Guten Start in die Woche!
Actionreiches Gameplay in Escape from Tarkov & Delta Force mit Strategie-Talk

acid_fired zeigt fesselndes Gameplay aus Escape from Tarkov und Delta Force. Im Fokus stehen Strategien, Loot-Runs und ein Vergleich beider Spiele. Hardware-Diskussionen, Marketing-Überlegungen und sogar Kaffee-Equipment kommen zur Sprache. Einblicke in persönliche Vorlieben und aktuelle Spieletrends runden das Geschehen ab.
Spielmechaniken und Strategie-Überlegungen
00:04:09Es wird über die Spielmechaniken diskutiert, insbesondere über das Resetten nach einer Runde und das damit verbundene Quest-System. Die aktuelle Spielweise der anderen Spieler wird als 'gammlig' bezeichnet, was bedeutet, dass sie sich nicht wie erwartet verhalten. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, eine Quest abzubrechen, um zumindest einen Teil des Fortschritts zu sichern. Die Spawn-Punkte und die Notwendigkeit, bestimmte Bereiche der Karte zu erreichen, um Quests abzuschließen, werden ebenfalls thematisiert. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Kills in bestimmten Bereichen zählen oder nicht, was die Planung und Durchführung von Quests erschwert. Die Serverauswahl und die damit verbundenen Probleme, wie Packetloss, werden angesprochen. Es wird vermutet, dass die Serverauswahl automatisch erfolgt und möglicherweise US-Server bevorzugt werden, was zu Problemen führen kann. Abschließend wird die Möglichkeit eines Run-Throughs erwähnt, was bedeutet, dass das Spiel schnell beendet wird, ohne viel zu erreichen.
Probleme mit der Matratze und Überlegungen zum Neukauf
00:11:44Es wird über Probleme mit der aktuellen Matratze gesprochen, insbesondere über eine Feder, die heraussteht und den Schlafkomfort beeinträchtigt. Die Notwendigkeit eines Neukaufs wird diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie Federkern- oder Kaltschaummatratzen in Betracht gezogen werden. Es werden auch Bedenken hinsichtlich der Härte und Stützkraft der Matratze geäußert, insbesondere im Hinblick auf die körperlichen Bedürfnisse. Die Erfahrungen mit lokalen Geschäften und Online-Käufen werden verglichen, wobei festgestellt wird, dass die letzte lokale Erfahrung enttäuschend war. Es wird auch die Höhe der Matratze und die Vor- und Nachteile von Boxspring-Matratzen erörtert. Die Kombination aus Matratze und Lattenrahmen wird ebenfalls thematisiert, wobei verschiedene Konfigurationen ausprobiert wurden, um den optimalen Schlafkomfort zu finden. Abschließend wird festgestellt, dass Betten ein komplexes Thema sind und es schwierig ist, die richtige Wahl zu treffen.
Gedanken über Marketingstrategien und Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen
00:17:11Es wird über Marketingstrategien diskutiert, insbesondere über die Behauptung von Unternehmen, ein Kartell zu brechen und bessere Produkte für den Kunden anzubieten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Behauptungen tatsächlich der Wahrheit entsprechen oder ob es sich lediglich um eine Marketingmasche handelt. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Unternehmen, die sich als Kämpfer gegen ein Kartell darstellen, in Wirklichkeit Teil desselben sind. Die Schwierigkeit, Unternehmen zu vertrauen und die Wahrheit hinter ihren Behauptungen zu erkennen, wird betont. Es wird auch auf eine Doku verwiesen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzt. Abschließend wird die Frage gestellt, wem man in einer Welt voller Marketingversprechen und potenzieller Täuschungen überhaupt noch trauen kann.
Technische Probleme mit Elgato und Nvidia sowie Serverauswahl
00:23:48Es werden technische Probleme mit der Elgato Capture Card und der Nvidia Grafikkarte thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit Display-Cloning. Es wird festgestellt, dass das Cloning bei Nvidia weniger stabil ist als das Durchschleifen mit AMD. Die Ursache für diese Probleme ist unklar, es wird jedoch vermutet, dass es mit der Ausgabe von 60 Hertz oder einem Softwareproblem zusammenhängen könnte. Die Probleme treten hauptsächlich bei Tarkov auf, nicht jedoch bei anderen Spielen wie Delta Force. Es wird auch erwähnt, dass die Stimme nicht synchron ist, was jedoch nicht mit den anderen Problemen zusammenhängt. Die Serverauswahl und die damit verbundenen Probleme, wie Packetloss, werden angesprochen. Es wird vermutet, dass die Serverauswahl automatisch erfolgt und möglicherweise US-Server bevorzugt werden, was zu Problemen führen kann. Abschließend wird erwähnt, dass ein Download im Hintergrund möglicherweise zu den Problemen beiträgt.
Hardware-Diskussion: Grafikkarten und Encoder-Vergleich
01:38:31Es wird über die aktuell verbaute Grafikkarte gesprochen, eine Nvidia 4090, und der Grund dafür erläutert. Zuvor wurde eine AMD 7900 XTX verwendet, die für Gaming-Zwecke als ausreichend und gut befunden wurde. Der Wechsel zur Nvidia-Karte erfolgte hauptsächlich aufgrund der besseren Encoder-Leistung für Videos. Es wird jedoch angemerkt, dass die Nvidia-Karte Probleme mit Display-Cloning verursacht, was zuvor mit der AMD-Karte nicht der Fall war. Es wird spekuliert, dass diese Probleme mit der hohen Last von Tarkov oder dem Wechsel zwischen Menü und Spiel zusammenhängen könnten. Abschließend wird betont, dass die AMD-Karte für den Gaming-Bereich völlig ausreichend ist, die Nvidia-Karte jedoch für bestimmte Encoder-Aufgaben bevorzugt wird.
Delta Force und Tarkov: Vergleich und Zuschauerinteresse
01:53:57Es wird über das Spiel Delta Force gesprochen und dessen Beliebtheit im Vergleich zu Tarkov diskutiert. Es wird festgestellt, dass sich die Geister an Delta Force scheiden, wobei einige Zuschauer es als cool empfinden, während andere es ablehnen. Trotzdem schauen beide Gruppen gerne Tarkov. Es wird angemerkt, dass Delta Force nur die Hälfte der Zuschauerschaft interessiert, was bei der Entscheidung, welche Spiele gestreamt werden sollen, berücksichtigt wird. Obwohl Twitch hauptsächlich für die Zuschauer gemacht wird, ist es wichtig, Spiele zu spielen, die einem selbst Spaß machen. Delta Force wird als Extraction Shooter betrachtet, der Tarkov in vielerlei Hinsicht ähnelt. Ein positiver Aspekt von Delta Force ist das Rank-Grinding, das eine Meta-Ebene hinzufügt. Im Gegensatz dazu geht es in Tarkov hauptsächlich darum, Geld zu verdienen und Quests zu erledigen. Delta Force bietet zusätzlich ein Ranking-System, das motivierend wirkt. Abschließend wird Delta Force als der beste Extraction Shooter nach Tarkov bezeichnet.
Kaffee-Genuss und Dankbarkeit für die Community
02:12:36Es wird die Freude über die neue Filterkaffeemaschine zum Ausdruck gebracht und dem Nachbarn für den Tipp gedankt. Es werden verschiedene Kaffeesorten getestet, wobei einige besser schmecken als andere. Der Lieblingskaffee von Ejushu wird als nicht optimal befunden, da er entweder einen fiesen Nachgeschmack hat oder an Druck fehlt. Die Lidl Eigenmarke wird jedoch als überraschend gut empfunden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eine Handmühle zu kaufen, um frische Bohnen zu mahlen. Abschließend wird die Dankbarkeit gegenüber der Community zum Ausdruck gebracht, da diese es ermöglicht, am Montagmorgen Computerspiele zu spielen, anstatt zu arbeiten. Es wird betont, dass dies ein Privileg ist und dass die Arbeit zwar Spaß macht, das Spielen von Tarkov am Montagmorgen jedoch noch besser ist.
Kaffeezubereitung und Equipment
02:16:49Die Diskussion dreht sich um die Wahl der richtigen Kaffeemaschine und die damit verbundenen Erfahrungen. Es wird die Zufriedenheit mit einer neuen Moccamaster hervorgehoben, besonders im Hinblick auf die Kaffeemenge von 1,2 Litern und die Brühtemperatur, die den Geschmack positiv beeinflusst. Zuvor gab es Probleme mit einer anderen Maschine, deren Thermoskanne mangelhaft war. Die neue Thermoskanne, obwohl teuer, wird als lohnende Investition betrachtet. Es wird auch die Problematik von Kaffeevollautomaten angesprochen, die trotz mehrfacher Reparaturen und Reinigung immer wieder Probleme mit der Trennung von Wasser und Kaffee verursachten, was letztendlich zur Entscheidung für eine Filtermaschine führte, da diese für den Einzelgebrauch als sinnvoller erachtet wird. Die Bequemlichkeit eines Vollautomaten für gelegentlichen Kaffeegenuss wird in Frage gestellt, da der Energieverbrauch und die ständige Betriebsbereitschaft für eine einzelne Person als ineffizient angesehen werden. Stattdessen wird die Idee eines Mini-Kühlschranks im Raum als potenziell sinnvoller erachtet.
Tarkov Gameplay und Strategien
02:25:50Es wird über das Durchsuchen von Scavs in Tarkov gesprochen, was sich momentan als lohnender erweist. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Kabeln für das Hideout und dem Testen von PvE-Inhalten. Es wird die Sell-All-Option für PMC vermisst, ähnlich wie im Scav-Modus, wobei das versicherte Gear ausgenommen sein sollte. Die Green Flares werden als nützlich hervorgehoben. Es wird über das Prestigesystem diskutiert und die Geschwindigkeit, mit der einige Spieler Prestige Level 2 mit Level 50 erreichen, was Skepsis hervorruft und die Frage aufwirft, ob Schummeln im Spiel ist. Als Referenz werden aktive Spieler wie Raggle und Tally genannt, die zwar aktiv sind, aber noch nicht dieses Level erreicht haben. Es wird betont, dass neben Grind auch Skill erforderlich ist, um im Spiel voranzukommen. Die lange Matching-Zeit in Tarkov wird angesprochen und die Frage aufgeworfen, womit man sich während dieser Wartezeit beschäftigen kann. Abschließend wird über die Dunkelheit auf Streets diskutiert und die Schwierigkeit, Gegner zu erkennen.
Loot, Arena und persönliche Vorlieben in Tarkov
02:49:05Ein bestimmter Raum (MVD) wird als besonders ergiebig für Munition und Bitcoins hervorgehoben, wobei verschiedene Munitionstypen wie Igolnik, 995, 993 und M61 genannt werden. Die Arena in Tarkov wird als uninteressant beschrieben, aufgrund von Sync-Problemen und dem Verlust des Scav-Roofs im Hauptspiel. Obwohl es Vorteile im Hauptspiel durch die Arena gibt, überwiegt die Frustration. Eine Aufgabe im Spiel, der Test Drive M1A, wird als unangenehm empfunden. Es wird die Bevorzugung von Streets hervorgehoben, trotz des Problems des Rumliegens im Spiel. Nach einem Kill wird festgestellt, dass die Munition fehlt, was zu einem Reset führt. Der Scav wird zurückgesetzt und das Spiel neu gestartet. Es wird kurz auf einen Level 1 Spieler eingegangen, der mit einer Pistole auf der U-Bahn wartete. Das Sammeln von Krempel und Krams im Spiel wird als lohnend beschrieben, insbesondere im Hinblick auf den Verkauf von Streamer-Items. Vor dem Neustart des Spiels wird eine kurze AFK-Pause angekündigt.
Tarkovs aktuelle Situation, Delta Force und Community-Interaktion
03:06:32Es wird festgestellt, dass in Tarkov momentan wenig los ist und dass es ruhiger geworden ist. Daher wird der Mix aus Delta Force und Tarkov als willkommene Abwechslung empfunden. Es wird erwähnt, dass Delta Force auf Twitch weniger beliebt ist, besonders wenn man nicht übermäßig viel Skill besitzt. Der Fokus liegt nicht nur auf den eigenen Zahlen, sondern auch darauf, dass ein Teil der Community abgeschnitten wird, wenn Tarkov nicht gespielt wird. Es wird die lange Matching-Zeit in Tarkov kritisiert und der Wunsch nach einer schnellen Runde geäußert. Es wird scherzhaft gefragt, was Danny von DLSS 4 in Tarkov hält, wobei die Verschlechterung der Darstellung betont wird, wenn die Grafikkarte nicht der limitierende Faktor ist. Ein Spieler mit Level 59 wird getötet, der versucht hat, direkt wieder zu extrahieren. Es wird überlegt, ob er das Smartphone dabei hatte und wer es jetzt suchen muss. Abschließend wird The Cycle erwähnt, das irgendetwas richtig macht, und Exoborn, das als lustig empfunden wird, aber Mates dafür gesucht werden sollten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Exoborn eine Spielerschaft aufbauen kann und wie es mit dem Spiel weitergeht.
Überlegungen zum Akku-Kauf und Nutzung von Solarenergie
04:10:00Es wird überlegt, einen Akku für das Haus zu kaufen, um die Solarenergie besser nutzen zu können. Bisher hat das Angebot des Solaranlagenbauers nicht zugesagt, da ein anderes Modell als das angebotene bevorzugt wird. Die Idee ist, einen Akku zu haben, der unabhängig vom Hauptumrichter funktioniert, da der Streamer den aktuellen Umrichter nicht austauschen möchte, solange er noch in gutem Zustand ist. Langfristig soll ein Akku die Möglichkeit bieten, den selbst erzeugten Solarstrom effizienter zu nutzen. Als Alternative wird sogar der Kauf eines Tesla in Betracht gezogen, um diesen als Energiespeicher zu verwenden. Die angedachte Kapazität liegt bei 5 bis 8 Kilowattstunden, um den tagsüber eingespeisten Strom von etwa 8 Kilowattstunden speichern zu können. Es wird betont, dass die Amortisation nicht der Hauptantrieb ist, sondern der Wunsch, die vorhandene Solaranlage optimal zu nutzen und einen Beitrag zur eigenen Energieversorgung zu leisten. Derzeit werden etwa 3900 Watt vom Dach erzeugt, die ins Netz eingespeist werden, was als nicht lohnenswert angesehen wird. Die Solargeschichte wird insgesamt positiv bewertet, auch wenn Investitionen in ETFs finanziell möglicherweise rentabler wären. Es wird der Wunsch geäußert, einen Teil des benötigten Stroms selbst zu erzeugen, insbesondere für den Betrieb des Computers während des Tages, wenn die Sonne scheint.
Erfrischungsgetränk und Factory-Runs in Tarkov
04:21:41Es wird ein Limade Minz Matcha Green Tea als erfrischendes Getränk vorgestellt, das ohne zusätzlichen Koffein auskommt und eine angenehme Minznote bietet. Im Spiel Tarkov werden Factory-Runs unternommen, um AHF1-Stims zu finden, jedoch ohne Erfolg. Trotz eines hohen Scaf Karmas von 641 werden keine Stimms gefunden. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Spielen von Factory, um die gewünschten Items zu erhalten. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, die benötigten Gegenstände zu bekommen, obwohl die ganze Zeit Factory gespielt und der Scaf regelmäßig resettet wird. Die Suche nach den Stimms gestaltet sich weiterhin frustrierend, trotz der Bemühungen und des hohen Scaf Karmas.
Trailer zu 'Drachenzähmen leicht gemacht' und Realverfilmungen
04:24:05Es wird ein Trailer zu 'Drachenzähmen leicht gemacht' angesehen, wobei der Streamer erwähnt, dass sein Sohn die Filme extrem gefeiert hat. Es wird spekuliert, ob es sich um eine Realverfilmung handelt und ob der Junge den Film im Kino sehen möchte. Die Filme werden positiv bewertet, aber es wird die Frage aufgeworfen, warum die gleiche Story noch einmal verfilmt wird, anstatt eine neue Geschichte im selben Universum zu erzählen. Es wird diskutiert, ob Realverfilmungen von animierten Titeln generell gut sind, wobei der Trailer jedoch einen positiven Eindruck hinterlässt. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Notwendigkeit, dieselbe Geschichte erneut zu erzählen, anstatt neue Aspekte des Universums zu erkunden. Es wird vermutet, dass der Film für Fans gemacht ist, die die Geschichte noch einmal erleben möchten.
Delta Force und frustrierendes Gameplay
04:28:36Es wird eine Runde Delta Force zur Abwechslung gespielt, in der Hoffnung, ein paar Stimms zu bekommen und Kohle zu machen. Es wird erwähnt, dass das Spiel Heinrich in den nächsten Tagen gespielt werden soll, nachdem es bereits heruntergeladen wurde. Es folgt eine Diskussion über das Gameplay und die Kommunikation im Team, nachdem der Streamer in einem anderen Wing gestorben ist. Es wird kritisiert, dass die Mitspieler unkooperativ waren und nicht versucht haben, ihn wiederzubeleben, obwohl die Situation es zugelassen hätte. Dies wird als unkooperatives Gameplay gewertet und gemeldet. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Notwendigkeit, sich darauf einzulassen, anstatt zu erwarten, dass alle Spieler so spielen wie man selbst. Es wird über die Erwartungshaltung an das Spiel gesprochen und der Fehler eingestanden, nicht bei den Mates gewesen zu sein. Trotz des frustrierenden Erlebnisses wird das Spiel als spielbar bezeichnet, auch wenn man sich darauf einlassen muss und nicht erwarten kann, dass alle Spieler gleich agieren.
Spielbalance, Spielerlebnis und Runden in Delta Force
04:56:31Es wird über die Bedeutung einer guten Spielbalance und eines angenehmen Spielerlebnisses diskutiert, um die Spielerbasis zu erhalten und neue Spieler anzuziehen. Ein positives Spielerlebnis führt dazu, dass sich das herumspricht und mehr Leute das Spiel spielen. Es wird die aktuelle Runde in Delta Force besprochen, in der der Streamer trotz eines guten Spiels Punkte verloren hat, was als frustrierend empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man für einen gewonnenen Fight bestraft wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen benachteiligt, wenn man bereits einen hohen Rang hat. Es wird über die Pläne für den Rest des Tages gesprochen, einschließlich weiterer Runden mit Nate. Der Streamer erwähnt, dass er nach der Arbeit Feierabend hat und sich auf das Spiel konzentrieren kann. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Gegner mit bestimmten Skins in dunklen Umgebungen zu erkennen, was das Gameplay beeinträchtigen kann. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation im Spiel gesprochen, insbesondere wenn es darum geht, den richtigen Ausgang zu finden. Abschließend bedankt sich der Streamer bei seinen Mitspielern für die Runden und verabschiedet sich.
Verabschiedung und Ankündigung des nächsten Streams
05:50:46Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für ihre Teilnahme. Er kündigt an, dass es am morgigen Tag keinen Stream geben wird, aber am Mittwoch wird er wieder live sein. Die Uhrzeit wird voraussichtlich zwischen 9:30 Uhr und 10:00 Uhr liegen, da er morgens noch arbeiten muss. Er wird das Daily erledigen und dann live gehen. Der Streamer wünscht allen einen guten Start in die Woche und verabschiedet sich, um arbeiten zu gehen. Er bedankt sich nochmals für das Dabeisein und verspricht, am Mittwoch wieder da zu sein. Der Stream wird mit den Worten 'Ich muss jetzt mal ein bisschen arbeiten. Bis dann.' beendet.