Nur noch ein Run fix eben!
Actionreiches Gameplay in Deadly Days: Roadtrip mit dem Astronauten-Charakter
In Deadly Days: Roadtrip startet ein neuer Run mit dem Astronauten, wobei Angriffsgeschwindigkeit im Vordergrund steht. Der Streamer experimentiert mit Items und Waffen, um den Reaper freizuschalten und Level 12 zu übertreffen. Strategieanpassungen, Shopbesuche und die Integration der Void prägen den Weg, während das Ziel, den Speer zu meistern und den Boss zu besiegen, verfolgt wird.
Streamstart und erste Spielrunde mit dem Astronauten
00:06:25Der Stream startet mit dem Spiel 'Nur noch ein Run fix eben!'. Es wird zunächst mit dem Astronauten-Charakter begonnen, wobei der Fokus auf Angriffsgeschwindigkeit liegt. Es wird überlegt, ob ein Mili-Build gespielt werden soll, und der Bananenanzug wird als Option in Betracht gezogen. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Speer fertigzustellen, da dieser gestern bereits gut funktioniert hat. Es wird angemerkt, dass der Copyshop in den letzten Runden selten aufgetaucht ist. Die Zuschauer können über Twitch-Extensions abstimmen, was der Streamer bekommen soll. Es wird erwähnt, dass der Reaper-Charakter freigespielt werden kann, indem man zwölf Minuten auf der Map verbringt, was bisher nicht gelungen ist. Ziel ist es, in diesem Run über Level 12 hinauszukommen und erneut zu versuchen, den Reaper freizuschalten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Items und Waffen, darunter ein Raketenwerfer, und äußert sich demotiviert darüber, dass er gestern nicht so weit gekommen ist, obwohl er den Metaprogress freigeschaltet hat. Es wird überlegt, ob der Speer wegen seiner Reichweite besser ist, obwohl der Schaden von lila auf blau geringer ist.
Itemauswahl und Strategieanpassung
00:23:23Es werden verschiedene Power-Ups und Items ausgewählt, darunter Boxhandschuhe, ein Fernrohr, ein Itemgürtel, eine Rüstung und Socken, um die Reichweite und den Schaden zu erhöhen. Der Schwierigkeitsgrad soll erhöht werden, aber es fehlt die nötige Kohle. Der Streamer überlegt, ob die Banane (Charakter) bei der Pumpe mit drin ist und stellt fest, dass nicht genügend Geld für einen Shop-Besuch vorhanden ist. Es wird überlegt, ob ein einmaliger Boost oder Angriffs- und Nachladegeschwindigkeit sinnvoller sind, und schließlich werden elektrische Schuhe gewählt. Die Keule wird entfernt, um Platz für die Kriegstrommel zu schaffen. Die Gefahrenstufe steigt schnell an, und die Apfeltasche wird eingesetzt, um Gegner in Lootradius zu verbrennen. Es wird ein Feuerwerk verkauft, um die Körperpanzerung zu verbessern. Der Speer wird erneut ausgewählt, da er trotz weniger Schaden ein besseres Angriffsmuster bietet. Der Streamer versucht herauszufinden, wie man an der Banane Dinge kombiniert, und überlegt, ein Lichtschwert mit dem lilanen Katana zu bauen. Die Void wird eingebaut, obwohl sie momentan wenig bringt. Es wird ein grünes Messer benötigt, um die Ausrüstung zu verbessern.
Shopbesuche, Waffenwahl und Void-Integration
00:47:47Der Streamer besucht einen Shop und entscheidet sich für den Dart-File, da ihm Schaden fehlt. Er hofft auf ein Messer, um einen weiteren Speer zu erhalten. Es wird überlegt, ob 'Shit' gekauft werden soll. Das Angriffsmuster des Speers gefällt ihm, obwohl andere Waffen vielleicht besser wären. Er will den Speer spielen, und den Boss umbringen. Der Streamer levelt den Speer auf und kombiniert ihn an der Werkbank. Er versucht, 12 Minuten auf einer Map zu überleben, scheitert aber. Der rote Speer ist zwar gut, reicht aber nicht aus. Die Void bringt noch nicht viel, und eine Hand müsste freigekriegt werden. Eine Fahrradpumpe wird als sehr gut angesehen. Es wird überlegt, ob es eine Range-Extension für die Loot-Reichweite gibt. Der Streamer spendet Sprit und freut sich darüber, dass seine Banane groß ist. Das Sub-School-Ziel von 898 wurde erreicht. Die Void lohnt sich noch nicht, solange kein freies Händchen vorhanden ist. Es wird überlegt, ob Lumi bei einer Fernkampfwaffe stark wäre. Der Streamer ist unsicher, ob er zum Laserschwert wechseln soll, will aber den Speer weiterspielen. Das Problem ist die Itemgröße, die weniger Anbauteile ermöglicht. Es wird versucht, die Auslösekette für Items zu verbessern.
Kombinationen, Robo-Arm-Suche und Run-Optimierung
01:12:14Der Streamer bedankt sich für Resubs und ist von der Action und den Kombinationsmöglichkeiten im Spiel begeistert. Er sucht nach einem Robo-Arm, um Handfrei zu sein, erhält aber Schaden. Es wird versucht, die Map fertigzustellen. Der Streamer ist unsicher, ob er die Schatzkiste wegen der Void nehmen soll. Er baut einen Reservespeer und versucht, zwei Sprints mehr zu bekommen. Ein Damage-Boost wird erzielt, und der Run wird nachhaltig verändert. Es wird versucht, das Ding irgendwie ranzutüdeln, und der Schaden wird optimiert. Der Streamer bedauert, den Repeater nicht mitgenommen zu haben. Er hat kein Geld für Upgrades. Das Spiel lagt, wird aber als cool empfunden. Der Speer ist sehr groß. Es wird überlegt, einen Magneto zu nehmen. Beim Einsammeln von Items sollen Blitze ausgelöst werden. Es wird versucht, die Bananen mitzutriggern, um Bananen regnen zu lassen. Das Hauptproblem ist, dass die Schuhe nicht mehr angezogen werden können. Die kombinatorischen Geschichten werden als supergeil empfunden. Es wird versucht, die Void an die Bananen anzubauen. Der Streamer liebt das Bild und will mehr Luft um die Bananen. Es wird überlegt, wie mehr Schaden reingebracht werden kann. Eine Idee wird umgesetzt, und es wird festgestellt, dass das Spiel einfach geil ist. Das Kombinieren von Sachen wird mit Backpack Paddles verglichen. Der Streamer stellt fest, dass zu wenig Schaden vorhanden ist, aber die Trommel hilft. Es wird überlegt, den Sprit voll zu machen und abzuhauen. Die Bananen sind das geilste. Es wird ein Feuerzeug mit Feuerzeug kombiniert. Der Speer gefällt dem Streamer gut. Die Reichweite der Bananen ist eher das Problem. Es wird nach einem Staubsauger und einem Robo gesucht. Es wird Sprit gesucht. Der Streamer denkt bei der Banane an Worms. Er hätte gerne noch Gift auf seine Waffe. Es werden Level-Upgrades liegen gelassen. Verregungsgeschwindigkeit ist geil. Es wird überlegt, eine Luftpumpe zu nehmen. Es wird nach Kisten gesucht. Der Streamer hat keine Fernkampfwaffe. Ein Repeater wird gefunden, aber nicht eingebaut. Die Vollversion vom Spiel wird gespielt. Es wird überlegt, das Spiel zu optimieren. Es wird mehr Zeug eingesammelt, was nicht gebraucht wird. Ein Kristall wäre supergeil. Es wird überlegt, einen Robo-Arm zu craften.
Erste Spielphase und Item-Optimierung
03:04:43Der Streamer experimentiert mit seinem Build im Spiel, wobei er sich auf Attack-Speed konzentriert, um die Effektivität seines Speers zu verbessern. Er äußert Unzufriedenheit mit dem Mangel an Dartpfeilen und dem Gefühl, noch nicht stark genug zu sein. Trotzdem entscheidet er sich für ein Upgrade, das seinen Build vereinfacht, obwohl er dadurch langsamer wird. Er betont die Notwendigkeit, Textbildung in seinen Build zu integrieren und freut sich über gefundene rote Socken, die das Spiel verändern könnten. Er erreicht den Endlosmodus, fühlt sich aber noch nicht mächtig genug, obwohl er gut skaliert. Er diskutiert kurz über alternative Kontaktmöglichkeiten über Instagram und Twitch-DMs, falls er mal nicht erreichbar sein sollte.
Herausforderungen und Run-Entscheidungen
03:13:02Es treten Probleme im Spiel auf, die den aktuellen Run gefährden, da nicht genügend freier Sprit vorhanden ist. Der Streamer äußert Frustration über das Ausbleiben von Sprit-Drops und die zunehmende Anzahl von Zombies. Er überlegt, ob er leveln soll, um das Sammeln zu verbessern und Apfeltaschen stärker zu machen. Eine Umfrage wird gestartet, um zu entscheiden, ob ein weiterer Run oder ein Tag auf dem Programm steht, wobei sich der Streamer für einen weiteren Run entscheidet, obwohl er auch Lust auf einen Tag hat. Der vorherige Speer-Banana-Run ist bei Level 24 gescheitert, da kein Robo-Arm gefunden wurde, was als Lootlag interpretiert wird. Der Streamer räumt ein, dass er möglicherweise besser hätte spielen können, aber der Robo-Arm hätte den Schaden verdoppelt und den Bosskampf möglicherweise entschieden.
Spielmechaniken und Item-Fokus
03:22:02Die Kombinationsmöglichkeiten durch den Backpack werden hervorgehoben, wobei das Puzzlen der Items als das Element gesehen wird, was das Spiel besser macht. Im Vergleich zu Brotato, das durch Dynamik und Beat überzeugt, liegt der Fokus hier auf dem Backpack-System, ähnlich wie bei Backpack Battles, aber mit dem zusätzlichen Element, dass man das Gebaute auch aktiv spielt. Der Streamer genießt es, anderen Spielern bei ihren Runs zuzusehen, um verschiedene Taktiken zu entdecken, wie zum Beispiel das Spiegeln von Bananen mit einem Kristall. Er plant einen weiteren Speer-Run, um den Speer weiter zu verbessern, bevor er sich anderen Waffen wie der Chainsaw oder der Railgun zuwendet. Das Loot-Glück spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er erklärt, dass das künstliche Verlängern der Runden zu mehr Gier, aber auch zu einem höheren Gegnerlevel führt, was das Spiel schwieriger macht.
Probleme und neue Ziele
03:50:10Es werden Probleme mit falsch gelieferten Fenstermaßen angesprochen, die nicht mit den Türhöhen übereinstimmen. Im Spiel selbst fehlt noch der Reaper, ein Charakter, der das Spiel vereinfachen soll. Der Streamer entscheidet sich für Beweglichkeit statt Damage und kauft Taschenplatz, um die Schlange einzubauen, was einen Damage-Boost bringt. Er überlegt, die Void einzubauen, hat aber nicht genug Platz und der Speer ist nicht gut genug. Er wünscht sich eine Baseballkeule und plant, weitere Granaten zu werfen. Der Streamer möchte den Reaper freischalten und Platz 14 im Scoreboard erreichen. Er überlegt, das Spiel wegzulegen und später wieder aufzunehmen, um ein paar Runs zu machen. Er findet das Aufblasen der Items mit Luftpumpen ein cooles Konzept und vergleicht es mit Werner, der sich seine Schuhe aufgepumpt hat.
Strategieanpassung und Waffenwahl
04:52:37Der Streamer nimmt ein Messer, um den Speer schneller hochzuleveln und auf Attack Speed zu setzen. Ihm fehlt Speed, entscheidet sich aber für eine Tasche. Er nimmt einen Magneten mit, um über den Kristall zu skalieren und die Bananen skalieren über den Magneten. Sammelreichweite macht den Run einfacher, aber ohne Schaden bringt sie nichts. Er baut einen roten Speer und versucht, mit dem Staubsauger Airdrops einzusammeln. Er kopiert die Void und überlegt, die Luftpumpe zu duplizieren. Er baut aus dem Speer einen Speer, um einen Speer zu bauen, um einen Speer zu bauen. Der Streamer glaubt nicht, dass er die zwölf Minuten packt, da riesige Gegnertypen auftauchen. Es wird überlegt, ob das Splash Gift ausgerüstet werden soll. Der Streamer hat kein Suchtproblem, sondern nur ein Übersichtsproblem. Er sieht nicht, wenn er beschossen wird und stirbt.
Analyse und Ausblick
05:44:15Der Streamer analysiert, dass das hohe Damage-Level daran liegt, dass er seinen Run durch einen Fehler mit dem Bus verkackt hat. Er erklärt, dass der Bademeister nur einmal heilt, wenn man Schaden bekommen hat und überlegt, wie man das wieder triggern kann. Er plant, nur noch einen kleinen Run zu machen, da er zum Sport muss. Er möchte den Todescharakter haben und glaubt, dass er Mittwoch noch mal reingehen muss. Es wird überlegt, wie man die Mad Kids wieder triggern kann, um über Zeit immer ein bisschen wieder hochzuheilen. Der Streamer liest sich die Items durch und stellt fest, dass er einen Fehler gemacht hat. Er überlegt, in der ersten Map so lange wie möglich zu bleiben, um dann ein bisschen Kram zu stacken und dann direkt auf Runde 2 Gas zu geben. Der Speer ist seine Lieblingswaffe, auch wenn das Schwert stärker ist. Er erklärt, dass man alle Chars nur bis zum ersten Boss bekommt und danach keinen Progress mehr macht.
Abschluss und Empfehlungen
06:00:38Der Streamer beendet den Run und muss los. Er empfiehlt Deadly Days Roadtrip, eine Kombination aus Backpack-Battles und Brotato, und schickt seine Zuschauer zu Chris, seinem Cutter für YouTube-Videos. Er vergleicht das Spiel mit Vampire Survivors, Rotator und Bio Prototype und lobt den Suchtfaktor durch das Progression-Zeug und das Highscore-Ding. Er bedankt sich für die Re-Subs und Follows und entschuldigt sich, dass er nicht so viel gelesen hat. Der Stream wird beendet und sich für Mittwoch verabschiedet.