Was tun wir heute!?

Actionreiches Gameplay: Tarkov-Frustration, Rust-Abenteuer & Kooperationen

Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Spielstart und anfängliche Frustrationen in Tarkov

00:00:00

Der Stream beginnt mit dem Start des Spiels Tarkov, wobei direkt Frustration über schlechten Loot und die Spielmechanik aufkommt. Es wird die Server-Performance kritisiert und ironisch als 'perfect game' bezeichnet. Es folgen hitzige Feuergefechte mit mehreren Gegnern, die jedoch erfolgreich gemeistert werden. Dabei wird die hohe Anzahl an Granaten und die aggressive Vorgehensweise der Gegner thematisiert. Es kommt zu kuriosen Situationen, wie das versehentliche Anspucken des Monitors. Es wird über Overspeed und Kapper gesprochen. Es wird ein virtuelles Haustier erwähnt, dass mit einer Flinte beschossen wird. Es wird sich über Camper beschwert, die aus Büschen schießen. Es wird die Waffe schneller nachgeladen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, immer mit Beschuss zu rechnen, gesprochen. Es wird ein Loot gefunden und es wird sich über die Pumpgun lustig gemacht.

Überlegungen zu alternativen Spielen und Rust-Erfahrungen

00:10:10

Es wird überlegt, anstelle von Tarkov andere Spiele wie Rust oder Delta Force zu spielen. Die Erfahrungen mit Rust werden als eher simpel beschrieben, im Gegensatz zu den komplexen Strukturen und Interaktionen anderer Spieler. Es wird überlegt, ob man sich mit anderen Spielern in Rust zusammentun soll. Es wird überlegt, ob man RP machen soll. Es wird überlegt, ob man League of Legends spielen soll. Es wird sich über einen fehlenden Mittelfinger-Mode beschwert. Es wird über die lange Wartezeit auf Spieler diskutiert. Es wird über einen Streamer namens Toro gesprochen, der neu in der Gruppe ist. Es wird überlegt, wann er streamt. Es wird über den Nebel im Spiel gesprochen.

Gesundheitliche Probleme und Geschmacksverlust

00:13:10

Der Streamer spricht über gesundheitliche Probleme und einen damit einhergehenden Geschmacksverlust, insbesondere beim Kaffee. Es wird gehofft, dass es gesundheitlich bergauf geht. Es wird überlegt, Psycho-Sniper zu spielen. Es wird überlegt, ob man einen Teammate holen soll. Es wird überlegt, ob man Rust spielen soll. Es wird überlegt, ob man die Quest neu annehmen muss. Es wird überlegt, was man spielen soll. Es wird überlegt, ob man sich mit anderen Spielern in Rust zusammentun soll. Es wird überlegt, ob man die Highload ausbauen soll. Es wird überlegt, ob man Prestige machen soll. Es wird überlegt, ob man Parler spielen soll. Es wird überlegt, ob man sich an dem versucht, der sich immer hochheilt. Es wird überlegt, ob man eine eigene Gülde machen soll. Es wird überlegt, ob man Tabletten nehmen soll. Es wird überlegt, ob man das Sub-Goal verringern soll. Es wird sich über Lags beschwert.

Vorstellung einer Partnerschaft mit 'Holy' und Auspacken von Produkten

01:33:32

Es wird ein Paket von 'Holy' geöffnet, da eine Partnerschaft mit der Marke eingegangen wurde. Es werden ein Shaker, zwei Dosen und Starter-Pakete vorgestellt. Besonders hervorgehoben wird die Sorte Ice-Tee Pfirsich, Ice-Tee-Level und die Sorte Limette, Minze, Matcha und Green Tea. Es wird erklärt, dass es sich um Energy Drinks, Hydration Serie und Eisteesorten handelt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Testpakete zu bestellen, um alle Geschmacksrichtungen kennenzulernen. Es wird überlegt, wo man den Karton hinstellen soll. Es wird sich über einen fehlenden Holy Hoodie beschwert. Es wird über die Verpackung gesprochen. Es wird überlegt, ob die Verpackung DHL-Proof ist. Es wird erklärt, dass Zero nicht zwingend ohne Zucker ist. Es wird über die Sorten gesprochen. Es wird sich über Kopfschmerzen beschwert. Es wird sich über die Baustelle beschwert. Es wird sich über die Störung beschwert. Es wird überlegt, ob man 4x8 Gigabyte oder 2x16 nehmen soll. Es wird sich für den Raid bedankt. Es wird sich nach der Meinung über die Limetten-Mint-Sorte erkundigt. Es wird erklärt, dass Waterdrop komplett raus ist. Es wird erklärt, dass es Resteverwertung gibt. Es wird erklärt, dass man die Uzi braucht.

Kooperation mit Scream Love Socks und Holy Eistee

02:04:52

Es wird eine Kooperation mit Scream Love Socks erwähnt, die dem Streamer angeboten haben, ihre Produkte auszuprobieren. Da es dem Streamer geschmeckt hat, bewirbt er es nun und verdient daran. Es wird betont, dass es sich um ein Produkt handelt, das dem Streamer tatsächlich schmeckt und er niemanden zwingt, es zu bestellen. Der Streamer erwähnt, dass er bei Energy-Drinks vorsichtig wäre, aber die Eisteesorten von Holy ihm zusagen. Es wird auch auf die Holy Eisteesorten eingegangen, insbesondere Limette, Minze, Matcha mit grünem Tee. Es gibt Starterpakete mit 14 Packungen in 7 Sorten. Für Neukunden gibt es Rabatte. Der Streamer erklärt, dass ihm der Holy Eistee gut schmeckt und er ihn gerade trinkt, nachdem er ihn mit einem halben Liter Wasser in einem Shaker gemischt hat. Er lädt die Zuschauer ein, es sich anzuschauen und bedankt sich bei Holy für die Partnerschaft.

Factory Quest und Spielstrategie

02:24:50

Es wird über eine Factory Quest gesprochen, bei der 50 Kills erzielt werden müssen. Der Streamer erklärt, dass er am Anfang versucht, einen Spieler zu töten und dann zu chillen, aber ständig von anderen Spielern angegriffen wird. Er wartet darauf, dass Player Scavs spawnen, um die erforderlichen Kills zu erreichen. Es wird auch erwähnt, dass das Töten von Spielern den Prozess verlängert. Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten, die Quest abzuschließen, da er oft von Spielern überrascht wird, die in Ecken hocken oder sich verstecken. Trotzdem betont er, dass es ohne diese Herausforderungen langweilig wäre. Es wird auch erwähnt, dass er zwischendurch mit der falschen Waffe gespielt hat, was den Fortschritt behindert hat. Es wird eine neue Uzi-Quest erwähnt, bei der die falsche Barrel montiert war. Der Streamer muss noch mehr Kills erzielen, da die letzten 14 Kills nicht gezählt haben, weil die Waffe falsch modifiziert war. Der Streamer erklärt, dass er Scope und Stock beachtet hat, aber die Barrel übersehen hat.

Technische Probleme und Holy Eistee Vorstellung

03:00:15

Der Streamer berichtet von Problemen mit einer Steckdosenleiste mit USB-Anschlüssen, die sein Handy nur sehr langsam auflädt. Er vergleicht die Ladegeschwindigkeit mit einem Dynamo, der per Hand betrieben wird. Es wird festgestellt, dass es sich weder um Schnellladen noch um normales Laden handelt. Der Streamer kündigt an, sich seinen Checker aufzufüllen und kurz AFK zu gehen. Nach der Pause stellt er Holy Eisteesorten vor und zeigt ein Starterpaket mit 14 Packungen in 7 Sorten. Er trinkt gerade Limette, Minze, Matcha mit grünem Tee, zubereitet mit einem halben Liter Wasser im Shaker. Er bedankt sich bei Holy und geht in die nächste Runde. Es wird ein neues Management erwähnt, wobei ein Teil des alten Managements in ein neues gewechselt ist. Der Streamer betont seine Loyalität und orientiert sich an Menschen, die ihm passen. Es wird die Frage aufgeworfen, ab welcher Streamer-Größe ein Management sinnvoll ist. Der Streamer erklärt, dass es auf das Verhältnis von verdientem Geld und Repräsentation ankommt.

Raid von Zornkönigin und Factory Quest Fortschritt

03:32:24

Der Streamer bedankt sich bei der Zornkönigin für den Raid und begrüßt die Zuschauer. Er erwähnt, dass er eine komische Factory Quest macht, bei der 50 Leute erschossen werden müssen und er bei etwa 35 Kills steht. Zwischendurch hatte er eine falsche Waffe benutzt, weshalb die Kills nicht gezählt haben. Er plant, später mit Toro noch ein bisschen Rust zu spielen. Der Streamer erzählt von einem Erlebnis, bei dem er nicht gesehen wurde, obwohl er eigentlich sichtbar spawnen sollte. Er hat keine Ahnung, wo die Spawns bei Factory sind und dachte, er kommt immer als erstes im Office an. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, die Quest abzuschließen, da es immer wieder zu unerwarteten Situationen kommt. Er erwähnt, dass er erst 30 Kills am Stück gemacht hat und dann für die letzten 15 Kills noch einmal 8 Loadouts benötigt hat. Der Streamer vergleicht die Situation mit einem Stein im Getriebe oder einem Stock in den Speichen und betont, dass es ohne diese Schwierigkeiten nicht Tarkov wäre. Er spricht über den Doppelklick im Stash und wie man ihn deaktivieren kann, um zu vermeiden, dass Items versehentlich benutzt werden.

Rust Session und Holy Partnerschaft

04:24:01

Es wird überlegt, eine Runde Rust zu spielen und Toro beim Farmen zu helfen, falls EFT nicht funktioniert. Es wird die Gelegenheit genutzt, Rust Rivals mit Trimax zu spielen. Es wird kurz erwähnt, dass eine Partnerschaft mit Holy besteht und ein Eistee von ihnen probiert wird. Der Fokus liegt darauf, Rust zu spielen und zu sehen, ob es gefällt. Es wird überlegt, was in Rust gemacht werden kann, eventuell ein gemeinsames Abenteuer mit Toro. Im Zweifel wird gefarmt und Kram gesammelt. Es wird erwähnt, dass es auch eine Fischfarm gibt, die man automatisieren kann, um Fische zu fangen und diese an Fischer zu verkaufen. Es wird Holz gefarmt, bis Toro wieder da ist, und die Basis erkundet. Es wird festgestellt, dass Stein benötigt wird, um die Basis zu sichern. Es wird Schwefel mitgenommen, um Schießpulver herzustellen. Es soll eine Tuckboot-Basis gesucht werden, um daraus eine Mini-Basis zu machen.

Rust

04:26:44
Rust

Base Erkundung und Vorbereitung

04:32:25

Es werden Mopeds gefunden und nach Hosen gesucht. Es herrscht Chaos in der Basis, was auf Toro zurückgeführt wird. Es werden Werkzeuge und Ausrüstung zusammengesucht, darunter eine Holzrüstung. Es wird gehofft, dass Toro nicht sauer ist, wenn etwas genommen wird. Es wird ein Oberteil angezogen und ein Revolver gefunden. Stattdessen wird ein Flitzebogen und ein Steinspeer mitgenommen. Es wird festgestellt, dass es viele Sentries gibt. Es wird Munition für die Waffen gesucht. Es werden Stein und Holz gesammelt. Es wird festgestellt, dass das Ding rennt und es das letzte Mal nicht gebrannt hat. Es wird überlegt, ob das Sorgen machen sollte. Es wird im Discord nachgefragt, ob Toro fleißig war und die Kisten angesehen hat. Es wird eine Aufgabe von Toro gefordert, da man sein Bediensteter sein möchte.

Interaktion und Basisbau in Rust

04:39:10

Es wird erwähnt, dass man Toro noch nie so viel gespielt hat und gestern mit Ranchi Spaß hatte. Es wird eine Tuckboot-Basis gesucht und daraus eine Mini-Basis gemacht. Die Basis besteht hauptsächlich aus Stein, und es wird viel Stein benötigt. Es sind aktuell nur 2000 Steine zu Hause, aber genug Metall-Eisenherz. Es wird überlegt, den Ofen anzufeuern. Es wird festgestellt, dass Eisenerz viel zu viel vorhanden ist. Es wird überlegt, eine zweite Tür vorzubauen, um die Basis sicherer zu machen. Es wird vorgeschlagen, eine Garage draußen hinzubauen. Es wird erwähnt, dass man aus dem Team mit Chris gegangen ist. Es wird ein Disconnect gemacht, um ihn looten zu können. Es wird überlegt, eine Raid- und RP-Base zu bauen. Es wird ein Kabel entdeckt, das wahrscheinlich für das Licht ist. Es wird festgestellt, dass Solarpanele auf dem Dach sind, die die Batterie speisen. Es wird ein Pack geholt, aber es kann nicht gebaut werden. Es wird gefragt, wie man den Skin auf normale Holzfände übertragen kann.

Rust Event und Gameplay

04:47:10

Es wird erwähnt, dass gerade ein Event stattfindet, organisiert von Morpheus von Monte und Zabex, bei dem Streamer in Teams zusammen spielen. Ranzi hat gefragt, ob man mitmacht, und Toro wurde ebenfalls gefragt. Es wird überlegt, ob Castle Lawrence neue Drops hat. Es wird die Dauer der Nacht im Spiel diskutiert. Es wird eine Fischfarm gesucht, die sich am Wasser in Richtung 170 von der Basis aus befindet. Es wird ein Schweinchen mitgenommen. Es wird die Waffe Sephira am Brust gelobt. Es wird gespannt darauf gewartet, was in der Fischfarm gefangen wurde. Es werden Steine auf dem Weg gesammelt, da Steine benötigt werden. Es werden Presslufthämmer erwähnt, um richtig loszulegen. Es wird festgestellt, dass nur eine kleine Forelle gefangen wurde. Es wird das Werk von Toro an der Fischfarm begutachtet. Es wird erklärt, wie die Reuse funktioniert. Es werden sechs Lachse, sechs kleine Forellen und Müll gefangen. Es wird erklärt, wie man den Fischhandel im Fischerdorf öffnen kann. Es wird ein Containerschiff gesichtet. Es wird überlegt, den Hafen zu looten. Es wird ein nackter Spieler gesichtet. Es wird überlegt, wer gewartet hat, bis Togo die Kissen sortiert hat und live gekommen ist. Es wird ein Attack-Heli gesichtet. Es wird überlegt, wie man vor dem Heli abhauen kann.

Munitionsforschung und Waffenbeschaffung

05:37:10

Es wird über die Notwendigkeit von Munition für verschiedene Waffen diskutiert, insbesondere für den Raketenwerfer, um diesen zu erforschen. Der Plan ist, Cargo-Schiffe mit einem Helikopter und Raketenwerfer anzugreifen. Brandraketen und zielgelenkte Munition werden ebenfalls erwähnt. Die Tommygun soll für den Nahkampf erforscht werden. Es wird festgestellt, dass AKs nicht erforscht werden können, ebenso wenig wie Gold. Ranzi hat bereits Munition und die Pumpgun gelernt. Die DMR soll gelernt werden, falls sie nicht zu "kaputt" ist. Es wird überlegt, die Tommygun zu bauen, wofür 5.56er Munition benötigt wird. Die Materialien werden hauptsächlich für Waffen benötigt. Es wird festgestellt, dass Presslufthämmer nicht erforscht werden können. Der Streamer erwähnt, dass er genug Sprit und Scrap hat, um einen Hubschrauber zu holen und in Richtung 330 zu fliegen. Er nimmt einen Flitzebogen mit und folgt Asset. Unterwegs wird eine SMG gefunden und ein Airdrop über der Base entdeckt.

Erkundungstour und Airdrop-Jagd

05:44:42

Es wird festgestellt, dass die MP5 bereits in der Base ist. Der Streamer fragt nach Wasser und erwähnt, dass ein großer Kanister 5000 Liter Wasser fassen kann. Ein Schwein wird erlegt und eine SMG gefunden. Ein Airdrop landet in der Nähe der Basis, möglicherweise ein Event-Airdrop. Es wird vermutet, dass der Airdrop in Q20 R21 landen wird. Ein Helikopter fliegt vorbei, möglicherweise auf dem Weg zu einem Airdrop. Der Streamer findet eine Prototyp 17 Pistole im Airdrop und hält sie für Military Grades. Im Außenposten können Kleinteile gekauft werden. Der Streamer sucht nach einem Helikopterverkäufer und findet ihn schließlich. Er überlegt, einen Heißluftballon zu kaufen, entscheidet sich aber dagegen, da diese überall herumliegen. Es wird festgestellt, dass man an Fahrzeugen keine Code-Locks anbringen kann, was nur per Mod möglich ist. Ein weiterer Airdrop wird angekündigt und soll geholt werden.

Airdrop-Mission und Cargo-Schiff-Gefechte

05:54:46

Es wird ein Airdrop geholt, und der Streamer äußert die Hoffnung, dass der Flug länger dauert als beim letzten Mal. Es wird festgestellt, dass der Airdrop in der Nähe der Basis gelandet ist. Jemand hat den Airdrop gerufen. Es wird erwähnt, dass die Airdrops nicht mehr aus der Luft geholt werden können. Auf dem Cargo-Schiff finden seit Serverbeginn Kämpfe zwischen zwei oder drei Gruppen statt. Der Streamer entdeckt eine Hütte am See, die sie gebaut hatten und einen Helikopter hinter sich. Es wird überlegt, ob man in der Luft funken kann. Der Airdrop ist immer noch nicht heruntergekommen. Der Heli-Ausflug wird positiv bewertet. Die Basis von Excel befindet sich beim Klüscher. Der Streamer fragt, ob Köderfische besser sind und stellt fest, dass er leiser ist als die anderen im Voice-Team. Die Musik war im Heli kaum zu hören. Der Streamer findet ein Pferd und überlegt, es zu verfüttern.

Rust-Server-Erklärung und Gameplay-Überlegungen

06:13:53

Es wird erklärt, dass es sich um einen Rust-Server handelt, auf dem viele Streamer zusammen spielen. Der Server wurde von Monte und Zabex gestartet. Der Streamer sammelt Krams und schaut sich um, wie der Wipe ist. Es wird festgestellt, dass sich gewisse Gruppen die ganze Zeit bekriegen. Es gibt Fässer, die man kaputt machen kann und Fässer, die man nicht kaputt machen kann. Der Weg hier rüber hat sich nicht so gelohnt. Im Scrapper stehen 600 Scrap-Wären. Der Streamer findet einen Tanklaster, braucht aber keinen. Der Streamer erhält 736 Scrap aus den Fischen. Die Fische müssen immer nur ein bisschen repariert werden. Der Streamer stellt Schwarzpulver her und benötigt Metall-Frags. Es wird überlegt, einen Elektroherd zu bauen, der nur Strom benötigt. Der Streamer sucht nach einem Splitter und überlegt, was er mit Zahnrädern anfangen soll. Micky wurde von einem Wissenschaftler erschossen. Der Streamer fragt, was er mit Green Cards anfangen soll. Es wird erklärt, dass man mit einer Green Card am Hafen eine Blue Card bekommen kann. Mit der Blue Card kann man im Unterwasserlabor eine Red Card bekommen. Es werden Tauchausrüstungen benötigt.

Vorbereitungen für Unterwasserabenteuer und Basisverteidigung

06:25:19

Es wird festgestellt, dass vier Taucherflaschen vorhanden sind. Der Streamer warnt davor, auf Leute zu schießen. Er hat 300 Scrap gesammelt und ein Waffenlicht gefunden, das als sehr nützlich erachtet wird. Es werden Taucherbrillen gesucht. Der Elektrikerofen macht auch Metall und benötigt nur Strom. Die Batterie hat noch vier Stunden Saft. Der Streamer stellt Pistol Bullets her. Es wird überlegt, das Lager mit den Wissenschaftlern leer zu machen. Der Streamer hat eine Green Card und eine Sicherung dabei. Es werden 700 Stoff hergestellt. Der Streamer stirbt durch ein Schwein und einen Tisch im Dunkeln. Er übt das Bauen und möchte automatisieren. Der Streamer sammelt mit den Jungs Kram zusammen. Er hat seinen Rucksack verloren und findet ihn wieder. Der Streamer wird von einer Sau angegriffen und gerächt. Ein Airdrop landet bei S19. Es wird überlegt, eine Rüstung zu bauen, wofür Leder, Verkehrsschilder und Nähzeug benötigt werden. Der Streamer hat Stoff mitgebracht. Es wird ein Airdrop geholt, der eine Thompson und eine 5er Waffe enthält.

Hafenpläne und Fahrzeugorganisation

06:41:11

Der Streamer plant, zum Hafen zu fliegen, um eine Green Card einzusetzen. Er fragt, ob er sich umziehen muss und nimmt die Green Card mit. Er muss Schrott loswerden. Der Streamer möchte die T2 Metallrüstung umskinnen. Es wird überlegt, ob man mit der schweren Rüstung eine größere Hitbox hat. Der beste Helm ist der dicke Helm. Es wird diskutiert, wie viele Schüsse eine Spass 12 benötigt, um jemanden mit der schweren Rüstung zu töten. Der Streamer möchte den Heli reinfahren, benötigt aber Sprit. Er produziert gerade Sprit. Das Pferd wird überfahren. Es wird überlegt, die Fahrzeuge besser zu organisieren. Es gibt zwei Motorräder. Der Streamer schlägt vor, eine Rampe zu bauen, um mit den Motorrädern aus dem Stockwerk zu springen. Er möchte mit dem Streamer zum Hafen fahren. Das Rust-Gameplay wird als langweilig empfunden. Der Streamer schubst sich selbst um und stirbt. Er entschuldigt sich für das Anschieben des Pferdes. Der Streamer parkt das Pferd ein und lobt die Baukunst. Es wird festgestellt, dass sie eigentlich zum Hafen gehen wollten. Der Streamer fragt, ob sie überhaupt noch Seile haben.

Aufbruch zum Hafen und Vorbereitung für das Tauchen

06:51:59

Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Hafen, um ein Unterwasserlabor in Y15 zu erkunden. Es werden Green Cards und Versicherungen erwähnt, bevor es mit dem Gameplay losgeht. Diskussionen über den Airdrop der anderen Spieler kommen auf, während die Gruppe sich auf den Weg macht. Am Hafen angekommen, wird die Stromversorgung für das Unterwasserlabor aktiviert, was einige Mühe kostet. Es wird Tauchausrüstung zusammengesucht, inklusive Sauerstoffflaschen und Flossen. Ein Tuckboot wird als Transportmittel vorbereitet, wobei die Koordinaten Y15 als Ziel festgelegt werden. Es wird überlegt, ob Neoprenanzüge notwendig sind, aber man entscheidet sich dagegen, da das Boot Schutz bietet. Die Gruppe verstaut Schlafsäcke im Boot und bespricht die Menge an benötigtem Treibstoff für die Fahrt.

Vorbereitung der Tauchfahrt und Diskussion über Twitter-Werbung

07:05:42

Die Gruppe versucht, Schlafsäcke im Tuckboot zu platzieren, was sich als schwierig erweist, da sie zu nah am Ufer sind und Autorisierungsprobleme auftreten. Währenddessen wird kurz über merkwürdige Werbeeinblendungen auf Twitter diskutiert, insbesondere über eine mögliche Diffamierungskampagne gegen Joko Winterscheidt und irreführende Artikel. Nach Lösung der Schlafsack-Problematik und Autorisierungsprobleme, macht sich die Gruppe bereit für die Tauchfahrt, wobei die Taucherbrille unter dem Helm getragen wird. Es wird über die Positionierung des Boots und die bevorstehende Abfahrt gesprochen, wobei die Koordinaten des Unterwasserlabors im Auge behalten werden.

Erkundung des Unterwasserlabors und Kampf gegen Gegner

07:12:05

Die Gruppe erreicht das Unterwasserlabor und taucht ein. Im Inneren des Labors werden Gegner bekämpft und Kisten geplündert. Es wird auf die hohe Radioaktivität hingewiesen und nach einem Raum mit einer Red Card gesucht. Die Gruppe erkundet verschiedene Bereiche des Labors, darunter eine Mensa mit einem Spielautomaten. Die Navigation erweist sich als verwirrend, und es wird eine Green Card benötigt, um einen bestimmten Bereich zu aktivieren. Nach Aktivierung wird eine Blue Card gefunden. Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort, findet eine Werkbank, aber keine Red Card. Beim Verlassen des Labors werden weitere Gegner ausgeschaltet, und es wird über die Mitnahme einer Sicherung diskutiert.

Diskussion über Rust-Server und Airdrops

07:25:56

Es wird über einen Airdrop gesprochen und die Wahrscheinlichkeit, dass er in der Nähe landet. Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile von Rust-Servern, insbesondere im Vergleich zu Vanilla-Servern. Es wird bemängelt, dass der aktuelle Server keinen roten Faden oder klare Regeln hat und eher einem reinen PvP-Server ähnelt. Die Gruppe vergleicht den Server mit früheren Rust-Events und Rustplatz und vermisst die Möglichkeit, eine Geschichte zu erzählen oder RP-Elemente einzubringen. Es wird die Idee von Königreichen oder Teams mit klaren Allianzen und Events vorgeschlagen, um mehr Struktur und Interaktion zu schaffen. Die Gruppe ist sich einig, dass der Server zwar Potenzial hat, aber mehr Bums und eine klare Vision benötigt.