unentschieden erreicht haben. Virtus.pro gewinnt eine Pistolenrunde und baut die Führung aus, während Furia mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hat. Die AWP-Spieler beider Teams zeigen gute Leistungen, wobei Casarato bei den Brasilianern heraussticht. Virtus.pro verteidigt stark und drängt Furia in eine ökonomische Runde. Electronic spielt aggressiv, wird aber von Yuri im Rücken überrascht. Jame von Virtus.pro erzielt wichtige Kills und sichert seinem Team die Führung. Furia versucht, mit schnellen Angriffen und überraschenden Manövern die Verteidigung zu durchbrechen, aber Virtus.pro kontert effektiv. Norbert von Virtus.pro spielt eine entscheidende Rolle mit wichtigen Informationen und Kills. Das Spiel bleibt eng und spannend, wobei beide Teams um jeden Punkt kämpfen. Furia rettet sich in die Overtime, nachdem Virtus.pro viele Runden in Folge gewonnen hat.

Furia gewinnt auf Das 2

01:11:51

Das Spiel geht in die Overtime, in der Furia wichtige Runden gewinnt und Virtus.pro unter Druck setzt. Norbert von Virtus.pro spielt eine entscheidende Rolle mit wichtigen Kills, aber Furia kann ausgleichen. Skulls von Furia zeigt starke Leistungen und dreht wichtige Runden. Das Spiel bleibt eng und spannend, wobei beide Teams um jeden Punkt kämpfen. Furia setzt sich schließlich mit 16:14 durch und gewinnt die erste Map. Der Fokus wechselt zur zweiten Map, Vertigo. Furia startet mit einem schnellen Angriff auf die B-Seite und erzielt frühzeitig Kills. Virtus.pro kontert mit präzisen Schüssen und sichert sich die Führung. Norbert von Virtus.pro spielt erneut eine wichtige Rolle mit wichtigen Kills. Das Spiel bleibt weiterhin spannend und ausgeglichen, wobei beide Teams um die Kontrolle kämpfen.

Furia dominiert auf Das 2

01:25:35

Furia dominiert die zweite Hälfte von Das 2 und sichert sich den Sieg. Virtus.pro versucht, mit langsamen Angriffen und taktischen Manövern die Verteidigung zu durchbrechen, aber Furia kontert effektiv. Skulls von Furia zeigt starke Leistungen und erzielt wichtige Kills. Das Spiel bleibt eng und spannend, wobei beide Teams um jeden Punkt kämpfen. Furia setzt sich schließlich mit 16:14 durch und gewinnt die erste Map. Der Fokus wechselt zur zweiten Map, Vertigo. Furia startet mit einem schnellen Angriff auf die B-Seite und erzielt frühzeitig Kills. Virtus.pro kontert mit präzisen Schüssen und sichert sich die Führung. Norbert von Virtus.pro spielt erneut eine wichtige Rolle mit wichtigen Kills. Das Spiel bleibt weiterhin spannend und ausgeglichen, wobei beide Teams um die Kontrolle kämpfen.

Vertigo: Virtus.pro dominiert späte Runden gegen FURIA Esports

01:52:58

In den späten Runden auf Vertigo zeigt sich, dass Virtus.pro die Oberhand gewinnt, während FURIA Esports Schwierigkeiten hat, sich durchzusetzen. Keserato überlebt eine Situation, in der er eigentlich nicht hätte überleben dürfen, was FURIA eine glückliche Runde beschert. Robert versucht sich gegen die Angreifer zu wehren, erleidet aber nur Kratzer. Norbert, mit wenig HP und ohne Waffe, stellt ein Problem für FURIA dar. Ein gutes Setup der CTs und ein kluger Spielzug von Norbert sichern Virtus.pro eine Runde. FURIA versucht, über Mitte oder B vorzudringen, aber es gestaltet sich schwierig. Fame erzielt die ersten Kills für Virtus.pro auf Vertigo mit einer Tech-9. Nach einer kurzen Besprechung versucht FURIA, sich wieder ins Spiel zu bringen. Shellow kommt nicht schnell genug hoch, wird aber dennoch von seinen Gegnern hart bestraft. Norbert sichert sich ein Penta und wirft seine M4 weg, um sie nicht in die Hände der CTs fallen zu lassen. Skulls räumt von hinten auf und sichert FURIA eine weitere Runde. Cello erwischt das Timing perfekt und sichert FURIA eine weitere Runde. Virtus.pro nimmt ein Timeout, um die Strategie zu überdenken. FURIA kämpft sich zurück und gleicht aus. Scherlo zeigt brutale Abschüsse auf der B-Seite. FURIA geht nach elf gespielten Runden in Führung.

FURIA erkämpft sich Führung, Virtus.pro gleicht aus – Taktische Wendungen auf Vertigo

02:09:53

Die letzte Runde der ersten Halbzeit auf Vertigo verläuft zügig, wobei FURIA schnell durch die Mitte agiert. Norbert sichert einen wichtigen Kill gegen Skulls, und Cello sorgt für den Refrag. Trotzdem gelingt es FURIA, die A-Seite von zwei Seiten anzugreifen. Am Ende geht FURIA mit einer 7-5 Führung in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel gewinnt Virtus.pro die Pistol Round auf der A-Seite, was ihnen einen Vorteil verschafft. FURIA kontert mit einem Forcebuy, aber Virtus.pro gleicht zum 7-7 aus. Virtus.pro zeigt starke Rundenstarts und dreht die Runde mit zwei frühen Entries. FURIA spart Waffen, während Virtus.pro die Führung übernimmt. Electronic schleicht sich unbemerkt an und sichert Virtus.pro wichtige Kills. Am Ende gewinnt Virtus.pro Vertigo und gleicht in der Serie zum 1-1 aus. Der Kommentator kritisiert FURIA für ihre Fehler und die offene Flanke im Seitengang, die Virtus.pro ausnutzt.

Entscheidung auf Mirage: Virtus.pro startet stark, FURIA kämpft sich zurück

02:44:27

Die entscheidende Map Mirage beginnt mit einem starken Start für Virtus.pro auf der Terroristen-Seite. Sie nehmen schnell die B-Seite ein, wobei Skulls von FURIA wichtige Kills erzielt. Virtus.pro gewinnt die Pistol Round, aber FURIA kontert mit einer starken Verteidigung. Ein kleiner Stack von FURIA funktioniert gut, und sie sichern sich eine Flawless Round mit nur Pistolen und USPs. Virtus.pro spielt einen Forcebuy mit Galils, aber FURIA fängt sie ab. FURIA gleicht aus, und die Wirtschaft beider Teams ist angespannt. Virtus.pro spielt langsam und nutzt ihre Utility gut, während FURIA versucht, Raum zu gewinnen. Ein Execute von Virtus.pro auf A scheitert, und FURIA hält ihre Position. Die Teams liefern sich ein enges Match, wobei sich das Momentum ständig verschiebt. Ein Pistol-Only-Win von FURIA sorgt für eine Überraschung. Virtus.pro testet die B-Seite, aber FURIA verteidigt stark. Ein starker Schlag von Yuri sichert FURIA eine wichtige Runde.

Virtus.pro sichert sich den Sieg auf Mirage gegen FURIA Esports

03:16:38

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit auf Mirage steht es 6:6 zwischen Virtus.pro und FURIA Esports. Virtus.pro gewinnt die Pistol Round und verschafft sich einen Vorteil. FURIA versucht, sich zurückzukämpfen, aber Virtus.pro kontert mit starken Spielzügen. Virtus.pro liest das Spiel von FURIA gut und nutzt ihre Utility effektiv. Flit zeigt eine gute Leistung für Virtus.pro, während Kesserato für FURIA herausragt. Virtus.pro zwingt FURIA zu einem Half-Buy und baut ihre Führung aus. FURIA nimmt ein Timeout, um ihre Strategie anzupassen. Virtus.pro kontrolliert das Spiel und sichert sich einen komfortablen Vorsprung. Trotz eines späten Aufbäumens von FURIA gewinnt Virtus.pro Mirage mit 16:7 und entscheidet das Match mit 2:1 für sich. Virtus.pro zieht in die Playoffs ein, während FURIA im Loser Bracket weiterspielen muss. Der Kommentator lobt die Leistung von Virtus.pro und kritisiert die CT-Seite von FURIA auf Vertigo.