Der Sonntag geht losn, okok!

Actionreiches Escape from Tarkov: Taktikkämpfe und Herausforderungen

Der Sonntag geht losn, okok!
acid_fired
- - 07:50:47 - 8.983 - Escape from Tarkov

acid_fired taucht ein in Escape from Tarkov, zeigt Waffenwahl und Spielweise. Trotz taktischer Fehler und Frustration durch Camper, werden spielerische Herausforderungen gemeistert. Reparatur-Quests und Kämpfe gegen Scavs prägen das Gameplay. Einblicke in KI-Verhalten und spielinterne Kämpfe werden gezeigt.

Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Spielstart und erste Spielszenen

00:01:14

Der Stream startet mit einigen technischen Schwierigkeiten und einer Entschuldigung für ein Missgeschick mit dem Monitor. Es folgen erste Spielszenen, in denen der Streamer auf Gegner trifft und sich über Desync-Probleme im Spiel äußert. Es gibt einige hitzige Gefechte, bei denen er sich über die Performance des Spiels und unerwartete Situationen lustig macht. Er kommentiert auch die Taktiken seiner Gegner und die Schwierigkeiten, mit denen er im Spiel konfrontiert ist. Es wird über Overspeed und andere Eigenarten des Spiels gesprochen, während er versucht, sich in der Spielwelt zurechtzufinden. Er entdeckt ein virtuelles Haustier und freut sich darüber. Später im Spiel gibt es Probleme mit dem Ping und der Sichtbarkeit von Gegnern, was zu weiteren Herausforderungen führt. Trotz einiger Schwierigkeiten und technischer Probleme bleibt er humorvoll und unterhaltsam.

Begrüßung der Zuschauer und Diskussion über vergangene Streams

00:07:46

Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt und auf ihre Kommentare eingegangen. Es wird über den Genuss von Kaffee und die Erfahrungen mit einem Dreier-Stream gesprochen, der Jump'n'Run-Elemente enthielt. Der Streamer äußert sich kritisch über die Schwierigkeit, solche Spiele zu dritt zu spielen, obwohl es letztendlich lustig war. Es wird kurz über das Spiel Monster Hunter Wilds diskutiert, wobei der Streamer zugibt, es nicht genau verfolgt zu haben. Er gesteht, möglicherweise noch Restalkohol vom Vorabend zu haben, und entschuldigt sich für eventuelle Auswirkungen auf seine Leistung. Es wird kurz auf einen Link im Chat eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob Merina noch live ist und warum ihr Timer nicht mehr angezeigt wird. Der Streamer äußert Verwirrung über das Twitch-System und bittet um Aufklärung.

Planung des Streams und Dank an die Community

00:12:54

Es wird der weitere Verlauf des Streams geplant, wobei der Fokus auf der Kapper-Quest liegen soll. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich möglicher Schwierigkeiten an einem Sonntagmorgen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, das Layout des Spendenstands zu überarbeiten. Es wird kurz auf einen Dreier-Stream mit Mirina eingegangen, der als nicht sehr erfolgreich, aber lustig beschrieben wird. Der Streamer erwähnt, dass er am Vorabend auf dem Fasching war und erst spät nach Hause kam. Er äußert den Wunsch, im Spiel erfolgreich zu sein und die VPXen abzuholen. Es wird betont, dass es sich um Fasching handelt und keine Diskussion darüber erwünscht ist. Der Streamer betont, dass er sich nicht gerne verkleidet und keinen Bezug zu Karneval hat.

Spendenaktion für krebskranke Kinder und Spielstart

00:24:48

Es wird auf eine Spendenaktion für krebskranke Kinder hingewiesen. Der Schnee im Spiel ist verschwunden. Es wird die Peacekeeping Mission gestartet, wobei Streets, Shoreline, Intercustoms und Woods als mögliche Karten genannt werden. Es wird mit Woods begonnen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die Teilnahme an der Spendenaktion. Er erwähnt, dass im März wieder Geld für krebskranke Kinder gesammelt wird und die Aktion bereits in ihr drittes oder viertes Jahr geht. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Skeps zu finden und die aktuelle Waffe als kacke bezeichnet. Der Streamer äußert sich frustriert über die hohe Anzahl von Cheatern im Spiel und die damit verbundenen negativen Erfahrungen. Er betont jedoch, dass er nichts Wichtiges verloren hat und sich nicht darüber aufregen möchte.

Dank für Subs und Spenden, Zielsetzung für den Stream

01:17:34

Es wird sich für die erreichten 1000 Subs bedankt, aber darauf hingewiesen, dass in diesem Monat keine Subs gesammelt werden, sondern Spenden für krebskranke Kinder. Es wird betont, dass die Primes jedoch gerne genommen werden, bevor Besos sie behält. Es wird die Unterstützung der Zuschauer für die Aktion im März mit Herz gelobt, bei der Geld für krebskranke Kinder gesammelt wird. Der Streamer fragt sich, ob es das dritte oder vierte Jahr der Aktion ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Scavs zu finden und zu töten, und die hohe Sterberate dabei erwähnt. Es wird die Möglichkeit angesprochen, auf Streets zu spielen. Es wird über Lieblingsquests diskutiert und der Wunsch nach mehr Varianz und Wahlmöglichkeiten bei den Quests geäußert. Der Streamer kritisiert, dass es immer das gleiche ist und keine Möglichkeit gibt, zwischen verschiedenen Optionen zu wählen.

Diskussion über Spielmechaniken und Frustration über Camper

01:23:21

Es wird diskutiert, ob die Gunz auch als Skefts für die Quests zählen würden. Der Streamer äußert sich verwundert über eine komische Musik, die ertönt, wenn man zu lange an einer Stelle chillt, und gibt an, diese noch nie gehört zu haben. Er vermutet, dass es mit dem Partisan zusammenhängt, der Camper angreift. Es wird die Blaumann-Quest, die Keeping-Mission, erwähnt. Der Streamer kritisiert die Partisan-Mechanik, die dazu führt, dass man erst einen Boss besiegen muss, um dann den Camper zu finden, der jedoch nicht von Partisan angegangen wird. Er bemängelt, dass um den Camper herum 40 Tripwires stehen, die er nie berühren wird, da er sich nicht bewegt. Es wird die halbherzige Umsetzung dieser Mechanik kritisiert. Der Streamer resetted die Runde und erwähnt, dass er ein paar Scabs bekommen hat. Er gibt an, Fenstrap 4 Plus bisher nicht mehr gesehen zu haben. Es wird über das PMC-Karma diskutiert, dessen Funktionsweise bis heute nicht erklärt wurde.

Peacekeeping Mission und technische Probleme

01:41:12

Die Peacekeeping-Mission wird fortgesetzt, aber es gibt Schwierigkeiten, Scavs zu finden. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass es sich zieht. Es wird ein merkwürdiges Verhalten eines Scavs beobachtet, der sich zurückteleportiert. Der Streamer bemängelt die Dunkelheit im Spiel und fragt, ob der Strom nicht bezahlt wurde. Er kritisiert die Grundlautstärke von Tarkov als zu leise und die Blutgeräusche als zu laut im Verhältnis zu anderen In-Game-Sounds. Es wird die Anzahl der benötigten Kills für eine Quest erwähnt und der Wunsch geäußert, von Wutz runterzukommen. Es wird über mögliche Runden auf Customs oder Streets gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er gleich wieder da ist und kurz Jump einrichten wird. Er entschuldigt sich dafür, dass er nicht gekämpft hat und gibt an, seit einem Vierteljahr gelootet zu haben.

Rückkehr nach kurzer Pause und weitere Spielszenen

01:56:29

Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und entschuldigt sich für die Unterbrechung. Er erwähnt, dass er kurz seiner Frau helfen musste. Er gibt an, dass er heute Nachmittag wahrscheinlich Fahrrad fahren wird, je nachdem, wie lange der Stream noch dauert und wie viel Spaß er noch hat. Er betont, dass der Stream beendet wird, wenn es keinen Spaß mehr macht. Es wird auf fehlende Gegenstände im Spiel hingewiesen. Der Streamer bedankt sich für einen Sub und geht auf Kommentare im Chat ein. Er erwähnt, dass er eine Spende verpasst hat und bedankt sich nachträglich dafür. Es werden weitere Spenden erwähnt und sich dafür bedankt. Der Streamer erwähnt, dass er sein Handy wieder irgendwo hingelegt hat und hofft, dass es nicht vor der Tür liegt. Er lobt die Map auf Wutz und bedankt sich für weitere Spenden. Es wird über einen Idril gesprochen, den ein anderer Spieler rausgehauen hat.

Soundprobleme und Gameplay-Tipps in Tarkov

02:03:57

Es gibt anhaltende Soundprobleme im Spiel, insbesondere die Lautstärke des Gameplays im Vergleich zu anderen Sounds wie Looten und Interface betreffend. Die Lautstärke des Laufens ist im Vergleich zu anderen Sounds zu leise. Es werden Tipps zum Kampf in der Nähe von Containern gegeben, wobei das schnelle Einnehmen von Positionen und das Ausnutzen von 90-Grad-Kanten empfohlen wird. Das Positionieren an Containerecken ermöglicht es, Gegner zu überraschen und sich bei Bedarf neu zu positionieren. Es wird erwähnt, dass Erweiterungen bei Customs 2 zwar gut sind, aber nicht ganz zum Rest passen. Außerdem wird kurz überlegt, ob man in den 'Heinrich' gehen soll und sich dort benehmen sollte.

Planung und Dynamik zukünftiger Projekte

02:06:57

Es ist unklar, ob es in Zukunft wieder eine Zusammenarbeit geben wird, da nicht feststeht, wer dieses Jahr mithelfen wird. Es soll kein Druck auf andere ausgeübt werden, aber es wird erwartet, dass sich Interessierte melden werden. Die lockere Dynamik des letzten Jahres, bei der sich alles von selbst geformt hat, soll beibehalten werden. Es wird betont, dass Planlosigkeit auch ihren Reiz haben kann, im Gegensatz zu anderen, die alles durchplanen. Bisher hat Squee das Projekt einmal geteilt, aber noch nicht aktiv mitgemacht. Es wird darauf hingewiesen, dass es noch Zeit ist, da der März erst angefangen hat. Die Dynamik soll sich von selbst entwickeln, wie im letzten Jahr.

Hardware-Empfehlungen und Spielerlebnis in Tarkov

02:20:34

Es wird empfohlen, ein BIOS-Update durchzuführen, um die volle Leistung eines 5800X3D auf einem B450-Board auszuschöpfen, da sonst der Cache möglicherweise nicht richtig genutzt wird. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel ohne Chat-Unterstützung zu spielen und Fehler selbst zu machen. Kills zu erzielen kann manchmal eine Fleißaufgabe sein. Es wird überlegt, den Asset Simulator zu spielen. Im kommenden Hardcore-Modus von KCD2 soll es möglich sein, sich beim Kräutersammeln einen Rücken zu holen, was als zu realistisch empfunden wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel einige Dinge richtig macht, aber das Kampfsystem noch nicht ganz verstanden wird.

Spendenaktion für wohltätige Zwecke und parasoziale Interaktionen

02:48:33

Es wird dazu aufgerufen, an der Spendenaktion 'März mit Herz' für krebskranke Kinder teilzunehmen, die über die Deutsche Krebshilfe läuft. Jeder, der an einem Samstag oder Sonntag zusieht, wird ermutigt, 5 Euro zu spenden, eine Summe, die nicht wehtut. Es wird betont, dass auch kleine Beträge helfen und dass es nicht darum geht, bestimmte Summen zu erreichen, sondern darum, gemeinsam etwas zu bewirken. Es wird angesprochen, dass es schwierig ist, parasoziale Interaktionen zu vermeiden, auch wenn man sich normal verhält und sich für Unterstützung bedankt. Es wird klargestellt, dass Subs und Geschenke nicht bedeuten, dass man automatisch beste Freunde wird oder auf der Terrasse chillt, es sei denn, es ergibt sich zufällig. Es wird erwähnt, dass die Primes für Bier verwendet werden.

Content-Planung und persönliche Vorlieben

03:00:11

Es wird überlegt, ob man Assetto Corsa Competizione spielen soll, aber es wird auch berücksichtigt, dass viele Zuschauer lieber EFT sehen möchten. Es wird betont, dass es Spaß gemacht hat, etwas ganz anderes zu machen. Es wird eine Umfrage in Erwägung gezogen, um herauszufinden, wie viele Zuschauer Interesse an Assetto Corsa Competizione haben. Es wird jedoch erwartet, dass eine Umfrage in der Tarkov-Kategorie immer zugunsten von Tarkov ausfallen würde. Es wird erwähnt, dass man sich ein Holi-Getränk gemacht hat, eine Art Eistee mit Limette, Minze und Matcha. Energydrinks werden abgelehnt, da bereits genug Koffein durch Kaffee konsumiert wird. Es wird betont, dass es wichtig ist, etwas mit Geschmack zu trinken, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ohne viele Kalorien zu konsumieren.

Tagesplanung, Loot-Präferenzen und Alkohol

04:00:05

Es wird erwähnt, dass es zum Abendessen Chili geben wird und dass geplant ist, später mit dem Fahrrad durch die Gegend zu fahren, trotz der Kälte. Es wird überlegt, ob man noch Assetto Corsa Competizione spielen soll. Es wird festgestellt, dass dieser Raum gut für Munition ist. Es wird die Bedeutung von Munition als Loot hervorgehoben und der Wunsch geäußert, dass es mehr Spots mit Munition gibt. Es wird erwähnt, dass Interchange und Shoreline gespielt werden müssen, wobei Shoreline zuerst gespielt wird. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, nüchtern an Veranstaltungen teilzunehmen, insbesondere wenn die Musik nicht gefällt. Es wird festgestellt, dass es gut ist, krankgeschrieben zu sein.

Waffenwahl und Spielweise in Tarkov

04:11:23

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Waffen auszuwählen, die zum eigenen Spielstil passen, anstatt sich mit ungeeigneten Waffen zu belasten. Der Streamer reflektiert über den Zustand der mitgenommenen Waffen und den resultierenden Mangel an Spielspaß. Die Schwierigkeit, die neue Scaf-KI einzuschätzen, wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass sich die neue KI kaum von der alten unterscheidet, was zu der Frage führt, ob die Überarbeitung tatsächlich eine Verbesserung darstellt. Es wird die Beobachtung geteilt, dass Scavs manchmal unberechenbar agieren, beispielsweise gegen Wände fahren oder Spieler aus großer Entfernung präzise anvisieren können. Die Bedeutung von leisem Schleichen (leise Träder) und die Fähigkeit der Scavs, sich über größere Distanzen zu verteilen, werden hervorgehoben. Der Streamer äußert seine Zufriedenheit mit dem aktuellen Spielgeschehen und bereitet sich darauf vor, Scavs zu eliminieren, sobald diese spawnen, wobei er die ungewöhnliche Darstellung von Büschen durch DLSS bemerkt. Es wird die Spawn-Wahrscheinlichkeit von Skephs an verschiedenen Orten diskutiert, wobei der bisherige Erfolg jedoch gering ist. Der Streamer kommentiert humorvoll das Erscheinen eines Scavs mit den Worten 'Oma, guten Tag' und reflektiert über den zuvor erlegten Scav, der an seinem Helm hängen geblieben ist.

Jagd auf Scavs und spielerische Herausforderungen

04:17:53

Es wird eine humorvolle Jagd auf Scavs beschrieben, bei der ein Scav versucht, über die halbe Map zu fliehen und seine Kumpels zu Hilfe ruft. Der Streamer kommentiert die Situation mit den Worten 'Nice try. Aber ich hab dich.' und reflektiert anschließend, dass die Aktion zwar keinen Vorteil gebracht, aber dennoch Spaß gemacht hat. Trotz des fehlenden Nutzens wurde die Aufgabe als notwendig erachtet. Der Streamer bemerkt, dass der Scav von Boat bis zum aktuellen Punkt die halbe Map vollgeblutet hat und äußert die Erleichterung, dass keine Piranhas anwesend sind. Es wird die Entscheidung getroffen, sich in Richtung Tankstelle zu bewegen, nachdem bereits drei Scavs erledigt wurden. Der Streamer kommentiert, dass das Hinterherrennen von Scavs ein bekanntes Szenario ist. Es wird die Möglichkeit erörtert, von erhöhter Position in den Hof zu schauen, um Scavs zu entdecken. Die Frage, ob ein neuer Spielkamerad gespawnt ist, wird aufgeworfen, nachdem ein Scav über die Map geflogen ist. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Skeft zu klauen, nachdem er bemerkt hat, dass ein anderer Spieler bereits anwesend ist. Die ungewohnte Optik des Spiels ohne Schnee wird thematisiert und die veränderte Vegetation im Vergleich zum Standard-Tag hervorgehoben.

Taktische Fehler und KI-Verhalten in Tarkov

04:24:01

Der Streamer beschreibt, wie er von einem Gegner überrascht und schnell ausgeschaltet wurde, wobei er den Headshot durch Partisan als sein persönliches Highlight des Tages bezeichnet. Er reflektiert über den Einsatz von BCP-FMJ durch den Gegner und plant, eine elegante Elefanten-M4 zu bauen. Es wird ein taktischer Fehler eingeräumt, sich zu offen gegen einen Gegner positioniert zu haben, was zum schnellen Tod führte. Der Streamer gibt zu, in einen Modus zu verfallen, in dem er ziellos im Kreis herumrennt, um Scavs zu finden, und bezeichnet diese Spielweise als dumm. Das Verhalten der neuen KI wird diskutiert, wobei der Streamer es momentan spannend findet zu beobachten, wie sie sich verhält, aber gleichzeitig feststellt, dass noch viele Bugs vorhanden sind. Als Beispiel wird ein Scav im Dorf erwähnt, der an einem LKW gechillt hat, was als sehr komisch empfunden wurde. Der Streamer vergisst oft, dass er nur UNTAR trägt und daher schnell verwundbar ist, was eine Anpassung des Spielstils erfordert.

Spielinterne Kämpfe, Menü-Frust und finanzielle Aspekte

04:45:35

Es wird vermutet, dass ein Kampf mit den Goons stattfindet, da Granatwerfergeräusche zu hören sind. Der Streamer äußert seine Überzeugung, dass es keine Nikita-Coins im Spiel gibt, da der Entwickler befürchtet, was die Leute damit anstellen würden. Die Map-Auswahl für die nächste Runde wird getroffen, wobei Interchango als 'unsere allerliebste Map' bezeichnet wird. Ground Zero ist noch offen, und die Skipping Mission wird als semi-geile Quest bezeichnet. Der Streamer geht kurz AFK und kehrt mit etwas zu trinken zurück. Nach der Shoreline-Runde bedankt er sich für die Spenden und erwähnt, dass möglicherweise noch die 4000-Euro-Marke erreicht wird. Es wird der Wunsch geäußert, schnell in den Chat schreiben zu können, und die Verwirrung zwischen einem Film und einem Song wird thematisiert. Der Name Neutrino erinnert an die alten D-Box 2 Zeiten. Der Streamer hat Orientierungsschwierigkeiten und stirbt kurz darauf, was er als 'kurz und schmerzvoll' bezeichnet. Der viel größere Pain in Tarkov ist das Menü, eine PHP-Anwendung, die seit 2014 nicht richtig überarbeitet wurde. Es wird vermutet, dass viele Spieler aufgrund dieses Menüs aufgehört haben, das Spiel zu spielen. Langfristig muss auf das Geld geachtet werden, aber momentan ist noch ein Puffer vorhanden. Es werden Farmtage eingeplant, um das Ganze auf Bossgerunner zu machen.

Spiele-Session und Ankündigung von Drops

06:14:46

Die Spielesession beginnt mit einigen Schwierigkeiten und Überraschungen im Spiel, einschließlich unerwarteter Angriffe und Tode. Es wird angekündigt, dass ab 14 Uhr Drops verfügbar sein werden, und Zuschauer sind eingeladen, jederzeit dem Stream beizutreten. Es gibt humorvolle Momente, in denen über unerwartete Spielzüge und das eigene Unvermögen gelacht wird. Der Streamer reflektiert über die aktuelle Spielweise der anderen Spieler, die eher passiv agieren im Vergleich zu früheren Spielrunden. Es wird kurz über das Sammeln von Drops gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass ein Partner im Squad-Stream ebenfalls Drops anbietet. Der Fokus liegt jedoch weiterhin auf dem aktuellen Spielgeschehen und den Herausforderungen, denen begegnet wird. Es wird eine Situation geschildert, in der der Streamer von einem BTR beschossen wird, aber er den Gegner dennoch besiegen kann. Es wird festgestellt, dass es noch früh am Morgen ist und es sich um die erste Runde Taghof handelt. Der Streamer äußert sich verwirrt über das Spielgeschehen und die Orientierung, was vermutlich an der Positionierung des Kopfhörers liegt.

Reparatur-Quests und Herausforderungen im Spiel

06:26:02

Es wird über die Verwirrung im Spiel gesprochen und die Schwierigkeit, Aufgaben als Scav zu erledigen, insbesondere das Reparieren von Gegenständen für eine PMC-Quest. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass bestimmte Aktionen nicht zählen, da er als Scav spielt. Es wird festgestellt, dass die Zeit rennt und der Streamer eigentlich einen Heinrich-Run machen wollte. Es wird über den Fortschritt bei einer Skipping-Mission gesprochen, die zu 83% abgeschlossen ist, sowie über andere abgeschlossene Quests. Der Streamer kündigt an, dass er nun zu Heinrich wechseln wird. Es folgt eine kurze Unterbrechung, um etwas zu trinken zu holen. Nach der Pause wird die Suche nach dem Hund Köter fortgesetzt, und es wird festgestellt, dass der Streamer dreckig ist und sich waschen sollte. Es wird über den Weg gesprochen, den der Streamer mit Hans gegangen ist, und die Bedeutung der Minimap hervorgehoben. Es kommt zu einer Konfrontation mit einem anderen Charakter im Spiel, die in einem Kampf endet, den der Streamer gewinnt. Anschließend wird der besiegte Gegner geplündert.

Kingdom Come: Deliverance II

06:28:46
Kingdom Come: Deliverance II

Diebstahl eines Maikranzes und Suche nach dem Hund

06:36:42

Es wird eine Quest angenommen, bei der ein Maikranz aus einem anderen Dorf gestohlen werden soll. Der Streamer äußert sich humorvoll über die Absurdität der Aufgabe, da er die Person, für die er den Diebstahl begehen soll, erst seit kurzem kennt. Es wird überlegt, wie der Maibaum bewacht wird und ob es eine gute Idee wäre, ein Feuer zu legen, um das ganze Dorf abzulenken. Der Streamer erkundigt sich nach dem Weg und macht sich auf den Weg, den Maibaum zu stehlen. Später wird die Suche nach dem Hund fortgesetzt, und der Streamer spricht mit verschiedenen Charakteren, um Hinweise zu finden. Dabei wird eine Schenke besucht und nach Hinweisen auf den Verbleib des Hundes gefragt. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Hund möglicherweise von Wölfen angegriffen wurde. Der Streamer spricht mit einer Schankwirtin und einem Zubermädchen, bevor er sich weiter auf die Suche nach dem Hund begibt. Es wird eine weitere Quest angenommen, bei der es um Poesie und die Beschaffung einer Laute geht.

Laute beschaffen und Heinrich-Session

06:58:25

Der Streamer äußert sich positiv über die Stimmung im Spiel, fühlt sich aber noch nicht ganz in die Spielmechanik eingearbeitet. Es wird über verschiedene Quests gesprochen, darunter die Suche nach dem Hund und der Diebstahl eines Maibaums. Der Streamer setzt die Suche nach dem Hund fort und befragt verschiedene Charaktere nach Hinweisen. Dabei erfährt er von einem Schäfer, der möglicherweise Informationen über Wölfe hat. Es wird eine Taverne besucht und mit verschiedenen Personen gesprochen, um mehr über den Verbleib des Hundes zu erfahren. Der Streamer nimmt eine Quest an, um eine Laute zu finden, die sich im Haus eines Zimmermanns befinden soll. Auf dem Weg dorthin wird ein Händler getroffen, dessen Wagen im See gelandet ist. Der Streamer erkundigt sich nach dem Weg zu einer Kirche und erfährt von den unsicheren Straßen in der Gegend. Es wird beschlossen, den Vogt nach dem Rothaarigen zu fragen. Es wird über den hohen Story-Anteil im Vergleich zu Skyrim gesprochen und die Suche nach Roman und Pavlena fortgesetzt. Es wird ein Haus durchsucht und ein Hinweis gefunden, der zu einem Fluss führt. Am Ende der Session wird festgestellt, dass es bereits spät ist und die Heinrich-Session für heute beendet wird. Es wird überlegt, ob morgen früh mit Heinrich weitergespielt wird oder ob eine andere Aktivität geplant ist. Der Streamer bedankt sich für den Stream und kündigt an, die Zuschauer zu einem anderen Streamer weiterzuleiten. Abschließend wird auf die laufende Spendenaktion hingewiesen und sich von den Zuschauern verabschiedet.