Neue Woche neues 1g Phonespenden

Erfolgreiche Suche nach 1G-Phone, Dankbarkeit und Pläne für März im Fokus

Neue Woche neues 1g Phonespenden
acid_fired
- - 06:00:20 - 5.795 - Escape from Tarkov

Es wurde intensiv nach dem 1G-Phone gesucht und CPU-Upgrades vorgenommen. Der Kanal bedankte sich für die Unterstützung und das Erreichen der Millionenmarke. Umgang mit Kritik, Backseat Gaming, Pläne für "März mit Herz", zukünftige Streams, gemeinsame Aktionen und Spendenaktionen wurden besprochen.

Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Suche nach dem 1G-Phone und CPU-Upgrade

00:05:42

Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er seine neue CPU noch nicht in das Mainboard einlöten konnte. Er spricht über die Schwierigkeit, das 1G-Phone im Spiel zu finden und erwähnt, dass er sich einen neuen Kühlschrank gekauft hat, aber das rote Kleid seiner Frau nicht passt. Trotz dieser Ablenkungen konzentriert er sich weiterhin auf die Suche nach dem begehrten 1G-Phone. Er betont, wie wichtig es ist, sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Die Suche nach dem 1G-Phone wird als Metapher für das Streben nach Zielen im Leben dargestellt, auch wenn Hindernisse und unerwartete Ereignisse auftreten.

Dankbarkeit für Unterstützung und das Knacken der Millionenmarke

00:08:20

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass im Stream die Millionenmarke geknackt wurde. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Er erwähnt, dass der Anteil in diesem Jahr zwar etwas geringer ist, aber es trotzdem eine tolle Leistung ist. Die Dankbarkeit für die Community und ihre Beiträge wird hervorgehoben. Es wird betont, wie wichtig die gemeinsame Anstrengung ist, um solche Meilensteine zu erreichen. Der Streamer teilt seine Wertschätzung für die Unterstützung und das Engagement der Community, die maßgeblich zum Erfolg des Streams beigetragen hat. Die Millionenmarke wird als Symbol für die Stärke und den Zusammenhalt der Community gefeiert.

Umgang mit Kritik und Backseat Gaming im Stream

00:10:51

Es werden erhaltene PNs bezüglich Timeouts und Backseat Gaming thematisiert. Der Streamer spricht über den Umgang mit Kritik und unerwünschten Tipps im Stream. Er betont, dass er keine ungefragten Ratschläge zu Tarkov möchte, da er das Spiel bereits viel gespielt hat. Zuschauer, die etwas stört, werden gebeten, wegzusehen. Es wird klargestellt, dass Fragen und Gespräche zu anderen Themen willkommen sind, aber Backseat Gaming unerwünscht ist. Der Streamer erklärt, dass er es in Ordnung findet, wenn Leute gegen eine Gebühr von 10 Euro Backseat Gaming betreiben, aber er möchte nicht aufgedrängt bekommen, wie er das Spiel spielen soll. Er erzählt von einer entrüsteten Nachricht eines Zuschauers, der sich über sein unfreundliches Verhalten beschwert hat, und betont, dass er nicht möchte, dass sich die Leute entrüsten, sondern einfach den Stream verlassen sollen, wenn sie nicht einverstanden sind.

Pläne für März mit Herz und zukünftige Streams

00:15:07

Es wird überlegt, ob und wie man sich an der Aktion "März mit Herz" beteiligen wird, wobei niemand dazu gezwungen werden soll. Der Streamer plant, ein wenig zu streamen und eventuell eine Challenge zu starten, um Spenden zu sammeln. Er ist offen für Ideen und Kooperationen mit anderen Streamern wie Splinti, Fischi oder Jigal, um gemeinsam Auto zu fahren oder andere Aktionen zu starten. Der Streamer möchte sich jedoch nicht festlegen, ob er an einem bestimmten Tag oder zu einer bestimmten Zeit live sein wird, sondern spontan entscheiden, wann er Lust zum Streamen hat. Er freut sich darauf, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam Unfug zu machen. Am Samstag fährt er wieder nach Hause, sodass der Sonntagsstream wie gewohnt stattfinden wird, sofern er nicht zu erschöpft ist.

Planung von gemeinsamen Aktionen und Kilometergeld für Spenden

00:45:38

Es wird die Idee diskutiert, sich mit anderen zusammenzusetzen und gemeinsam Quatsch zu machen, wobei Kilometergeld für Spenden gesammelt wird. Der Streamer hofft, dass dies eine Möglichkeit sein könnte, noch einmal etwas anzukurbeln. Er erwähnt, dass er sich Rasierer und Kaltwachsstreifen eingepackt hat und Sterni mitbringen wird, um zu sehen, wer mehr leidet. Es wird auch überlegt, ob man Project Zomboid zusammen spielen soll und ob man dabei Krieg anzetteln oder gemeinsam spielen sollte. Die Frage, ob man anderen ihren Kram wegnehmen kann, wird ebenfalls aufgeworfen. Der Streamer drückt seine Vorfreude auf die gemeinsame Zeit aus und ist gespannt, wie die Zusammenarbeit ablaufen wird. Es wird betont, dass der Spaß im Vordergrund stehen soll und man gemeinsam etwas Gutes bewirken möchte.

Dankbarkeit für Spenden und die Bedeutung des gemeinsamen Engagements

01:30:18

Der Streamer bedankt sich für jede einzelne Spende und betont, wie wichtig es ist, ab und zu darüber nachzudenken, ob man 5 Euro übrig hat. Er hebt hervor, dass das gegenseitige Erinnern das Wichtigste an der ganzen Sache ist und dass es letztendlich egal ist, welcher Name dahinter steht, solange das Geld eine gute Organisation erreicht. Der Streamer ist der Meinung, dass Vereine bedeutend weiterkommen würden, wenn jeder im Jahr kleine Beträge spenden würde. Er betont, dass er das nicht alleine macht und Demotist nicht vergessen werden darf. Der Streamer weist darauf hin, dass es wichtig ist, sich der Bedeutung von Spenden bewusst zu sein und dass jeder Beitrag, egal wie klein, einen Unterschied machen kann. Er ermutigt die Zuschauer, sich weiterhin zu engagieren und gemeinsam etwas Gutes zu bewirken.

Project Zomboid und mögliche zukünftige Streams in anderen Kategorien

01:35:07

Es wird überlegt, am Wochenende Project Zomboid zu spielen und einen Ersteindruck zu verschärfen. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise in der Kategorie von Zuschauern streamen wird, wenn er Lust dazu hat und nicht zu viel Bier trinkt. Es wird diskutiert, wie die Erfahrung ist, das Spiel gemeinsam zu spielen und ob es besser ist, Krieg anzuzetteln oder zusammenzuarbeiten. Der Streamer fragt, ob man anderen den Kram wegnehmen kann. Er erwähnt, dass er Sterni mitbringen wird und man sehen wird, wer mehr leidet. Es wird spekuliert, was Sterni isst, wobei klargestellt wird, dass es sich um Bier handelt und man es trinkt. Der Streamer drückt seine Neugier auf das Spiel und die gemeinsame Erfahrung aus und ist gespannt, wie die Zusammenarbeit mit anderen Spielern ablaufen wird.

Zukünftige Zusammenarbeit mit Nico und Badus

02:27:11

Es wird erwähnt, dass der Streamer heute mit Nico und Badus streamen wird. Er entschuldigt sich dafür, Nico nicht gesehen zu haben, da er in seiner Scav-Runde sehr konzentriert war. Der Streamer bietet an, dazuzukommen und freut sich auf die Zusammenarbeit. Er nimmt 11.000 Rubel mit, bemerkt aber, dass ein Zuschauer ein 1G-Phone versteckt hat. Der Streamer bemerkt, dass ein Bug behoben wurde, bei dem man die hintere Tür öffnen und von innen durchbrechen konnte. Er bedauert, nichts gefunden zu haben, was er braucht, und schlägt vor, dorthin zu gehen, wo der Spieler war. Der Streamer überlegt, ob ein Item in einer Holzkiste spawnen kann, wenn er bereits dort ist, und schlägt vor, zu resetten. Er schlägt vor, noch einmal ins Büro zu gehen und fragt, ob jemand da ist.

Planung einer Spendenaktion für "März mit Herz" und Teamkill-Diskussion

02:46:59

Es wird überlegt, eine Spendenaktion für "März mit Herz" zu organisieren, wobei der Name "Wandertag" aufgrund der aktuellen Situation nicht mehr passend ist. Es wird die Idee diskutiert, Spenden pro PMC-Kill im Laufe eines Streams zu sammeln, wobei sich jeder beteiligen kann. Der Streamer schlägt vor, dass Teamkills mit einer Spende von zehn Euro geahndet werden sollten. Er entschuldigt sich für einen versehentlichen Teamkill und bietet an, dem Mitspieler etwas mitzubringen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, als Streamer wahrgenommen zu werden, und die MDR-Waffe wird als Müllhaufen bezeichnet. Der Streamer plant, kurz zurückzulaufen und Schubladen zu looten, bevor er nach dem Auto schaut und die Runde beendet. Es wird vermutet, dass das Boss-Event dann vorbei sein könnte.

Tarkov-Strategien und Quest-Fokus

02:53:02

Es wird über verschiedene Strategien in Tarkov gesprochen, darunter das schnelle Erledigen von Jäger-Food-Items für XP und das Sammeln von USB-Sticks. Der Fokus liegt auf dem Looten von Saves, da diese oft unterschätzt werden und wertvolle Beute enthalten, besonders jetzt mit der Möglichkeit, Geldwaffen zu finden. Es wird auch die Bedeutung von Schubladen hervorgehoben, insbesondere in bestimmten Gebäuden auf Streets, wo es besonders viele davon gibt. Es wird kurz überlegt, eine Customs-Runde zu spielen, um nach einem Golden G-Found zu suchen, bevor man sich den schwierigeren Interchange-Quests widmet. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, siebenmal auf Interchange zu überleben, was als frustrierend empfunden wird. Es wird überlegt, wie man Kanalpunkte nutzen kann, um Multiplayer-Aktionen wie Waffen- oder Map-Wünsche zu aktivieren, während bestimmte Ziele erreicht werden.

Diskussion über Prestige-System und Gameplay-Frustrationen

02:58:40

Es wird diskutiert, ob der persönliche Container bei Prestige erhalten bleibt, was verneint wird. Die Idee, Kappa direkt zu behalten, wird als Möglichkeit für das Prestige-System angesprochen. Es wird überlegt, ob nach der 1G-Suche Heiko Search Elite sein könnte. Es wird über die Frustrationen beim Ausrüsten in Tarkov gesprochen, insbesondere seit Delta V6, und die umständlichen Menüzeiten kritisiert. Die Budget-Presets werden als nicht hilfreich empfunden, da ständig das Gamma und die Schlüssel falsch gefüllt sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie teuer SR3M Max sein sollen. Es wird erwähnt, dass der Fokus gestern anders war und man viele Schubladen gelootet hat, wodurch man jetzt weiß, wo jeder Drawer auf Streets steht.

Holy Energy Drink und Koffeinkonsum

03:22:01

Es wird über die neuen Hitchi-Sorten von Holy Energy gesprochen, insbesondere die Orangen-Vanille-Sorte, die als lecker empfunden wird und an Solero erinnert. Es wird der Wunsch geäußert, dass es die Sorte auch ohne Koffein gäbe, da nicht immer ein zusätzlicher Energieschub benötigt wird. Die Eisteesorten von Holy werden ebenfalls gelobt, besonders das Green Tea Lime Matcha Ding. Es wird erwähnt, dass einige sich Koffein in den Shakes gewünscht hätten. Es wird betont, dass man am Ende des Tages so vorgeht, wie man es braucht und mag. Es wird angemerkt, dass, wenn Kaffee ohne Koffein gleich schmecken würde, auch koffeinfreier Kaffee getrunken würde.

Customs-Gameplay und Dynamischer Loot

03:46:35

Es wird festgestellt, dass es auf Customs gut läuft und Spaß macht. Es wird angedeutet, dass Battle State Games dafür bezahlt, dynamischen Loot relevant zu machen, was die Leute nicht wissen. Es wird erwähnt, dass eine Sporttasche mit einem 1G-Phone gesucht wird, um dann mit Greenfly zu entkommen. Es wird festgestellt, dass die Sporttasche nicht gespawnt ist. Es wird überlegt, ob man einen Factory Reset machen soll. Es wird festgestellt, dass die Map verflucht ist. Es wird überlegt, ob das Ei ins Fenster geheetet wurde. Es wird festgestellt, dass das mit dem 1G-Phone heute nichts mehr wird, aber nebenbei auch Quests für Nico gemacht werden. Es wird über das Setup gesprochen, dass man auch einfach wieder mit einem PC streamen könnte.

Stream Deck als digitales Mischpult und Audio-Einstellungen

04:06:19

Es wird über das Stream Deck als digitales Mischpult gesprochen, das mit Drehreglern und Touch-Display ausgestattet ist und umfangreichere Funktionen als das GoXLR bietet. Es wird erwähnt, dass es eine XLR-Erweiterung für das GoXLR gibt, die aber noch nicht genutzt wird, da das GoXLR noch funktioniert. Es wird betont, dass man Dinge nicht anfassen sollte, wenn sie funktionieren. Es wird über die Elgato Wave Link Software gesprochen, die als sehr mächtig beschrieben wird und in Kombination mit einem Bedienelement zur Lautstärkeregelung das ideale Setup darstellt. Es wird klargestellt, dass das Stream Deck an sich keinen XLR-Anschluss hat, sondern eine Erweiterung benötigt. Es wird erwähnt, dass es mittlerweile auch ein Produkt gibt, bei dem alles mit drin ist, das Stream Deck Plus XLR.

Diskussion über Bauchtaschen und Mode-Trigger

04:19:11

Es wird über Bauchtaschen und deren aktuellen Trend gesprochen, wobei sie als Accessoire für Drogenverkäufer oder Opfer bezeichnet werden. Es wird erwähnt, dass es zwei Dinge gibt, die triggern: Bauchtaschen und Polohemden mit Cardigans, die wie BWL-Justusse aussehen. Es wird betont, dass es egal ist, was die Leute anhaben, solange sie Hosen tragen, um keine Penisse sehen zu müssen. Arschritzen werden ebenfalls als unschön empfunden. Es wird erwähnt, dass man selber gerne mal von Arschritzen betroffen ist, aber versucht, das zu vermeiden. Es wird gefragt, ob man ein Docks Case oder eine Red Keycard möchte, was abgelehnt wird. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Finden eines 1G Phones.

Ereignisse in Tarkov und Red Key Card Fund

04:33:01

Es gab eine Auseinandersetzung mit zwei Personen in Richtung Old Gas, wobei einer ausgeschaltet wurde. Der andere war verärgert und warf Granaten. Aufgrund von Munitionsmangel konnte die Situation nicht weiter verfolgt werden. Trotz des Kampfes bei Old Gas wurde eine Red Key Card gefunden, aber das eigentliche Ziel, ein 1G Phone, blieb weiterhin aus. Mehrere unglückliche Situationen wurden erlebt, darunter ein Vorfall mit einer Pumpgun. Nach dem Auffüllen der Munition und einem kurzen Imbiss soll es weitergehen. Der Wert der gefundenen Keycard wird auf etwa 3,3 Millionen geschätzt. Nach einer kurzen Abwesenheit kehrte der Streamer zurück und setzte das Spiel fort.

Gefechte an der Tankstelle und Strategieanpassung

04:38:33

Ein Kill war nicht mehr das Hauptziel, stattdessen wurde auf Teamwork gesetzt. Ein Gegner wurde hinter der Tankstelle entdeckt. Es kam zu einem Feuergefecht, bei dem ein Gegner ausgeschaltet wurde, obwohl dieser drei Kugeln ins Gesicht bekommen hatte. Nach dem Reset wurde beschlossen, durch die Tankstelle zu gehen und links abzubiegen, um eine sichere Route über Greenflare zu nehmen. Im Grünstreifen beim Krankenwagen wurden zwei Gegner entdeckt, von denen einer ausgeschaltet wurde. Ein weiterer Gegner befand sich oben am Gleis, wich aber nach rechts aus, was es ermöglichte, links durchzuziehen. Munition wurde aufgestockt. Die Survivability muss verbessert werden, das PvP ist gut, aber das Überleben und Escapen muss noch geübt werden.

Kooperation mit Holzkern und Produktvorstellung

04:47:06

Es wird eine Kooperation mit Holzkern erwähnt, einem Unternehmen, das Uhren und Schmuck aus natürlichen Materialien herstellt. Der Streamer trägt seit längerem eine Uhr von Holzkern mit einem Marmorziffernblatt und Walnussholz. Es werden Ohrringe und eine Kette der Marke gezeigt, die die Frau des Streamers trägt. Es gibt auch einen Rabattcode. Die Sonnenbrille von Holzkern wird als die beste Sonnenbrille bezeichnet, die der Streamer je besessen hat, besonders wegen der Gläser. Es wird diskutiert, ob die Gläser auch mit Sehstärke erhältlich sind, was aberStandardmäßig nicht der Fall ist. Es wird betont, dass Holzkern gute Sonnenbrillengläser in ihren Sonnenbrillen verbaut.

Suche nach dem 1G-Phone und Map-Diskussionen

04:51:43

Die Suche nach einem 1G-Phone geht weiter, diesmal im Tech-Store. Es wird überlegt, welche Map gespielt werden soll, wobei PMC-Kills und das Überleben im Vordergrund stehen. Nach einem schnellen Tod im ADEC MCX wird die Map als ungeliebt eingestuft und ein Wechsel zu einer anderen Map vorgeschlagen. Es folgt eine Diskussion über Energy-Sorten. Shoreline wird als nächste Map gewählt, um Generatoren zu finden und Signale zu jammen. Die benötigten Keys und Jammer werden vorbereitet. Es wird über Provision gesprochen, wobei die Kooperationen so ablaufen, dass der Streamer Produkte zum Bewerben erhält und eine Summe X bekommt. Der Erfolg der Kooperation hängt davon ab, ob die Zuschauer über den Code des Streamers kaufen.

Herausforderung für Spenden und Diskussionen über Audio-Engine

05:02:04

Es wird eine Herausforderung für die Community erwähnt: Wenn 11.000 Euro an Spenden erreicht werden, würde ein Freund im Schalke-Outfit streamen. Es wird kurz über die Audio-Engine im Spiel diskutiert, wobei der Streamer vermutet, dass diese aufgegeben wurde, da die Codebasis problematisch ist. Es wird spekuliert, ob es noch Content in Form einer Main-Quest-Line geben wird, die möglicherweise zu Version 1.0 des Spiels erscheinen soll. Während des Spiels werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter ein Raven, ein Vibe und ein Flash Drive. Es wird der Wunsch geäußert, ein 1G-Phone zu finden, aber stattdessen werden Schubladen durchsucht. Es wird überlegt, Generatoren zu finden, wobei der Westpring als Ziel genannt wird. Es wird ein Flachwitz gemacht und erklärt.

Wechsel zu Shakes and Fidget und LAN-Planung

05:25:58

Nachdem die Suche nach dem 1G Phone erfolglos blieb, wechselt der Streamer zu Shakes and Fidget. Es wird ein Gildenkampf erwartet und die Gildenkampfaktivität wird geprüft. Der Streamer lädt Zuschauer ein, auf Server 18 mitzuspielen. Es wird über die bevorstehende LAN-Party gesprochen, für die noch Einkäufe erledigt werden müssen. Der Streamer wird am Mittwoch zur LAN fahren und möglicherweise von dort streamen, aber ohne feste Zusagen. Der nächste sichere Stream ist für Sonntag geplant. Es wird überlegt, auf der LAN eine Spendenaktion zu starten, möglicherweise mit Drive Beyond Horizons. Es wird überlegt, als Bestrafung das Glasfragespiel zu spielen, falls eine bestimmte Spendensumme erreicht wird. Es werden verschiedene Challenges für Spenden vorgeschlagen, wie z.B. ein Wettessen von 100 Marki in einer Stunde.

Shakes and Fidget

05:26:12
Shakes and Fidget

Streaming-Planung für die kommende Woche und Herausforderungen in Shakes and Fidget

05:45:42

Die kommende Streaming-Woche wird aufgrund einer LAN-Party etwas anders sein. Der Streamer fährt am Mittwoch los und richtet sich dort ein, wobei ein Stream am Abend nicht ausgeschlossen, aber auch nicht versprochen wird. Das Wochenende wird entspannt angegangen, und der nächste sichere Stream ist für Sonntag geplant. Es wird überlegt, ob und wann während der LAN gestreamt wird, abhängig von der technischen Machbarkeit und der Lust des Streamers. Es wird überlegt, ob man eine coole Idee für eine Spendenaktion findet. In Shakes and Fidget wird ein Dungeon durchgespielt, wobei der Streamer den Reiz darin sieht, sich langsam hochzuarbeiten und neue Items zu finden. Es wird der Legendary Dungeon gelobt und sich gewünscht, dass es mehr solcher Dungeons gäbe. Es wird über die Bedeutung von Events und Gruppengefühl im Spiel gesprochen. Der Streamer farmt seinen Charakter runter, um ihn stärker zu machen und nimmt ein Angebot für einen Speedboostparkplatz an. Es wird über ein Event namens Teilzeit-Nudist gesprochen, bei dem man ohne Kleidung in der Ehrenhalle kämpfen muss.

Abschluss und Verabschiedung

05:56:36

Der Streamer hat keine Antwort auf seine Anfrage bezüglich des Anschlusses seines Notebooks auf der LAN-Party erhalten. Es wird versucht, einen Gegner im Spiel zu besiegen, was jedoch aufgrund von Pech nicht gelingt. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich fürs Dabeisein. Er wünscht einen guten Start in die neue Woche und weist darauf hin, dass die nächsten Tage bezüglich der Streams etwas anders sein werden, da er auf einer LAN-Party ist. Er betont, dass er sonst immer mittwochs und freitags streamt, sich aber diesmal nicht festlegen möchte. Der Stream wird beendet.