Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Spielstart und erste Gefechte

00:00:43

Der Stream beginnt mit dem Start des Spiels, jedoch ohne große Begeisterung für den bevorstehenden Bosskampf. Es kommt zu einem frühen Tod, gefolgt von mehreren Auseinandersetzungen mit Gegnern. Es wird über die Schwierigkeit, an bestimmten Geländern vorbeizukommen, und über die Notwendigkeit gesprochen, Gegner zu flankieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingen erfolgreiche Abschüsse durch ein Fenster, wobei die Funktionsweise dieses Fensters jedoch als fragwürdig empfunden wird. Es folgen Überlegungen zur Serverauswahl, wobei der Ami-Server aufgrund von Matching-Problemen kritisiert wird. Es wird der Wunsch nach mehr Stauraum im Rucksack geäußert und verschiedene Loot-Spots werden erkundet, wobei Shoreline im Vergleich zu anderen Gebieten bevorzugt wird. Die veränderte Economy des Spiels wird angesprochen, insbesondere im Bezug auf den Kassenloot, der an Bedeutung verloren hat. Es wird festgestellt, dass die Musik im Stream schneller beim Publikum ankommt als die gesprochenen Worte.

Montags-Mindset und Fahrzeugwahl

00:20:01

Es wird über die Einstellung zum Montag diskutiert und wie diese die Wahrnehmung des Tages beeinflussen kann. Es folgt eine Diskussion über die Fahrzeugwahl, wobei der Streamer von einem 6er auf einen 530e Touring Hybrid umgestiegen ist, da dieser praktischer für den Alltag und die Arbeit ist. Es wird die Problematik des Wechsels von praktischen zu weniger praktischen Dingen angesprochen, und wie schwer es sein kann, wieder zurückzukehren. Battlefield wird als gutes Spiel bezeichnet, jedoch nicht für lange Streaming-Sessions geeignet, da es an größeren Karten und mehr Fahrzeugen mangelt. Es wird überlegt, einen Kombi mit viel Leistung zu kaufen, um Fahrspaß zu haben, aber auch die praktischen Aspekte eines normalen Einstiegs werden berücksichtigt.

Taktische Fehler und Reparaturkosten

00:39:03

Der Streamer wird in einem Gefecht überrascht und verliert einen Arm, was seine Chancen erheblich reduziert. Trotzdem versucht er, sich gegen einen Dreier-Push zu verteidigen, scheitert jedoch. Er ärgert sich über die mangelnde Unterstützung durch die Scavs und die hohen Reparaturkosten seiner Rüstung. Es wird reflektiert, dass es ein Fehler war, nicht über die Palette zu schauen. Es wird überlegt, einen Macau anzumischen, da die Vorräte zur Neige gehen. Nach einem Raid wird über die Problematik der Mundöffnung bei einem Thermoshaker diskutiert, die kleiner als die Flasche ist und zu ungewolltem Bekleckern führen kann. Es wird die Schwierigkeit beschrieben, den Neigungswinkel beim Trinken richtig einzuschätzen. Es wird über einen Spieler gesprochen, der sich verdächtig verhält und möglicherweise einen Spinboard benutzt.

Gear-Probleme und gescheiterte Taktiken

01:06:59

Es wird über den vorherigen Kampf und die AK-12 gesprochen, die den Streamer ausgeschaltet hat. Es wird vermutet, dass der Gegner Skeps erhalten hat. Es wird über die Vor- und Nachteile von Rush in Battlefield diskutiert, wobei der Streamer es als zu stressig empfindet. Es wird kritisiert, dass die Sektoren in Rush zu lange dauern können, je nachdem in welchem Team man ist. Der Streamer hadert mit seiner mangelnden Treffsicherheit und der Tatsache, dass er oft zu wenig Munition mitnimmt. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, jetzt noch bis 10 Uhr zu spielen. Es wird festgestellt, dass die SVD im Moment nicht funktioniert und eine VPO als Alternative in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, welches Visier am besten geeignet ist, aber viele Optionen sind ausverkauft oder nicht verfügbar. Es wird beschlossen, mit dem zu spielen, was vorhanden ist, auch wenn es nicht ideal ist.

Produktempfehlungen und Gamescom-Absage

01:25:41

Es wird die Mademans Matcha von Holy gelobt und der Rabattcode ACID erwähnt. Es wird über die Wirkung von Energydrinks diskutiert, wobei die von Holy als weniger krass empfunden werden. Es wird über die Zubereitung von Kaffee gesprochen und die Vorliebe für schwarzen Kaffee ohne Milch betont. Es wird überlegt, weniger Tarkov zu spielen und mehr Zeit in YouTube-Videos zu investieren, da die aktuellen Videos nur wenige Aufrufe haben. Es wird die aktuelle Situation in Tarkov kritisiert und der Zwiespalt des Streamers mit dem Spiel ausgedrückt. Es wird von einer Absage eines Treffens auf der Gamescom berichtet und die Enttäuschung darüber geäußert. Es wird die Networking-Szene als anstrengend empfunden. Es wird über einen Gegner gesprochen, der sich merkwürdig verhalten hat und möglicherweise Probleme mit seiner Maus hatte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein anderer Streamer immer für sein Aim geflamed wird.

Stream-Up-Bubble und Scav-Begegnungen

01:47:15

Die Stream-Up-Bubble wird als cool empfunden, aber es wird als schwierig beschrieben, Anschluss zu halten. Es wird die Dark Souls Nummer Soul Keeper gelobt. Es wird überlegt, ob man neue Spieler in den Hardcore-Wipe von Tarkov einführen sollte. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Entscheidungen zu treffen, ohne anderen auf den Sack zu gehen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, bis 10 Uhr zu streamen und mit Phoenix zu spielen. Es wird überlegt, welches Spiel man empfehlen sollte. Es wird von einem Scav-Player berichtet, der beim Extrahieren geholfen hat. Es wird von einer Begegnung mit zwei Scavs berichtet, die sich unterhalten haben. Es wird ein anderer Spieler beschimpft, weil er den Streamer während einer AFK-Phase angegriffen hat. Es wird die Angst geäußert, von anderen Spielern für einen Bösewicht gehalten zu werden und deshalb angegriffen zu werden.

Überlegungen zum weiteren Verlauf des Streams und Spielvorschläge

02:11:48

Es wird überlegt, ob noch Unfug gespielt wird oder ob eine Runde mit Nico und Fadoos ansteht. Der Chat wird nach Spielvorschlägen gefragt, wobei der Fokus auf neuen Titeln liegt. Es werden verschiedene Spiele kurz vorgestellt, darunter '30 Days on Ship', 'Busflipper', 'Postbound', 'Recycling Center Simulator' und 'City Transport Simulator'. Der Streamer äußert sich kritisch über einige der präsentierten Spiele und zeigt wenig Interesse an Titeln wie 'Aliens have landed on Earth' oder 'To run a gas station'. Es wird festgestellt, dass auf amerikanischen Servern mehr los ist als auf europäischen, was zu einer Präferenz für Ami-Server führt, um nicht lange auf Mitspieler warten zu müssen. Trotzdem wird das Matchmaking auf EU-Servern bevorzugt.

Erlebnisse im Spiel und technische Probleme

02:21:30

Es wird eine Situation im Spiel geschildert, in der der Streamer von einem übersehenen Gegner überrascht wurde, was zu einem Panikmoment führte. Technische Probleme mit der Kamera werden angesprochen, die durch ein Jucken und Zucken ablenkt. Der Streamer bedankt sich für Clips aus dem Chat. Es wird eine Situation beschrieben, in der ein Gegner durch einen Peak gepusht wird und der Streamer dadurch in Bedrängnis gerät. Der Kampf gegen einen Gegner mit einer Silenced Gun wird thematisiert, den der Streamer zwar hört, aber nicht findet. Es wird die Schwierigkeit betont, mit einem kaputten Arm im Spiel zu treffen. Trotz einiger frustrierender Momente, wie dem nicht erfolgreichen Besiegen eines Gegners mit einem Pumpkin-Skin, empfindet der Streamer die Runde als unterhaltsam und freut sich über den Fund einer Vase, die im Spiel einen Wert von 42.000 hat.

YouTube-Kanal Ankündigung und Spielauswahl

02:47:50

Der Streamer macht Werbung für seinen YouTube-Kanal und bittet die Zuschauer, diesen zu abonnieren, da dort wieder Let's Plays hochgeladen werden. Er erklärt, dass er plant, ungeschnittene Videos von angespielten Spielen hochzuladen, um sich auszuprobieren und bei neuen Veröffentlichungen mitreden zu können. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass der Stream auch ohne Musik auf YouTube verfügbar ist. Es wird ein neues Spiel namens 'Down notfällig' in Aussicht gestellt. Der Streamer äußert sich kritisch über die Mechanik von Scav-Armeen im Spiel und lobt die Action auf den Ami-Servern im Vergleich zu den EU-Servern. Es wird überlegt, ob die Interquest-Aufgabe erledigt werden soll, aber der Streamer hat wenig Lust darauf.

Wechsel zu Cheap Car Repairs Demo und erster Eindruck

03:38:56

Der Streamer entscheidet sich, das Spiel 'Cheap Car Repairs' anzuspielen, da er sich schon seit einem Jahr darauf freut. Es wird betont, dass es sich um eine Demo handelt und daher nicht der volle Umfang des Spiels zu erwarten ist. Der Streamer vergleicht das Spiel mit 'Haus auseinander genommen und versucht zu reparieren', nur dass es hier um Autos geht. Er prüft, ob es bereits eine Kategorie für das Spiel auf Twitch gibt und startet den Download. Nach anfänglichen Problemen mit dem Titel des Spiels beginnt der Streamer die Demo und kommentiert die Grafik und den Sound. Er erklärt das Ziel des Spiels, Autos zu reparieren und zu verkaufen, und äußert seine Erwartungen. Im Spiel angekommen, erklärt er die ersten Aufgaben, wie das Entfernen von Rost und das Lackieren des Fahrzeugs. Dabei gibt er humorvolle Kommentare ab und bezieht den Chat mit ein.

Experimentelle Inhalte und Community-Spiele

04:17:53

Es wird überlegt, zukünftig spontane, ungeschnittene Videos von gemeinsamen Aktionen mit der Community zu erstellen, um neue Formate auszuprobieren. Ein Zuschauer schlägt das Spiel 'Superliminal' vor, ein Puzzle-Spiel mit ungewöhnlicher Perspektivenmechanik, bei dem die Größe von Objekten durch ihre Platzierung im Raum verändert werden kann. Es wird kurz überlegt, ob man das Spiel zusammen spielen soll. Die Community schlägt auch das Spiel 'Abiotic Factor' vor, welches wie ein Half-Life Remake aussieht. Des Weiteren wird 'Noobs are coming' erwähnt, ein Brotato-ähnliches Spiel mit Chat-Integration, das von einem Mod vorgeschlagen wurde. Zuschauer können durch Chatten das Spielgeschehen beeinflussen, indem sie als Gegner erscheinen oder Items auswählen. Der erste Eindruck ist, dass es sich um eine Kopie von Rotato handelt, jedoch mit eigenen Waffenarten und Minions. Es wird angemerkt, dass die Chat-Integration für Streamer interessant sein könnte, aber der Schwierigkeitsgrad ohne diese Integration schwer einzuschätzen ist. Es wird überlegt, ob man das Spiel noch einmal ohne Streamer-Integration testen sollte, um den Schwierigkeitsgrad besser zu bewerten.

Shakespeare & Fidget Gilde und Gamescom Pläne

05:07:04

Es wird angekündigt, dass es für etwa eine halbe Stunde mit Shakes and Fidget weitergeht, bevor es zum Sport geht. Die Community wird nach ihrem Eindruck zu 'Noobs are coming' gefragt. Es wird festgestellt, dass die Gilde in Shakes and Fidget aktuell nur 46 Mitglieder hat, was ungewöhnlich wenig ist, möglicherweise aufgrund eines Sommerlochs. Es wird ein offenes Angebot an die Community ausgesprochen, der Gilde beizutreten, die sich auf Server 11 befindet. Es gibt keine Verpflichtungen oder Level-Limits, und wer länger als 10 Tage inaktiv ist, wird entfernt. Es wird überlegt, ob der Elevator in Shakes & Fidget überarbeitet wurde. Die Gamescom-Pläne haben sich geändert, da ein geplantes Meeting abgesagt wurde. Ursprünglich war geplant, am Mittwoch und Donnerstag hinzugehen, um Menschenmassen am Wochenende zu vermeiden. Nun wird überlegt, ob ein Besuch überhaupt stattfindet. Es werden Erinnerungen an frühere Gamescom-Besuche in Leipzig ausgetauscht, wo an Trackmania- und Half-Life 2-Turnieren teilgenommen wurde.

Ideen zur Chat-Integration und Schwierigkeitsgrad bei Noobs are Coming

05:08:39

Es wird überlegt, wie die Chat-Integration in Spielen verbessert werden könnte. Eine Idee ist, Quests am Rand einzublenden, bei denen die Zuschauer durch das Chatten im richtigen Zeitraum Monster verstärken können. Dies könnte sich lohnender anfühlen als zufällige Ereignisse. Es wird vorgeschlagen, dass die Zuschauer durch das Senden von fünf Nachrichten etwas freischalten können, um stärkere Gegner zu erhalten. Es soll schwerer werden und die Möglichkeit geben, gegen den Chat zu spielen. Es wird diskutiert, ob das Spiel ohne Chat-Integration einfacher ist und ob die Minions zu stark sind. Es wird angeregt, dass die Zuschauer die Möglichkeit haben sollten, die Minions am Ende jeder Runde zu verstärken, um einen Schlagabtausch zu erzeugen. Es wird betont, dass das Spiel durch Übung besser wird und die Zuschauer sich einigen müssen, in welche Richtung sie gehen wollen. Es wird angemerkt, dass die Chat-Integration das Spiel für Streamer interessant macht, aber der Schwierigkeitsgrad ohne diese Integration schwer einzuschätzen ist. Es wird überlegt, das Spiel noch einmal ohne Streamer-Integration zu testen, um den Schwierigkeitsgrad besser zu bewerten.

Shakes and Fidget Updates und Dungeon-Strategien

05:25:31

Es werden grafische Überarbeitungen in Shakes and Fidget erwähnt, wie z.B. durchsichtige Hintergrundeffekte und Animationen beim Verkauf von Gegenständen. Das UI wurde ebenfalls angepasst. Es wird zugegeben, dass die Patchnotes nicht im Detail gelesen werden, sondern nur auf neue Klassen und Balancing-Änderungen geachtet wird. Es wird versucht, einen Dungeon-Gegner zu besiegen, was sich als schwierig erweist. Es wird erwähnt, dass man in der Rangliste zu hoch ist. Es wird überlegt, Pilze einzusetzen, um Verbesserungen zu beschleunigen. Es wird diskutiert, ob der Beschützer diesmal besiegt werden kann. PUBG wird kurz erwähnt, da es kürzlich mit Freunden im Turnier Spaß gemacht hat, aber öffentliches PUBG-Spielen aktuell nicht in Frage kommt. Es werden verschiedene Charaktere in Shakes and Fidget erwähnt, wie z.B. die mit dem Flitzebogen, die einen hohen Dexwert haben und ausweichen, aber wenig aushalten. Es wird erklärt, dass man Glück braucht, um die Typen mit Schild zu besiegen, da sie viel HP haben, aber wenig Schaden austeilen. Es wird betont, dass die Kriegertypen irgendwann besser machbar sind als die mit dem Ausweichen. Es wird erklärt, wie man seine Mainstats verbessert, indem man Geld investiert und besseres Equipment sockelt, verzaubert und verstärkt. Es wird das Begleitersystem erwähnt, das ebenfalls ein Gear hat. Es wird betont, dass Events sich immer lohnen, besonders für Freeplayer, da man dort Pilze bekommen kann. Es wird erklärt, dass kontinuierliches Spielen wichtiger ist als das Kaufen von Vorteilen mit Pilzen.